Redaktionsmitglied Schweizer Weltatlas

Redaktionsmitglied beim Schweizer Weltatlas am Institut für Kartografie und Geoinformation 80%-100%, Zürich, befristet. Das Institut für Kartografie und Geoinformation sucht redaktionelle Verstärkung im Team des Schweizer Weltatlas. Der gewünschte Arbeitsbeginn wäre nach Vereinbarung. Projekthintergrund Der Schweizer Weltatlas ist der meistbenutzte gedruckte Schulatlas in der Schweiz. Er vereint Tradition mit Innovation für den modernen Geografieunterricht in allen Schulen der Sekundarschulstufe I und II. Das Redaktionsteam ist verantwortlich für die Aktualisierung der jüngsten Atlasausgabe, die Umsetzung und kartografische Gestaltung neuer Karteninhalte sowie die Konzeption, Programmierung und Implementierung innovativer thematischer Lerntools. Zudem wird eine informative Webseite gepflegt, auf der neben umfangreichem Hintergrundwissen zum Atlas auch diverse Lernmaterialien und -applikationen angeboten werden. Stellenbeschreibung Sie sind mitverantwortlich für den ganzen Workflow des Schweizer Weltatlas, von der Recherche und Aufbereitung von geeigneten Grundlagedaten über die kartografische Gestaltung von Kartenentwürfen bis hin zur Druckvorstufe für den 6-farbigen Sonderdruck. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Lehre am Institut für Kartografie und Geoinformation mitzuarbeiten. Die Stelle ist auf maximal sechs Jahre befristet. Ihr Profil Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Grafikprogramm Adobe Illustrator und gute GIS-Software-Kenntnisse (QGIS, ArcGIS Pro). Zudem sind Ihnen die Grundsätze der Kartografie bekannt. Eventuell bringen Sie auch Erfahrung mit einer Programmiersprache wie Python oder JavaScript mit. Sie haben Freude an exaktem, selbstständigem Arbeiten, sind teamfähig und bereit, sich aktiv in neue Gebiete rund um die Atlaskartografie einzuarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, gute Englischkenntnisse erwünscht. Wir bieten Wir bieten Ihnen eine Arbeit: • in einem kleinen, motivierten Team (Chefredaktor, Projektleiter, aktuell drei redaktionelle Mitarbeitende), • in einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur mit einem hohen Mass an Mitbestimmung, • flexible Arbeitszeiten, • sowie nationale und internationale Kontaktmöglichkeiten. Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis am 15. Dezember 2023: • Bewerbungsschreiben, • Lebenslauf, • Diplome, Arbeitszeugnisse, • Arbeitsproben, weitere Referenzen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne unser Projektleiter Dr. Christian Häberling, haeberling@karto.baug.ethz.ch, Tel +41 44 633 30 29. Über die ETH Zürich Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Projektingenieur:in Abwasserreinigung und Klärschlammverwertung 80–100 %

In unseren Projekten beschäftigen wir uns mit der Abwasserreinigung, Klärschlammbehandlung und Siedlungswasserwirtschaft. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die Umwelt zu schützen und dafür zu sorgen, dass sich auch die kommenden Generationen an lebendigen Bächen, Flüssen und Seen erfreuen können. Wir entwickeln Projekte von der ersten Idee bis zum fertigen Bauwerk, erarbeiten Studien und verfahrenstechnische Konzepte für neue Anlagen, projektieren und planen mit modernen Tools und begleiten die Ausführung als Fachbauleiter:in auf der Baustelle. Zudem sind wir auch Partner:innen zahlreicher ARA-Betriebe, die wir mit unseren Kompetenzen unterstützen und im Betriebsalltag begleiten. Dabei agieren wir manchmal als «Retter in der Not» oder helfen dabei, optimale Betriebsbedingungen zu schaffen, um z. B. die Reinigungsleistung zu erhöhen, Energie einzusparen oder den Ausstoss von Klimagasen (z. B. Lachgas) zu minimieren. Dazu nutzen wir moderne Software und modellieren ganze Anlagen, um das Optimierungspotential aufzuzeigen. Wir setzen auf das Arbeiten in Netzwerken und unterstützen Dich dabei, eine echte Wirkung zu erzielen und diese auch sichtbar zu machen. Dein Profil Hochschulabschluss mit Fokus im Themengebiet Abwasser, Klärschlamm und Siedlungswasserwirtschaft oder Berufserfahrung in diesem Bereich Interessiert daran, den Gewässer- und Umweltschutz vom Papier in die Realität zu bringen Freude an der Projektarbeit und die Neugier sich mit neuen und zukunftsweisenden Themen auseinanderzusetzen Interesse an innovativen, agilen Arbeitsformen Sehr guter Ausdruck in Deutsch in Wort und Schrift, Italienischkenntnisse sehr willkommen Das macht unser Unternehmen attraktiv Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken. Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: Deinen CV und ein paar Sätze, warum Du Dich für uns interessierst. Ansprechperson Tomasz Zdunek Human Resources zdto@tbf.ch +41 43 255 24 43  

Architekt*in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Praktikant*innen ab dem 5. Semester FH/ETH. Ab März 2024 oder nach Vereinbarung für mindestens 6 Monate.  Wir erwarten eine offene und kommunikative Person mit Freude an der Architektur in Entwurf und Ausführung. Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse sind eine zwingende Voraussetzung(Italienisch). Zudem sind gute Kenntnisse von Vectoworks, Archicad 3D, Adobe und Office 356 erforderlich. Im Praktikum bieten wir Einblicke in unser von Mitbestimmung geprägtes interdisziplinäres Architekturbüro. Wir arbeiten an diversen Neu- und Umbauprojekten in der Nordwestschweiz, sowie im Tessin und im Ausland.   Bewerbung per mail an: sekretariat@mestrinaro-architekten.ch

Architekt/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Praktikant*innen ab dem 5. Semester FH/ETH. Ab sofort oder nach Vereinbarung für mindestens 6 Monate.  Wir erwarten eine offene und kommunikative Person mit Freude an der Architektur in Entwurf und Ausführung. Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind eine zwingende Voraussetzung. Im Praktikum bieten wir Einblicke in unser von Mitbestimmung geprägtes interdisziplinäres Architekturbüro. Bewerbung per mail an: sekretariat@mestrinaro-architekten.ch

Lehrperson Primarschule

Vom 22.4.2024 – 29.9.2024 suchen wir an einer 1. Primarschulklasse eine Stellvertretung (Mutterschaftsvertretung).  – Pensum: 8.5 Wochenlektionen mit geteilter Klassenlehrfunktion – Fächer: Bewegung und Sport, Mathematik und NMG – Arbeitstage: Donnerstag und Freitag (im SJ 23/24)

Architekt/in

Als Verstärkung für unser Team suchen wir nach Vereinbarung eine/n Architekt/in FH  welche/r Freude an der Projektabwicklung von A bis Z hat, im Genaueren an der Betreuung & Verantwortung für die gesamte Projektphase vom Entwurf über die Entwicklung und Realisierung bis hin zum Projektabschluss. Weitere Informationen finden Sie im Inserat auf unserer Homepage. 

Mylabadi – Praktikum in Afrika

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp:  +49 176 380 986 26  (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/   Wir bieten Stellen in Kenia, Brasilien, Gambia, Ghana, Indien, Indonesien, Kamerun, Ruanda, Senegal, Tansania und Togo.   Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.mylabadi.de/anmeldung/

Praktikum Refugee Law

Praktikum Refugee Law (60%-100%, per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung, 6 Monate, mit Aussicht auf Verlängerung)   Wer wir sind AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich, der kostenlose Online-Rechtsberatung für Geflüchtete anbietet und Personen in  ausländerrechtlicher Administrativhaft vertritt. In über 10 Sprachen haben wir in den letzten sechs Jahren über 8’000 Klient:innen beraten, dies dank dem Einsatz von ca. 150 Freiwilligen. Deine Aufgaben  Wir suchen nach einer motivierten Person, die unsere Werte vertritt und grosses Interesse für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten mitbringt. Die Aufgaben umfassen u.a. das Folgende:  ➢ Bearbeitung von Klient:innen-Anfragen via Email und Facebook ➢ Begleitung von Klient:innen an behördliche Termine ➢ Koordination und Unterstützung der Volunteer Legal Advisors beim Verfassen von Rechtsschriften ➢ Selbstständige Recherchen und Verfassen von Rechtsschriften ➢ Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen für AsyLex   Wen wir suchen   Du hast kürzlich deinen Bachelor in Sozial- oder Rechtswissenschaften abgeschlossen, besitzt einen starken Gerechtigkeitssinn und hast dich bereits für die Rechte von Geflüchteten eingesetzt? Hast du bereits Kenntnisse vom Asylrecht oder bist gewillt, dir dieses Wissen anzueignen? Wir suchen eine selbständige, flexible und verantwortungsbewusste Person, die gerne Eigeninitiative ergreift, eine schnelle Auffassungsgabe besitzt, auch unter Zeitdruck präzise und effizient arbeiten kann und fliessend Deutsch (Muttersprache/Niveau C1+) und Englisch spricht (Französisch- und Italienischkenntnisse zumindest passiv, weitere Sprachen wie Farsi oder Arabisch von Vorteil). Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber:innen mit Fluchthintergrund bevorzugt.  Was wir bieten  Du wirst Teil eines engagierten und internationalen Teams. Unser Büro befindet sich an zentraler Lage in Zürich, deine Arbeitszeiten sind flexibel und Home Office ist nach Absprache an 2-3 Tagen möglich. Du hast die Chance, dich aktiv für die Rechte geflüchteter Personen einzusetzen, dir ein breites Wissen zum Asylrecht in der Schweiz anzueignen und dein Netzwerk auszubauen. Mit einem BA Abschluss beträgt der Lohn bei 100% CHF 1’000.-. Next Steps Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende bitte bis am 15. Januar 2024 dein vollständiges Dossier (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Referenzen), schnellstmöglich an Michel  Brülhart (recruitment@asylex.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024)

80 à 100 % | Réseaux sociaux | 05.08.2024 ou sur rendez-vous Ce que vous faites avec nous Saisissez l’opportunité et faites votre deuxième stage chez nous. Avec l’équipe, vous serez responsable de l’orientation de l’aide sociale individuelle au niveau communal, en particulier de la gestion méthodologique et administrative des dossiers. Ils prennent en charge la clarification et l’évolution des prestations des différents régimes d’assurances sociales et initient des mesures d’insertion professionnelle et sociale sous la direction de leur responsable de stage. Tu es étudiant en travail social et tu cherches un environnement de travail passionnant et varié pour ton deuxième stage ? Vous souhaitez conseiller et soutenir les bénéficiaires de l’aide sociale ? Trouvez-vous qu’il est facile d’analyser la situation actuelle des personnes concernées et d’initier des étapes d’action méthodologiques logiques, ou voulez-vous le mettre en pratique ? Vous parlez allemand ou français et vous souhaitez appliquer ou améliorer vos connaissances de l’autre langue dans un environnement bilingue stimulant ? Vous êtes un bon communicateur et vous aimez travailler en équipe, mais aussi avec des organisations partenaires internes et externes ? Alors nous sommes à la recherche de vous pour rejoindre notre équipe ! Ce que vous apportez idéalement à la table Étudiants ou étudiants en travail social Il va sans dire que vous pouvez démontrer chez nous vos bonnes compétences en informatique et votre compréhension des processus administratifs.

Markt- und Sozialforschung

Willst Du mit Umfragen Geld verdienen?OPINIONPLUS ist ein seriöses Markt- und Meinungsforschungsinstitut und führt regelmässig Online-Befragungen für den Bund, für Kantone und Gemeinden oder für kommerziell tätige Unternehmen durch. Im Frühjahr 2024 werden wir eine grossangelegte Studie mit über 30 000 Teilnehmenden zum Thema Jugend durchführen. Deine Meinung interessiert uns! Fülle die kurze Anmeldung aus (es dauert keine 3 Minuten) und verdiene zukünftig Geld mit Umfragen. Alle, welche sich bei uns anmelden, nehmen an einem Wettbewerb mit attraktiven Preisen teil (Skiwochenenden, Skitagespässe, IPads, Einkaufsgutscheine etc.). Nutze die Chance und melde Dich heute noch über unsere Website www.opinionplus.ch an!