Fachlehrperson Musik, 4 – 6 WL, 01.08.2024 – 31.07.2025, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil

AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir vom 01.08.2024 bis 31.07.2025 eine Fachlehrperson für Musik. Pensum: 4 – 6 WochenlektionenKlasse: 5. + 6. KlasseArbeitstage: 2 Lektionen am Do NM, restliche Lektionen verhandelbar  AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns Lehrpersonen, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen.  AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst und dich begeistern lassen kannst mit 5. + 6. Klässler/innen zu singen, Instrumente kennen zu lernen, evtl. kleine musikalische Projekte durchzuführen und auch etwas Theorie zu vermitteln, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen.  KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Christin HadornMellingerstrasse 195401 BadenHandy: +41 79 566 05 07christin.hadorn@schule-baden.ch

Lehrperson Primarschule, 4 – 6 WL, 01.08.2024 – 31.07.2025, Baden, Schulhaus Höchi Dättwil

AufgabenFür den Schulstandort Dättwil (Aussenquartier von Baden mit Bushaltestelle vor dem Schulhaus und Autobahnanschluss) suchen wir vom 01.08.2024 bis 31.07.2025 eine Lehrperson für eine 6. Klasse. Pensum: 4 – 6 WL jeweils am Montag (davon 2 WL Musik)  AnforderungenEine kunterbunte Gemeinschaft von Schüler*innen im Schulhaus Höchi sucht eine engagierte und humorvolle Lehrperson. Unser Motto: Zäme i de Höchi uf de Höchi fürs Lerne, Lache, Singe… mitenand. Als «individualisierende Gemeinschaftsschule» bedeutet dies für uns Lehrpersonen, dass wir das einzelne Kind fördern und ebenso Wert auf das Miteinander legen.  AngebotWenn du ein engagiertes, erfahrenes und humorvolles Team suchst, dich begeistern lassen kannst und die Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson eine Selbstverständlichkeit für dich ist, freuen wir uns auf deine Bewerbung und heissen dich «i de Höchi» herzlich willkommen.  KontaktFür weitere Auskünfte wende dich bitte an die Schulleiterin. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Christin HadornMellingerstrasse 195401 BadenHandy: +41 79 566 05 07christin.hadorn@schule-baden.ch

Honoratrainer:in für Life Science

Wir suchen für unser Weiterbildungsangebot Industriepraktiker Life Science und Vorbereitungskurs für Chemie und Pharmapraktiker:in (EBA) eine:n Trainer:in.  Deine Aufgaben: Durchführung von Präsenz- und Online-Schulungen Mithilfe bei der der Erstellung und Anpassung von Trainingskonzeptionen/-unterlagen (optional) Damit es für uns beide passt: bist du affin zu digitalen Medien und deren Einsatz in der Erwachsenenbildung, hast du ein sicheres Auftreten und Interesse Wissen zu vermitteln, Abgeschlossene Grundausbildung als Chemikant:in oder Chemie und Pharmatechnologe:in (EFZ), Qualifikation in SVEB 1/2, oder Train the Trainer oder Dik 1/2 (EHB) –  (optional) Das darfst Du erwarten: Ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld Du kannst dich einbringen und eigene Ideen verwirklichen Ein motiviertes, aufgestelltes Team Teamevents Attraktives Vergütungsangebot Wer wir sind: Wir bereiten die nächste Generation von Fachkräften auf eine Karriere im Bereich Life Science vor. Unsere Ausbildungen rund um Pharma-, Chemie- und Biotechnologie basieren auf aktuellen Erkenntnissen. Unser Antrieb: Menschen und Unternehmen für Wissen zu begeistern. Wir bieten qualitativ hochwertige Kurse, die an die Bedürfnissen des Arbeitsmarktes angepasst sind. So erhalten Sie das Praxiswissen, das Sie für Ihren Karrieresprung benötigen. Unsere Vision: Wir begeistern Menschen und Unternehmen für Wissen und unterstützen sie beim lebenslangen Lernen, damit sie sich Kompetenzen für eine vernetzte und dynamische Arbeitswelt erarbeiten. Hast du Fragen? Dann warte nicht und kontaktiere mich unter 061 511 70 78. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit freuen wir uns über eine kurze Nachricht mit deinem persönlichen Profil. 

Mylabadi – Praktikum in Afrika

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp:  +49 176 380 986 26  (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/   Wir bieten Stellen in Kenia, Brasilien, Gambia, Indien, Indonesien,  Ruanda, Senegal, Tansania und Togo.   Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.mylabadi.de/anmeldung/   Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Eventpersonal

Lust, ein Teil unseres Eventpersonal-Pools zu werden? Hotz’n’plotz Entertainment ist eine Marketingagentur mit Fokus auf Live-Kommunikation für Kinder und Familien. Für unsere Projekte sind wir immer wieder auf der Suche nach Eventpersonal. Bei uns warten stets neue Abenteuer, wir freuen uns hierfür auf deine Bewerbung! Was Hotz’n’plotz dir bietet: – Unvergessliche Momente und Erlebnisse an einzigartigen Veranstaltungen im Bereich Familien-Kultur – Fairer Lohn für die Einsätze (in Stundenansatz) und zusätzliche Spesenbeiträge – Erfahrungssammlung im Bereich Events Erweiterung deines Wissens im Bereich Kinderpädagogik und -Betreuung Was du mitbringen solltest: – Positive, offene, unkomplizierte und kontaktfreudige Persönlichkeit – Interesse und Freude am Umgang mit Familien und Kindern – Erfahrungen oder Ausbildungen im Bereich Kinder- und Jugendbetreuungwie zum Beispiel Pfadi-, Jungschar-, oder Jubla-Leiter, J+S-Leiter,Babysitter-Kurs etc. So bewirbst du dich bei uns: Bitte bewerbe dich per E-Mail an info@hotznplotz.ch mit folgenden Dokumenten: Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben Wir freuen uns! Die Hotz’n’plotz-Crew

MITARBEITER FÜR EIN ROLLOUT-PROJEKT 100% (A)

Dein neuer Arbeitgeber Wir suchen für unseren Kunden, ein moderner IT-Support-Dienstleister, ab sofort Studenten für ein Rollout-Projekt (m/w/d). Wenn Du die einmalige Chance nutzen willst oder einen Wiedereinstieg suchst, dann melde Dich! Anstellungsform: Projekteinsatz bis Ende 2024 Arbeitsort: Basel-Land Gehaltsrahmen: gem. GAV Personalverleih Eintritt: ab sofort Deine Perspektiven Eine spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team Eine wertschätzende und fördernde Kultur Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm Attraktive Anstellungsbedingungen Deine Aufgaben Du unterstützt bei einem Rollout-Projekt Du tauschst Telefonanlagen aus Du unterstützt beim Administrative Tätigkeiten sowie Telefone in System eintragen Du unterstützt bei Verkabelung Dein Talent Kaufmännische Lehre oder laufendes Studium Erste Erfahrung oder nachweisbares Interesse an IT-Themen Sorgfältiger Umgang mit IT-Hardware Gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Client-Betriebssysteme Stilsicher Deutsch in Wort und Schrift Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Eigenmotivation Deine Kontaktperson Tenzin Khangsar informiert Dich gerne über das herausfordernde Aufgabengebiet und weitere interessante Details unter 061 277 46 00 / tenzin-chimey.khangsar@persona.chProfilInserentalexander23 

Data Intern with knowledge in food

Are you interested in sustainability, conscious consumerism and biodiversity, and looking for a job with a mission? inoqo provides climate labeling and sustainability engagement solutions for retailers and F&B brands. And guess what – we need a lot of great minds to support us in tackling one of the biggest challenges of our times. As a Data Intern with knowledge in food you will gain first-hand insights into one of the most promising impact start-ups in Europe! Join us as soon as possible for 6 months on a full-time basis (32-38.5 hours) at our HQ in Vienna or remotely in Austria.  What’s in it for you: Possibility to join us permanently after your internship 🔮 Location flexibility – decide between our office, home office, or remote 📍 Time flexibility – autonomy over working hours ⏰ Legacy in creating a more sustainable world (solving one of the biggest challenges of our time) 🌍 Focus Fridays 💻 Menstrual leave 🤲🏼 After work get-togethers, office cooking, holiday swap, endless coffee supply 🥳 Tons of learning on sustainability, entrepreneurship, productivity, etc. (think of hockey stick curve) 💡 Principle of Freedom and Ownership 💪🏼 This position is sponsored Femtech internship (by FFG) with a gross salary of 1400€ for a full-time position. In this role, you will: Take over responsibility for the efficient and correct data entry of external food product data into our internal database Work on our product databases (classification/categorization, label research, filling in missing weight data, etc.) Contribute to our database by researching the link between agricultural raw products and food processing technologies Deal with live data and help us fill current data gaps Train our system to perform more accurate LCA calculations You’re a fit because: You are a student in science or technology (2nd+ semester), ideally in food production studies. You work well with Microsoft Excel and have data affinity You are self-motivated, structured, have a good eye for detail, and most of all a great team player 🙂 You are fluent in spoken and written English, German is a plus. Nice-to-have: You have experience with LCAs and coding with SQL (or other relevant coding experience that will help you to get up to speed quickly) You are familiar with scientific language, able to extract the essence of scientific papers easily, and like to sum up your research outcomes in an easily understandable way for everybody. Ready to join our mission? Awesome! Please send us your CV and a few sentences about why you think we would be a good match through the application button. We are looking forward to hearing from you! We value diversity and seek to build an inclusive workplace that welcomes people from the broadest talent pool possible. As long as you fulfill basic requirements (location, language, technology, background), we encourage everyone, particularly women, to apply even if you don’t feel that you meet all the criteria above. Learn more about us and our mission at https://www.inoqo.com

Sozialdiakonie

Wir suchen ab 1. August 2024 oder nach Vereinbarung: Sozialdiakonin / Sozialdiakon 80 %Bereich Unterricht / Jugend / Familie So sind wir ·         Kleine Zürichsee-Gemeinde mit viel Potential·         Unser Motto: Wir leben Gemeinschaft, Vielfalt und den Glauben an Jesus Christus·         Motiviertes Team und aufgeschlossene Kirchenpflege·         Wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe So bist Du ·         Du lebst aus der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus·         Dein Herz schlägt für Kinder, Jugendliche und Familien·         Du bist kontaktfreudig und baust gerne nachhaltige Beziehungen auf·         Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten liegt Dir So sieht Deine Arbeit aus ·         Religionsunterricht 5. – 8. Klasse nach dem RPG·         Konfirmationsunterricht in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer·         Beim Ausbau der Nachkonf- und Familienarbeit sind Deine kreativen Ideen erwünscht·         Betreuung der jugendlichen Freiwilligen Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Christa Gamper, Präsidentin Kirchenpflege | christa.gamper@ref-uetikon.ch | 044 921 11 58 Verena Bösch, aktuelle Stelleninhaberin | verena.boesch@ref-uetikon.ch Bitte sende bis 20. Mai 2024 Deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an Christa Gamper Auf Deine Bewerbung freuen wir uns!

Projektleiter/in Infrastrukturmanagement – Fokus Abfall & Kreislaufwirtschaft (70 – 90%)

Kommunale Interessen vertreten – Wissen teilen – Informieren Kompetenzzentrum für Infrastrukturthemen in Städten und Gemeinden Der Schweizerische Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI) ist ein nationaler Dienstleistungsverband und vertritt die Interessen der Städte und Gemeinden gegenüber Politik und Öffentlichkeit, gewährt den Wissenstransfer unter den Stakeholdern und bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen. Der Verband bewegt sich in einem dynamischen Umfeld mit Themen wie Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Abwasser, Energie, Immobilien, Klima und Umwelt, Strassen und Wasserversorgung. Per 1. September 2024 oder früher suchen wir eine praxiserfahrene Fachperson als Projektleiter/in Infrastrukturmanagement in den Fachgebieten Abfall & Kreislaufwirtschaft und Immobilien sowie idealerweise in den Bereichen Energie resp. thermische Netze, nachhaltige Beschaffung und zur Unterstützung der Geschäftsleitung. Ein breites Interesse an Infrastrukturthemen und politischen Geschäften setzen wir voraus. Ihre Aufgaben Planung & Koordination der entsprechenden Fach-/Arbeitsgruppen (Abfall & Recycling / Immobilien / Kreislaufwirtschaft / thermische Netze) Erstberatung für Gemeinden & Städte in den genannten Fachgebieten / Bewirtschaftung von Publikationen Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Aus-/Weiterbildungen (z.B. Referat in abfallkurse.ch) und Veranstaltungen (z.B. Moderation des Recyclingkongress / Mitorganisation der SPREF oder der TnöB) Schaffung innovativer Angebote (OKS-Label und Neophytensack / Integration VSLI in den SVKI per 2025) Vertretung der Mitgliederinteressen gegenüber Bund und Kantonen (inkl. Politmonitoring) in den entsprechenden behördlichen Arbeitsgruppen und Fachorganisationen Unterstützung Geschäftsführung u.a. in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Weiterbildung Ihre Kompetenzen Ausbildung in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften (Tertiäre Ausbildung) oder vergleichbar Mind. 3 Jahre Berufserfahrung erwünscht in der Leitung von Projekten in einem Unternehmen, einer öffentlichen Verwaltung oder einer Organisation vorzugsweise mit Schwerpunkt Abfall- und Kreislaufwirtschaft Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen und Interesse an politischen Prozessen Qualitätsorientierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise Soziale Kompetenz sowie stilsichere, adressatengerechte Kommunikation; sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch, vorzugsweise B2 oder besser / Italienisch von Vorteil Unsere Leistungen Attraktives und interessantes Arbeitsumfeld (zusammen mit dem Städteverband) / Dynamisches Team Attraktive Arbeitsbedingungen (Home-Office / 40h-Woche / flexible Arbeitszeiten) sowie grosszügige Sozialleistungen und Pensionskassen-Regelungen (Stadt Zürich) Jährlicher Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von 100%: CHF 100’000 bis max. 125’000 (Salärbestimmung in Anlehnung an die vereinfachte Funktionsanalyse des Kantons ZH) Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an unseren Geschäftsführer clemens.baschung@kommunale-infrastruktur.ch. Bewerbungsfrist: Sonntag, 28. April 2024. Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter 031 356 32 40 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.kommunale-infrastruktur.ch.