Hochschulpraktikant*in IT-Architektur (6 Monate), 50–60 %

Die Organisation und Informatik (OIZ) ist das Informatik-Kompetenzzentrum der Stadt Zürich.Die Hauptabteilung Infrastruktur ist verantwortlich für alle Services, Basisdienste und Plattformen rund um die beiden Rechenzentren der Stadt Zürich.Neben den Rechenzentren liegt das städtische Netzwerk, die Datenspeicher, das Service Management und das Cyber Defense Center in unserer Verantwortung.Die Architektur der Hauptabteilung Infrastruktur stellt dabei die Einheitlichkeit, Effizienz und Planungssicherheit der ganzen Umgebung sicher undmit deiner Unterstützung ermöglichen wir unseren Kunden einen ausfallsicheren, modernen und kostengünstigen Betrieb!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit. Aufgaben Du erarbeitest die Anforderungen für Architekturkonzepte zusammen mit Architekt*Innen und Engineers. Du unterstützt die Modellierung und Dokumentation der Infrastruktur-Architektur. Du erarbeitest das neue Log Konzept der OIZ basierend auf den heutigen Anforderungen. Du unterstützt bei Architekturbeurteilungen von Kundenvorhaben.   Profil Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium (min. 4. Semester des Bachelors) Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Freude am Zeichnen von Systemzeichnungen und Schreiben von technischen oder prozessualen Konzepten Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen im IT-Bereich Motivierte Persönlichkeit mit stilsicherer Kommunikation in Deutsch und Englisch   Wir bieten Du bekommst einen fundierten Blick hinter die Kulissen einer der grössten Verwaltung der Schweiz und bist direkt eingebunden in der Entwicklung und Schaffung von produktiv eingesetzten Lösungen für über 30’000 Mitarbeitende. Du wirst Teil der Community für Hochschulpraktikant*innen der Stadt Zürich. Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten, ganz nach den Anforderungen deines Studienplans oder Prüfungsphasen. Dein Lohn richtet sich nach deinem aktuellen Ausbildungsstand und dem Anforderungsniveau des Hochschulpraktikums bei einem 100 % Pensum für Bachelor: CHF 1’835.- bis 2’881.- / Master: CHF 2’882.- bis 3’929.-.   Über uns Die Organisation und Informatik ist das IT-Kompetenzzentrum der Stadt Zürich. Wir als Team für Kommunikation- und Kollaboration sind verantwortlich für das Engineering und den Betrieb der städtischen hybriden Kommunikationsplattform für über 30’000 Nutzende. Wir bedienen mit unseren Services die gesamte Stadtverwaltung, welche sämtliche Bereiche des Lebens abdeckt (Polizei, Schutz und Rettung, Spitäler, Schulen, Sportanlagen, Alters- und Pflegezentren, Soziales, Immobilien, 0815 Verwaltung und vieles mehr) und bewegen uns dadurch in einem sehr spannenden und dynamischen Umfeld. Interessiert? Offene Fragen beantwortet Dir gerne Alexander Hiltbrunner, ICT Architekt, oder Seraina Simonett, HR Recruiterin, unter +41 44 412 91 11. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen im Onlineportal. Referenz-Nr.: 45559

Fachspezialist/in Bauamt

Dietikon ist der Bezirkshauptort und das Wirtschaftszentrum im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich, mit rund 28’000 Einwohnerinnen und Einwohnern, bietet ein attraktives Umfeld für Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit. Der Bau der Limmattalbahn (2017 bis Ende 2022) unterstützt diese dynamische Entwicklung. Die rege Bautätigkeit auf dem ganzen Stadtgebiet und neu entstehende Stadtteile wie das Limmatfeld oder das Niderfeld zeugen davon. Das Bauamt ist Teil der Hochbauabteilung, welche die zentrale Fachstelle für alle Bauangelegenheiten der Stadt Dietikon ist. Das Bauamt ist Ansprechpartner für Bauwillige und Planer in Sachen Baurecht. Wir behandeln die Baugesuche und koordinieren diese mit in- und externen Fachstellen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige Persönlichkeit als Fachspezialist/in Bauamt Ihre AufgabenAnlaufstelle für Erstberatungen von Bauherrschaften und Architekten in Verfahrens-und Baurechtsfragen am Schalter und TelefonBearbeitung von Baubewilligungsgesuchen (Anzeige-, Melde- und Stempelverfahren)Prüfen der städtischen Vorgaben bezüglich der ökologisch wertvollen Umgebungsgestaltung, Baumschutz und Baumpflanzungen, der Vorgartenregelung, der Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Vorgaben der ParkplatzordnungVerfassen von Anträgen an die Baukommission und den StadtratAuflagenkontrolle in den zugewiesenen ThemenbereichenBewilligungen «Benutzung öffentlicher Grund»Ausnahmebewilligungen «Nacht/Lärm»Nachführen Geschäftskontrolle GEKO und Gebäude- und Wohnungsregister GWR Ihr ProfilStudium oder abgeschlossene Berufslehre in einem Beruf des Bauwesens (z.B. Landschaftsarchitekt/in, Verkehrsplaner/in, Architekt/in oder Hochbauzeichner/in EFZ)CAS öffentliches Planungs- und Bauwesen oder gleichwertige WeiterbildungKenntnisse im Baurecht Kanton ZürichSelbstständige und exakte ArbeitsweiseTeamplayer/inAusgeprägtes DienstleistungsverständnisVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Wir bietenAbwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem lebhaften UmfeldEin motiviertes, einsatzfreudiges und gut eingespieltes TeamEinen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von DietikonFortschrittliche Anstellungsbedingungen AuskunftRamona Killer, Leiterin Bauamt, Tel. 044 744 35 98, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch.

Praktikum / Werkstudententätigkeit im Bereich Production Engineering und Automatisierung (m/w/d)

Unternehmen: Stäubli Electrical Connectors Standort: Weil am Rhein, Deutschland Arbeitszeit Praktikum: Vollzeit (37,5 Stunden pro Woche) Arbeitszeit Werkstudententätigkeit: Teilzeit (5-10 Stunden pro Woche) Startdatum: Sommer 2025 Über uns:  Stäubli ist ein international führender Anbieter von Mechatronik-Lösungen mit einem breiten Angebotsbereich in den Bereichen Elektrische Steckverbinder, Fluid Connectoren und Robotics. Unsere Abteilung für Production Engineering und Automatisierung arbeitet kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Um diesen Bereich weiter voranzutreiben, suchen wir motivierte und technikaffine Studenten, die unser Team verstärken.   Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Analyse und Verbesserung von Produktionsprozessen Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Automatisierungslösungen Durchführung von Tests und Validierungen neuer Technologien und Systeme Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um Prozessverbesserungen umzusetzen   Das bringst du mit: Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet Grundkenntnisse in der Automatisierungstechnik und Produktionsprozessen Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte sind von Vorteil Interesse an technischen Herausforderungen und innovativen Lösungskonzepten Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift   Das bieten wir: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Einblick in moderne Produktionsprozesse und fortschrittliche Automatisierungstechnologien Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen Arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien

Springer/innen für verschiedene Funktionen in der öffentlichen Verwaltung (BE)

Wir vermitteln seit über 29 Jahren erfolgreich Springerinnen und Springer. Im Kanton Bern erfreuen wir uns einer steigenden Nachfrage und suchen deshalbSpringer/innen für verschiedene Funktionen in der öffentlichen Verwaltung (BE) Eintritt nach Vereinbarung; Pensum flexibel Wir beraten die öffentliche Hand umfassend– unterstützen Bund, Kantone, Gemeinden und Schulen im Vollzug– führen Geschäftsstellen für diverse Verbände und Vereine– übernehmen temporäre Führungs- und Sachbearbeitungsaufgaben in allen Aufgabenbereichen von Gemeinde- und Stadtverwaltungen sowie für Schulverwaltungen und Schulleitungen Sie– verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder über mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. in den spezifischen Aufgabengebieten (wie z.B. Finanzverwaltung)– haben Erfahrung mit verschiedenen Gemeindeapplikationen und/oder Geschäftsverwaltungssystemen (z. B. Abraxas, Nest/Abacus, Axioma, HiSoft, Dialog, NRM, Ruf W&W, Ruf GeSoft, usw.) und sind sattelfest im Umgang mit Office-Anwendungen– sind belastbar sowie kunden- und dienstleistungsorientiert– arbeiten effizient, zuverlässig und sorgfältig Ihre Aufgabe umfasst temporäre Einsätze in Gemeinde- und Stadtverwaltungen, vorwiegend im Kanton Bern– variiert je nach Einsatz und ist auf Ihre Stärken abgestimmt– bringt Sie in spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde berufliche Situationen– bedeutet Eigenverantwortung und Selbständigkeit Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Online Bewerbung Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin Personalverleih Bern, Fabienne Zeiter, gerne unter 058 330 05 25 zur Verfügung.

Nanny / Kinderbetreuung Birmenstorf AG 25-50%

Hallo! Wir sind eine sympathische, aktive und fröhliche Familie und suchen eine ebensolche Nanny für die Betreuung unserer zwei Kinder (m 9 / w 11). Wir leben im schönen Birmenstorf AG in einer Wohnung mit grosser Terrasse, in der Nähe von Natur, Schule und Einkaufsmöglichkeiten im Dorf. Die Betreuung der Kinder kann zu folgende Zeiten sein (muss aber nicht zwingend). Insgesamt bieten wir ein 30 – 60% Pensum: Montags ab ca. 15.00 bis ca. 18.30 Uhr (inkl Zubereitung Nachtessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung)Dienstags ab 15.00 bis ca. 18.30 Uhr inkl Zubereitung Nachtessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung)Donnerstags ab 15.00 bis ca. 18.30 Uhr inkl Zubereitung Nachtessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung)Freitags ab 11.30 bis ca. 18.30 Uhr inkl Zubereitung Mittag- uind Nachtessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung) Betreuung während der Schulferien jeweils volle oder halbe Tage nach Absprache. Melde dich gerne unverbindlich, wenn du Fragen hast. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

Unterstützung Elektronik-Fertigung Teilzeit

Die B+Z Elektronik AG entwickelt und fertigt seit über 50 Jahren elektronische Baugruppen für den Eisenbahnsektor. Unsere Produktion liegt nach wie vor 100% in der Schweiz. Du bist handwerklich und technisch begabt und möchtest gerne ein oder zwei Halbtage pro Woche vor Ort in unserer Elektronikfertigung mithelfen? Tätigkeiten umfassen unter anderem: Einfache mechanische Arbeiten wie Bohren oder Stecker crimpen Waschen und Lackieren von bestückten Baugruppen Vorbereiten von Komponenten für die Produktion Die Stelle kann als fixer Nebenjob mit geringem Pensum, oder flexibel im Stundenlohn ausgeübt werden. Entschädigung beträgt zwischen CHF 25 und 35, je nach mitgebrachten Fähigkeiten.

Mylabadi – Praktikum in Afrika

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp:  +49 176 380 986 26  (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/   Wir bieten Stellen in Kenia, Brasilien, Gambia, Ghana, Indien, Indonesien,  Ruanda, Senegal, Tansania und Togo.   Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.mylabadi.de/anmeldung/   Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Hilfsbauleiter & Hilfsbauleiterin Hochbau

Tätigkeitsbeschreibung Unternehmensbeschreibung Wir stehen jeden Morgen auf, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Je nach Projekt sind wir Berater:innen, Umsetzer:innen – oder beides – für nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen in den Bereichen Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere Mitarbeitenden an zahlreichen Standorten weltweit unsere Kund:innen. Wir denken visionär und handeln pragmatisch, arbeiten eigenständig wie auch im Team – mit Leidenschaft und modernsten Methoden. Werde Teil von Structa Baumanagement und gestalte mit uns eine Welt, in der wir leben wollen.   Stellenbeschreibung Du möchtest praktische Erfahrung im Baumanagement von innovativen und nachhaltigen Bauprojekten sammeln? Dann lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere und verstärke ab 01.08.2024 oder nach Vereinbarung unser Team in Basel. In unseren interdisziplinären Projekten lernst du ausserdem weitere Geschäftsbereiche von Structa Baumanagement kennen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben und anschliessend in eine Festanstellung zu wechseln. Deine Aufgaben Mitarbeit bei der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Abwicklung von Hochbauprojekten sowie Unterstützung der BauleitungPrüfen von Angeboten, Rechnungen, Nachträgen, Risiken und PrognosenUnterstützung im Terminmanagement und in der Terminplanung sowie Kontrolle des BaufortschrittsMitwirkung bei Ausschreibung, Vergabe und VertragsabschlussErstellen von Kosten-/Terminberichten, Präsentationen und BudgetübersichtenÜbernahme von Teilaufgaben im Lean Construction Management  Qualifikationen Laufendes Studium der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens (Schwerpunkt Bau) oder eines vergleichbaren StudiengangsErste praktische Erfahrung im Bereich Architektur/Bauingenieurwesen von VorteilGute Kenntnisse der gängigen MS-Office-ProgrammeLeidenschaft für Innovation und NachhaltigkeitIdealerweise Verfügbarkeit für mindestens 6 Monate mit einem Pensum von 60 – 100 %  Zusätzliche Informationen Flexible Arbeitszeiten mit Ausgleichsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie 25 Ferientage für deine Work-Life-BalanceIndividuell zugeschnittenes Mentoring für deine fachliche und persönliche Entwicklung – mit Option auf FestanstellungErgonomische, moderne Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und täglich frisches Obst; in schwierigen Situationen unterstützt dich unsere externe Mitarbeitenden-BeratungAufbau wertvoller Kontakte durch Studierenden-Stammtische und Networking-EventsAttraktive Vergünstigungen über unser Corporate-Benefits-Portal, vergünstigte Bankpakete und SprachkurseNutze die Chance, deine Abschlussarbeit mit Structa Baumanagement zu schreiben und verbinde Theorie und Praxis! Lohn Sie dürfen mit einem Lohn von 3’000-4’500Fr.- auf 100% rechnen. Kontakt Melden Sie sich bei info@structa.ch

Optometrist:in

WANTED: Optometrist:in mit Leidenschaft! Hey du! Ja, genau du! Hast du Lust, in einem jungen, dynamischen Team zu arbeiten und Patienten zu helfen, die Welt klarer zu sehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind: Ein modernes Augenärztezentrum mit drei Standorten (Heerbrugg, Rorschach, Altstätten) und einem engagierten, sympathischen Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst. Deine Aufgaben: ·         Voruntersuchungen in der Ärztesprechstunde – du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten ·         Durchführung der Sehschule – besonders Kinder und Jugendliche freuen sich auf deine Expertise. ·         Biometrie für Linsen-Operationen – Hightech trifft Fachwissen Das bringst du mit: ·         Eine Ausbildung als Optometrist:in (oder stehst kurz davor, sie abzuschliessen). ·         Freude an der Arbeit mit Menschen – egal ob klein oder gross. ·         Teamgeist, Engagement und den Wunsch, mit uns gemeinsam weiterzukommen. Was wir dir bieten: ·         Ein modernes Arbeitsumfeld mit top Ausstattung. ·         Ein herzliches Team, das füreinander da ist. ·         5 Wochen Ferien und eine höhere Beteiligung der Firma am BVG Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt! Schick uns deine Unterlagen an personal@augenzentrum-heerbrugg.ch. Julia Emmert und Rina Zymeri freuen sich auf dich.

Praktikantin / Praktikant 80-100% Immobilien Portfoliomanagement

Spannende Aufgaben warten: Projektleitung von unterschiedliche Büroumbauten und -ausbauten der kantonalen Verwaltung Projekteentwicklungen und Studienprojekte begleiten Mitwirkung bei Verhandlung von Verträgen und Immobilientransaktionen Unterstützung der Sektionsleitung Was Sie mitbringen: Mindestens ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bauwesen (z.B. Architektur) Interesse und Motivation, praktische Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln und nach kantonalen Prozessen umzusetzen Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens, der Schweizer Standards und Normen wie BKP und SIA sind von Vorteil Selbständige und strukturierte Arbeitsweise