Wir suchen zur Unterstützung eine flexible und zuverlässige Persönlichkeit für folgende Aufgaben:
Unterstützung bei Befragungen und Evaluationen:
– Erstellung von Online-Befragungen
– Datenaufbereitung und statistische Datenanalysen
– Aufbereitung von Ergebnissen (Präsentationen, grafische Darstellungen u.a.)
sowie Mitarbeit beim Verfassen von Berichten und weiteren Publikationen.
Eckpunkte
– Entlöhnung im Stundenlohn
– Stellenantritt: per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung
Anforderungsprofil und Qualifikationen
– Bachelor-Abschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Politikwissenschaften
– Gute Kenntnisse in Statistik
– Sehr gute Kenntnisse der Statistik- und Analysesoftware SPSS und/oder R
– Erste Erfahrungen in der Durchführung von quantitativen und qualitativen Erhebungen von Vorteil
– Sehr gute Anwendungskenntnisse der Microsoft-Office Programme Word, Excel und PowerPoint
– Erfahrung mit Online Umfragetools
– Hohe soziale Kompetenz: Offene und klare Kommunikation
– Sorgfältige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
– Muttersprache deutsch oder französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache (zweisprachiger Betrieb)
Wir bieten
– Kleines Team engagierter und motivierter Mitarbeitenden
– Angenehmes Arbeitsklima
– Stundenlohn CHF 30.- brutto (plus Anteil 13. Monatslohn und Ferienentschädigung)
– Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich
– Homeoffice nach Absprache möglich
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg an untenstehende E-Mail Adresse.
Kontakt für weitere Informationen
Fabienne von Gunten, Personalverantwortliche, Tel. 031 552 30 78, fabienne.vongunten@zemces.ch