Trainee Workplace System Engineer 80 – 100 %

https://jobs.suva.ch/job/Luzern-Trainee-Workplace-System-Engineer-80-100-LU-6004/1044550901/
Kindergartenlehrperson ab August 2024, 20-25 WL (ca. 70-95%)
Kindergartenlehrperson ab August 2024, 20-25 WL (ca. 70-95%) Aufgaben: Kreativer und spielerischer Unterricht, der Entwicklung der Kinder entsprechend Vernetzung in den pädagogischen Teams Kontaktpflege zu erziehungsberechtigten Personen Die spezifische Förderung und Unterstützung erfolgt in der Klasse, in Kleingruppen wie auch im Team-Teaching oder in der Einzelförderung Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenlehrperson Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Offenheit, Teamfähigkeit und Gelassenheit Aufgeschlossene, offene und engagierte Persönlichkeit Die Schule Meierhof ist eine multikulturelle Schule mit einem eher kleinenLehrer/innen Team. Ein top motiviertes Zyklus 1 Team, das gemeinsam auf dem Weg ist, freut sich auf Sie! Ihr Herz schlägt für den Zyklus 1? Frau Adriana Benz, Schulleiterin, nimmt sehr gerne Ihre Bewerbung entgegen.Kontakt: Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Adriana BenzStadtbachstrasse 605400 Baden079 770 50 36adriana.benz@baden.chwww.schule-baden.ch
Project Accountant / Project Reporting Specialist (80%)

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 950 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme. Das Departement «Administration» ist das Rückgrat des Swiss TPH und unterstützt die Bereiche Forschung, Lehre und Dienstleistungen mit den Einheiten «Finances and Controlling», «Human Resources», «Informatics» und «Infrastructure». Insgesamt arbeiten rund 70 Personen in der Administration am Swiss TPH. Wir suchen für unser dynamisches Project Accounting Team per 01.05.2024 oder nach Vereinbarung eine/n: Project Accountant / Project Reporting Specialist (80%) Ihre verschiedenen Aufgaben beinhalten: Anforderungs- und termingerechte Erstellung von Projekt(zwischen)-abrechnungen in verschiedenen Währungen Koordination und Kontrolle der finanziellen Berichte von lokalen Projektpartnern im Ausland Zeitnahes Projektbudget-Controlling nach dem 4-Augen-Prinzip (monatlich bzw. quartalsweise) Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Eingabe von Projekten sowie bei Quartals-Budgetierungen Mitwirkung beim Jahresabschluss Koordination von Projektrevisionen im In- und Ausland Reger Kontakt mit internen und externen Kunden Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und flexible Arbeitsgestaltung Diese Erfahrungen und Fähigkeiten bringen Sie mit: Kaufmännische Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich oder FH-/Uni Abschluss in Betriebsökonomie Genaue und selbstständige Arbeitsweise sowie gute Buchhaltungskenntnisse Motivierte und speditive Arbeitsweise Organisationsflair und geistige Beweglichkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für die Entfaltung individueller Stärken bietet und auf einer Kultur der gegenseitigen Unterstützung und Zusammenarbeit basiert Einen topmodernen Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude mit eigener Kantine auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil Spannende Begegnungen mit Menschen verschiedenster Herkunft Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team mit kurzen Informations- und Entscheidungswegen Attraktive Anstellungsbedingungen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring Das Swiss TPH ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Exzellenz durch Vielfalt verschrieben hat. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere Onlineplattform https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All ein mit: Lebenslauf Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt von 1 – 2 Referenzpersonen Zertifikate und Arbeitszeugnisse Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Bewerbungen via E-Mail oder von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt. Rahmenbedingungen: Startdatum: per 01.05.2024 oder nach VereinbarungVertragsdauer: unbefristetArbeitspensum: 80%Arbeitsort: Allschwil, SwitzerlandReisetätigkeit: ca. 1 Woche im JahrInterne Stellenbezeichnung: Project Accountant Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Deniz Goer, Head of Finance / Head of Project Accounting, gerne zur Verfügung: Tel. +41 (0)61 284 83 43 oder E-Mail: deniz.goer@swisstph.ch.
Praktikum (80 bis 100%)

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 15. April 2024 Praktikumsdauer: 1. September 2024 (oder nach Vereinbarung) bis 31. August 2025 Der Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Spannende Aufgaben warten:Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor, Gesuchbearbeitung Förderinstrument ImpulskreditOrganisation und Durchführung von VeranstaltungenUnterstützung bei diversen ProjektenMitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.)Selbständige koordinative Tätigkeiten, Recherchen und Analysen, administrative Tätigkeiten Was Sie mitbringen:Während Studium oder nach Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare QualifikationErfahrung in administrativer Tätigkeit und KommunikationFundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und SchriftSchnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Belastbarkeit
Studentenjob (a) im technischen Produktmanagement 30-60%

Dein neuer Arbeitgeber Du hast Semesterferien, suchst eine Nebenbeschäftigung oder möchtest studienbezogene Berufserfahrung sammeln? Du brauchst Geld für deine Reisekasse? Dann bist du bei uns genau richtig!. Wir sind ein moderner Dienstleister und suchen für unseren Kunden einen Student:innen im Bereich Maschinenbau, Engineering, Automation oder Konstruktion Anstellungsform: flexibler Einsatz während deines Studiums mit Option auf Übernahme Arbeitsort: Laufenburg Gehaltsrahmen: Nach Vereinbarung Eintritt: Nach Vereinbarung Deine Perspektiven eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe ein junges, dynamisches und motiviertes Teams Attraktive Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeit, gute ÖV-Anbindung) Deine Aufgaben Du bist für die Erstellung von technischen Dokumentationen und Protokollen verantwortlich Du unterstützt bei der Abwicklung von Projekten und in der Konstruktion Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben Du unterstützt bei Analyse-, Datenpflege oder Recherchetätigkeiten Dein Talent Laufendes Studium eines technischen Studiengangs Erste Erfahrung im Projektmanagement durch Praktika oder techn. Berufslehre von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) Technisches Verständnis und ein Flair für Mechanik / Design / Produktmanagement selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Freude an der Arbeit im Team und gutes Kommunikationsvermögen Deine Kontaktperson Claudia Schädlich informiert Dich gerne über das herausfordernde Aufgabengebiet und weitere interessante Details unter 061 277 46 00
Lehrperson Schulische Heilpädagogik im KG, 9 – 12 WL, ab 01.08.2024, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil
AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir ab 01. August 2024 eine Schulische Heilpädagogin/einen Schulischen Heilpädagogen auf der Kindergartenstufe. Das Pensum beträgt 9 – 12 Wochenlektionen. AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson Schulische Heilpädagogik. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen. AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen. Ein initiatives Förderteam freut sich auf dein Mitwirken. KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Christin HadornDättwilerstrasse 145405 Baden-DättwilHandy: +41 79 566 05 07christin.hadorn@baden.ch
Lehrperson Schulische Heilpädagogik KG + PR, 10 – 20 WL n. V., ab 01.08.2024, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil
AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir ab 01. August 2024 eine Schulische Heilpädagogin/einen Schulischen Heilpädagogen auf der Kindergarten- und Primarstufe. Das Pensum beträgt nach Vereinbarung mindestens 10 und maximal 20 Wochenlektionen. AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson Schulische Heilpädagogik. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen. AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen. Ein initiatives Förderteam freut sich auf dein Mitwirken. KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Christin HadornDättwilerstrasse 145405 Baden-DättwilHandy: +41 79 566 05 07christin.hadorn@baden.ch
Praktikum digitales Marketing (50-100%)

Mit 1’000 Mitwirkenden von Amerika bis Australien produzieren wir einen Event, der unter die Haut geht. Beim Basel Tattoo verursachen aber nicht Nadeln die Gänsehaut, sondern mit unserer Show kreieren wir grosse Emotionen. Sei auch du Teil dieses internationalen Gross-Events! Lerne das Basel Tattoo und die Welt des digitalen Marketings kennen! Wir suchen eine/n Praktikant/in (50-100 %) von April bis August 2024 oder nach Vereinbarung Du bringst mit… Affinität im Umgang mit der Adobe Creative Cloud Idealerweise versiert im Videos Aufbereiten und Schneiden Muttersprache Deutsch mit guter schriftlicher Ausdrucksweise Deine Lernfelder sind… …die Welt des digitalen Marketings von CTR, CPC, PPC und Conversion Rate über Geotargeting, A/B-Testing und Lead-Generierung bis hin zu Meta-Tags, SEO und SEM. Zudem erhältst du einen Einblick in die Organisation und Umsetzung eines internationalen Grossanlasses. Wir bieten dir… …ein spannendes Lernfeld und ein breites Aufgabengebiet, bei welchem du deinen Rucksack für deine Zukunft füllen kannst. In einem tollen Team arbeiten wir gemeinsam auf den Höhepunkt im Juli hin. Dort erwarten dich ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen und unvergessliche Erlebnisse mit Menschen aus der ganzen Welt. Das Basel Tattoo ist… …weltweit der zweitgrösste Event seiner Art. Seit 2006 begeistern wir jährlich 70’000 Live-Zuschauer. Rund 1’000 Mitwirkende bieten ein Spektakel vor der wunderschönen Kulisse im historischen Kasernenhof. Spitzenmusiker, Showbands und die besten Repräsentationsorchester aus allen fünf Kontinenten garantieren emotionale Highlights für Augen und Ohren. Wir sind… …ein kleines, eingespieltes Team und machen unseren Job mit Leidenschaft und Freude. Bei uns ist das eingesetzte Herzblut spürbar: Wenn im Juli die 10’000 Tonnen Stahl zur Arena aufgebaut werden, die Mitwirkenden aus aller Welt anreisen, die Nervosität während den Proben steigt und man dann den tosenden Schluss-Applaus des Premierenpublikums hört, ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Werde auch du Teil dieser Geschichte! Hat dich das Basel Tattoo-Fieber gepackt? Dann los! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Foto und Motivationsschreiben an hannah.mathis@baseltattoo.ch.
Stv. Lehrperson Primarschule, 15 WL, 01.05.2024 – 05.07.2024, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil
AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir vom 01.05.2024 – 05.07.2024 eine Stellvertretung für eine 6. Klasse. Pensum: 15 WochenlektionenArbeitstage: Mi, Do, Fr AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns Lehrpersonen, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen. AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen. KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Christin HadornMellingerstrasse 195401 BadenHandy: +41 79 566 05 07christin.hadorn@baden.ch
Junior Content Manager (30-60%)

Bist du eine verrückte Nudel oder ein digitaler Freak? Hattest du immer schon die ausgefallensten Ideen? Möchtest du mit kreativen Beiträgen unsere Community begeistern? Dann suchen wir genau dich (ab sofort oder nach Vereinbarung) als Junior Content Creator (30-60 %) In deinem Rucksack sind… Kreativität und Begeisterungsfähigkeit Affinität im Umgang mit der Adobe Creative Cloud und Video-Schneidprogrammen Freude am Storytelling, Schreiben und Filmen mit gutem Auge für Details Muttersprache Deutsch mit guter schriftlicher Ausdrucksweise Dich erwarten… … Social-Media-Kanäle, die dringend frischen Wind brauchen. Deine Aufgabe ist es, spannende, lustige und emotionale Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle und unseren Newsletter zu produzieren. Deinen Ideen sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Deine Arbeitszeit kannst du flexibel gestalten und gewisse Auf-gaben auch im Home-Office erledigen. Das Basel Tattoo ist……weltweit der zweitgrösste Event seiner Art. Seit 2006 begeistern wir jährlich 70’000 Live-Zuschauer. Rund 1’000 Mitwirkende bieten ein Spektakel vor der wunderschönen Kulisse im historischen Kasernen-hof. Spitzenmusiker, Showbands und die besten Repräsentationsorchester aus allen fünf Kontinenten garantieren emotionale Highlights für Augen und Ohren. Wir sind……ein kleines, eingespieltes Team und machen unseren Job mit Leidenschaft und Freude. Bei uns ist das eingesetzte Herzblut spürbar: Wenn im Juli die 10’000 Tonnen Stahl zur Arena aufgebaut werden, die Mitwirkenden aus aller Welt anreisen, die Nervosität während den Proben steigt und man dann den tosenden Schluss-Applaus des Premierenpublikums hört, ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Werde auch du Teil dieser Geschichte!