Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek

Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek 80% Parlamentsdienste PD – Bern Bundeshaus Sie unterstützen das Team der Parlamentsbibliothek dabei, für das Parlament, dessen Organe und Mitglieder sowie für die Parlamentsdienste relevante und zuverlässige Informationen zu beschaffen, aufzubereiten, zu verwalten, zusammenzustellen und weiterzugeben. Weitere Informationen zur Parlamentsbibliothek: Parlamentsbibliothek Diesen Beitrag können Sie leisten Wissenschaftlichen Dokumentationen zu den verschiedensten Politikbereichen für die Bundesversammlung und ihre Organe sowie für andere Kunden der Parlamentsbibliothek erarbeiten und zusammenstellen Bei der elektronischen Auswertung von Presseartikeln mithelfen mit dem Ziel, tägliche Produkte im Bereich Medienbeobachtung für unsere Kundinnen und Kunden bereitzustellen Aus Fachzeitschriften, Studien und Monografien erschliessen sowie relevante Texte für die tägliche Arbeit auswählen, welche dann auch im Bibliothekskatalog der Parlamentsbibliothek freigeschaltet werden An der Pflege und inhaltlichen Weiterentwicklung der Publikationen der Parlamentsbibliothek auf parlament.ch mitarbeiten Datenanalysen und Statistiken über die Bundesversammlung und ihre Tätigkeit erstellen In Arbeitsgruppen oder Projekten mitwirken, die für die Aufgaben und die Weiterentwicklung der Parlamentsbibliothek relevant sind Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Recht, Geschichte, Wirtschaft, Data Science oder verwandten Bereichen) Starkes Interesse an Schweizer Politik und Institutionen Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen und in einem politisch sensiblen Umfeld unter Termindruck zu arbeiten Ausgeprägte kommunikative, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten Hohes Verantwortungsbewusstsein und grosse Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, Engagement und selbstständige Arbeitsweise im Team Erstsprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, ausgezeichnete Kenntnisse einer weiteren Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Die Parlamentsdienste bieten jährlich zehn spannende Praktikumsplätze in verschiedenen Fachbereichen an Unsere Hochschulpraktikantinnen und -praktikanten profitieren von einem dienstübergreifenden Einführungsprogramm und einem regelmässigen Austausch mit Bezugspersonen und anderen Praktikantinnen und Praktikanten. Alle Praktika beginnen am 1. September 2025 und enden am 31. August 2026.Der Praktikumsantritt muss innerhalb von zwölf Monaten nach Studienabschluss erfolgen. (Es zählt der erste Monat nach Datum des Diploms.) Falls Sie sich für verschiedene Fachbereiche interessieren, können Sie uns dies gerne in Ihrem Motivationsschreiben mitteilen. Weitere Informationen zu den Zulassungskriterien, Anstellungsbedingungen sowie zu unserer Junior-Stelle finden Sie auf unserer Website Hochschulpraktika bei den Parlamentsdiensten Bitte legen Sie den Bewerbungsunterlagen ein kurzes Motivationsschreiben bei.Bewerbungsfrist: 27. April 2025Die Vorstellungsgespräche finden in KW 21 statt. Weitere Informationen finden Sie hier
Consultant HLK 80-100% (w/m/d)
Willkommen bei Enerprice! Die Enerprice Partners AG ist ein renommierter und unabhängiger Energiedienstleister mit Sitz in Root D4. Unsere 32 Mitarbeitenden unterstützen Kunden ganzheitlich bei der Energiebeschaffung, der Energieeffizienz und übernehmen Controlling und Reporting Funktionen. Das Thema Energie ist allgegenwärtig! Als Consultant HLK im Bereich Energieeffizienz und Dekarbonisierung bei Enerprice arbeitest du am Puls der Energiewende. Sei es bei der Beratung zur CO2-Reduktion von Industrie und Gebäudeparks oder der technischen und wirtschaftlichen Begleitung von Energieeffizienz-Massnahmen. Deine Aufgaben Mit Engagement und Kompetenz beratest du unsere Kunden auf deren Weg zu Netto-Null-Emissionen Du unterstützt Industrie- und Immobilienkunden, betreust Energiemanagement Prozesse Als Projektleiter hast du die Kosten-, Qualitäts- und Termin-Ziele selbstständig und gekonnt im Griff Dein innovativer Geist mit Drang zur Umsetzung hilft uns, stetig einzigartige Dienstleistungen für unsere Kunden zu entwickeln und zu leisten Was wir von dir erwarten Ausgeprägte Begeisterung für das Thema Energie sowie für die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit Hohe Motivation in einem zukunftsträchtigen Bereich anzupacken, zu gestalten und etwas zu bewegen Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Heizungs – und Lüftungstechnik Abschluss FH Bachelor oder höher Darauf kannst du dich freuen Betreue ein sehr spannendes Kundenportfolio Erweitere deine Energiekompetenz Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit Ein energiegeladenes Team in einer modernen Arbeitsumgebung Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Nutze diese Chance und sende uns deine Bewerbungsunterlagen elektronisch an bewerbungen@enerprice.ch. Bei Fragen zur Stelle steht dir Adrian Zimmermann unter 041 450 54 18 gerne zur Verfügung.
Klassenlehrperson 5. Klasse
Klassenlehrperson 5. Klasse / 28 Lektionen / Baden-Dättwil Wir, die Schülerinnen und Schüler in Dättwil, suchen für das neue Schuljahr eine Lehrperson Primarschule 5. Klasse. Das Pensum beträgt 28 Wochenlektionen und kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden. Wir sind eine kunterbunte Gemeinschaft von Schülerinnen und Schülern im Schulhaus Höchi und suchen eine engagierte, innovative und humorvolle Lehrperson. Wenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
HR Praktikant

HR2next ist eine erfolgreiche, schnell wachsende HR-Boutique, die sich auf massgeschneiderte HR- und Payroll-Dienstleistungen spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kundinnen aus verschiedenen Branchen Lösungen, die schnelle Ergebnisse und nachhaltige Optimierungen gewährleisten. Wir suchen einen engagierten HR-Praktikant (m/w/d), der oder die unser Payroll-Team im spannenden Alltag einer spezialisierten HR-Boutique unterstützt. In dieser Rolle wirkst du aktiv mit an der korrekten und termingerechten Lohnverarbeitung. Du erhältst spannende Einblicke in die Praxis der Lohnverarbeitung und vertiefst dein HR-Know-how Tag für Tag. HR-Praktikant (40-80%, m/w/d) Deine Aufgaben In enger Zusammenarbeit mit unseren Payroll-Managern hilfst du mit, reibungslose und korrekte Lohnläufe sicherzustellen Mitarbeit bei der Pflege von Personalstammdaten und Sozialversicherungen Dein Profil Erste HR-Erfahrung, idealerweise mit SAP-Kenntnissen Freude am Umgang mit Zahlen sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Genauigkeit und Vertraulichkeit Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Hohe Lernbereitschaft, Teamspirit und die Motivation, dich aktiv einzubringen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Eine praxisnahe Vertiefung deiner HR-Kenntnisse im Payroll-Bereich Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit Ein starker Teamspirit, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen Flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Home Office und verschiedenen Bürostandorten (Hauptsitz: Baar, Nebenstandorte: Kaltbrunn, Ziegelbrücke, Aarau) Attraktive Entlöhnung Start: per sofort oder nach Vereinbarung Dauer: befristet bis Oktober 2025 mit der Option auf VerlängerungArbeitsorte: 1x pro Woche im Büro / Rest Home Office Hast du Lust, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an: tobias.schaer@hr2next.chFür Fragen steht dir Tobias Schär gerne zur Verfügung.
Klassenlehrperson 5. Klasse
Wir, eine kunterbunte Gemeinschaft von Schülerinnen und Schülern im Schulhaus Höchi, suchen per 1. August 2025 eine Lehrperson für eine 5. Klasse. Das Pensum beträgt 28 Wochenlektionen und kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden. Als «individuelle Gemeinschaftsschule» suchen wir eine Lehrperson, die das einzelne Kind fördert und ebenso Wert auf das Miteinander legt. Das Schulhaus Höchi am Standort Dättwil befindet sich in einem Außenquartier von Baden, mit einer Bushaltestelle vor dem Schulhaus und einem guten Autobahnanschluss. Suchst du ein engagiertes, innovatives und humorvolles Team? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.
Praktikum
ab Sommer 2025 für 6 – 12 Monate mind. 4 Studiensemester (ETH/FH) Vectorworkskenntnisse Modellbau Deutschkenntnisse mind. B1 Dich erwartet die Mitarbeit an spannenden Entwurfs- und Ausführungsprojekten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: ab@marazzireinhardt.ch
Studentische Hilfskraft im Applikationsmanagement

In einem dynamischen und digitalen Umfeld betreuen Sie als Mitglied eines Teams mit Querschnittsaufgaben ein vielseitiges Verbundsystem von Standarddienstleistungen des Bundes. Dank der kleinen Organisationseinheit übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Themenbereichen der IT-Systeme und des Controllings. Diesen Beitrag können Sie leisten Gelerntes aus dem Studium einbringen und anwenden Die Applikationsverantwortlichen und Controller/innen im Tagesgeschäft unterstützen Supportanfragen interner und externer Kunden beantworten (1st und 2nd Level Support) und mit Mitarbeitende der ESA im Tagesgeschäft zusammenarbeiten Die Weiterentwicklung der Fachanwendung mitgestalten (Testing, Anforderungen definieren, Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen) Das Prozess- und Qualitätsmanagement weiter optimieren (Datenpflege, Dokumentation nach BPMN-Standard) Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene Lehre EFZ, Matura oder vergleichbarer Abschluss mit begonnenem Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftsinformatik FH oder Universität, vorzugsweise Erfahrung im Applikationsmanagement und Controlling Im Studium erlerntes Wissen und Methoden im Arbeitsumfeld anwenden (z.B. Hermes, Scrum, Kollaborations-Werkzeuge) Interesse, sich in einer dynamischen und agilen Behörde zu engagieren Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist Flexibilität, Belastbarkeit Online-Bewerbung Die ESA sorgt dafür, dass die über 5’000 ihr unterstellten Stiftungen ihr Vermögen so verwenden, wie es der in den Stiftungsstatuten festgehaltene Zweck definiert. Sie ist für national und/oder international tätige klassische Stiftungen zuständig. Die ESA ist dem Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern (GS EDI) angegliedert.
Praktikum Architektur

Deine Arbeit umfasst die Mitarbeit an Wettbewerben, Studienaufträgen und Ausführungsprojekten. Du verfügst über mindestens vier Semester Architekturstudium, gute CAD-Kenntnisse (von Vorteil VectorWorks) und beherrschst die deutsche Sprache. Praktikumsdauer mindestens sechs Monate. Bewerbungen an bewerbung@w2h.ch
Fachlehrperson unbefristet Französisch 8WL / Englisch 2WL
Aufgaben Du unterrichtest als Fachlehrperson Französisch und im Idealfall auch Englisch und arbeitest eng mit den Klassenlehrpersonen in der Unterrichtsplanung und -gestaltung zusammen. Anforderungen Wir wünschen uns eine ausgebildete Lehrperson mit entsprechender Unterrichtserfahrung. Du bringst dich gerne in einer familiären Schule ein, teilst unsere Werte und begeisterst die Kinder für eine neue Sprache. Angebot Die Schule Meierhof ist eine multikulturelle Schule und befindet sich in einem Aussenquartier von Baden. Ein motiviertes Team, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lernt, freut sich auf dich! Bist du bereit uns kennen zu lernen? Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme! Schicke deine Bewerbungsunterlagen an die Schulleiterin Andrea Tommer (andrea.tommer@schule-baden.ch). Bei Fragen erreichst du uns unter 079 846 45 72.
Kindergartenlehrperson
Ab dem Schuljahr 2025/26 suchen 20 fröhliche Kindergartenkinder eine flexible und einsatzfreudige Lehrperson (24 Lektionen, 90%) Im Kindergartengebäude im Oberdorf sind zwei Kindergärten untergebracht. In gegenseitiger Absprache können im Alltag auch die beiden zusätzlichen grossen Förder- und Gruppenzimmer genutzt werden. Der eigentliche Kindergartenraum ist vollständig ausgerüstet und flexibel einsetzbar. Die beiden Kindergärten liegen etwas ausserhalb der zentral gelegenen Schulanlage Dorf. Als Kindergartenlehrperson werden sie regelmässig unterstützt von einer Heilpädagogin und einer Klassenassistenz. Regelmässige Waldausflüge und ein aufbauender Schwimmunterricht, der von einer Schwimminstruktorin erteilt wird, sind fester Bestandteil unserer Unterrichtskultur. Sie werden eingebunden in ein tolles Schulteam und aktiv von der Schulleitung und einer engagierten Schulpflege unterstützt und Sie werden tätig an einer übersichtlichen und gut organisierten Schule. Die Bushaltestellen befinden sich in Schulhausnähe. Gerne informieren wir Sie detaillierter über dieses Stellenangebot! Melden Sie sich dazu beim Schulleiter Kindergartenstufe, Herrn Christian Huber, Telefon 079 284 25 14 oder christian.huber@baeretswil.org. Mehr über unsere Schule erfahren Sie auch auf unserer homepage http://www. baeretswil.org. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung mit Foto. Ihre Unterlagen richten Sie bitte per Mail oder Post bis Ende April 2025 an die schulverwaltung@baeretswil.ch oder an folgende Adresse: Schulverwaltung, Schulhausstrasse 2, 8344 Bäretswil.