Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz
als Trainee im Projektmanagement
in Tansania
Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf Dich
Die Abteilung für Planung, Entwicklung und Wirtschaft der Moravian Church in Tanzania, Southwest Province“(MCT-SWP) verantwortet Projekte zur Armutsreduktion im Bereich Bildung und Landwirtschaft. Im Rahmen deiner Stelle wirst Du die Projektleitung im Projektmanagement unterstützen. Das beinhaltet u.a. die Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Konferenzen für verschiedene Zielgruppen. Die Dokumentation von Projekten, inklusive Erfassen von Daten, sowie die Unterstützung bei administrativen Aufgaben gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Einsatzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.
Dein Profil – Das bringst Du mit
Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Internationalen Beziehungen, Global Studies, Sustainable Development, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaft oder einer anderen passenden Studienrichtung. Interesse für andere Lebenswelten, Computerkenntnisse, Basiswissen im Datenmanagement und Offenheit für die internationale Zusammenarbeit setzen wir voraus. Du bist flexibel im Umgang mit verschiedenen Settings, respektvoll gegenüber anderen Menschen und kannst dir eine Tätigkeit im kirchlichen Umfeld vorstellen.
Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartet
Der Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab Juli 2024.
Q&A-Sessions
Nimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung.
Der Kontakt – Für Auskünfte und Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an:
Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org
Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do).
www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an barbara.grass@mission-21.org