Sommerjob in Luzern: Sammeln Sie Daten für die Littering-Forschung

Worum geht es? Für ein Forschungsprojekt führen wir im Sommer ein Feldexperiment in verschiedenen Schweizer Städten durch, um die Wirksamkeit unterschiedlicher Massnahmen gegen Littering zu testen.    Wen suchen wir? Wir suchen eine studentische Hilfskraft aus Luzern, die uns im Zeitraum vom 16. Juni bis zum 14. September 2025 bei der Datenerhebung vor Ort unterstützt. Dabei soll der Verschmutzungsgrad verschiedener Plätze in Luzern bewertet sowie mit Fotos dokumentiert werden. Vorab ist die Teilnahme an einem Training (voraussichtlich im Mai 2025) erforderlich.   Wie gross ist der Zeitaufwand? Insgesamt sollen zweimal in der Woche je 4 Stunden für die Bewertung eingeplant werden. Während der Feldphase erfolgen die Einsätze regelmässig zweimal wöchentlich: einmal abends unter der Woche (ab ca. 19:00 Uhr) und einmal am Wochenende. Dabei sollten die Messungen immer an denselben Wochentagen und zur gleichen Zeit durchgeführt werden. In den Kalenderwochen 27, 31 und 35 finden keine Datenerhebungen statt, sodass in diesen Wochen keine Verfügbarkeit erforderlich ist. Vor Beginn der Tätigkeit sollte ein zweistündiges Training besucht sowie eine Probe-Erhebung durchgeführt werden. Der Gesamtzeitaufwand beträgt insgesamt pauschal 86 Stunden (10 Wochen Datenerhebung, plus Training und Probe-Erhebung).   Was sind die Anforderungen? ·       Sie wohnen in Luzern und sind im Zeitraum vom 16. Juni bis zum 14. September verfügbar. ·       Sie sind äusserst zuverlässig und können die Messungen selbständig zweimal in der Woche an den vereinbarten Orten durchführen. ·       Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und ein Smartphone/Tablet zum Ausfüllen des Bewertungsrasters sowie für Bildaufnahmen. ·       Sie sind Schweizer*in oder verfügen über eine Arbeitserlaubnis in der Schweiz.   Wie hoch ist die Vergütung? Die Vergütung beträgt pauschal 86 Stunden x Stundenlohn, je nach Studienjahr: ·       1. Studienjahr BSc                 30 CHF/h * 86 h = 2’580 CHF ·       2. Studienjahr BSc                 31 CHF/h * 86 h = 2’666 CHF ·       3. Studienjahr BSc                 32 CHF/h * 86 h = 2’752 CHF ·       Im MSc Studium                     38 CHF/h * 86 h = 3’268 CHF     Was haben Sie sonst noch davon? Sie erhalten Einblick in die Durchführung eines wissenschaftlichen Feldexperiments und sammeln praktische Erfahrung in der Datenerhebung. Ihr Beitrag hilft dabei, Massnahmen zur Reduzierung von Littering zu untersuchen.   Interessiert? Dann melden Sie sich bei Frau Nives Vajda unter nives.vajda@fhnw.ch. Bitte geben Sie dabei an, in welchem Studienjahr Sie sich befinden und fügen Sie ein kurzes Motivationsschreiben bei.

Digital Learning & Development Spezialist 60%

Digital Learning & Development Spezialist 60%Hauptsitz Zollikofen (BE) Gemeinsam für eine sichere ZukunftAls führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik überzeugt die Securiton AG weltweit mit zuverlässigen Alarmanlagen und Sicherheitssystemen. In der Schweiz setzen sich täglich mehr als 800 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten für die Sicherheit unserer Kunden und Kundinnen ein. Die Arbeit bei Securiton ist mehr als nur ein Job – gemeinsam als engagiertes Team schützen wir Menschenleben und verhindern Sachschäden.  Wir verstärken unser Team! In dieser Position hast Du die Möglichkeit, das Team HR Development der Securiton AG massgeblich mitzuprägen. Du kannst dich auf Verantwortung, Abwechslung und Selbständigkeit freuen. Was du bewirkst– Bereitstellung und kontinuierliche Optimierung unseres digitalen Lernangebots für unterschiedliche Zielgruppen im Unternehmen– Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Lernformate (z.B. Blended Learning, E-Learning, Microlearning, Webinare, etc.) unter Einsatz moderner             Autorentools (z.B. Articulate)– Bedarfsgerechte Weiterentwicklung und Pflege unseres Learning Management Systems Moodle– Beratung der Fachbereiche zu didaktischen Konzepten, Methodik und Einsatzmöglichkeiten digitaler Lernlösungen– Unterstützung der internen Trainerinnen und Trainer in unseren digitalen Lernsystemen durch First-Level-Support– Weiterentwicklung der Lernformate in Abstimmung mit der strategischen Ausrichtung und in enger Zusammenarbeit mit dem HR Development Team– Evaluation der Lernformaten durch Feedback, Analytics und KPIs– Stellvertretung in der Kursorganisation zur Sicherstellung eines reibungslosen operativen Betriebs– Mitarbeit in bereichsspezifischen und übergeordneten Projekten– Beobachtung von Trends im Bereich des digitalen Lernens und Umsetzung von Best Practices Was du mitbringst– Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich (EFZ) oder Mediamatik– Höhere Fachausbildung auf Stufe HF oder FH mit Schwerpunkt Learning & Development, Digital Learning oder einem verwandten Fachgebiet– Nachweisbare Erfahrung im Aufbau, der Konfiguration und Verwaltung eines Learning-Management-Systems, idealerweise Moodle– Praxiserprobte Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lernformate (z. B. Blended Learning, E-Learning, Microlearning), vorzugsweise im technischen       Umfeld– Sicherer Umgang mit gängigen Autorentools, insbesondere Articulate Storyline / Rise, von Vorteil auch Synthesia, Adobe Captivate, Camtasia o. ä.– Ausgeprägte Fähigkeit, Lerninhalte didaktisch fundiert und zielgruppengerecht aufzubereiten– Erfahrung in der Schulung und Begleitung von internen Trainerinnen und Trainern im Sinne von «Train the Trainer»– Hohe IT-Affinität sowie ein ausgeprägtes Interesse an neuen digitalen Tools– Sehr gute Anwenderkenntnisse der Microsoft 365 Office-Programme– Selbstständige, initiative und vorausschauende Arbeitsweise– Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, analytisches Denkvermögen und vernetztes Arbeiten– Zuverlässige, flexible und humorvolle Persönlichkeit mit Teamgeist– Kenntnisse in SAP-LSO sind von Vorteil Was dich erwartet– Du-Kultur über alle Stufen– Engagiertes Team, das gemeinsam mehr erreicht– Unsere Leadership Principles als Grundlage für unsere Zusammenarbeit: «Wir alle sind Leader»– Zertifizierte «Great-Place-To-Work®» Arbeitgeberin– Sehr gut ausgebautes Aus- und Weiterbildungsangebot– Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice Möglichkeit– Individuelles und umfassendes Einführungsprogramm– Zwischen 25 und 30 Tage Ferien– Solide Pensionskasse– Verschiedene Spezialangebote (z.B. privater Einkauf bei namhaften Firmen, Ferienwohnungen in der Schweiz zu vergünstigten Konditionen)– Bei uns kannst du was bewegen! Werde Teil unseres Teams und sende uns noch heute deine Unterlagen über unser Bewerberportal. Hast du noch Fragen? Michelle Perler, HR-Beraterin (058 910 52 87) beantwortet deine Fragen gerne. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Securiton AGwww.securiton.ch

Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek

Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek 80% Parlamentsdienste PD – Bern Bundeshaus Sie unterstützen das Team der Parlamentsbibliothek dabei, für das Parlament, dessen Organe und Mitglieder sowie für die Parlamentsdienste relevante und zuverlässige Informationen zu beschaffen, aufzubereiten, zu verwalten, zusammenzustellen und weiterzugeben. Weitere Informationen zur Parlamentsbibliothek: Parlamentsbibliothek Diesen Beitrag können Sie leisten Wissenschaftlichen Dokumentationen zu den verschiedensten Politikbereichen für die Bundesversammlung und ihre Organe sowie für andere Kunden der Parlamentsbibliothek erarbeiten und zusammenstellen Bei der elektronischen Auswertung von Presseartikeln mithelfen mit dem Ziel, tägliche Produkte im Bereich Medienbeobachtung für unsere Kundinnen und Kunden bereitzustellen Aus Fachzeitschriften, Studien und Monografien erschliessen sowie relevante Texte für die tägliche Arbeit auswählen, welche dann auch im Bibliothekskatalog der Parlamentsbibliothek freigeschaltet werden An der Pflege und inhaltlichen Weiterentwicklung der Publikationen der Parlamentsbibliothek auf parlament.ch mitarbeiten Datenanalysen und Statistiken über die Bundesversammlung und ihre Tätigkeit erstellen In Arbeitsgruppen oder Projekten mitwirken, die für die Aufgaben und die Weiterentwicklung der Parlamentsbibliothek relevant sind Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Recht, Geschichte, Wirtschaft, Data Science oder verwandten Bereichen) Starkes Interesse an Schweizer Politik und Institutionen Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen und in einem politisch sensiblen Umfeld unter Termindruck zu arbeiten Ausgeprägte kommunikative, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten Hohes Verantwortungsbewusstsein und grosse Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, Engagement und selbstständige Arbeitsweise im Team Erstsprache Deutsch, Französisch oder Italienisch, ausgezeichnete Kenntnisse einer weiteren Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse Die Parlamentsdienste bieten jährlich zehn spannende Praktikumsplätze in verschiedenen Fachbereichen an Unsere Hochschulpraktikantinnen und -praktikanten profitieren von einem dienstübergreifenden Einführungsprogramm und einem regelmässigen Austausch mit Bezugspersonen und anderen Praktikantinnen und Praktikanten. Alle Praktika beginnen am 1. September 2025 und enden am 31. August 2026.Der Praktikumsantritt muss innerhalb von zwölf Monaten nach Studienabschluss erfolgen. (Es zählt der erste Monat nach Datum des Diploms.) Falls Sie sich für verschiedene Fachbereiche interessieren, können Sie uns dies gerne in Ihrem Motivationsschreiben mitteilen. Weitere Informationen zu den Zulassungskriterien, Anstellungsbedingungen sowie zu unserer Junior-Stelle finden Sie auf unserer Website Hochschulpraktika bei den Parlamentsdiensten Bitte legen Sie den Bewerbungsunterlagen ein kurzes Motivationsschreiben bei.Bewerbungsfrist: 27. April 2025Die Vorstellungsgespräche finden in KW 21 statt. Weitere Informationen finden Sie hier

Consultant HLK 80-100% (w/m/d)

Willkommen bei Enerprice! Die Enerprice Partners AG ist ein renommierter und unabhängiger Energiedienstleister mit Sitz in Root D4. Unsere 32 Mitarbeitenden unterstützen Kunden ganzheitlich bei der Energiebeschaffung, der Energieeffizienz und übernehmen Controlling und Reporting Funktionen. Das Thema Energie ist allgegenwärtig! Als Consultant HLK im Bereich Energieeffizienz und Dekarbonisierung bei Enerprice arbeitest du am Puls der Energiewende. Sei es bei der Beratung zur CO2-Reduktion von Industrie und Gebäudeparks oder der technischen und wirtschaftlichen Begleitung von Energieeffizienz-Massnahmen. Deine Aufgaben Mit Engagement und Kompetenz beratest du unsere Kunden auf deren Weg zu Netto-Null-Emissionen Du unterstützt Industrie- und Immobilienkunden, betreust Energiemanagement Prozesse Als Projektleiter hast du die Kosten-, Qualitäts- und Termin-Ziele selbstständig und gekonnt im Griff Dein innovativer Geist mit Drang zur Umsetzung hilft uns, stetig einzigartige Dienstleistungen für unsere Kunden zu entwickeln und zu leisten   Was wir von dir erwarten Ausgeprägte Begeisterung für das Thema Energie sowie für die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit Hohe Motivation in einem zukunftsträchtigen Bereich anzupacken, zu gestalten und etwas zu bewegen Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Heizungs – und Lüftungstechnik Abschluss FH Bachelor oder höher   Darauf kannst du dich freuen Betreue ein sehr spannendes Kundenportfolio Erweitere deine Energiekompetenz Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit Ein energiegeladenes Team in einer modernen Arbeitsumgebung   Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Nutze diese Chance und sende uns deine Bewerbungsunterlagen elektronisch an bewerbungen@enerprice.ch. Bei Fragen zur Stelle steht dir Adrian Zimmermann unter 041 450 54 18 gerne zur Verfügung.

Klassenlehrperson 5. Klasse

Klassenlehrperson 5. Klasse / 28 Lektionen / Baden-Dättwil Wir, die Schülerinnen und Schüler in Dättwil, suchen für das neue Schuljahr eine Lehrperson Primarschule 5. Klasse. Das Pensum beträgt 28 Wochenlektionen und kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden.  Wir sind eine kunterbunte Gemeinschaft von Schülerinnen und Schülern im Schulhaus Höchi und suchen eine engagierte, innovative und humorvolle Lehrperson.  Wenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. 

HR Praktikant

HR2next ist eine erfolgreiche, schnell wachsende HR-Boutique, die sich auf massgeschneiderte HR- und Payroll-Dienstleistungen spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kundinnen aus verschiedenen Branchen Lösungen, die schnelle Ergebnisse und nachhaltige Optimierungen gewährleisten. Wir suchen einen engagierten HR-Praktikant (m/w/d), der oder die unser Payroll-Team im spannenden Alltag einer spezialisierten HR-Boutique unterstützt. In dieser Rolle wirkst du aktiv mit an der korrekten und termingerechten Lohnverarbeitung. Du erhältst spannende Einblicke in die Praxis der Lohnverarbeitung und vertiefst dein HR-Know-how Tag für Tag. HR-Praktikant (40-80%, m/w/d) Deine Aufgaben In enger Zusammenarbeit mit unseren Payroll-Managern hilfst du mit, reibungslose und korrekte Lohnläufe sicherzustellen Mitarbeit bei der Pflege von Personalstammdaten und Sozialversicherungen Dein Profil Erste HR-Erfahrung, idealerweise mit SAP-Kenntnissen Freude am Umgang mit Zahlen sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Genauigkeit und Vertraulichkeit Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Hohe Lernbereitschaft, Teamspirit und die Motivation, dich aktiv einzubringen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Eine praxisnahe Vertiefung deiner HR-Kenntnisse im Payroll-Bereich Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit Ein starker Teamspirit, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen Flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Home Office und verschiedenen Bürostandorten (Hauptsitz: Baar, Nebenstandorte: Kaltbrunn, Ziegelbrücke, Aarau) Attraktive Entlöhnung Start: per sofort oder nach Vereinbarung Dauer: befristet bis Oktober 2025 mit der Option auf VerlängerungArbeitsorte: 1x pro Woche im Büro / Rest Home Office Hast du Lust, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an: tobias.schaer@hr2next.chFür Fragen steht dir Tobias Schär gerne zur Verfügung.

Klassenlehrperson 5. Klasse

Wir, eine kunterbunte Gemeinschaft von Schülerinnen und Schülern im Schulhaus Höchi, suchen per 1. August 2025 eine Lehrperson für eine 5. Klasse. Das Pensum beträgt 28 Wochenlektionen und kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden. Als «individuelle Gemeinschaftsschule» suchen wir eine Lehrperson, die das einzelne Kind fördert und ebenso Wert auf das Miteinander legt. Das Schulhaus Höchi am Standort Dättwil befindet sich in einem Außenquartier von Baden, mit einer Bushaltestelle vor dem Schulhaus und einem guten Autobahnanschluss. Suchst du ein engagiertes, innovatives und humorvolles Team? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung.

Praktikum

ab Sommer 2025 für 6 – 12 Monate mind. 4 Studiensemester (ETH/FH) Vectorworkskenntnisse Modellbau Deutschkenntnisse mind. B1   Dich erwartet die Mitarbeit an spannenden Entwurfs- und Ausführungsprojekten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: ab@marazzireinhardt.ch

Studentische Hilfskraft im Applikationsmanagement

In einem dynamischen und digitalen Umfeld betreuen Sie als Mitglied eines Teams mit Querschnittsaufgaben ein vielseitiges Verbundsystem von Standarddienstleistungen des Bundes. Dank der kleinen Organisationseinheit übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Themenbereichen der IT-Systeme und des Controllings. Diesen Beitrag können Sie leisten Gelerntes aus dem Studium einbringen und anwenden Die Applikationsverantwortlichen und Controller/innen im Tagesgeschäft unterstützen Supportanfragen interner und externer Kunden beantworten (1st und 2nd Level Support) und mit Mitarbeitende der ESA im Tagesgeschäft zusammenarbeiten Die Weiterentwicklung der Fachanwendung mitgestalten (Testing, Anforderungen definieren, Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen) Das Prozess- und Qualitätsmanagement weiter optimieren (Datenpflege, Dokumentation nach BPMN-Standard)   Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene Lehre EFZ, Matura oder vergleichbarer Abschluss mit begonnenem Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftsinformatik FH oder Universität, vorzugsweise Erfahrung im Applikationsmanagement und Controlling Im Studium erlerntes Wissen und Methoden im Arbeitsumfeld anwenden (z.B. Hermes, Scrum, Kollaborations-Werkzeuge) Interesse, sich in einer dynamischen und agilen Behörde zu engagieren Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist Flexibilität, Belastbarkeit   Online-Bewerbung   Die ESA sorgt dafür, dass die über 5’000 ihr unterstellten Stiftungen ihr Vermögen so verwenden, wie es der in den Stiftungsstatuten festgehaltene Zweck definiert. Sie ist für national und/oder international tätige klassische Stiftungen zuständig. Die ESA ist dem Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern (GS EDI) angegliedert.

Praktikum Architektur

Deine Arbeit umfasst die Mitarbeit an Wettbewerben, Studienaufträgen und Ausführungsprojekten. Du verfügst über mindestens vier Semester Architekturstudium, gute CAD-Kenntnisse (von Vorteil VectorWorks) und beherrschst die deutsche Sprache. Praktikumsdauer mindestens sechs Monate. Bewerbungen an bewerbung@w2h.ch