Menü Schließen

Webseite HEK

Haus der Elektronischen Künste

Stellenangebot im HEK:

 

Das HEK (Haus der Elektronischen Künste) in Basel präsentiert zeitgenössische Kunst, die elektronische und digitale Medien als Mittel einsetzt bzw. deren Gebrauch und gesellschaftliche Auswirkungen reflektiert.

Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung ermöglicht das HEK einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in Kunst-produktionen unterschiedlicher Gattungen in der Auseinandersetzung von Kunst, Medien und Technologie.

In seinem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten widmet sich das HEK aktuellen gesellschaftlichen Themen.

 

Wir suchen per Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine:

 

Leitung Programm (100%)

 

Aufgabengebiete:

 

·         Als Leitung Programm gehört die Recherche, Konzeption, Organisation und Nachbereitung von Ausstellungen, kleineren Festivalformaten und Veranstaltungen zu Deinen Aufgabenbereichen.

 

·         Du arbeitest eng mit der Direktorin des Hauses zusammen und entwickelst ausstellungsbegleitende Programme mit einem spezifischen Fokus auf Kunst und Medien, für deren Umsetzung Du verantwortlich bist.

 

·         Du führst ein Team von zwei Technikern, leitest die wöchentlichen Programmsitzungen und bist Teil der Museumsleitung.

 

·         Die Tätigkeit beinhaltet ebenfalls die Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Betreuung der Sammlung des HEK.

 

·         Organisatorische Aufgaben im Bezug auf die Ausstellungen (Transporte organisieren, Versicherungslisten erstellen, allgemeine Koordinationsaufgaben) gehören ebenso zu deinen Aufgabenbereichen wie Budgetkontrolle und Verwaltungsaufgaben.

 

·         Du pflegst im Rahmen deiner Tätigkeit regionale und internationale Kontakte zur Kunstszene.

 

Anforderungen:

 

Als Qualifikation erwarten wir ein den Erfordernissen entsprechendes abgeschlossenes Studium und eine fundierte kuratorische Erfahrung auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst und Medienkunst. Du bist eine gut vernetzte Persönlichkeit aus dem Bereich der zeitgenössischen Kunst, hast profilierte Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Medien und Kunst und verfügst über Berufserfahrung im Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ausserordentliche Sorgfalt im Umgang mit Kunstwerken sind unabdingbar. Du bringst ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und Englisch mit, einen routinierten Umgang mit Social Media und gute Kenntnisse der Office, Adobe und Affinity Tools. Du bist selbstständiges Arbeiten gewohnt und zu deinen Qualifikationen gehören Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Organisationstalent und eine hohe Einsatzbereitschaft. Wenn Du Interesse an den Spielarten künstlerischer Auseinandersetzung mit Medien hast, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

 

Was wir Dir bieten:

 

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer innovativen Kultureinrichtung mit einem nationalen Bildungsauftrag. Wir haben kurze Entscheidungswege und sind offen für Ideen und Inputs. Es erwartet dich ein motiviertes Team und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten nationalen und internationalen Partner:innen, Künstler:innen und Institutionen.

 

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Nähere Auskünfte erteilt Dir gerne Sabine Himmelsbach, Direktorin am HEK:
Tel. 061 331 58 04; E-Mail: sabine.himmelsbach@hek.ch.

 

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte bis spätestens 23. Juni 2023 per E-Mail an

Barbara Gerber barbara.gerber@hek.ch.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an barbara.gerber@hek.ch