Praktikum Bibliothek
Interessieren Sie sich für Bibliotheken? Arbeiten Sie gerne im Team und haben Freude an Kundenkontakt? Wollen Sie wertvolle Praxiserfahrungen für Ihr Studium im Bibliotheksbereich oder für einen anderen Studiengang, in dem Menschen und Medien im Zentrum stehen, sammeln? Allgemeine Informationen zum Praktikum Stellenantritt 1. September 2024 (Dauer 12 Monate) Arbeitspensum 100% Typ Stellenangebot Aufgaben Informations- und Benutzungsdienst mit Kundenberatung Marketing und Kommunikation (Social Media) Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen Medienbearbeitung von Bücher über Zeitschriften bis zu Online-Medien Erwartungen Wir erwarten eine Matura oder eine Fach-Matura. Das Praktikum kann als Vorbereitung für eine informationswissenschaftliche Ausbildung angerechnet werden (Bachelor- oder Master-Studium). Sie fühlen sich im Publikumsbereich im Umgang mit Kunden wohl? Ihnen liegt selbstständiges und konzentriertes Arbeiten? Sie schätzen aber auch den kreativen Austausch im Team bei der Gestaltung von Projekten? Regelmässiges Arbeiten an Samstagen (ca. 2x/Monat) ist für Sie selbstverständlich? Dann sind Sie in der Bibliothek Olten richtig. Wir bieten Arbeiten im familiären Team mit abwechslungsreichen Aufgaben. Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Stadt- und der Jugendbibliothek mit vielfältigen Erfahrungen in einem sich dynamisch entwickelnden Berufsfeld. Attraktive Anstellungsbedingungen und Entlohnung nach den kommunalen Richtlinien. Verfahren Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto senden Sie bitte bis am 3. Mai 2024 an bewerbungen@olten.ch oder an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Olten, Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten. Weitere Informationen Dorothee Windlin, Leiterin Bibliothek Olten, 062 212 89 55, dorothee.windlin@olten.ch
Studentische Mitarbeit in IT-Entwicklung, Data Analysis und Data Science, 10-30%

Deine Tätigkeit Du arbeitest in einem Team aus Ingenieuren und IT- Spezialisten an Entwicklungsprojekten im Bereich Webapplikationen und Bildverarbeitung, um ein Mehr aus unseren Daten zu erschaffen. Du kannst so mitgestalten, wie wir Nachhaltigkeit, Bauphysik und Energie neu berechnen und mit unseren Mitarbeitenden in ihren Tätigkeiten andere Wege gehen. Dein Profil Du studierst Informatik oder verwandte Wissenschaften. Am besten, Du hast Erfahrung mit Python-Program- mierung. Zusätzlich kennst Du Dich in einem oder mehreren folgender Bereiche aus: Datenarchitekturen, Cloud-Services, Bildverarbeitung, Maschinenlern- modelle und/oder REST-Frameworks. Du bist offen, un- sere Prozesse zu verstehen, um Deine Kenntnisse und Mitarbeit bestmöglich und gestalterisch umzusetzen. Wir bieten Dir eine offene Mitwirkung und flexible Arbeitszeiten. Deine Standortwahl ist frei, Home- Office ist möglich. Deine Bewerbung Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden Deine Unterlagen bitte per Mail oder Post an folgende Adresse: Gartenmann Engineering AG Martin Pfannmöller Badenerstrasse 415 8003 Zürich Tel. +41 44 545 15 32 m.pfannmoeller@gae.ch _____________________________________________________________________________________ Your activity You will work in a team of engineers and IT specialists on development projects in the field of web applications and image processing to create more from our data. You can help shape how we recalculate sustainability, building physics and energy and explore new paths with our employees in their work. Your profile You are studying computer science or related sciences. Ideally, you have experience with Python programming. In addition, you are familiar with one or more of the following areas: Data architectures, cloud services, image processing, machine learning models and/or REST frameworks. You are open to understanding our processes in order to implement your knowledge and collaboration in the best possible and creative way We offer you open cooperation and flexible working hours. You are free to choose your location, home- office is possible. Your application Have we caught your interest? Then please send your documents by e-mail or post to the following address: Gartenmann Engineering AG Martin Pfannmöller Badenerstrasse 415 8003 Zurich Tel. +41 44 545 15 32 m.pfannmoeller@gae.ch
JPO: Fundraising und Projekt Co-Koordinator*in

Einsatzdauer: min. 6 Monate (42h/Woche) Ort: Ioannina, Griechenland Die Organisation und das Gemeinschaftszentrum «Be Aware And Share» (BAAS) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Menschen in Not unterstützt und zur sozialen Inklusion beiträgt. Gegründet im Jahr 2015 in Basel, konzentriert sich BAAS auf die Arbeit mit Menschen auf der Flucht in Europa. Im Mittelpunkt steht dabei das Gemeinschaftszentrum in Ioannina, im Nordwesten Griechenlands. Das mehrstöckige Gebäude bietet verschiedene Dienstleistungen und Aktivitäten wie Sprachkurse, IT-Unterricht, einen kostenlosen Kleiderladen, ein Kreativatelier und verschiedene soziale Aktivitäten. In der Schweiz organisiert BAAS Sensibilisierungs- und Informationsveranstaltungen. Alle Tätigkeiten sind ausschliesslich durch Spenden finanziert. BAAS ist ein politisch unabhängiger Verein. Der Stellenbeschrieb Wir suchen eine*n engagierte*n Co-Koordinator*in für unsere Aktivitäten in Ioannina, Griechenland. Die Aufgaben bestehen darin, die Organisation weiterzubringen, indem die Fundraising-Bemühungen vorangetrieben und ausgebaut werden und der tägliche Betrieb unseres Gemeinschaftszentrums unterstützt wird. Die Funktion beinhaltet neben Fundraisingaktivitäten auch die Übernahme von Verantwortung für Projektaktivitäten gemeinsam mit den Projektkoordinator*innen sowie die Leitung des Freiwilligenteams. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt sechs Monate mit Beginn im Juni 2024 oder nach Vereinbarung. Verantwortlichkeiten Verantwortung für die Umsetzung der Fundraising-Strategie Erarbeitung und Einreichung von Förderanträgen mit Schwerpunkt Stiftungen in der Schweiz Verwaltung der Grants, einschliesslich der Erstellung narrativer und finanzieller Berichten Akquirierung neuer institutioneller Geldgeber*innen und Pflege bestehender Partnerschaften Aufrechterhaltung der laufenden Fundraising-Aktivitäten und Kontaktpflege mit privaten Spender*innen Leitung der Arbeitsgruppe Fundraising und Vertretung im vereinsinternen Koordinationsmechanismus Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung des Gemeinschaftszentrums Co-Management des täglichen Betriebs im Gemeinschaftszentrums und des Projektteams Instandhaltung des Gemeinschaftszentrums und der BAAS-Wohnräumlichkeiten Mitverfassen von monatlichen Projektberichten und Jahresberichten Umsetzung und regelmässige Überarbeitung von Projektrichtlinien und Risikomanagement Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand und den weiteren Arbeitsgruppen in der Schweiz Was du mitbringst Engagement für die Werte und Vision von BAAS, die Projektziele und Freude an der Arbeit im Team Erfahrung im Fundraising im Non-Profit-Bereich, idealerweise Erfahrung in der Mittelbeschaffung bei Schweizer Stiftungen Kenntnisse von verschiedenen Fundraising-Möglichkeiten und Begeisterung für die Umsetzung innovativer und nachhaltiger Finanzierungslösungen Ausgezeichnete Kommunikations- und redaktionelle -fähigkeiten in Wort und Schrift (Englisch erforderlich, Deutsch erwünscht) Gewandtheit im Vernetzen und Netzwerkpflege mit einer Vielzahl von potenziellen und bestehenden Partner*innen Organisationstalent und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten Bereitschaft, Teams in einem sich rasch wandelnden und multikulturellen Arbeitsumfeld zu führen Fähigkeit zu selbstorganisiertem, proaktivem und innovativem Arbeiten Flexibilität, insbesondere bei den Arbeitszeiten Erfahrung mit gängigen Projektmanagement- und Finanz-Tools (Slack, ClickUp, Google Apps, Xero, etc.) Führerschein Klasse B, Schaltgetriebe und Bereitschaft, in Griechenland zu fahren Was wir bieten Handlungsspielraum bei der Arbeitsgestaltung und Organisationsentwicklung Zugang zu vielfältigen Netzwerken und Partnerschaften Deckung der Lebensunterhaltungs-, Reise- und Versicherungskosten Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft wird zur Verfügung gestellt Umfassendes Training und Einführung in das Gemeinschaftszentrum und die Organisation Die Möglichkeit, in einem engagierten und dynamischen Team eine verantwortungsvolle Position zu übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des BAAS-Projekts in Griechenland zu leisten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen bis zum 5. Mai 2024 an board@beawareandshare.ch – bitte Stellenbezeichnung im Betreff vermerken. Für weitere Fragen zur Stelle oder zur Organisation, kann gerne board@beawareandshare.ch kontaktiert werden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, welche die gesellschaftliche Vielfalt innerhalb unserer Organisation erweitern und insbesondere über Bewerbungen von Personen mit eigener Fluchtgeschichte.
Internship AsyLex Global
6 months, 80-100%, from June or July 2024 or by agreement, with the prospect of extension Who we are AsyLex is a non-profit association based in Switzerland that provides free legal advice to asylum seekers and refugees (online) and represents them before national and international authorities, courts and UN committees. In over 10 languages, we have advised over 11’000 clients in the last seven years, thanks to the efforts of about 150 volunteers. The AsyLex Global team aims to provide asylum seekers with access to justice up to the international level abroad. Your tasks We are looking for an intern who represents our values and has a strong interest in the protection of fundamental and human rights in asylum proceedings. You will work closely with the Head of AsyLex Global and support her mainly in project management and diverse project implementation tasks, such as establishing a project plan for the implementation of our global initiatives, mapping local stakeholders, networking with organizations abroad, attending and organizing internal and external meetings and workshops, and assisting in the preparation of risk analyses, financial plans, budget and fundraising proposals. Assisting with administrative tasks and the International Litigation and International Cooperation teams as needed, will also be part of your tasks. Who we are looking for Are you studying International Law, International Relations, Political Science (at least Bachelor) or in a similar field or did you recently graduate? Do you have a strong sense of justice, have organizational skills and are interested in establishing networks with organizations abroad? Have you been actively involved in human rights in the past? Are you familiar with International Human Rights Law, International Refugee Law and International Procedures or are eager to specialize in them? Then you are exactly the right person for us. We are looking for an independent and responsible person who likes to take self-initiative, has strong research skills and is fluent in German and English (French, Spanish and other frequently used languages in the asylum field would be an advantage). In case of equal qualifications, applicants with a refugee background are preferred. What we offerYou will work in an international team of talented volunteers. Your education is our priority – you will benefit from valuable training opportunities. Our office is centrally located in Zurich, home office up to a maximum of 60% depending on the level of employment is possible. You will have the chance to support AsyLex to globally expand our services and to learn from experienced experts. The salary for 100% is CHF 1’050 with a BA and CHF 1’550 with a MA. Next steps If we have sparked your interest, please send your complete dossier (CV, motivation letter, certificates, references) until 30th April 2024 to Joëlle Spahni (recruitment@asylex.ch). We are looking forward to your application!
Praktikant/in Architektur

Für die Mitarbeit an spannenden Wettbewerben und anspruchsvollen Ausführungsprojekten suchen wir eine/n Praktikant/in für mindestens 6 Monate. Du hast mindestens 4 Semester deines Architekturstudiums absolviert, bist verantwortungsbewusst und möchtest deine Fähigkeiten in einem dynamischen Büroumfeld weiterentwickeln. Einen hohen architektonischen und gestalterischen Anspruch, Freude am Modellbau sowie Kenntnisse in ArchiCAD und Adobe Creative Suite runden dein Profil ab. Wir bieten ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsumfeld mit Projekten im öffentlichen und privaten Sektor, bei dem unser Anspruch darin liegt, diese von den ersten Studien bis zur Ausführung auf der Baustelle eng zu begleiten. Wir fördern eine selbständige Arbeitsweise sowie eine offene Kommunikation und legen Wert auf faire Arbeits-bedingungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an isabell.wasmer@fnp-architekten.ch mit Lebenslauf inkl. Foto, Arbeitszeugnissen und einem Portfolio mit Projektübersicht der Tätigkeits- und Referenzangaben.
Fachperson Logopädie

Wir suchen per 1. August oder nach Vereinbarung eine Fachperson Logopädie, Pensum 80 – 100 % (Stellenaufteilung / Teilpensum möglich) AUFGABEN▪ Diagnostik, Therapie und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen▪ Planung, Gestaltung und Auswertung der Therapielektionen, Lehr- und Lernprozesse▪ Logopädische Erfassungen und Auswertungen / Fachberichte zu Handen des Schulpsychologischen Dienstes▪ Beratung von Lehrpersonen und Eltern▪ Zusammenarbeit mit weiteren Lehr-, Fachlehr-personen und Eltern▪ Koordination der Therapien▪ Administration, Organisation und Dokumentation ANFORDERUNGEN▪ Abgeschlossene logopädi- sche Ausbildung mit EDK-anerkanntem Diplom▪ Erfahrung und Freude an der logopädischen Arbeit mit Kindern▪ Engagiert, kontaktfreudig▪ Bereitschaft zur Zusammenarbeit▪ Selbständig, flexibel und verantwortungsbewusst ANGEBOT▪ Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum▪ Moderne und gut organisierte Schule▪ Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten▪ Attraktiv eingerichtete Therapieräume▪ Zentral gelegener Arbeitsort Weitere Informationen: Karin Wetter, Tel. 062 785 70 21, karin.wetter@schule-rothrist.ch
Praktikum Photovoltaik
Beendest Du Deine Ausbildung und möchtest im Bereich der Nachhaltigkeit arbeiten? Dann könnten wir genau das Richtige für Dich haben! Wir bieten Dir eine einmalige Gelegenheit, in den Bereich der Solarenergie einzusteigen und Dich zum Profi und Experten zu entwickeln. Hier kannst Du in einen zukunftsträchtigen Bereich einsteigen und einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und zur Nachhaltigkeit leisten. In unserem Praktikum wirst Du individuell betreut und lernst alles, was es braucht, um ein Photovoltaik-Projekt zu planen und zu realisieren! Du wirst von Anfang an in laufende Projekte sehen und erhältst zunehmend Projektaufgaben übertragen. Daneben wirst Du genug Zeit haben, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in diesem Fachbereich aufzubauen. Dabei zeigen wir Dir wie’s geht, stellen Dir die benötigten Unterlagen und Tools zur Verfügung und unterstützen Dich mit Rat und Tat. Ergänzt wird Deine Ausbildung punktuell durch externe Ausbildungsangebote. Das Ziel des Praktikums ist, dass Du innerhalb von 6-12 Monaten die nötigen Fähigkeiten erlangst, um in eine Festanstellung als Projektleiter übergehen zu können. In diesem Bereich warten auf Dich bei uns weitere spannende und abwechslungsreiche Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten. Was bringst Du mit: Höhere technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung (FH, ETH oder Berufslehre), abgeschlossen oder kurz vor Abschluss Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich ist ein Plus Leidenschaft für technische Lösungen und das Thema Energie Hohe Lernbereitschaft und Auffassungsgabe Ambition, zunehmend Verantwortung zu übernehmen Gute Kommunikationsfähigkeiten (DE; FR und EN sind ein Plus) und zwischenmenschliche Eigenschaften Was bieten wir Dir: Ausbildung für die technische Planung von Photovoltaik-Anlagen gemäss dem Stand der Technik Viel Projekterfahrung und breite Aufgaben im Photovoltaik-Bereich Individuelle Unterstützung und Förderung Junges, wachsendes Unternehmen mit Gestaltungsmöglichkeiten Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Denkst Du, das ist genau das Richtige für Dich? Dann wähle direkt via folgenden Link einen Termin für ein Kennenlerngespräch: https://bit.ly/4aNgpzD Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Lehrperson Sekundarstufe 1

Möchtest Du in einem Umfeld arbeiten, wo Du Dir wirklich Zeit nehmen kannst, Jugendliche individuell auf ihre Zukunft vorzubereiten? Wo Deine Ideen Raum bekommen? Wo die Jugend- lichen in ihrem Rhythmus lernen dürfen? Wo Lehrpersonen nicht bewerten, sondern Fortschritte dokumentieren? Wo ein familiäres und wohlwollendes Lern- und Arbeitsumfeld ganz oben auf der Prioritätenliste steht? Ja? Cool, im August geht’s los! Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen. An der www.schule-laola.ch brauchen wir Dich für Englisch, WAH, NT, ERG & TTG ca. 20-50% (Sek 1) Neugierig geworden?Dann melde Dich gerne möglichst bald bei Fiona Hess: info@schule-laola.ch
Praktikum Pharmaingenieurwesen (w/m/d) für 6 Monate 50-100%

Du möchtest einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Patient*innen leisten? Und eigenverantwortlich etwas wirklich Sinnvolles bewirken? Dann freuen wir uns auf Dich! Excellence beyond manufacturing – dafür stehen wir als Aenova, einer der weltweit führenden Auftragshersteller und -entwickler für die Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten. Unser Standort in Sisseln ist Kompetenzzentrum für komplexe und innovative Solida. Aufgabengebiet Kennenlernen der Produktionsprozesse und Abläufe Übernahme von Aufgaben im Tagesgeschäft unter fachlicher Anleitung Möglichkeit an zahlreichen Projekten mitzuarbeiten, wie z. B. der Inbetriebnahme von neuen Anlagen, der Entwicklung neuer Produkte oder der Verbesserung von Prozessabläufen Mitarbeit in der Validierung, Qualifizierung, GMP-Dokumentation oder bei Transfers Einblick in andere Bereiche wie Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung oder Supply Chain Management Dein Profil Fortgeschrittene Ausbildung in pharmazeutisch-technischer oder artverwandter Ausrichtung an einer Fachhochschule oder Universität Fundierte EDV-Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kooperative, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit Initiative, Engagement und Lernbereitschaft Flexibilität und Belastbarkeit Deine Motivation Du suchst eine Herausforderungen in einem wettbewerbsstarken Umfeld? Du bevorzugst eine “get-it-done“-Kultur und denkst lieber in Lösungen als in Problemen? Worauf wartest du noch? Unsere Corporate Benefits erläutern wir gerne im persönlichen Gespräch! Bei Fragen steht dir Human Resources unter: Telefon +41 62 866 41 56 gerne zur Verfügung
Lehrperson

Stellenausschreibung Fachunterricht Sek I in Natur & Technik sowie Räume, Zeiten, Gesellschaften Unsere kleine Privatschule Forum 44 Aarau besteht seit 1997 und ist in den Bereichen 9./10. Schuljahr, Kurs- und Einzelunterricht tätig. Für das 9./10. Schuljahr suchen wir per 1. August 2024 eine Lehrperson für Natur & Technik Pensum: 4 Lektionen (2 Doppellektionen in 2 Klassen, als Halbtagsblock möglich) Unterrichtsort Aarau eine Lehrperson für Räume, Zeiten, Gesellschaften Pensum: 4 Lektionen (2 Doppellektionen in 2 Klassen, als Halbtagsblock möglich) Unterrichtsort Aarau Es handelt sich für beide Fächer um dieselben beiden Klassen. Die Fächer können einzeln oder zusammen übernommen werden. Das Pensum kann auf Wunsch mit Einzelunterricht (Nachhilfe) flexibel ausgebaut werden. Neben Ihrer Fachkompetenz zeichnen Sie Freude im Umgang mit Jugendlichen, Interesse, Offenheit und ein sicheres Auftreten aus. Sie haben die pädagogische Ausbildung für die Sekundarstufe I abgeschlossen/begonnen oder verfügen über eine äquivalente Ausbildung. Wir bieten ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten und herzlichen Team und die Möglichkeit, im Leben junger Menschen etwas bewegen zu können. Sind Sie interessiert, an unserer Schule zu unterrichten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!