Lagerbegleitung Velolager 1.-5. September 2025
Wir sind eine 2.Sek-Klasse und suchen eine Begleitperson für unser Velolager. Vom Mo-Fr, 1.-5. September 2025 fahren wir mit dem Velo von Basel an den Bodensee und suchen eine Person mit Fahrausweis (Kategorie B ist ausreichend), welche mit einem extern gemieteten Fahrzeug für Notfälle zur Verfügung steht und den Material- und Essenstransport organisiert. Der Job ist gut geeignet, um am Tag auch etwas zu lernen oder an einer Arbeit zu schreiben. Entschädigung: mind. 250.-; Kost & Logie sind inklusive Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns begleiten würdest! Bei Fragen oder Unklarheiten darfst du dich gerne melden.
Heilpädagogische/r Früherzieher/in (a) | 40% – 70%
Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der spezifischen frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Ihre Aufgaben Mit Ihrer Begeisterung für die frühe Förderung, Ihrer Teamorientierung und Ihrem Einfühlungsvermögen setzen Sie sich als Heilpädagogische Früherzieherin (HFE) leidenschaftlich für die Familienorientierung ein. Viele Familien stehen vor Herausforderungen in der Erziehung ihres Kindes: Sie beraten und bestärken diese im Umgang mit ihrem Kind und in dessen Förderung. Die Eltern haben Fragen, weil die Entwicklung ihres kleinen Kindes anders verläuft: Als HFE klären Sie entwicklungsdiagnostisch ab, planen und besprechen nächste Förderschwerpunkte. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in ein innovatives und vielseitiges Team ein, um den heilpädagogischen Bereich durch Projekte wie «KITAplus» oder «Frühe Intervention» zu bereichern. Gestalten Sie aktiv die Entwicklung des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes Luzern mit, finden Sie gemeinsam mit Team und Leitung Lösungen für die frühe Förderung und beteiligen Sie sich an (interdisziplinären) Fachgruppen zur Konzeptentwicklung. Ihr Profil Sie haben den Master of Arts in Special Needs Education mit der Vertiefung in Heilpädagogischer Früherziehung (HfH oder FHNW) oder einen gleichwertigen Abschluss, der von der EDK anerkannt ist, abgeschlossen oder befinden sich derzeit im Studium. Bringen Sie bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Früherziehung mit? Das wäre von Vorteil! Wenn nicht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei uns zu sammeln. Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung unterstützen wir aktiv, indem wir auf Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten eingehen und Ihnen attraktive Angebote bereitstellen. Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten erleichtern die effektive Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkollegen und Institutionen. Sie freuen sich auf die Beratung von Familien zu Hause und bringen einen Fahrausweis mit. Sie haben Zugang zum Kantonalen Mobility Carsharing. Ihr Kontakt Bildungs- und Kulturdepartement Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung Heilpädagogischer Früherziehungsdienst Luzern Cynthia Kasel Leiterin Heilpädagogische Früherziehung Luzern +41 41 228 31 39
Studentische Aushilfe als Assistenz ärztliche Bereichsleitung

Studentische Aushilfen als Assistenz ärztliche Bereichsleitung 40-70% (m/w/d) Erwachsenenpsychiatrie, Ambulante Dienste Per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben: – Administrative und organisatorische Unterstützung für die ärztliche Bereichsleitung – Vorbereitung, Begleitung und Protokollierung von Sitzungen – Organisation und Verwaltung der Patiententermine – Erstellen von Listen / Auswertungen und Unterstützung bei Controlling-Aufgaben Ihr Profil: – Abgeschlossene (oder kurz vor Abschluss) Berufslehre oder FMS – Anfangs (oder kurz vor) Studium Psychologie, Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaft oder ähnliches – Social Media und MS Office affin – Stilsicheres Deutsch (mündlich/schriftlich) – Motiviert, lernfreudig, flexibel und neugierig Vorteile / Besonderes: – Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima – Homeoffice möglich / Flexible Arbeitszeiten – Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien (mind. 5 Wochen Ferien, Treuetag, Sozialleistungen) – Vielfältige abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Kontakt:Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Lars Faidt, Betriebswirtschafter Ambulante Dienste, T 058 856 41 37, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Auskünfte zum Bewerbungsprozess:Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Praktikum Management Geschäftsbereiche 80 – 100 %

Stellenantritt per 11.08.2025 oder nach Vereinbarung Hinterlasse Spuren, die sich vorweisen lassen! In zwei Geschäftsbereichen der BIZ Kanton Bern ist dein Wirken gefragt. Lerne den Führungsalltag, das Informationsmanagement und das Produktemanagement nicht nur aus der Theorie kennen. Helfe mit, die Dienstleistungen der BIZ für unsere Kunden und Kundinnen weiterzuentwickeln und sei dabei bei der Einführung neuer digitaler Angebote. Deine Aufgaben Führungsunterstützung der Geschäftsbereichsleitungen «Information» sowie «Berufs- und Studienwahl» Aufbereiten von Informationen und Dokumenten für interne wie externe Kanäle, stets zielgruppengerecht Prüfung neuer digitaler Tools und KI-gestützter Lösungen auf ihre Einsatzmöglichkeit im BIZ Gestalten von Präsentationen und Schulungsunterlagen – klar, kreativ, praxisorientiert Aktive Mitarbeit in Projekten – von der Planung über die Umsetzung bis zur Auswertung Unterstützung von Produkteverantwortlichen im Management und der Weiterentwicklung verschiedener Produkte Dein Profil Bachelorabschluss bzw. kurz bevorstehender Abschluss in BWL, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung Interesse an Bildungsthemen sowie an digitalen Arbeitsmitteln und neuen Technologien Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Engagierte, initiative Persönlichkeit mit hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gute schriftliche Ausdrucksweise Wir bieten dir Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit attraktiven Anstellungsbedingungen ist, darfst du zu Recht ausgehen. Dazu kommen: Einblick in strategisch wichtige Projekte Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven und wertschätzenden Team Wertvolle Erfahrungen im Arbeitsalltag von Führungspersonen Möglichkeit zum praktischen Aneignen von Fachwissen sowie Methodenkompetenzen Flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeit Arbeitsplatz im zentral gelegenen Längassquartier, teilweise Möglichkeit zum Homeoffice Kontakt Fragen zur Bewerbung? Franziska Bernhard Co-Geschäftsbereichsleiterin Information und Infotheken +41 31 636 77 36 franziska.bernhard@be.ch Fragen zur Stelle? Anne Schmid-Joss Fachspezialistin Berufswahlvorbereitung +41 633 45 81 anne.schmid-joss@be.ch Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis am 06. Juni 2025. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 6. und 10. Juni 2025 statt. Jetzt Bewerben
Logopäde/Logopädin

Die St. Josef-Stiftung ist eine bedeutende Unternehmung mit sozialem Auftrag im Kanton Aargau. Zu den Kernaufträgen gehören Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen, die heilpädagogische Schule sowie ein vielfältiges therapeutisches Angebot. In der HPS Bremgarten werden Kinder und Jugendliche mit kognitiven Einschränkungen und sozialen Auffälligkeiten in allen Schulstufen unterrichtet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Logopäde/Logopädin (14 bis 28 Lektionen) Ihre Aufgaben: Durchführung von Einzeltherapie mit SuS mit einer geistigen Behinderung Durchführung von Esstherapien und Anleitung von Bezugspersonen Enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, Sozialpädagogen der Wohngruppe, Therapeuten, Eltern und weiteren Bezugspersonen der Kinder in beratender Funktion Erstellen von Erfassungs- und Schlussberichten für interne und externe Stellen Zusammenarbeit mit den Anbietern von elektronischen Kommunikationsgeräten Ihr Profil: EDK-anerkannte Ausbildung als Logopädin/Logopäde Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Kindern wünschenswert Interesse an unterstützter Kommunikation (UK), auch elektronisch Unser Angebot: vielseitiges, abwechslungsreiches, aber auch herausforderndes Aufgabengebiet Sorgfältige Einarbeitung und kollegiales Arbeitsklima Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. grosszügige Feiertagsregelung, bezahlte Pausen, etc.) mehr erfahren Sie hier: www.josef-stiftung.ch/mitarbeitende/attraktivearbeitgeberin Interessiert? Gerne beantwortet Rolf Schwyter, Schulleiter, Tel. 056 648 45 73, Ihre offenen Fragen. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Onlinetool: https://www.josef-stiftung.ch/service/jobs
Trainee Projektmanagement (40-100%)

Gestalte Deine Karriere im Projektmanagement – Werde Teil unseres Teams! cdg Beratungen, das Zuhause für kreative Köpfe und strategische Denker! Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir auf die Unterstützung von Schweizer KMUs in den Bereichen Werbung, Verkauf, Personal und Organisationsentwicklung spezialisiert. Bei uns erwartet Dich: Lerne die spannende Welt des Projektmanagements in verschiedenen Branchen kennen. Entwickle kreative Marketing- und Organisationskonzepte Arbeite direkt mit unseren Kunden zusammen und übernehme Verantwortung. Tauche in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem jungen, hoch motivierten Team von Unternehmern ein. Profitiere nicht nur von einigen spannenden Benefits sondern werde auch ganz persönlich gecoached. Dein Profil: Begonnenes Bachelorstudium (Uni oder FH, vorzugsweise ab dem 3. Semester). Hohe Belastbarkeit und ausgezeichnete Selbstorganisation sind für Dich selbstverständlich. Du bist motiviert und bereit, Dich stetig weiterzuentwickeln. In Wort und Schrift beherrschst Du Deutsch einwandfrei, und auch in der Mundart fühlst Du Dich im Kundenkontakt wohl. Die Erstellung von Texten, Content und Social-Media-Inhalten bereitet Dir Freude. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir die einmalige Möglichkeit beim Aufbau unseres Unternehmens direkt involviert zu sein! Auf Dich wartet eine herausfordernde Anstellung in einem schnellwachsenden Beratungsunternehmen mit einem jungen und dynamischen Team. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Für Rückfragen steht Dir Hava Jakupi unter Tel. +41 44 886 21 41 oder haj@cdg-beratungen.ch gerne zur Verfügung. Personalvermittler werden nicht berücksichtigt.
Semesterjob für die Migration unserer Webseite auf Magento 60 – 100% (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Marketingteams in der Schweiz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Unterstützung. Semesterjob für die Migration unserer Webseite auf Magento 100% (m/w/d) Die Soprema Gruppe, mit über 4,84 Mrd. € Umsatz, 128 Produktionsstätten und mehr als 11’300 Mitarbeitern, ist ein führender Hersteller von Abdichtungssystemen. Ihr Aufgabenfeld: Migration unserer bestehenden Webseite auf die Magento-Plattform Umsetzung der Webseite nach vorgegebenen Vorlagen Sicherstellung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der neuen Webseite Zusammenarbeit mit unserem Team zur Integration von Inhalten und Funktionen Ihr Profil: Student der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Webdesign & Development, Marketing & Kommunikation oder eines verwandten Studiengangs Interesse an Webentwicklung und Magento Erfahrung mit HTML, CSS und JavaScript Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot: Eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Team Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Webentwicklung zu sammeln Flexible Arbeitszeiten Befristeter Zeitraum per sofort bis Mitte August 2025 Moderne Infrastruktur Gratisparkplätze vor dem Gebäude Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stark wachsenden sowie international erfolgreichen Unternehmen. Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: Evelyn Bagdat, ebagdat@soprema.ch
Fachperson Hauswart/in 50% (m/w/d)

Durch Arbeit zu Selbständigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude finden. Dafür steht die IG Arbeit Luzern. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen werden über Arbeitsintegration in der freien Wirtschaft oder innerhalb der IG Arbeit individuell begleitet, damit sie in unserer Gesellschaft wieder Fuss fassen können. In unserem Betrieb Hauswirtschaft bieten wir Arbeitsplätze für rund 12 Personen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Die Hauswirtschaft ist für die Reinigung, die Wäscherei und das Facility Managements am Hauptsitz zuständig. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Hauswart/in 50% (m/w/d) Sie freuen sich auf folgende Aufgaben Betreuung und Unterhalt unseres Gebäudes am Hauptsitz sowie dessen Aussenanlage Überwachung und Bedienung der haustechnischen Anlagen Koordination und Überwachung von Handwerkern und Servicefirmen Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten Unterstützung des Hauswirtschaftsteams (Fachpersonen und Mitarbeitende mit einer Leistungsbeeinträchtigung) bei Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten Aufbau eines Ausbildungsplatzes als PrA Betriebsunterhalt Mit diesem Profil sind Sie bei uns genau richtig Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Hauswart/in eidg. Fachausweis und mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position Berufsbilderkurs Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Weiterbildung in der Arbeitsagogik von Vorteil Selbständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Empathische und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsbereitschaft und dem Interesse an einer Arbeit im sozialen Umfeld Gute PC-Anwenderkenntnisse sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Das können Sie erwarten Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Betrieb Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit attraktiven und vielseitigen Fringe Benefits Verantwortungsvolle Aufgabe mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten Arbeitsort an zentraler Lage in Luzern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung unter https://apply.refline.ch/810329/0125/pub/1/index.html Für nähere Auskünfte erreichen Sie Frau Susan Zwyer, Leiterin Produktionsküche, unter T 041 269 68 95. www.igarbeit.ch
Ausbildungsplatz für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik FH/HF

Mitten im Leben statt nur Theorie? Starte deine berufsbegleitende Ausbildung bei Start-Life begleitetes Jugendwohnen für Jugendliche und junge Erwachsene in Horgen (60 – 70%) Stellenangaben Organisation: Stiftung Jugendnetzwerk, Abteilung «Start-Life» Arbeitsort: 8810 Horgen, Kanton Zürich Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung Pensum: 60% oder 70% Ausbildung: Bachelor-Studium Soziale Arbeit oder HF Sozialpädagogik Anstellung: Befristet (Ausbildungsdauer) Die Stiftung Jugendnetzwerk bietet aufsuchende sowie (teil-)stationäre psychosoziale Unterstützung für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Unsere Angebote sind individuell, bedarfs- und wirkungsorientiert – von ambulanter Familienaktivierung über begleitete Jugendwohnformen bis hin zu betreuten Wohngruppen. Dein neuer Praxisplatz Du bist mitten im Studium und willst Verantwortung übernehmen, nicht nur zuschauen? Dann bist du bei uns genau richtig. «Start-Life Jugendwohnen» begleitet junge Menschen (16–25 Jahre) auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. In dezentralen Wohnungen fördern wir ihre schulische, berufliche und persönliche Entwicklung – individuell, alltagsnah und mit professioneller Unterstützung. Für unser engagiertes Team 2 in Horgen suchen wir eine motivierte Person im berufsbegleitenden Studium, die Lust hat, Teil eines lebendigen, kollegialen Umfelds zu werden. Was du bei uns machst Du begleitest zwei Klient*innen alltagsnah und professionell – je nach Ausbildungsstand Du planst, dokumentierst und gestaltest Hilfeprozesse aktiv mit Du stehst im Austausch mit Fachstellen, Betrieben, Familien, Behörden und mehr Du wirst Teil eines unterstützenden Netzwerks aus Sozialpädagog*innen, Coaches und Fachpersonen Was du mitbringst Einen zugesicherten Studienplatz an einer FH oder HF für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik Ein abgeschlossenes Vorpraktikum, idealerweise im Kinder- oder Jugendbereich Klare Sprache – schriftlich wie mündlich Für diese Aufgabe ist eine gefestigte, reflektierte Persönlichkeit mit etwas Lebenserfahrung ideal Was dich erwartet Gründliche Einarbeitung, Supervision & individuelles Coaching Weiterbildung in Schemaarbeit (Basiskurs) Ein herzliches, erfahrenes Team mit Raum für Fragen und Austausch Regelmässige Praxisanleitungsgespräche Faire Entlöhnung gemäss Kanton Zürich Arbeiten mit Seeblick – unser Standort liegt nur wenige Schritte vom Bahnhof Horgen entfernt Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als PDF an: info@jugendnetzwerk.ch Fragen? Ruf uns gerne an: Nicole Graf, Angebotsleitung «Start-Life Jugendwohnen» – 044 727 40 24 Mehr über uns: www.jugendnetzwerk.ch
Operations Intern

Location: Baar, Switzerland Hybrid (3 Days in Office) Report to: Head of Operations Who we are: We at Swissblock are a private investment firm on a mission to lead the way in crypto and cross-asset investing. With a keen understanding that timing is paramount, we employ a systematic approach that combines robust algorithmic trading with exhaustive cross-asset market analysis. We are seeking an operations professional to bring passion and structure to build the foundations of a new company branch. We are partnering with the best solution providers to make the execution and post-trading workflow as transparent and efficient as possible. The overarching goal is to simplify communication and allow our key resources to focus together on problem-solving whilst considering automation. What you’ll be doing: As an Operations Intern, you will be responsible for: Supporting the Operations team. Your duties include organizing internal documentation, assisting with reconciliations, handling queries and ad-hoc reporting, and supporting settlement and corporate action processes. Helping with daily position and cash reconciliations. Assisting with system connectivity setup and user testing. You will also be interfacing with: The technology team, to improve workflow and reporting automation, as well as to increase scalability. Our compliance team, particularly with the maintenance of automated order filtering and management of exceptions. Treasury activity (collateral and cash-equivalent management), to always allow portfolio managers and executing traders to operate safely. Pricing and valuation review flow, focusing on easing communication through common data standards and understanding. What you’ll bring: A curious mind and a willingness to learn in a fast-paced environment. Strong attention to detail and a problem-solving mindset. Comfort working with data, spreadsheets, and basic scripting or coding (a plus, not a must). Strong, clear, and concise verbal and written communication skills in English. Willing to relocate to Switzerland (Zurich / Zug area) or work remotely with some overlap with European business hours. Preferred experience: Previous internship experience in a technical, financial, or operations-related field. Interest in financial markets or algorithmic trading. Familiarity with basic financial instruments or processes is a plus. Experience working with APIs, databases, or scripting languages (Python, SQL, etc.) is a plus. Proficiency in German. Why you should apply: At Swissblock, we offer an exciting and diverse environment with flat hierarchies and excellent peers. We are a profitable company with a culture based on responsibility and merit. Empowerment is a key value reflected in our career dynamics, which continuously grow with the business. In addition to a modern office in Baar, Switzerland, and flexible remote collaboration, we offer mentorship, learning opportunities, and the chance to contribute meaningfully to a growing company. You’ll gain experience that bridges the gap between finance, engineering, and technology.