Kursleiter:in und Coach:in 80 %

Interessieren Sie sich für die Themen Empowerment, Gleichstellung, Bildung und berufliche Entwicklung? AMIE Basel ist seit über 15 Jahren bestrebt, Mütter in diversen Lebenssituationen beim Einstieg in eine Ausbildung oder die Erwerbstätigkeit zu begleiten und zu stärken. Per Anfang Juli 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Kursleiter:in und Coach:in (80 %) im Anstellungsverhältnis für das Kursangebot AMIE-Ausbildung. Ihr Profil Bachelor in Sozialer Arbeit FH, idealerweise mit Berechtigung als Praxisausbildende und Aus- oder Weiterbildung in Kursleitung für Erwachsene Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Integration oder im Coachingbereich mit Fallführungstätigkeiten Versierte Computerkenntnisse (MS Office und Google Produkte) und Vermittlungsfähigkeit Selbstsichere Persönlichkeit, Sensibilität für Mutterschaft, Migrations- und Fluchtbiografien Hohe Selbstorganisation, Eigenverantwortung, Flexibilität, Empathie, Identifikation mit der Kernaufgabe, Kreativität Bereitschaft, eine wertschätzende, loyale und humorvolle Teamkultur mitzutragen Ihr Wirkungsbereich A. Coaching und Fallführung Coaching (Vertrauens-/Bezugsperson) der Teilnehmerinnen: individuelle Unterstützung, Beratung, Begleitung im Bewerbungsverfahren sowie in persönlichen und administrativen Belangen Verantwortung für die Fallführung der Teilnehmenden zuhanden zuweisenden Stellen (digitales Fallführungssystem, Berichtswesen und Standortgespräche mit zuweisenden Stellen, Gespräche mit externen Fachpersonen) Coaching ehemaliger Teilnehmerinnen (Nachbetreuung) B. Kursleitung (Schwerpunkt Allgemeinbildung und Persönlichkeit) Modul Allgemeinbildung: Hauptverantwortung (Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung) für eine binnendifferenzierte Gruppe in den Unterrichtsblöcken Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Wirtschaft & Gesellschaft, Politik, Gesundheit Modul Persönlichkeit: Haupt- oder Teilverantwortung (Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung Modul Bewerbungstraining: Begleitung der Teilnehmerinnen im Bewerbungsverfahren sowie in persönlichen und administrativen Belangen während des Moduls Bewerbungstraining Nach der Einarbeitungsphase: Co-Verantwortung für Kursangebot AMIE-Ausbildung (u.a. Kursplanung) und Leitung Akquise Allgemeine administrative Aufgaben und Korrespondenz sowie Planung der kursinternen Aktivitäten (u.a. Einführungstage, Ausflüge, Abschluss) Qualitätssicherung und Dokumentation (u.a. Erstellen, Pflegen und Weiterentwickeln von Lerninhalten und -zielen auf Grundlage des AMIE-Lehrplans, Kursevaluation) C. Zusätzliche Aufgaben Führen von Erst- und Zweitgesprächen Regelmässiger Austausch im Team (Teamsitzung, Fallbesprechung, Supervision) Vertretung der Kursleitungen in weiteren Modulen 2 bis 4 Mal jährlich Einsätze für Anlässe am Abend oder am Wochenende Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung bis Mi. 15. Mai 2024 an Frau Gülten Akgünlü (g.akgunlu@amie-basel.ch). Bei Fragen steht sie Ihnen auch unter 061 511 49 48 gerne zur Verfügung. Bewerbungen von einem Elternteil und Menschen mit Migrationserfahrung (alle Geschlechter) sind besonders erwünscht. Die Vorstellungsgespräche finden in den Wochen zwischen dem 27. Mai und dem 7. Juni 2024 statt.
IT-Praktikantin / IT-Praktikant mit Flair für eFormulare (60 – 80%)
IT-Praktikantin / IT-Praktikant mit Flair für eFormulare (60 – 80%) Bist du auf der Suche nach einer spannenden Praktikumsstelle im Bereich IT? Wir bieten dir die Gelegenheit, in einem lebendigen Arbeitsumfeld wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und dein Fachwissen im Bereich Enterprise Content Management (ECM) und elektronischen Formularen zu erweitern. Als Praktikant wirst du tief in die Welt der eFormulare eintauchen, die für die Effizienzsteigerung und Digitalisierung in der Verwaltung unerlässlich sind. Dabei gewinnst du Einblicke in unterschiedliche Formular-Technologien und sammelst praktische Erfahrung in deren Anwendung. Deine Aufgaben: · Unterstützung der ECM-Experten bei der Verwaltung des ECM-Systems, insbesondere im Bereich der eFormulardienste · Mitwirkung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch die Implementierung von eFormularen · Gestaltung und Anpassung elektronischer Formulare für diverse Anwendungsgebiete · Durchführung von Nutzeranalysen und Erarbeitung von Dokumentationen zu eFormularen · Recherche zu neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich ECM und eFormulardiensten · Je nach Qualifikation: Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von ECM-Workflows unter Verwendung von eFormulardiensten Dein Profil: · Du absolvierst ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Fachs · Du verfügst über gute IT-Kenntnisse und bist versiert im Umgang mit Office-Anwendungen · Dich interessieren komplexere IT-Systeme und deren Funktionsweise · Vorkenntnisse in Technologien wie HTML, CSS, XML und JavaScript sind von Vorteil · Du bringst solide Deutsch- und Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit mit · Teamgeist, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus Wir bieten: · Tiefgehende und spannende Einblicke in komplexe IT-Systeme im Bereich ECM und der Welt der eFormulardienste · Die Chance, an echten Projekten mitzuwirken und praktische Erfahrungen mit verschiedenen Digitalisierungsvorhaben zu sammeln · Lernen von unserem Team aus erfahrenen ECM-Spezialisten · Unterstützung in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung · Ein motivierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heissen!
Praktikant:in Solarkraft (Photovoltaik) Zürich/Bern 100%

Per August 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Praktikant/in für die Abteilung Solarkraft. Du setzt Dich mit uns für den Ausbau der Solarkraft und deren Integration in die Gebäude sowie Infrastruktur ein, sowie deren Vernetzung zur Gebäude- und Energieversorgungstechnik. Du engagierst Dich für eine erfolgreiche Abwicklung der Solarprojekte und unterstützt unsere Auftraggeberschaft sowie unsere Projektleiter:innen in der Abwicklung ihrer verschiedensten Herausforderungen. Neben Deiner planerischen Unterstützung bist Du u.a. beratend tätig und optimierst für die Auftraggeberschaft den Eigenverbrauch sowie das Zusammenspiel zwischen Elektromobilität, Speicherung, Nutzlast udgl. mit der Produktion. Du bist teilweise konzeptionell tätig und hast die Möglichkeit für anspruchsvolle Kunden individuelle Dienstleistungen zu erbringen. Du unterstützt unsere Projektleiter:innen in folgenden Bereichen: • Machbarkeits- sowie Vorstudien • Detailplanung, Submissionen und Fachbauleitung • Vorbereitung, Realisation und Abschluss von Solarkraftwerk-Projekten • Potentialabschätzung und Wirtschaftlichkeit Du begeisterst Dich für Technik im Einklang mit der Dekarbonisierung unserer Energieversorgung. Die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist einE ProjektmanagerIn und führst Deine Arbeit und Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg und übernimmst Verantwortung für die erfolgreiche Gesamtorganisation Deiner Arbeit. Du verfügst von Vorteil über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) in einer technischen Studienrichtung (idealerweise z.B. Maschinenbau, Elektroingenieur, Energie- und Umwelttechnik oder dgl.). Du bist eigenverantwortlich, zuverlässig und denkst mit. Du kannst Dich selber organisieren, gestellte Aufgaben selbständig nach Wichtigkeit bearbeiten und bist stark in der Umsetzung. Dabei kannst Du auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt. Das Praktikum eignet sich von Vorteil für StudienabgängerInnen, mit Aussicht auf eine anschliessende Festanstellung. Das Praktikum erfolgt in Zürich, die Festanstellung in Bern. Gute IT-Anwender-Kenntnisse wie z.B. gute Excelkenntnisse werden vorausgesetzt. Anwendererfahrung in Zeichnungsprogrammen wie VectorWorks, sowie Programmiererfahrung sind von Vorteil. Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsorientiertheit und Dein zielorientierter Arbeitsstil gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen und stilsicheres Deutsch (f/e/i von Vorteil) setzen wir voraus. Interessiert bei uns engagiert mitzuwirken? Und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energiebuero.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff ‚PVCO Praktikum_2408‘ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Praktikant:in Solarkraft (Photovoltaik) Zürich 100%

Per Mai/Juni 2024 suchen wir eine/n Praktikant/in für die Abteilung Solarkraft. Du setzt Dich mit uns für den Ausbau der Solarkraft und deren Integration in die Gebäude sowie Infrastruktur ein, sowie deren Vernetzung zur Gebäude- und Energieversorgungstechnik. Du engagierst Dich für eine erfolgreiche Abwicklung der Solarprojekte und unterstützt unsere Auftraggeberschaft sowie unsere Projektleiter:innen in der Abwicklung ihrer verschiedensten Herausforderungen. Neben Deiner planerischen Unterstützung bist Du u.a. beratend tätig und optimierst für die Auftraggeberschaft den Eigenverbrauch sowie das Zusammenspiel zwischen Elektromobilität, Speicherung, Nutzlast udgl. mit der Produktion. Du bist teilweise konzeptionell tätig und hast die Möglichkeit für anspruchsvolle Kunden individuelle Dienstleistungen zu erbringen. Du unterstützt unsere Projektleiter:innen in folgenden Bereichen: • Machbarkeits- sowie Vorstudien • Detailplanung, Submissionen und Fachbauleitung • Vorbereitung, Realisation und Abschluss von Solarkraftwerk-Projekten • Potentialabschätzung und Wirtschaftlichkeit Du begeisterst Dich für Technik im Einklang mit der Dekarbonisierung unserer Energieversorgung. Die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist einE ProjektmanagerIn und führst Deine Arbeit und Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg und übernimmst Verantwortung für die erfolgreiche Gesamtorganisation Deiner Arbeit. Du verfügst von Vorteil über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) in einer technischen Studienrichtung (idealerweise z.B. Maschinenbau, Elektroingenieur, Energie- und Umwelttechnik oder dgl.). Du bist eigenverantwortlich, zuverlässig und denkst mit. Du kannst Dich selber organisieren, gestellte Aufgaben selbständig nach Wichtigkeit bearbeiten und bist stark in der Umsetzung. Dabei kannst Du auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt. Das Praktikum eignet sich von Vorteil für StudienabgängerInnen, mit Aussicht auf eine anschliessende Festanstellung. Gute IT-Anwender-Kenntnisse wie z.B. gute Excelkenntnisse werden vorausgesetzt. Anwendererfahrung in Zeichnungsprogrammen wie VectorWorks, sowie Programmiererfahrung sind von Vorteil. Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsorientiertheit und Dein zielorientierter Arbeitsstil gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen und stilsicheres Deutsch (f/e/i von Vorteil) setzen wir voraus. Interessiert bei uns engagiert mitzuwirken? Und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energiebuero.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff ‚PVCO Praktikum_2406‘ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Quereinsteiger Mitarbeit Software testen (10-20%)

Du kannst gut mit dem PC umgehen. Du hast eine gute Auffassungsgabe. Du hast Spass etwas neues kennenzulernen ? Wir suchen Unterstützung, um unsere neue Software automatisch testen zu lassen. Wir benutzen dabei neue und moderne Tools, die Du bei uns kennenlernst. Deine Arbeitszeiten kannst Du Dir frei einteilen. Wenn Du später Interesse hast, Dich mit Programmierung zu beschäftigen (php, javascript), dann haben wir auch in diesem Bereich interessante Aufgaben.
Klassenlehrperson 1. Sekundarklasse A/B
Sie unterrichten als Klassenlehrperson einer 1. Sekundarklasse Niveau A/B die Fächer Deutsch, Räume/Zeiten/Gesellschaften, Medien und Informatik, Lebenskunde sowie Mathematik. Weitere Fächer sind möglich. (Fächerwahl und Pensum nach Absprache mit der Schulleitung veränderbar) Sie übernehmen die Klassenführung, beraten und begleiten die Lernenden, sind aktiver Teil des Lehrpersonen-Teams und gestalten die Schulgemeinschaft mit.
Projektleiter/in

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16’300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Amt für Bildung, Kultur und Sport ist als organisatorische Einheit für alle bildungsrelevanten Themen, die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung sowie Jugendfragen zuständig und dient zugleich als Schnittstelle der Stadtverwaltung zur Volksschule. Im Weiteren ist das Amt zuständig für die Sportkoordination und die Betreuung der Sportanlagen sowie den Kulturbereich (inkl. Stadttheater und Bibliothek Langenthal). Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis am 30. April 2026 eine/n Projektleiter/in (80%-100%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Erarbeitung verschiedenster Projekte nach politischen Vorgaben mit praxistauglichem Fokus Bearbeitung komplexer Fragestellungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitenden Situative Unterstützung des Amtsleiters bei der Erfüllung seiner Führungsaufgaben Ihr Profil Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im öffentlichen Umfeld Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Vernetzte Denkweise, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Innovationsfreude Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Zentrale Lage nahe am Bahnhof ArbeitsortVerwaltungszentrumJurastrasse 224901 Langenthal Alles klar?Wenn nicht, ist Daniel Ott gerne für Sie da. Er ist Leiter des Amtes für Bildung, Kultur und Sport und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 23 50, E-Mail daniel.ott@langenhal.ch. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Project Accountant / Project Reporting Specialist (80%)

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 950 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme. Das Departement «Administration» ist das Rückgrat des Swiss TPH und unterstützt die Bereiche Forschung, Lehre und Dienstleistungen mit den Einheiten «Finances and Controlling», «Human Resources», «Informatics» und «Infrastructure». Insgesamt arbeiten rund 70 Personen in der Administration am Swiss TPH. Wir suchen für unser dynamisches Project Accounting Team nach Vereinbarung eine/n: Project Accountant / Project Reporting Specialist (80%) Ihre verschiedenen Aufgaben beinhalten: Anforderungs- und termingerechte Erstellung von Projekt(zwischen)-abrechnungen in verschiedenen Währungen Koordination und Kontrolle der finanziellen Berichte von lokalen Projektpartnern im Ausland Zeitnahes Projektbudget-Controlling nach dem 4-Augen-Prinzip (monatlich bzw. quartalsweise) Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Eingabe von Projekten sowie bei Quartals-Budgetierungen Mitwirkung beim Jahresabschluss Koordination von Projektrevisionen im In- und Ausland Reger Kontakt mit internen und externen Kunden Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und flexible Arbeitsgestaltung Diese Erfahrungen und Fähigkeiten bringen Sie mit: Kaufmännische Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich oder FH-/Uni Abschluss in Betriebsökonomie Genaue und selbstständige Arbeitsweise sowie gute Buchhaltungskenntnisse Motivierte und speditive Arbeitsweise Organisationsflair und geistige Beweglichkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für die Entfaltung individueller Stärken bietet und auf einer Kultur der gegenseitigen Unterstützung und Zusammenarbeit basiert Einen topmodernen Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude mit eigener Kantine auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil Spannende Begegnungen mit Menschen verschiedenster Herkunft Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team mit kurzen Informations- und Entscheidungswegen Attraktive Anstellungsbedingungen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring Das Swiss TPH ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Exzellenz durch Vielfalt verschrieben hat. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere Onlineplattform ein mit: Lebenslauf Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt von 1 – 2 Referenzpersonen Zertifikate und Arbeitszeugnisse Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Bewerbungen via E-Mail oder von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt. Rahmenbedingungen: Startdatum: nach Vereinbarung Vertragsdauer: unbefristet Arbeitspensum: 80% Arbeitsort: Allschwil, Switzerland Reisetätigkeit: ca. 1 Woche im Jahr Interne Stellenbezeichnung: Project Accountant Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Deniz Goer, Head of Finance / Head of Project Accounting, gerne zur Verfügung: Tel. +41 (0)61 284 83 43 oder E-Mail: deniz.goer@swisstph.ch.
International Leadership Trainee

Join our top-notch trainee program that will fast-track your international career. The International Leadership Trainee Program is for high calibre talents at the beginning of their professional journey. This program is built to fast-track your international career and prepare you to become a leader of tomorrow. The program starts in October 2024. IS THIS WHAT YOU ALWAYS WANTED? International on-the-job experience You will discover our fast-paced business through a series of job assignments, including international rotations. You will develop your strategic view through joining cross-country projects, into diverse teams. You will handle cross-functional projects. Accelerated development towards leadership roles You will get hands-on experience in the market from the very beginning – from understanding our Field Sales to learning how to create a partnership with our customers. You will learn a lot about finance, e-commerce, data analytics, and digital. You learn by doing and through formal training. Senior Leaders support on your way You will meet amazing people, peers, and colleagues, who will always be there for you. During the whole journey, you can count on support from our Senior Leaders, who will mentor you and sponsor your career. You will be assigned a buddy from local operations, but also feel part of the International Leadership Trainee community. You will benefit from working with a career coach. Learn and develop your capabilities This is a tailor-made learning journey to cover your key developmental needs. It is delivered by a world class business school, combined with Coca-Cola HBC functional academies. Bring your own magic Bring your own magic – talent, personality and curiosity – to influence and make an impact in a fast-paced, diverse environment. After successful completion of the program, you will be on the path to becoming a successful commercial leader, with operational and strategic expertise. ARE YOU THE ONE? We are interested in seeing your leadership potential, so share with us your experience leading others: on the job, in student associations, NGOs, sports teams, start-ups or any other field. See if this fits you: • You want to gain commercial experience in a high performing driven environment (e.g. sales, digital commerce, commercial finance) • You are determined, curious and self-driven • You enjoy assignments that provide variety, intensive collaboration and challenge • You are open to different people and perspectives • You are ambitious to lead change, projects and people • You are open to relocate to another country to accelerate your career • You have 1-3 years of work experience in any business-related area • You have a university degree or you are in your last year at university and able to commit full-time (40 hours/ week) • You are fluent in English • You are legally eligible to work in the country for which you apply
Lehrperson Kindergarten, 11-14 WL, ab 01.08.2024, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil
AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir per 01.08.2024 eine diplomierte Kindergartenlehrperson für einen unserer vier Kindergärten. Die Lektionen sind aufgeteilt in:4 Lektionen Lehrperson am Fr-VM (inkl.Turnstunde)3-4 Lektionen Deutsch (DaZ) 3-4 Lektionen Teamteaching Mit einer Zusatzausbildung als Förderlehrperson (Schwerpunkt Heilpädagogik) können noch weitere 3 Lektionen für Heilpädagogik im Kindergarten übernommen werden. AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen. AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst, dich begeistern lassen kannst und die Zusammenarbeit mit der KLP eine Selbstverständlichkeit für dich ist, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen. KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Schule Höchi DättwilFrau Fabienne RüeggDättwilerstrasse 145405 Baden-DättwilHandy: +41 79 529 37 30fabienne.rueegg@schule-baden.ch