Teilzeitstelle oder Praktikum im Bereich Geomatik 40% (befristet)

Ob Sie studieren, wieder ins Berufsleben einsteigen oder einfach ein reduziertes Pensum bevorzugen: Wir bieten Ihnen eine befristete 40%-Stelle im Bereich Geomatik mit vielseitigen Aufgaben und praktischen Einblicken. Ihre Tätigkeiten:Unterstützung der Feldequipe bei der Erfassung von Geodaten (insbesondere Werkleitungen)Weiterverarbeitung der Geodaten im GIS-BernArbeitstage: Zwei fixe Tage pro Woche Ihr Profil:Affinität zu moderner TechnikBereitschaft, bei unterschiedlicher Witterung im Freien zu arbeitenWünschenswert: Berufslehre in der Baubranche/Geomatik oder (laufendes) Studium in verwandtem Bereich Link zum Stellenportal der Stadt Bern:Online Bewerbung
Werkstudent*in Entwicklung (20-60%)

Seit 40 Jahren sorgt die HBT-ISOL AG mit Hauptsitz in Stetten (AG) und Niederlassungen in Yverdon (VD) sowie in Berlin DE für mehr Lebensqualität und ein ruhiges Wohn– und Arbeitsklima in Wohn- und Geschäftshäusern, Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Spitälern und Hotels. Mit innovativen Konzepten und hochwertigen Produkten werden Gebäudebenutzer vor Körperschall und Schwingungen geschützt, die sich über den Untergrund, die Wände, die Böden, Decken und Treppen ausbreiten können. Für dieses spannende Umfeld mit grossem Potential suchen wir ab sofort als Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung in Stetten (AG) eine(n) ambitionierte(n) und engagierte(n) Werkstudent(in). Ihre Aufgaben Selbstständige Bearbeitung und Organisation von Produkt- und Nachhaltigkeitszertifikaten Ausführung akustischer, statischer und dynamischer Messungen in den firmeneigenen und topmodernen Akustik-, Mess-, und Langzeitlabors Erstellung von Messberichten der selbst durchgeführten Messungen Erstellung von Berechnungstools in Excel oder anderen Programmiersprachen Mithilfe in der Produktion und Logistik Ihre Persönlichkeit Sie möchten neben Ihrem Studium eine Teilzeitstelle in einem technischen Beruf belegen. Sie haben ein gutes technisches Verständnis, idealerweise bereits eine technische Lehr-Ausbildung absolviert und befinden sich in einem technischen Studium. Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert, zuverlässig sowie qualitäts- und ergebnisorientiert. In Deutsch können Sie sich mündlich und schriftlich verhandlungssicher ausdrücken und Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Von Vorteil wären folgende Kenntnisse: Erfahrung mit Produkt- und Nachhaltigkeitszertifikaten Arbeiten im Labor Excel oder Programmiersprachen Ihre Perspektiven Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und dynamisch geführten Familienunternehmen mit attraktiven Anstellungsbedingungen und einem hellen und modernen Arbeitsplatz. Durch Ihre Tätigkeit leisten Sie in einem kleinen schlagkräftigen Entwicklungsteam einen wertvollen Beitrag zur weiteren erfolgreichen Entwicklung der HBT-ISOL AG. Wir bieten ein flexibles Arbeitsverhältnis, welches sich Ihren Bedürfnissen des Studiums anpassen kann. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unsere Personalabteilung auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail*. HBT-ISOL AG, Im Stetterfeld 3, 5608 Stetten, bewerbung@hbt-isol.com * Es können nur elektronische pdf-Bewerbungen berücksichtigt werden. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht retourniert.
🚀 Werkstudent:in (m/w/d) gesucht: Baue mit mir eine innovative One-Man Recruiter Agency auf! 🚀
🚀 Werkstudent:in (m/w/d) gesucht: Baue mit mir eine innovative One-Man Recruiter Agency auf! 🚀 Du bist technikbegeistert, brennst für moderne Recruiting-Tools und hast Lust, von Anfang an dabei zu sein? Ich starte eine spezialisierte One-Man Recruiter Agency und suche Dich als studentische Unterstützung (ca. 40h, potenziell mehr), um die technische Infrastruktur aufzubauen und zu optimieren. Effizienz, Automatisierung und eine personalisierte Candidate Journey stehen im Mittelpunkt! Deine Mission bei mir: Tech-Architekt:in: Du evaluierst, richtest ein und integrierst die besten Tools für einen reibungslosen Recruiting-Prozess.Automatisierungs-Guru: Du hilfst, Workflows zu automatisieren, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu maximieren.Integrations-Profi: Du sorgst dafür, dass alle Systeme (LinkedIn, ATS, AI-Agents etc.) perfekt zusammenspielen.Compliance-Checker: Du behältst die rechtlichen Rahmenbedingungen (DSGVO, EU AI Act, Schweizer DSG) im Blick und hilfst, diese bei der Tool-Implementierung zu berücksichtigen.Dein Tool-Kit (hier kennst Du Dich aus oder hast grosses Interesse): LinkedIn: Must-have! Idealweise auch Erfahrung mit Recruiter Lite/Recruiter und LinkedIn Automationen.Hosting: z.B. Hostinger.AI-Agents & Automatisierungsplattformen: z.B. Deep Agent, Lindy, Make.com oder ähnliche.Kreativ- & Video-Tools: z.B. Runway, Loom.Organisation & Planung: z.B. Calendly.E-Mail & Outreach: z.B. Instantly.Applicant Tracking Systems (ATS): z.B. Manatal, Jobvite.Deine Vorschläge: Du kennst noch andere geniale Tools? Perfekt, bring sie ein!Dein Profil: Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, Digital Business, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang.Du hast eine hohe Affinität zu digitalen Tools, KI und Automatisierung.Du verstehst die Wichtigkeit von Datenschutz und bist bereit, Dich in die relevanten Gesetzgebungen (EU AI Act, DSGVO, DSG Schweiz) einzuarbeiten.Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.Du denkst unternehmerisch und hast Lust, Prozesse aktiv mitzugestalten.Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.Das biete ich Dir: Einmalige Chance: Sei von Stunde null an dabei und gestalte den Aufbau einer modernen Recruiting-Agentur aktiv mit!Tiefe Einblicke: Lerne die modernsten Tools und Strategien im Recruiting kennen und anwenden.Verantwortung & Flexibilität: Viel Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten (ideal neben dem Studium) und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.Praxisnahes Lernen: Direkte Anwendung Deines Wissens und Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen im digitalen Raum.Faire Vergütung: Attraktiver Stundenlohn von CHF 40.-.Mitgestaltung: Deine Ideen sind willkommen! Wir integrieren Tools schrittweise und prüfen gemeinsam den Mehrwert.Eckdaten: Start: Ab sofort / nach VereinbarungPensum: ca. 40 Stunden initial, potenziell mehr bei Bedarf und guter Zusammenarbeit (flexibel gestaltbar)Lohn: CHF 40.- pro StundeArbeitsort: Überwiegend remote, flexible EinteilungInteressiert, die Zukunft des Recruitings mitzugestalten? Dann sende mir Deine aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. erste Ideen oder Erfahrungen mit den genannten Tools) an: oliver.traxel@outlook.com Ich freue mich darauf, von Dir zu hören und gemeinsam durchzustarten!
Avionics Engineer Embedded Software and Hardware
Als dynamisches Avionik-KMU entwickelt, produziert und vertreibt die Simtec AG von ihrem Standort in der Nähe von Basel weltweit innovative Luftdatensensoren für unbemannte Flugsysteme (UAS), bemannte Flugzeuge und Helikopter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Entwicklung und Produktion eine/n: Junge/n Avionics-Ingenieur/in Embedded Software und Hardware. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit! In dieser Position arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung und Implementierung unserer hochmodernen Produkte mit. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit hoher Motivation, Verantwortungsbewusstsein, praktischer Erfahrung und einer selbständigen, sehr zuverlässigen sowie kundenorientierten Arbeitsweise. Aufgabengebiete Entwickeln, Testen und Qualifizieren von Embedded Software in C und Java unter Einhaltung der Luftfahrtnorm DO-178C Systemintegration Software-Elektronik-Mechanik Optimieren und Anpassen von bestehenden Systemen Testen und Fehlersuche von elektronischen Platinen und Geräten Erstellung von Installations-, Produktions- und TestunterlagenKalibrierung von Air Data Systemen im Drucklabor und Windkanal Durchführung von Qualitätskontrollen und Abnahmetests im Produktionsverlauf Unterstützung beim Bau von Prototypen, Testinstallationen und Durchführen von Entwicklungstests Qualifikationen und Erfahrungen Abgeschlossenes Studium (FH/ETH) im Bereich ElektronikFundiertes Wissen in Systemintegration von Software, Elektronik und Mechanik Sehr gute IT-Kenntnisse Selbständige, zuverlässige und motivierte Arbeitsweise Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung und Interesse an der Luftfahrt, mit Modellflugzeugen, Modelldrohnen, etc. sind ein Plus Erfahrung mit den Luftfahrtnormen DO-160, DO-178 und DO-254 sind ein Plus Umfeld Spannende Projekte im Bereich der unbemannten Luftfahrt in Zusammenarbeit mit den grössten führenden Luftfahrtfirmen und auch Start-Ups auf der ganzen Welt Familiäre Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen Viel Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Eine erfolgreiche Arbeitgeberin mit klarem Fokus auf Wachstum und Innovation Einzel- und Doppelbüros mit grossen Fenstern Es erwartet Sie ein kleines und motiviertes Team. Sind Sie interessiert an einer faszinierenden Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info@simtec.ch. Informationen zu unserer Firma und unseren Produkten finden Sie unter https://www.simtec.ch und https://www.swiss-airdata.com.
Lagerbegleitung Velolager 1.-5. September 2025
Wir sind eine 2.Sek-Klasse und suchen eine Begleitperson für unser Velolager. Vom Mo-Fr, 1.-5. September 2025 fahren wir mit dem Velo von Basel an den Bodensee und suchen eine Person mit Fahrausweis (Kategorie B ist ausreichend), welche mit einem extern gemieteten Fahrzeug für Notfälle zur Verfügung steht und den Material- und Essenstransport organisiert. Der Job ist gut geeignet, um am Tag auch etwas zu lernen oder an einer Arbeit zu schreiben. Entschädigung: mind. 250.-; Kost & Logie sind inklusive Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns begleiten würdest! Bei Fragen oder Unklarheiten darfst du dich gerne melden.
Heilpädagogische/r Früherzieher/in (a) | 40% – 70%
Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der spezifischen frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Ihre Aufgaben Mit Ihrer Begeisterung für die frühe Förderung, Ihrer Teamorientierung und Ihrem Einfühlungsvermögen setzen Sie sich als Heilpädagogische Früherzieherin (HFE) leidenschaftlich für die Familienorientierung ein. Viele Familien stehen vor Herausforderungen in der Erziehung ihres Kindes: Sie beraten und bestärken diese im Umgang mit ihrem Kind und in dessen Förderung. Die Eltern haben Fragen, weil die Entwicklung ihres kleinen Kindes anders verläuft: Als HFE klären Sie entwicklungsdiagnostisch ab, planen und besprechen nächste Förderschwerpunkte. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in ein innovatives und vielseitiges Team ein, um den heilpädagogischen Bereich durch Projekte wie «KITAplus» oder «Frühe Intervention» zu bereichern. Gestalten Sie aktiv die Entwicklung des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes Luzern mit, finden Sie gemeinsam mit Team und Leitung Lösungen für die frühe Förderung und beteiligen Sie sich an (interdisziplinären) Fachgruppen zur Konzeptentwicklung. Ihr Profil Sie haben den Master of Arts in Special Needs Education mit der Vertiefung in Heilpädagogischer Früherziehung (HfH oder FHNW) oder einen gleichwertigen Abschluss, der von der EDK anerkannt ist, abgeschlossen oder befinden sich derzeit im Studium. Bringen Sie bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Früherziehung mit? Das wäre von Vorteil! Wenn nicht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei uns zu sammeln. Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung unterstützen wir aktiv, indem wir auf Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten eingehen und Ihnen attraktive Angebote bereitstellen. Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten erleichtern die effektive Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkollegen und Institutionen. Sie freuen sich auf die Beratung von Familien zu Hause und bringen einen Fahrausweis mit. Sie haben Zugang zum Kantonalen Mobility Carsharing. Ihr Kontakt Bildungs- und Kulturdepartement Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung Heilpädagogischer Früherziehungsdienst Luzern Cynthia Kasel Leiterin Heilpädagogische Früherziehung Luzern +41 41 228 31 39
Studentische Aushilfe als Assistenz ärztliche Bereichsleitung

Studentische Aushilfen als Assistenz ärztliche Bereichsleitung 40-70% (m/w/d) Erwachsenenpsychiatrie, Ambulante Dienste Per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben: – Administrative und organisatorische Unterstützung für die ärztliche Bereichsleitung – Vorbereitung, Begleitung und Protokollierung von Sitzungen – Organisation und Verwaltung der Patiententermine – Erstellen von Listen / Auswertungen und Unterstützung bei Controlling-Aufgaben Ihr Profil: – Abgeschlossene (oder kurz vor Abschluss) Berufslehre oder FMS – Anfangs (oder kurz vor) Studium Psychologie, Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaft oder ähnliches – Social Media und MS Office affin – Stilsicheres Deutsch (mündlich/schriftlich) – Motiviert, lernfreudig, flexibel und neugierig Vorteile / Besonderes: – Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima – Homeoffice möglich / Flexible Arbeitszeiten – Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien (mind. 5 Wochen Ferien, Treuetag, Sozialleistungen) – Vielfältige abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Kontakt:Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Lars Faidt, Betriebswirtschafter Ambulante Dienste, T 058 856 41 37, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Auskünfte zum Bewerbungsprozess:Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Praktikum Management Geschäftsbereiche 80 – 100 %

Stellenantritt per 11.08.2025 oder nach Vereinbarung Hinterlasse Spuren, die sich vorweisen lassen! In zwei Geschäftsbereichen der BIZ Kanton Bern ist dein Wirken gefragt. Lerne den Führungsalltag, das Informationsmanagement und das Produktemanagement nicht nur aus der Theorie kennen. Helfe mit, die Dienstleistungen der BIZ für unsere Kunden und Kundinnen weiterzuentwickeln und sei dabei bei der Einführung neuer digitaler Angebote. Deine Aufgaben Führungsunterstützung der Geschäftsbereichsleitungen «Information» sowie «Berufs- und Studienwahl» Aufbereiten von Informationen und Dokumenten für interne wie externe Kanäle, stets zielgruppengerecht Prüfung neuer digitaler Tools und KI-gestützter Lösungen auf ihre Einsatzmöglichkeit im BIZ Gestalten von Präsentationen und Schulungsunterlagen – klar, kreativ, praxisorientiert Aktive Mitarbeit in Projekten – von der Planung über die Umsetzung bis zur Auswertung Unterstützung von Produkteverantwortlichen im Management und der Weiterentwicklung verschiedener Produkte Dein Profil Bachelorabschluss bzw. kurz bevorstehender Abschluss in BWL, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung Interesse an Bildungsthemen sowie an digitalen Arbeitsmitteln und neuen Technologien Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Engagierte, initiative Persönlichkeit mit hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gute schriftliche Ausdrucksweise Wir bieten dir Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit attraktiven Anstellungsbedingungen ist, darfst du zu Recht ausgehen. Dazu kommen: Einblick in strategisch wichtige Projekte Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven und wertschätzenden Team Wertvolle Erfahrungen im Arbeitsalltag von Führungspersonen Möglichkeit zum praktischen Aneignen von Fachwissen sowie Methodenkompetenzen Flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeit Arbeitsplatz im zentral gelegenen Längassquartier, teilweise Möglichkeit zum Homeoffice Kontakt Fragen zur Bewerbung? Franziska Bernhard Co-Geschäftsbereichsleiterin Information und Infotheken +41 31 636 77 36 franziska.bernhard@be.ch Fragen zur Stelle? Anne Schmid-Joss Fachspezialistin Berufswahlvorbereitung +41 633 45 81 anne.schmid-joss@be.ch Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis am 06. Juni 2025. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 6. und 10. Juni 2025 statt. Jetzt Bewerben
Logopäde/Logopädin

Die St. Josef-Stiftung ist eine bedeutende Unternehmung mit sozialem Auftrag im Kanton Aargau. Zu den Kernaufträgen gehören Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen, die heilpädagogische Schule sowie ein vielfältiges therapeutisches Angebot. In der HPS Bremgarten werden Kinder und Jugendliche mit kognitiven Einschränkungen und sozialen Auffälligkeiten in allen Schulstufen unterrichtet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Logopäde/Logopädin (14 bis 28 Lektionen) Ihre Aufgaben: Durchführung von Einzeltherapie mit SuS mit einer geistigen Behinderung Durchführung von Esstherapien und Anleitung von Bezugspersonen Enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, Sozialpädagogen der Wohngruppe, Therapeuten, Eltern und weiteren Bezugspersonen der Kinder in beratender Funktion Erstellen von Erfassungs- und Schlussberichten für interne und externe Stellen Zusammenarbeit mit den Anbietern von elektronischen Kommunikationsgeräten Ihr Profil: EDK-anerkannte Ausbildung als Logopädin/Logopäde Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Kindern wünschenswert Interesse an unterstützter Kommunikation (UK), auch elektronisch Unser Angebot: vielseitiges, abwechslungsreiches, aber auch herausforderndes Aufgabengebiet Sorgfältige Einarbeitung und kollegiales Arbeitsklima Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. grosszügige Feiertagsregelung, bezahlte Pausen, etc.) mehr erfahren Sie hier: www.josef-stiftung.ch/mitarbeitende/attraktivearbeitgeberin Interessiert? Gerne beantwortet Rolf Schwyter, Schulleiter, Tel. 056 648 45 73, Ihre offenen Fragen. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Onlinetool: https://www.josef-stiftung.ch/service/jobs
Trainee Projektmanagement (40-100%)

Gestalte Deine Karriere im Projektmanagement – Werde Teil unseres Teams! cdg Beratungen, das Zuhause für kreative Köpfe und strategische Denker! Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir auf die Unterstützung von Schweizer KMUs in den Bereichen Werbung, Verkauf, Personal und Organisationsentwicklung spezialisiert. Bei uns erwartet Dich: Lerne die spannende Welt des Projektmanagements in verschiedenen Branchen kennen. Entwickle kreative Marketing- und Organisationskonzepte Arbeite direkt mit unseren Kunden zusammen und übernehme Verantwortung. Tauche in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem jungen, hoch motivierten Team von Unternehmern ein. Profitiere nicht nur von einigen spannenden Benefits sondern werde auch ganz persönlich gecoached. Dein Profil: Begonnenes Bachelorstudium (Uni oder FH, vorzugsweise ab dem 3. Semester). Hohe Belastbarkeit und ausgezeichnete Selbstorganisation sind für Dich selbstverständlich. Du bist motiviert und bereit, Dich stetig weiterzuentwickeln. In Wort und Schrift beherrschst Du Deutsch einwandfrei, und auch in der Mundart fühlst Du Dich im Kundenkontakt wohl. Die Erstellung von Texten, Content und Social-Media-Inhalten bereitet Dir Freude. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir die einmalige Möglichkeit beim Aufbau unseres Unternehmens direkt involviert zu sein! Auf Dich wartet eine herausfordernde Anstellung in einem schnellwachsenden Beratungsunternehmen mit einem jungen und dynamischen Team. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Für Rückfragen steht Dir Hava Jakupi unter Tel. +41 44 886 21 41 oder haj@cdg-beratungen.ch gerne zur Verfügung. Personalvermittler werden nicht berücksichtigt.