Co-Founder / Mitgründer

Arbeitsort: Amriswil (optional: Remote möglich) Job Art: Unbefristet Job Kategorie: Start-up / Unternehmensführung Bevorzugte Studienrichtung: Wirtschaft, Technik, Informatik, Life Sciences Zielgruppe: Absolventen/innen Bachelor, Absolventen/innen Master, Studierende Bachelor, Studierende Master Beschreibung: Über uns: Sauder MedTech ist ein dynamisches Startup, das sich auf die Entwicklung innovativer medizinischer Lösungen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, den Alltag und die Lebensqualität der Menschen durch benutzerfreundliche Medizintechnologie zu verbessern. Ihre Aufgaben: Mitgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen Leitung und Motivation eines interdisziplinären Teams Verantwortung für Finanzen und Budgetplanung Identifikation und Umsetzung von Wachstumschancen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Wirtschaft, Technik, Informatik, Life Sciences oder einem verwandten Bereich Erste Erfahrungen in der Unternehmensführung oder in Startups sind von Vorteil Unternehmerische Denkweise und hohe Eigeninitiative Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten Kreativität und Innovationsgeist Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Was wir bieten: Eine Schlüsselrolle in einem wachsenden Unternehmen Die Möglichkeit, innovative Produkte von der Idee bis zur Marktreife zu begleiten Flexibles Arbeitsumfeld, inklusive der Möglichkeit zum Remote-Arbeiten Wettbewerbsfähiges Gehalt und Beteiligung am Unternehmenserfolg Zusammenarbeit in einem motivierten und kreativen Team Bewerbung: Wenn Sie daran interessiert sind, als Co-Founder unser Team zu verstärken und gemeinsam mit uns die Zukunft der Medizintechnologie zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: y.sauder@sauder-medtech.ch
Hochschulpraktikant*in im Request Management und Requirement Engineering, 60–100 %

Die Organisation und Informatik (OIZ) ist das Informatik-Kompetenzzentrum der Stadt Zürich. Die Abteilung Service Desk betreibt den zentralen «IT Service Desk» im Sinne eines SPoC (Single-Point-of-Contact) für alle Dienstabteilungen der Stadt Zürich. Er behandelt Störungsmeldungen, Bestellungen und andere Anfragen rund um die angebotenen Informatikmittel. Der Service Desk steht etwa 20’000 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung mit einem städtischen PC-Arbeitsplatz zur Verfügung.Um unsere Services laufend zu verbessern, betreuen wir im Team Online-Business einen umfassenden Online Service Desk (BMC Helix ITSM). Unser Team verantwortet u.a. das Zusammenspiel von Bestellungen, Störungsmeldungen und Anleitungen unter Einbezug der Serviceverantwortlichen, der Prozessverantwortlichen und der zuständigen Supportgruppen. Deine Aufgaben Du vertrittst den Request Manager bei der Ausarbeitung von Störungsmeldungen und Bestellungen im IT Self-Service Portal (DWP). Du erarbeitest das Design, Konzept und Berechtigungskonzept für die DWP Studio Page als Abgrenzung IT Self-Service Portal zu Dienstabteilungs-Portalen, z.B. Enterprise Service Management. Du führst eine userzentrierte Abbildung von Assets/Applikationen/Services als IST-Analyse durch und erfasst die notwendigen Massnahmen zur Bereinigung. Du bringst mit Du studierst Informatik und bist mindestens im letzten Jahr deines Bachelors Du bringst Kenntnisse im Requirement Engineering / System Engineering mit Direkter Kontakt mit Auftraggeber*innen ist für dich selbstverständlich Vernetztes Denken, motiviert und stilsicher in der deutschen Sprache Wir bieten Dir Du sammelst erste Berufserfahrungen in einem spannenden und dynamischen Umfeld Du baust Dir ein Netzwerk innerhalb der OIZ und der Stadt Zürich auf Du wirst Teil der Community für Hochschulpraktikant*innen der Stadt Zürich Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitsformen, Möglichkeit für Home Office und Lunch Check Karte. Zudem sind unsere Arbeitsplätze barrierefrei eingerichtet Dein Lohn richtet sich nach Deinem aktuellen Ausbildungsstand und dem Anforderungsniveau des Hochschulpraktikums (Bachelor: CHF 1’573.- bis 3’143.- / Master: CHF 2’620.- bis 4’191.-) Interessiert? Reiche Deine Bewerbung unter https://www.stadt-zuerich.ch/site/wir-machen-das-digitale-zuerich/de/index/offene-stellen/job-details.51016.html ein. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Studentische Hilfskraft IT (Stundenbasis)

Wir wenden uns an eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus den Bereichen Wirtschaftsinformatiker oder Wirtschaftsingenieure, die zwei Themenkreise bearbeitet. Unterstützung im laufenden ERP-Einführungsprojekt: · Mitarbeit an Projekten · Vorbereitung und Begleitung von Softwaretests · Dokumentation der Testergebnisse · Projektdokumentation · Mitarbeit bei der Datenmigration First Level Support: · Unterstützung der Anwender bei Hard- und Softwareproblemen · Zusammenarbeit mit unserem Partner im Second-Level-Support Ihre Softskills: · Kommunikativ · Problemlöser Qualitäten – es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen! · Durchhaltevermögen und hohes Mass an Eigeninitiative Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante Anstellung in einem internationalen Unternehmen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen optimal einsetzen können. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen unsere Kultur aus und Sie erhalten die Möglichkeit, etwas zu bewegen. Delipet AG Barbara Kochendörfer HR Business Partner Hauptstrasse 173 4422 Arisdorf
Praktikum Marketing

Praktikum Marketing 80-100% Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen aus der Schweiz, spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb gesunder und funktioneller Nahrungsmittel. Zur Verstärkung unseres Marketingteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit für ein 12-monatiges Praktikum. Deine Hauptaufgaben · Unterstützung bei Trade-, Event-, Brand- und Performance-Marketing Aktivitäten · Betreuung von Influencern und Content Creators · Konzeption und Planung von Social Media-Posts · Social Media Community Management · Mitarbeit an unserem Newsletter · Bearbeitung von Sponsoring- und Kooperationsanfragen · Bewirtschaftung des Archivs, Bereitstellung von Marketingmaterial, Koordination von Materiallieferungen für Events und Kooperationen Dein Profil · Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Kommunikation · Passion für funktionelle Lebensmittel und Fitness/Sport · Exakte und strukturierte Arbeitsweise · Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten · Hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit · Deutsch als Muttersprache, exzellentes Englisch, Französisch von Vorteil Wir bieten · Familiäres Arbeitsklima in einem dynamischen Umfeld · Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten · Gleitende Arbeitszeit und Homeoffice-Tage · 5 Wochen Ferien pro Jahr · Regelmässige Teamevents · Abwechslungsreiche und spannende Projekte · Anspruchsvolle Aufgaben mit viel Eigenverantwortung · Unlimitierte Konsumation unserer Produkte · Fitnessstudio-Spezialkonditionen oder finanzielle Unterstützung deiner sportlichen Aktivitäten · Arbeitsort in Urdorf ZH mit sehr guter ÖV-Anbindung und gegebenenfalls Parplatz Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Zeige uns, wie du deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft in unser Team einbringen möchtest. Sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an hr@chiefs.ch. Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Praktikum Datenmanagement und Testing

BAK Economics AG (BAK) ist das unabhängige Schweizer Forschungsinstitut, das volkswirtschaftliche Analysen und Prognosen erstellt und Beratungsdienstleistungen auf empirischer und quantitativer Ebene anbietet. Wir bieten ab sofort ein Praktikum mit einer Dauer von sechs Monaten in unserem Daten- und Modellteam. Sie unterstützen uns unter anderem bei der Aufbereitung von Wirtschaftsdaten und beim Testing von neu entwickelten Anwendungen. Wir erwarten von Ihnen Ein Studium in Data Science, Statistik, Ökonomie oder vergleichbarer DisziplinVorkenntnisse im Bereich Datenarbeit Freude an der Arbeit im Team und eigenverantwortlichem Arbeiten Ein volkswirtschaftlicher Hintergrund und oder Vorwissen Web-/App-Testing ist von Vorteil Kenntnisse der Programmiersprachen Python und R sind von Vorteil Gute Sprachenkenntnisse Englisch; Deutsch, Französisch und Italienisch von Vorteil Wir bieten Ihnen Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fachkundigen und innovativen Team Einblick in die Datenarbeit und Produktentwicklung eines wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituts Interessiert? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail an jobs@bak-economics.com
Nebenjob als Face-to-Face Interviewer/in

YouGov Schweiz (ehemals LINK Marketing Services AG) ist eines der grössten Full Service Markt- und Sozialforschungsinstitute im deutschsprachigen Raum und Schweizer Marktleader. Wir sind auf der Suche nach engagierten Personen, die langfristig und flexibel mit uns zusammenarbeiten möchten. Dich erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit, die nicht nur Spass macht und Abwechslung bietet, sondern auch deine Einsatzbereitschaft und Verantwortung erfordert. Bei uns erwarten dich flexible Einsatzmöglichkeiten als freie Mitarbeiter/in in deiner Region, wo du an vielseitigen Projekten mit spannenden Fragestellungen arbeitest. Zur Erweiterung unseres Teams, suchen wir gezielt nach Interviewer/innen, welche ab September 2024 für ein spannendes internationales Grossprojekt zur Befragung über Gesundheit, Alterung und Pensionierung in der Schweiz mitarbeiten möchten. Die Einschulung für dieses Projekt beginnt ab Mitte August 2024, der Projektstart ist im Oktober 2024, die Dauer des Projekts bis April 2025. Neugierig? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Ein Motivationsschreiben benötigen wir nicht. Nenne uns einfach drei überzeugende Gründe, warum genau du die richtige Person für diese Stelle bist.
Nebenjob als Face-to-Face Interviewer/in

YouGov Schweiz (ehemals LINK Marketing Services AG) ist eines der grössten Full Service Markt- und Sozialforschungsinstitute im deutschsprachigen Raum und Schweizer Marktleader. Wir sind auf der Suche nach engagierten Personen, die langfristig und flexibel mit uns zusammenarbeiten möchten. Dich erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit, die nicht nur Spass macht und Abwechslung bietet, sondern auch deine Einsatzbereitschaft und Verantwortung erfordert. Bei uns erwarten dich flexible Einsatzmöglichkeiten als freie Mitarbeiter/in in deiner Region, wo du an vielseitigen Projekten mit spannenden Fragestellungen arbeitest. Zur Erweiterung unseres Teams, suchen wir gezielt nach Interviewer/innen, welche ab September 2024 für ein spannendes internationales Grossprojekt zur Befragung über Gesundheit, Alterung und Pensionierung in der Schweiz mitarbeiten möchten. Die Einschulung für dieses Projekt beginnt ab Mitte August 2024, der Projektstart ist im Oktober 2024, die Dauer des Projekts bis April 2025. Neugierig? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Ein Motivationsschreiben benötigen wir nicht. Nenne uns einfach drei überzeugende Gründe, warum genau du die richtige Person für diese Stelle bist. Wie kann ich mich bewerben? Bewerbe dich bitte über: https://join.com/companies/link/7721806?utm_medium=social_sharing&utm_source=copy_link
Project Manager MS&T 100% (w/m/d)

Sie möchten einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Patient*innen leisten? Und eigenverantwortlich etwas wirklich Sinnvolles bewirken? Dann freuen wir uns auf Sie! Excellence beyond manufacturing – dafür stehen wir als Aenova, einer der weltweit führenden Auftragshersteller und -entwickler für die Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten. Unser Standort in Sisseln ist Kompetenzzentrum für komplexe und innovative Solida. Aufgabengebiet– Fachliche Beurteilung von Formulierungen und Herstellprozessen/ Technologien sowie die Entwicklung und Begleitung von Prozessverbesserungen– Planung und Leitung von Transferprojekten inkl. Beratung der betroffenen Bereiche zur Optimierung von Herstellprozessen und Abläufen– Risikobewertung/GAP Analysen und Festlegung geeigneter Maßnahmen zur Risiko-Minimierung der Herstellung– Fachliche Planung von Versuchsreihen (Anpassung der Technologie, scale-up sowie Prozessentwicklung), Führung der Umsetzung und Auswertung– Mitarbeit bei der Bearbeitung von Trouble Shooting und Prozessverbesserungs-Projekten– Leitung der Implementierung neuer Technologien inkl. vorgängiger Recherche– Verantwortung der Prozess-Validierungschargen inkl. deren erfolgreichen Herstellung von neuen Produkten Ihr Profil– Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in der pharmazeutischen Technologie oder Pharmazie– Erfahrung in der operativen Durchführung von Transferprojekten von Vorteil– Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift– Kooperative, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit– Initiative, Engagement und Lernbereitschaft– Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit Ihre MotivationSie suchen neue Herausforderungen in einem wettbewerbsstarken Umfeld? Und die wollen Sie kreativ und eigenverantwortlich anpacken? Sie bevorzugen eine “get-it-done“-Kultur und denken lieber in Lösungen als in Problemen? Worauf warten Sie noch? Unsere Corporate Benefits erläutern wir gerne im persönlichen Gespräch! Bei Fragen steht Ihnen Human Resources unter: +41 62 866 41 56 gerne zur Verfügung
Sozialpädagoge

Das Internat der Nathalie Stiftung fördert und betreut Kinder und Jugendliche mit komplexen Entwicklungsstörungen (Mehrfachbehinderungen, Wahrnehmungsstörungen und AutismusSpektrum-Störungen) während der Schulzeit, an den Wochenenden und in den Ferien. Wir bieten Ihnen im Internat ab August 2024 oder nach Vereinbarung einen spannenden Arbeitsplatz für einen/e Sozialpädagogen/in, einen/e Heilpädagogen/in zu 80%. Unsere spannenden Aufgaben sind: Sie übernehmen Betreuungs- und Förderaufgaben im Wohn- und Freizeitalltag der Kinder und Jugendlichen. Sie erledigen administrative und organisatorische Aufgaben. Sie gestalten die Bezugspersonenarbeit, den Austausch und die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Behörden. Sie sind eine selbständige und kreative Persönlichkeit mit viel Humor, Einfühlungsvermögen und grossem Teamgeist, körperlicher und psychischer Belastbarkeit. Als ausgebildete Fachperson verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen und Verständnis für komplexe Krisensituationen Unsere handlungsleitenden Werte sind: Lernen: Zusammen mit unseren Kindern und Jugendlichen definieren wir regelmässig Förderziele, die wir mit pädagogischen Massnahmen erreichen wollen Befähigung: Das Knowhow unserer Fachmitarbeitenden benötigen wir, um den Kindern und Jugendlichen passende Hilfestellungen zu bieten, die ihnen möglichst grosse Selbständigkeit und Partizipation ermöglichen. Ressourcenförderung: Wir arbeiten mit den individuellen Stärken der Kinder und Jugendlichen. Sie finden bei uns: Einen vielschichtigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem unterstützenden, humorvollen und innovativen Team. Eine dynamische Arbeitsstelle mit vielen Mitsprachemöglichkeiten. Regelmässige Fachweiterbildungen. Anstellung und Besoldung im Rahmen unseres Personalreglements in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien. Keine Nachtdienste. Moderne Infrastruktur Gute ÖV Anbindung Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Manuela Dalle Carbonare (Direktorin) oder Frau Christine Rüegsegger (Internatsleitung) unter der Nummer 031 950 43 43 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: sekretariat@nathaliestiftung.ch oder an: Nathalie Stiftung Vermerk: «Internat» Allmendingenweg 3
Praktikant/-in Marketing

Das Lyceum Alpinum Zuoz ist ein internationales Internat mit einer über 120-jährigen Geschichte, das in der Nähe von St. Moritz im Herzen des malerischen Engadins liegt. 220 Internatsschülerinnen und -schüler aus aller Welt und 120 einheimische Tagesschülerinnen und -schüler lernen an unserer Schule für die Schweizer Matura, das iGCSE, das International Baccalaureate Diploma (IBDP). Die Schulphilosophie basiert auf der Achtung der Tradition in Verbindung mit innovativem Denken und betont Werte wie Respekt, Offenheit, Verantwortung, Engagement, Forschung, kritisches Denken, Kreativität und Ausgewogenheit. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung ein/-e Praktikant/-in Marketing Pensum: 80% – 100% Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Kommunikationsplanung und -umsetzung sowie bei der Marktbearbeitung Support bei digitalen Themen (Websites, Newsletter, App, Social-Media usw.) Mitarbeit bei Projekten wie Kooperationen, Fotoshooting, Videoproduktion für Soial-Media, Events und vielen mehr Quantitative und qualitative Daten aus Marketingkampagnen erfassen Marktforschungs- und Marktanalyseaktivitäten durchführen Das Marketing-Team bei der täglichen administrativen Arbeit unterstützen Unternehmensdatenbanken und Customer-Relationship-Management Systeme (CRM) verwalten und aktualisieren Ihr Profil: Kenntnisse der verschiedenen Marketingtechniken ist von Vorteil Digitale Affinität und Interesse neue Tools kennenzulernen Guter Teamplayer Gute Deutsch – und Englischkenntnisse Innovativ und offen für Neues Wir bieten: Ein dynamisches internationales Umfeld in der einzigartigen Berglandschaft Engadin auf 1718 Meter über Meer Sehr gute Sozialleistungen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Bei Bedarf Unterkunftsmöglichkeit auf dem Campus Das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler geniesst bei uns oberste Priorität. Erfolgreiche Bewerbende durchlaufen deshalb eine umfangreiche Prüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen und Referenzen durch «Aequivalent». Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Esther Binkert, Head of Human Resources, (Tel. 081 851 30 00) sehr gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über unsere Website: https://www.lyceum-alpinum.ch/stellen