Als erfahrene:r Projektleiter:in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Wasserkraft und/oder Revitalisierung von Fliessgewässern und Seeufern o.ä. bist Du bereit für den nächsten Schritt: Mit Deinem Drive willst Du Verantwortung übernehmen und unternehmerisch tätig werden, einen Bereich aktiv mitgestalten und Dein Netzwerk gewinnbringend einbringen.
Du projektierst mit uns zusammen engagiert und zielgerichtet rund um Wasserbau/ Revitalisierung/Gewässerschutz verschiedenste Projekte in der Schweiz. Du zeichnest Dich durch Dein unternehmerisches Denken und Handeln sowie qualitatives Projektmanagement aus. Deine Begeisterung für die gesamtheitliche Revitalisierung unserer Gewässer sowie die Ökologisierung der einheimischen Wasserkraft durch die Umsetzung der Gewässersanierungsmassnahmen (Fischgängigkeit, Geschiebehaushalt sowie Schwall-Sunk) lebst Du bei uns aus.
Als Bereichsleiter:in bist Du ua. für folgende Aufgaben in Deinem Bereich Revitalisierung & Wasserkraft verantwortlich:
• Strategischer Auf- und Ausbau des Geschäftsbereichs
• Projekt- und Koordinationsverantwortung von der Projektidee bis zur Ausführung
• Erarbeitung von Machbarkeitsstudien bis hin zum Bau- und Ausführungsprojekt
• Begleitung der Realisierung unserer Projekte, z.B. als Bauherrenvertreter:in
• Individuelle strategische, projektspezifische und lösungsorientierte Beratung der Auftraggeberschaft
• Konzeptionierung und Durchführung von Wirkungskontrollen für Projekte im Bereich Revitalisierung und ökologische Sanierung Wasserkraft
• Teamführung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
Du siehst Dich im Einklang von Technik und Umwelt. Die Energiewende und Wiederherstellung intakter Fluss- und Gewässerabschnitte und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist ein:e Projektmanager:in, hast Freude an der eigenen Projektarbeit, dem Knowhow sowie an der ‚leanen‘ Führung von einem kleinen Team und bringst Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg. Du übernimmst die Team- und Projektverantwortung. Dabei kannst Du auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von begeisterten Profis in einem dynamischen Umfeld zählen.
Du verfügst über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bau-/Umweltingenieur:in/ Umweltnaturwissenschaften/Ökologie o. Ä.) mit spezifischer Praxiserfahrung im Bereich Revitalisierung von Fliessgewässern und Seeufern, Wasserbau udgl.. Du kannst entsprechende Referenzen als Projektleiter:in in der Planung sowie Ausführung im Bereich Revitalisierung oder ökologische Gewässersanierung vorweisen. Erfahrungen mit Wasserkraftanlagen oder in der Fischökologie runden Dein Profil idealerweise ab.
Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsbereitschaft und Dein pragmatischer, zielorientierter Arbeitsstil, gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, Verhandlungsgeschick, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen, stilsicheres Deutsch (allenfalls F/E) und gute IT Anwender-Kenntnisse, Auto-CAD von Vorteil, bringst Du mit.
Bist Du interessiert, bei uns engagiert mitzuwirken und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energieburo.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff „WACO Bereichsleiter_2401“ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@energieburo.ch