Praktikant.in Academy (100%)

Herzog & de Meuron ist ein internationales Architekturbüro mit Sitz in Basel, Schweiz. Das Büro wurde 1978 gegründet und wird von den beiden Gründern, zusammen mit den Partnern und dem CEO geleitet. Heute engagiert sich ein internationales Team von über 500 Mitarbeitern an einer Vielzahl von Projekten in Europa, Amerika und Asien. Der Hauptsitz in Basel arbeitet mit Studios in Berlin und München, Paris, London, Hongkong, New York und San Francisco zusammen. Für unser Academy Team in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein.e Praktikant.in (100%) mit Interesse im Bereich Wissensvermittlung. Die Förderung des Wissensaustauschs innerhalb des Büros reicht in alle Themenbereiche architektonischer Arbeit. Zur Aufgabe gehört unter anderem die Organisation von Events, Kursen und Exkursionen. Du arbeitest direkt mit den Leitern der Academy zusammen und unterstützt diese bei der Organisation und Durchführung von Weiterbildungen für unsere Mitarbeitenden sowie in administrativen Tätigkeiten. Dein Profil: Bachelorabschluss (Universität oder Fachhochschule) Muttersprache Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse Ausgeprägte Fähigkeiten im Schreiben, Redigieren, Korrekturlesen, sowie ein starkes Gespür für Layout und Design Freude und Fähigkeit, Konzepte mündlich zu präsentieren Exzellente organisatorische und planerische Fähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise und gute Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Website-Content-Management und Grafikdesign von Vorteil Wir bieten Dir in einem internationalen und multikulturellen Umfeld ein 6-monatiges Praktikum, das Dir einen herausfordernden Rahmen für Deine persönliche Weiterentwicklung setzt. Gerne erwarten wir Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, CV, Portfolio und Empfehlungsschreiben) unter Erwähnung der Referenz P24-4. Für Online-Bewerbungen nutze bitte unser Bewerbungsformular. Herzog & de Meuron Human Resources / P24-4 Rheinschanze 6 CH-4056 Basel

Erfahrene deutschsprachige Architekt.innen (100%)

Herzog & de Meuron wird von den beiden Gründern zusammen mit den heutigen Partnern und dem CEO geführt. Das Büro wurde 1978 in Basel gegründet. Aktuell arbeitet ein internationales Team von über 550 Mitarbeitenden an einer Vielzahl von Projekten in Europa, Amerika und Asien. Unser Hauptsitz in Basel arbeitet mit unseren Studios in Berlin und München, London, Paris, Hongkong, New York und San Francisco sowie mit unseren Büros in Kopenhagen und Jerusalem zusammen. Für unseren Hauptsitz in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung erfahrene deutschsprachige Architekten.innen (100%) die nicht nur über ausserordentliche Fachkenntnisse, sondern auch über eine profunde Erfahrung mit Bauprojekten in der Schweiz verfügen. Ihr Profil: Diplom oder Master in Architektur (Fachhochschule oder Universität), danach mindestens sieben Jahre praktische Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse der schweizerischen Bau-Reglemente und -Standards Nachweisliche Erfolge bei der Realisierung anspruchsvoller Projekte oder Teilprojekte in der Schweiz in allen Phasen und insbesondere in der Ausführungsphase Sehr gute Kenntnisse in Autodesk Revit und Rhino, AutoCAD Architecture von Vorteil Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch sind unerlässlich, um eine effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu gewährleisten, und sehr gute Englischkenntnisse für die unternehmensinterne Kommunikation Lokales Netzwerk in der Branche von Vorteil Erste Erfahrungen bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte wünschenswert Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie Ihre umfangreiche Erfahrung in Schweizer Projekten unterschiedlicher Ausprägung einbringen möchten, um Bauvorhaben mit höchstem architektonischem und nachhaltigem Anspruch zu verwirklichen. Als praxisorientierte, kommunikative und belastbare Persönlichkeit schätzen Sie die Lebendigkeit eines herausfordernden Umfeldes. Wir erwarten, dass Sie den Blick fürs Ganze bewahren, exakt und vorausschauend arbeiten, dabei flexibel bleiben und die Dinge initiativ in die Hand nehmen. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, CV, Portfolio und Empfehlungsschreiben) unter Erwähnung der Referenz P21-11. Für Online-Bewerbungen nutzen Sie bitte unser Bewerbungsformular. Herzog & de MeuronHuman Resources / P21-11Rheinschanze 6CH-4056 Basel

Goethe Prüfungsaufsichtspersonen

Swiss Exams ist ein lizenziertes Goethe-Prüfungszentrum und ist berechtigt Goethe-Deutschprüfungen durchzuführen. Diese werden vorwiegend in Bern, Winterthur, Chur und Luzern angeboten und finden unter der Woche, jedoch meist freitags und samstags statt, an ca. 15 Tagen pro Quartal. Für die Ausführung der Goethe-Prüfungen suchen wir Aufsichtspersonen Aufgaben ·       Einrichten und Aufräumen der Prüfungshalle ·       Bereitstellen und Verpacken des Materials ·       Koordination der Prüfungsmitarbeitenden ·       Instruieren der Prüfungsteilnehmenden sowie beantworten aller Fragen ·       Prüfungsankündigungen vorlesen und Prüfungszeiten genau einhalten Anforderungen ·       Mindestens 50% Verfügbarkeit der angebotenen Prüfungstage ·       Teilnahme an der Ausbildungsschulung am 27.05.2024 in Winterthur ·       Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) ·       Berufslehre, Studium, in Ausbildung oder abgeschlossen ·       Versierter Umgang mit gängigen Computerprogrammen ·       Bereitschaft Einsätze in verschiedenen Regionen der Deutschschweiz auszuführen ·       Freundlicher Umgang mit Prüfungsteilnehmenden sowie ·       Fähigkeit selbständig zu arbeiten und Probleme zu lösen Was wir bieten ·       On-the-Job Ausbildung ·       Lohn: 25 – 30Fr./h ·       Fahrkosten mit der Bahn (1/2Tax Preis) Die Online-Vorstellungsgespräche sind vom 6. bis 17. Mai geplant, aufgeteilt in eine erste Runde vom 6. bis 10. Mai und eine zweite Runde vom 13. bis 17. Mai.   Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Referenzen sowie Sprachzertifikate) senden Sie bitte bis spätestens am 28.04.2024 per E-Mail an hiring@swiss-exams.ch und füllen dann folgendes Online-Formular aus.   Wir freuen uns auf die Unterlagen von sprachbegeisterten, engagierten und motivierten Bewerber*innen. Swiss Exams www.swiss-exams.ch

Planer/Planerin von PV-Anlagen, (80-100%)

Wir planen Photovoltaik-Anlagen seit über 30 Jahren und betreiben den Anlagenpark der Alteno Solar AG seit 1997, heute über 6 MW. Jährlich kommen neue Anlagen hinzu, auch von anderen Betreibern.Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Planung von Heizungs- und Lüftungsanlagen mit vielfältigen Schnittstellen zur Photovoltaik sowie umfassende Energieberatung. Ihre Aufgaben:Wir möchten Sie als Photovoltaik-Experten/in oder bauen Sie zu einem/r solchen auf. Folgende Aufgabenbereiche erwarten Sie:Eigenständige Planung von Photovoltaik-Anlagen mit Speichertechnik, Energiemanagement und Schnittstellen zur GebäudetechnikMitarbeit an Grossprojekten oder komplexen interdisziplinären Anlagen im TeamBeratung von Bauherrschaften und Erstellung von KonzeptenFachplanerleistungen nach SIA vom Vorprojekt bis zur Abnahme inkl. Qualitätssicherung der BauausführungDatenaufnahme vorort für Neubau- und Sanierungsprojekte, mit DrohnenunterstützungDurch unsere vielfältige Tätigkeit bieten sich Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten Ihren Neigungen entsprechend. Wir unterstützen Sie im Aufbau von Know-how intern sowie mit berufsbegleitender Weiterbildung. Ihr Profil:Sie haben einen Bachelor-Abschluss Energie- und Umwelttechnik oder eine ähnliche Qualifikationeine oder eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ in einem technischen Bereich mit Berufserfahrung im PV-Bereich.Sie haben Freude am Arbeiten im Team und an der ständigen Weiterentwicklung in einer dynamischen Branche.Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.Sie sind routiniert im Umgang mit Softwaretools und neugierig auf weitere Digitalisierungsschritte. Wir bieten:Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in Planung und Betriebsführung sowie ständig aktualisierten EDV-Tools. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Entwicklungspotential, mit flexiblen Arbeitszeiten in einem familiären und engagierten Team mit 5 Wochen Ferien. Start per 1.7.2024 oder nach Vereinbarung. Ihre BewerbungIhr Ansprechpartner ist Herr Christoph Schings, der Ihnen bei Fragen zur Firma oder zur Anstellung gerne Auskunft gibt unter +41 (0)61 386 32 57.Oder Sie schicken Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an: christoph.schings@alteno.ch  

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Operations, Risk und Compliance

Wir sind die Pensionskasse des Bundes. Uns ist wichtig, dass unsere über 100’000 versicherten und rentenbeziehenden Personen sichere und gute Vorsorgeleistungen erhalten. Deshalb legen wir die Guthaben von rund 40 Milliarden Franken verantwortungsbewusst und ertragsbringend an. Wir leben eine offene Kommunikationskultur, arbeiten partnerschaftlich zusammen und begegnen einander mit Wertschätzung. Für unseren Geschäftsbereich Asset Management suchen wir eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen engagierten Sachbearbeiter, um unser Team Operations, Risk & Compliance zu verstärken. Was Sie erwartet Sie sind verantwortlich dafür, Devisen- und Wertschriftentransaktionen sowie das Cash Management abzuwickeln. Sie übernehmen Controlling-Aufgaben und wickeln dabei Rechnungs- und Steuerprozesse im Asset Management ab oder gleichen die Positionen im Custody System mit jenen in der Wertschriftenbuchhaltung ab. Sie überwachen die täglichen und monatlichen Datenprozesse, führen spezifische Datenmanagement-Aufgaben durch (bspw. die täglichen Loads in das Reporting-Datawarehouse) und helfen mit, die bestehenden Prozesse weiterzuentwickeln. Sie erarbeiten den monatlichen Tätigkeitsbericht über die intern verwalteten Portfolios zuhanden des Investment Controllers. Sie übernehmen organisatorische sowie administrative Aufgaben und arbeiten in Projekten mit, zum Beispiel bei der Neuausrichtung des Privatplatzierungsgeschäfts. Was wir erwarten Sie haben eine kaufmännische Grundbildung und idealerweise eine höhere Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder Banking (HF/FH) absolviert. Sie sind erfahren im Umgang mit Excel, können sich schnell in neue Systeme einarbeiten und verfügen über ein gutes Verständnis für Wertpapiersettlements und den Zahlungsverkehr. Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnisse von Bloomberg sind von Vorteil. Sie sind eine kommunikative Person, die gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammenarbeitet und Herausforderungen als Chance anpackt. Dank Ihrer systematischen und zuverlässigen Arbeitsweise erkennen Sie Zusammenhänge und priorisieren die notwendigen Arbeiten selbständig.     Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache. Ihre PerspektivenSie finden bei uns eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team mit Gestaltungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsformen und gutem Weiterbildungsangebot. In unserer Kindertagesstätte PUBLICA werden die Kinder unserer Mitarbeitenden professionell betreut. PUBLICA achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Möchten Sie diese Chance packen?Dann am besten gleich bewerben. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.Bei Fragen melden Sie sich bei Peter Horner, Leiter Operations, Risk & Compliance, peter.horner@publica.ch, +41 58 485 23 40 Pensionskasse des Bundes PUBLICA, Human Resources, Eigerstrasse 57, 3007 Bernwww.publica.ch

Campaigner:in Mobilisierung, 60-80 %

Immer wieder verletzen Konzerne wie Glencore und Syngenta bei ihren Geschäften im Ausland Menschenrechte und grundlegende Umweltstandards. Die Koalition für Konzernverantwortung wird von über 80 Nicht-Regierungsorganisationen getragen und plant aktuell die Lancierung einer neuen Konzernverantwortungsinitiative. Für die Reaktivierung unserer Freiwilligengruppen hinsichtlich der Unterschriftensammlung suchen wir eine:n engagierte:n und motivierte:n Campaigner:in Mobilisierung, 60-80 % Ab 1. Juni 2024 oder ab dem 1. August 2024 (bitte in der Bewerbung angeben, ab wann Du starten kannst), befristet bis am 30. April 2025. Das sind Deine Hauptaufgaben: Du versuchst die vielen Freiwilligen aus der Abstimmungskampagne (hauptsächlich per Telefon) für ein weiteres Engagement in unserer Kampagne zu begeistern. Du erklärst die neue Initiative an vielen Treffen von Freiwilligen in den dir zugeteilten Regionen. Du organisierst und koordinierst gemeinsam mit Freiwilligen zahlreiche Standaktionen. Du übernimmst administrative Aufgaben (Korrespondenz, Datenverwaltung und -bereinigung).   Das bringst Du mit: Wir wünschen uns motivierte und begeisterungsfähige Kolleg:innen, die sich mit den Zielen der Koalition für Konzernverantwortung identifizieren können, über hohe Kommunikationskompetenzen verfügen und ein Flair für organisatorische Aufgaben mitbringen. Du bist offen und gehst gerne auf Menschen zu. Du kannst mit den unterschiedlichsten Menschen in ganz verschiedenen Situationen zusammenarbeiten und hast bereits bewiesen, dass Du begeistern und motivieren kannst. Du hast deine Matura, deine Berufslehre oder dein Studium hinter dir und möchtest jetzt in einer wichtigen und innovativen Kampagne mitarbeiten und Erfahrungen in der Kampagnenarbeit sammeln. Eigene Erfahrung als Freiwillige:r ist von Vorteil.   Das erwartet dich bei der Koalition für Konzernverantwortung: Eine hands-on Einführung in die Kampagnenarbeit für eine der spannendsten politischen Kampagnen der Schweiz Eine berufliche Herausforderung, bei der du viel lernst Ein motiviertes Team und Einblick in eine einmalige Koalition der Zivilgesellschaft Ein Monatslohn von 4’000 CHF (brutto) auf 80% (plus 13. Monatslohn) Unregelmässige Arbeitszeiten, auch an Abenden und an Wochenenden Arbeitsort Bern (und auch unterwegs)   Erzähle uns, weshalb Du als Campaigner:in Mobilisierung für die Koalition für Konzernverantwortung arbeiten willst und (nach Möglichkeit) wo Du bereits Menschen motivieren konntest, gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Sende dein Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf und Zeugnisse in einer Datei bis spätestens am 5. Mai 2024 an jobs@konzernverantwortung.ch.   Weitere Informationen erhältst Du bei: Oliver Heimgartner, Co-Geschäftsleiter Koalition für Konzernverantwortung, oliver.heimgartner@konzernverantwortung.ch, 078 800 93 45

Fachkraft für Vermessungstechnik oder Geomatik (m/w/d)

Bei der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der Landratsämter Lörrach und Waldshut in Bad Säckingen (GDS) ist im Bereich Flurneuordnung eine Stelle zu besetzen als   Fachkraft fürVermessungstechnik oder Geomatik (m/w/d)unbefristet | Voll- oder Teilzeit | EG 8 TVöD   Warum wir? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job in einem hochaktuellen Tätigkeitsfeld Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine spannende Aufgabenstellung mit dem Ziel zukunftsorientierter und nachhaltiger Lösungen Ein attraktives Arbeits- und Wohnumfeld in landschaftlich schöner Region mit hohem Freizeitwert Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Moderne Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad oder die Möglichkeit eines Sabbaticals  Was ist zu tun? Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren zur Entwicklung des Ländlichen Raums Durchführung vermessungstechnischer Arbeiten im Innen- und Außendienst Erfassen und Bearbeiten von Geodaten und Fachdaten Anwendung von Grafikprogrammen Absteckung von Wegen, Ausgleichsmaßnahmen und Grundstücksgrenzen Lastenregelungen im Grundbuch   Was braucht‘s dafür? Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in Interesse an den Themen Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Wegebau und Naturschutz Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute IT-Kenntnisse in MS-Office und GIS Fahrerlaubnis der Klasse B  Ihr Weg zu uns Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an karriere@loerrach-landkreis.de   Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Karin Behringer, Telefon: 07751 86-3537, E-Mail: karin.behringer@loerrach-landkreis.de Herr Volker Wiest, Telefon: 07751 86-3500, E-Mail: volker.wiest@landkreis-waldshut.de   Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de  Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sieauf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Assistent/in Beratungsprojekte, 40-60%

Innerhalb unseres dynamischen Geschäftsbereichs Ressourcen, Energie + Klima erfüllst du eine abwechslungsreiche Drehscheibenfunktion. Du bist zuständig für die Administration des Geschäftsbereiches mit diversen kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben. Zudem unterstützt du bei der Akquisition und gesamtbetrieblichen Aufgaben. Als Assistent/in für einzelne Beratungsprojekte bist du zudem Anlaufstelle für Auftraggeber, koordinierst die Projekte intern und stellst das Projektmanagement selbstständig sicher. Dieses Aufgabenspektrum teilen sich zwei Personen mit insgesamt ca. 100 Stellenprozenten. Diese Stelle eignet sich explizit für Werkstudierende.

Praktikum im Bereich Kommunikation 100%

Unterstützen Sie uns bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen für die Herbstmesse, den Weihnachtsmarkt, Grossevents, etc. Die Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing, die zum Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt gehört, pflegt regionale, nationale und internationale Beziehungen. Sie setzt sich mit verschiedenen Massnahmen für eine wirkungsvolle Vermarktung des Kantons Basel-Stadt ein.   Mehr dazu unter: Stellenmarkt.bs.ch

Studentenjob (a) Buchhaltung & Treuhand 30-60%

Dein neuer Arbeitgeber Du suchst nach einer spannenden Möglichkeit, während der Semesterferien Geld zu verdienen oder wertvolle Erfahrungen in deinem Studienfeld zu sammeln? Möchtest du deine Reisekasse aufbessern und gleichzeitig praktische Einblicke in die Welt der Finanzen gewinnen? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! Unser Kunde ist ein unabhängiges und partnerschaftlich organisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Basel. Als Teil dieses Teams hast du die Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise eines führenden Finanzdienstleistungsunternehmens zu gewinnen. Anstellungsform: flexibler Einsatz während deines StudiumsArbeitsort: BaselGehaltsrahmen: Nach VereinbarungEintritt: Ab sofort Deine Perspektiven einmalige Möglichkeit für den Einstieg in die Welt der Finanzen ein erfahrenes, gut vernetztes und professionelles Teams flexible Arbeitszeiten neben deinem Studium, hoher Gestaltungsfreiraum ein schnelles und einfaches Ankommen dank guten ÖV-Verbindungen Deine Aufgaben Du assistierst in der Mandats-Buchhaltung Du übernimmst Aufgaben beim Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Du pflegst und aktualisierst Stammdaten Du unterstützt in der allgemeinen Administration und erstellst Reportings für das Management Dein Talent Laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang mit Schwerpunkt Finanzen Erste Erfahrung in der Buchhaltung und/oder Treuhand Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Stilsichere Kommunikation in Deutsch Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Deine KontaktpersonStefan Hafner informiert Dich gerne über das herausfordernde Aufgabengebiet und weitere interessante Details unter 061 277 46 00