Projektingenieur:in / Tragwerksplaner:in Hochbau 80-100%

Tätigkeiten und Verantwortung -Erstellen von statischen Berechnungen in Massiv- Stahl- und Holzbau mittels 3D-Tragwerkmodellen-Effiziente, ressourcenschonende und kreative Tragstrukturen entwickeln-Bestehende Tragstrukturen statisch überprüfen und Beurteilung der bestehenden Bausubstanz-Ausarbeitung von technischen Details für eine effiziente Bauabwicklung-Technische Bauleitung durchführen-Erstellen von Leistungsverzeichnissen sowie Kostenvoranschlägen mittels Auswertung von 3D-Modellen-Mitarbeit an BIM-Projekten oder modellbasierten Baustellen Das bringen Sie mit -Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in (ETH, FH, TU), Berufseinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen-Ein Einstieg als Praktikant:in im 6. Semester ist ebenfalls möglich-Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise-Gute Teamfähigkeit, gewinnende und proaktive Persönlichkeit-Leidenschaft für das, was Sie tun und damit bewirken können
Praktikant:in Hochbau als Tragwerksplaner:in 60-100%

Tätigkeiten und Verantwortung -Erstellen von statischen Berechnungen unter Anleitung von erfahrenen Ingenieur:innen in Massiv- Stahl- und Holzbau-Erfahrung sammeln bei der Entwicklung von effiziente, ressourcenschonende und kreative Tragstrukturen-Bestehende Tragstrukturen statisch überprüfen mittels Vergleichsberechnungen und Ersatzmodellen-Erlernen von Beurteilung der bestehenden Bausubstanz-Ausarbeitung von technischen Details für eine effiziente Bauabwicklung-Datenauswertung von 3D-Modellen als Basis für die-Mitarbeit an BIM-Projekten oder modellbasierten Baustellen Das bringst Du mit -Begonnenes Studium als Bauingenieur:in (ETH, FH, TU), Berufseinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen-Ein Einstieg als Praktikant:in ab dem 3./4. Semester ist möglich-Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise-Gute Teamfähigkeit, gewinnende Persönlichkeit-Leidenschaft für das, was Du tun und damit bewirken kannst
Berater*in / Coach Arbeitsintegration (50-80%)
ANGABEN ZUR STELLEOrganisation: Stellwerk Solothurn Ost / WestAnstellungsverhältnis: befristet für 6 Monate (es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung)Funktion: Berater*in / CoachBeschäftigungsgrad: 50-80%Bewerbungsfrist: 25.04.2025Qualifikation: Höhere BerufsbildungArbeitsfelder: Arbeits- / BerufsintegrationWebsite: www.stellwerke.orgStellenantritt: ab sofort oder nach AbspracheArbeitsort: Solothurn STELLENBESCHRIEBIn den Stellwerken Solothurn unterstützt du erwerbslose Menschen bei der Stellensuche. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und bieten individuelle Beratung, Begleitung und Bildungseinheiten zu den Themen Arbeit, Arbeitsmarkt, Umgang mit Erwerbslosigkeit usw. an.Derzeit verfügen wir in beiden Stellwerken über insgesamt 67 Einsatzplätze für Stellensuchende, die vom RAV Solothurn an uns zugewiesen werden.Während deiner befristeten Anstellung wirst du Prozesse sowohl mit ungelernten Arbeitskräften im Stellwerk Solothurn Ost als auch mit gelernten Fachkräften im Stellwerk Solothurn West gestalten.Wir freuen uns auf Bewerbungen von offenen, neugierigen und innovativen Menschen, die Freude daran haben, Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten und mit unterschiedlicher Herkunft bei der Stellensuche zu begleiten. Die Stellwerke Solothurn bieten attraktive Anstellungsbedingungen, die den kantonalen Vorgaben entsprechen. Wir legen grossen Wert auf Partizipation und pflegen einen wertschätzenden und humorvollen Umgang im Team. KONTAKTMÖGLICHKEITENFür Bewerbungen per E-Mail und weitere Auskünfte:Stellwerke SolothurnStephan Guggisberg, GeschäftsleiterPoststrasse 14500 SolothurnTel. 032 623 66 54 (direkt)stephan.guggisberg@stellwerke.org
Fotograph für Industrieprodukte
wir wollen unsere Produkte (Flaschen, Dosen und andere Verpackungen) ins rechte Licht rücken, um die Bilder in unserem Webshop zu verwenden Aufgaben: Bilder mittels Kamera erstellen, bearbeiten und mit der dazugehörenden Artikelnummer in unsere Datenbank ablegen.
Junior Consultant 40 -60 %

Aufgaben: (variieren je nach Projekt) •Sicherstellung der Projektorganisation •Unterstützung der Projektleitung •Erstellung von Projektdokumentationen •Mitwirkung beim Projektcontrolling und der administrativen Projektorganisation •Wissenstransfer und Innovation von Helvetia Consulting Gewünschte Qualifikationen: • fortgeschrittenes Studium (vorzugsweise Wirtschaftsinformatik) • IT-Affinität •Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen • Hohe Verlässlichkeit insbesondere im Umgang mit Deadlines • Deutschkenntnisse auf Niveau C2 und sehr gute Englischkenntnisse • Flexibilität, Engagement und selbständige Arbeitsweise • Bereitschaft Neues zu lernen Deine Chance • Arbeitserfahrung neben dem Studium • Einblicke in vielseitige, spannende Projekte • Kompetenzausbau durch regelmässigen Wissenstransfer • Inputs unserer Consultants und Senior Consultants • Netzwerken mit anderen motivierten Junior Consultants Fragen? Melde dich gerne bei: Deborah Logvinski Leitung Talent Pool Basel deborah.logvinski@helvetia.ch Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome) an pmo-consulting@helvetia.ch
Sportrainer:in Polysportcamps
Wir suchen Sporttrainer:innen für unsere Schach- und Sportcamps! Bist du sportbegeistert und möchtest Kinder und Jugendliche in einem motivierten Umfeld betreuen? Dann werde Teil unseres Teams! Über unsere Camps: 19 Camps in verschiedenen deutschsprachigen RegionenFrühlings-, Sommer- und HerbstferienVermittlung von Spass und Freude am SportWas wir bieten: Angemessene Tagespauschale & SpesenentschädigungVerpflegung inklusiveJ&S Diplome und/oder Erfahrung werden entsprechend entlöhntEinsätze Tage- oder Wochenweise möglichProfessionelle Organisation & erfahrene Campleitung vor Ort Für weitere Informationen melde dich bei Robin Wicki (robin@dssp.ch)
Mylabadi – Praktikum in Afrika

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp: +49 176 380 986 26 (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/ Wir bieten Stellen in Kenia, Brasilien, Gambia, Ghana, Indien, Indonesien, Ruanda, Senegal, Tansania und Togo. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.mylabadi.de/anmeldung/ Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Lehrperson DaZ intensiv (4 Wochenlektionen, ab 01.08.2025)
AufgabenFörderung und Begleitung als DaZ intensiv LehrpersonSelbständiges Planen und Durchführen der LektionenZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen AnforderungenDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson, idealerweise mit UnterrichtserfahrungDu bist eine begeisterungsfähige, flexible und teamorientierte Persönlichkeit, welche unsere Schulkinder zielgerichtet und unterstützend fördert AngebotDie Schule Meierhof ist eine multikulturelle Schule und befindet sich in einem Aussenquartier von Baden. Ein motiviertes Team, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lernt, freut sich auf dich! Bist du bereit uns kennen zu lernen? Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme!
Praktikum (80 bis 100%)

Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Spannende Aufgaben warten: Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor, Gesuchbearbeitung Förderinstrument ImpulskreditOrganisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Teilnahme Jubiläumsveranstaltung «Kultur macht Schule» vom 23. August 2025) Unterstützung bei diversen Projekten Mitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.) Selbständige koordinative Tätigkeiten, Recherchen und Analysen, administrative Tätigkeiten Was Sie mitbringen: Während Studium oder nach Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in administrativer Tätigkeit und Kommunikation Fundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit Ausschreibung Bewerbungen bis: 24. April 2025
Fachlehrperson Religion

FACHLEHRPERSON RELIGION (auch in Ausbildung) gesucht! Aufgrund Pensionierung suchen wir für unseren ökumenischen Religionsunterricht in den Primarschulen Speicher AR sowie Wald AR für das kommende Schuljahr noch Verstärkung für unser Unterrichtsteam. Im Zyklus 2 sind je 2 Wochenlektionen am Montag- und Donnerstagnachmittag in Speicher sowie 1 – 2 Wochenlektionen am Freitagnachmittag in Wald zu vergeben. Das gesamte Religionsunterrichtsteam, bestehend aus reformierten und katholischen Fachlehrpersonen, trifft sich regelmässig zum fachlichen Austausch, die Organisation wird von den beiden Kirchgemeinden übernommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Anette Leimbeck, evang.-ref. Kirchgemeinde Speicher, anette.leimbeck@ref-speicher.ch oder 076-369 24 10.