Praktikum (80 bis 100%)

Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Spannende Aufgaben warten: Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor, Gesuchbearbeitung Förderinstrument ImpulskreditOrganisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Teilnahme Jubiläumsveranstaltung «Kultur macht Schule» vom 23. August 2025) Unterstützung bei diversen Projekten Mitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.) Selbständige koordinative Tätigkeiten, Recherchen und Analysen, administrative Tätigkeiten Was Sie mitbringen: Während Studium oder nach Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in administrativer Tätigkeit und Kommunikation Fundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit Ausschreibung Bewerbungen bis: 24. April 2025
Fachlehrperson Religion

FACHLEHRPERSON RELIGION (auch in Ausbildung) gesucht! Aufgrund Pensionierung suchen wir für unseren ökumenischen Religionsunterricht in den Primarschulen Speicher AR sowie Wald AR für das kommende Schuljahr noch Verstärkung für unser Unterrichtsteam. Im Zyklus 2 sind je 2 Wochenlektionen am Montag- und Donnerstagnachmittag in Speicher sowie 1 – 2 Wochenlektionen am Freitagnachmittag in Wald zu vergeben. Das gesamte Religionsunterrichtsteam, bestehend aus reformierten und katholischen Fachlehrpersonen, trifft sich regelmässig zum fachlichen Austausch, die Organisation wird von den beiden Kirchgemeinden übernommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Anette Leimbeck, evang.-ref. Kirchgemeinde Speicher, anette.leimbeck@ref-speicher.ch oder 076-369 24 10.
Fachlehrperson WAH
Wir suchen eine Fachlehrperson WAH für den Unterricht in der Küche über Mittag von 10:10-13:10. Es sind total 12 Lektionen. Diese können aber auch auf mehrere aufgeteilt werden.
https://www.szu.ch/de/jobs/einkaeuferin-oeffentliche-beschaffung-80-100-1/

Du suchst eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem Umfeld, das bewegt? Die Sihltal Zürich Uetlibergbahn SZU AG sucht dich als neue:n Einkäufer:in für den Bereich öffentliche Beschaffung. Bei uns übernimmst du eigenverantwortlich spannende Beschaffungsprojekte nach IVöB – von der Bedarfsklärung bis zum unterschriftsreifen Vertrag. Du berätst interne Kolleg:innen, bringst deine Ideen in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein und gestaltest aktiv mit. Was du mitbringst: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Einkauf oder Verwaltung, idealerweise Erfahrung im Beschaffungs- oder Projektumfeld, Begeisterung für Infrastrukturthemen und eine strukturierte, vernetzte Denkweise. Was dich erwartet: Ein motiviertes Team, flexible Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeit, moderne Büroräume in Zürich – und ein Unternehmen mit Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr. Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an bewerbung@szu.ch. Mehr Infos: www.szu.ch/jobs
Werkstudent/in Datenmanagement 40 – 60%

Suchst Du eine spannende Tätigkeit neben Deinem Studium? Die guido schilling ag ist eine erstklassige Adresse für Executive Search. Grosse und mittlere, börsenkotierte und private Schweizer Unternehmen, die Schweizer Niederlassungen von weltweit tätigen Konzernen, KMU sowie verschiedene Organisationen und Institutionen vertrauen uns, wenn es darum geht, Führungspositionen zu besetzen. Durch gezielte Direktansprache finden wir die bestgeeigneten Persönlichkeiten für Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und andere Schlüsselfunktionen – methodisch, effizient und diskret. Als Herausgeber des schillingreport leistet Guido Schilling seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Transparenz an der Spitze der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors. Unsere modernen Büroräumlichkeiten befinden sich im Prime Tower beim Bahnhof Hardbrücke. Wir suchen Dich als Werkstudent/in Datenmanagement 40 – 60% In den anspruchsvollen Prozess der Datenrecherche, -verarbeitung und -analyse wirst Du fundiert eingeführt. Du bist für die Pflege, Aktualisierung und weitere Strukturierung unserer Datenbank zuständig und arbeitest an der Datengewinnung und -auswertung diverser Publikationen mit (u.a. schillingreport). Rasch verschaffst Du Dir durch Deine Zielstrebigkeit, Wissbegierde und hohe Eigeninitiative einen soliden Überblick der Schweizer Wirtschaft und leistest so einen wertvollen Beitrag bei der Bearbeitung unserer anspruchsvollen Mandate. Wenn Du Dich mitten in Deinem Uni- oder FH-Studium befindest und neben Deiner Ausbildung berufliche Erfahrung sammeln möchtest, bieten wir Dir eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe. Du interessierst Dich nicht nur für Daten und Zahlen, sondern auch für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in der Schweiz. Dein analytisches Denken hilft Dir, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, während Dein Flair für Sprache es Dir ermöglicht, fundierte Erkenntnisse verständlich aufzubereiten. Sehr gute Excel-Kenntnisse, eine selbstständige Arbeitsweise und ein sicheres Gespür für digitale Recherche sind für diese Position essenziell. Wir garantieren Dir die notwendige Flexibilität, um Dein Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bringen. Interessiert? Sharon Reiser gibt Dir bei Fragen zur Aufgabe oder zu unserer Unternehmung gerne von dienstags bis donnerstags unter +41 44 366 63 42 Auskunft und freut sich auf die Zustellung Deiner elektronischen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@guidoschilling.ch mit dem Betreff: Referenz A003028.
Lehrperson für schulische Heilpädagogik (SHP) 12-16 Wochenlektionen
Aufgaben Du unterrichtest und begleitest als Lehrperson für schulische Heilpädagogik Schülerinnen und Schüler der 3., 5. und 6. Klasse mit angepassten Lernzielen und besonderen schulischen Bedürfnissen. Gemeinsam mit den Lehrpersonen planst und gestaltest du ein Lehr- und Lernarrangement, das im Sinne der integrativen Schule auf Vielfalt und Differenzierung ausgerichtet ist und allen Kindern offensteht. Ergänzungsmöglichkeit 4 Wochenlektionen DaZ Profil Wir wünschen uns für unsere Schule eine ausgebildete Lehrperson für schulische Heilpädagogik (oder in Ausbildung), die sich selbst als lernendes Individuum versteht und die Schule als einen Ort des Dialogs und Miteinanders begreift – geprägt von Teamarbeit, gemeinschaftlichem Lernen sowie der Öffnung des Unterrichts. Mit deinem grossen Interesse und Engagement für die Unterrichtsentwicklung und deiner Expertise für die besondere schulische Förderung bereicherst du unser Team. Angebot Die Schule Meierhof ist eine multikulturelle Schule und befindet sich in einem Aussenquartier von Baden. Ein motiviertes Team, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lernt, freut sich auf dich! Bist du bereit uns kennen zu lernen? Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme! Kontakt Deine Bewerbungsunterlagen lässt du uns auf digitalem Weg zukommen (andrea.tommer@baden.ch). Andrea Tommer (Schulleiterin) steht dir für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung (079 846 45 72).
Logopädin/Logopäde im Frühbereich (a)

Wer wir sind An unserer Arbeit schätzen wir besonders, dass wir genügend Zeit haben, um in der Therapie auf die individuelle Entwicklung der Kleinkinder wirkungsvoll eingehen zu können. Gemeinsam mit der heilpädagogischen Früherziehung betrachten wir Logopädinnen Kleinkinder mit ihren einzigartigen Bedürfnissen gesamtheitlich als Team. Unseren Arbeitsalltag gestalten wir flexibel, um die Anliegen der Familien und Kinder gezielt zu betrachten. Wir verstehen uns als Entwicklungs-Booster/innen und arbeiten Hand in Hand mit Eltern, Fachleuten und Spielgruppen, um einen offenen Austausch zu fördern, der die gesamte Entwicklung im Auge behält. Freuen Sie sich auf ein multiprofessionelles, motiviertes und authentisches Team. Wer Sie sind Sie verfügen über einen Bachelor of Arts in Logopädie oder einen gleichwertigen, von der EDK anerkannten Abschluss. Wenn Sie das CAS «Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter» bereits absolviert haben, ist das fantastisch! Sollte das nicht der Fall sein, unterstützen wir Sie gerne auf diesem Weg. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im frühkindlichen Bereich mit. Ihre Kenntnisse könnten uns helfen, die Zukunft unserer Arbeit positiv zu gestalten. Ein/e geduldige/r Superheld/in für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und bringen Ihre wertvollen Erfahrungen gerne in unsere Fachstelle ein.
ICT-Supporter:in im Aussendienst 20%-40% (flexible Tage)

Mit Heureka ermöglichen wir echte Innovation für Arztpraxen und alle die auf Praxisdaten angewiesen sind! Du möchtest das Schweizer Gesundheitswesen gemeinsam mit uns aktiv mitgestalten? Wir freuen uns, dich kennenzulernen 💪 ICT-Supporter:in im Aussendienst 20%-40% (flexible Tage) Was dich bei uns erwartet In dieser Position installierst du Hard- und Software direkt bei Arztpraxen und Gesundheitsorganisationen vor Ort und trägst so massgeblich dazu bei, dass unsere Lösungen reibungslos in Betrieb genommen werden. Da du flexibel und auftragsbasiert arbeitest, kannst du uns im Voraus angeben, wann du arbeiten möchtest und deine Arbeitszeit stundenweise abrechnen. Die Fahrtkosten werden selbstverständlich entsprechend vergütet. Dein Profil Du bist zuverlässig, kommunikativ und serviceorientiert, schätzt den Kontakt mit Kunden und verfügst über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten. Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker:in EFZ, konntest Erfahrung als ICT-Techniker:in / ICT-Supporter:in sammeln oder besitzt praktische Erfahrung in diesem Bereich. Ausserdem bist du qualitätsbewusst, besitzt viel Eigeninitiative und fühlst dich wohl in einem Start-Up-Umfeld. Du schätzt eine flexible Anstellung, die du beispielsweise neben dem Studium ausführen kannst. Du besitzt ein Auto und einen Führerausweis der Kat. B. Deutsch oder Schweizerdeutsch ist deine Muttersprache. Schriftlich kommunizierst du sehr gut in Deutsch. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Was uns ausmacht Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten im Home Office oder Büro Rapperswil (12min zu Fuss vom Bhf) Prinzipien: Continuous improvement, »Yes we can», Ownership, zäme und mit Herz Weiterbildung: Brownbag Lunch, Meetups & Weiterbildung aktiv unterstützt Team: Junges, motiviertes Team, zieht am gleichen Strick, flache Hierarchie Teamevents jeden Monat: Ausflüge, Abendessen, Eisschwimmen, Bouldern,… Office Goodies: Kaffee, Tee, Snacks, Bier & Games Wie läuft die Bewerbung ab? Mail, kurze Vorstellung deiner Person & CV an Danièle (bewerbung@heureka.health) Erstes Kennenlernen & fachlicher Austausch (online) Zweites Treffen & Kennenlernen mit Team Lass uns gemeinsam Grossartiges schaffen, wir freuen uns auf dich! Team Heureka Health
Assistenzperson gesucht
Für unsere 22 jährige Tochter die unter dem chronic fatigue syndrom leidet, suchen wir zur Unterstützung und Erledigung verschiedener Arbeiten eine freundliche, nette und zuverlässige Assistenzperson die optimalerweise über ein Auto verfügt. Unsere Tochter wohnt in der Stadt Bern. Zeitaufwand: ca. 4 – 7 Stunden pro Woche mit Fahrdiensten Zeitaufwand: ca. 2 – 4 Stunden pro Woche ohne Fahrdiensten Hausarbeiten wie: Putzen Bett beziehen Wäsche waschen Einkäufe erledigen Transport zu diversen Terminen Ihre Tätigkeit wird über den Assistenzbeitrag der IV finanziert. Bei Interesse melden sie sich bei uns. Helena Krebs Tel. 076 325 16 24 hkrebs@firmenpresente.ch
Engagierte Eventleiter*innen für Clean-Up-Aktionen in Basel

Über uns: Aktion Pinguin ist eine gemeinnützige Anti-Littering-Bewegung in Basel. Wir setzen uns aktiv für eine saubere Umwelt ein und ermöglichen auch Clean-Up-Events in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Deine Aufgaben: Leitung von Gruppen mit 10-15 Personen bei unseren Clean-Up Events Vermittlung unserer Vision und Methoden im Anti-Littering-Bereich. Wir suchen dich, wenn du: Freude an der Umweltarbeit hast. Menschen motivieren kannst. Kommunikationsstark, zuverlässig und gut organisiert bist. Gut Deutsch sprichst, and maybe even English. Über ein gutes Fitnesslevel verfügst und bereit bist, mehrere Stunden im Freien aktiv zu sein. Immer wieder mal werktags ca. einen halben Tag Zeit hast. Wir bieten: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team. Eine Aufwandsentschädigung Interessiert? Dann melde dich bei uns und werde Teil von Aktion Pinguin! Gemeinsam machen wir Basel sauberer. Kontakt: clean-up@aktionpinguin.ch