Vorpraktikant:in 60 % für 6 – 12 Monate

Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) setzt sich auf der Basis des Evangeliums für Notleidende ein. Mit über 190 Mitarbeitenden und 350 Freiwilligen betreibt sie in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit sowie sonstigen damit verbundenen gesundheitlichen und sozialen Problemen. Unser Brot-Egge in Zürich-Seebach ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle mit einem Café als Treffpunkt. Das Angebot wird von Obdach- und Heimatlosen sowie Armutsbetroffenen aus allen Teilen der Welt aufgesucht. Wir bieten Unterstützung bei der materiellen und hygienischen Grundversorgung (z.B. kostenloses Frühstück, Duschen, Lebensmittel- und Kleiderabgabe), Sozialberatung und Weitervermittlung an zuständige Fachstellen. Für unsere Anlaufstelle suchen wir eine:n: Vorpraktikant:in 60 % für 6 – 12 Monate Ab 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Tagesbetrieb Kontakt- und Beziehungsarbeit Anbieten von Nothilfe (Essen, Kleider, Hygiene, administrative Unterstützung, Info usw.) Übernahme von spezifischen Aufgabenbereichen Ihr Profil: Interesse an der Arbeit im sozialen Umfeld und mit der Zielgruppe Freude am Kontakt mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen Arbeit an drei Wochentagen oder verteilt auf Halbtage (Mo-Fr: 07.45-12.00h/13.00-17.00h) Altersrichtlinie ab 25 Jahre Wir bieten: Möglichkeit, den Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten Eine interessante und gesellschaftsrelevante Tätigkeit Auskünfte erteilt Ihnen Frau Jasmin Paul, Betriebsleiterin Brot-Egge, 043 537 58 40. Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch. Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind. Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto auf unserem Jobportal.
Co-Projektleitung MidnightSports Muttenz

Das MidnightSports Muttenz startet im Oktober 2024 in die neue Saison. Bist du interessiert, bei diesem tollen Projekt mitzuwirken? MidnightSports ist ein kostenloses Freizeitangebot, welches Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren Raum für Bewegung und soziale Interaktion bietet. Die Anlässe finden während der Wintermonate am Samstagabend in der Sporthalle statt. Im MidnightSports engagieren sich Jugendliche als Coachs. Dabei übernehmen sie Verantwortung für verschiedene Aufgaben und gestalten die vielseitigen Aktivitäten in der Sporthalle mit. Als Projektleitung bist du zwischen Oktober und März am Samstagabend im Einsatz und trägst die Hauptverantwortung in der Halle. Du planst gemeinsam mit den Coachs die Aktivitäten und delegierst die anstehenden Aufgaben. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die Begleitung und individuelle Förderung der Jugendlichen. Neben deiner Tätigkeit in der Sporthalle stehst du im engen Austausch mit der Projektkoordination von IdéeSport, organisierst den Personaleinsatz der Coachs und übernimmst verschiedene administrative Arbeiten (max. 16 Stunden pro Monat). Du… bist bereit, von Oktober bis März zwei- bis viermal monatlich am Samstagabend in Muttenz zu arbeiten. hast Freude an der Begleitung und Förderung von Jugendlichen. hast idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. bist selbstständig, zuverlässig und teamfähig. Wir bieten dir… eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit. wöchentlich flexibel einteilbare administrative Arbeiten. spezifische Weiterbildungen. Einsatzpauschale von CHF 120.- plus Stundenlohn von CHF 28.- für administrative Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis Ende Juni 2024 per E-Mail an david.buechel@ideesport.ch. Mehr Informationen findest du unter: www.ideesport.ch
Praktikantin/Praktikant in Soziale Arbeit Fachstelle Arbeitsintegration (FAI) Seeland

Was Sie bei uns tun Wir von der Abteilung Soziales der Stadt Biel suchen Sie für die Fachstelle Arbeitsintegration (FAI) Seeland!Packen Sie die Chance und machen Sie Ihr Praktikum bei uns. Avec l’équipe, vous serez responsable de l’intégration des bénéficiaires de l’aide sociale, en mettant l’accent sur l’intégration professionnelle. À cette fin, vous travaillerez avec de nombreuses organisations et agences partenaires internes et externes pendant le stage. Concrètement, vous admettrez les bénéficiaires de l’aide sociale à l’aide d’une clarification complète (potentiel d’intégration et évaluations) et les orienterez vers les mesures appropriées. Vous restez à l’écoute, coachez et accompagnez. En équipe, vous assurerez l’atelier d’application (service de garde) et rédigerez des rapports finaux avec des recommandations pour le service social référent. Vous organiserez également des services liés à la situation, animerez des séances de conseil (d et f) et participerez à diverses réunions et discussions de cas. Vous êtes de bons communicateurs, réfléchis et vous aimez travailler en équipe ? Vous aimez coacher et accompagner les bénéficiaires de l’aide sociale ? L’activation des ressources (aide à l’auto-assistance) dans le support client vous préoccupe ? Est-il facile pour vous d’évaluer correctement la situation actuelle des personnes concernées et d’en déduire les mesures qui en découlent ? Vous parlez allemand et souhaitez appliquer et améliorer vos connaissances de l’autre langue dans un environnement bilingue stimulant ? Alors nous recherchons pour vous joindre à notre équipe !
Schwimmassistenz

Für den Schwimmunterricht am Oberstufenzentrum Leimental suchen wir eine Schwimmassistenz (m/w) welche unsere Schwimmlehrperson am Donnerstagmorgen von 07.50-12.05 (5 Lektionen) und/oder am Freitagmorgen (3 Lektionen) von 07.50-10.15 Uhr unterstützt. Bei Interesse meldet euch bitte per Email an info@zsl-so.ch.
Communications Intern (80 – 100%)

The Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) is a world-leading institute in global health with a particular focus on low- and middle-income countries. Associated with the University of Basel, Swiss TPH combines research, education and services at local, national and international level. 950 staff and students from 95 nations work at Swiss TPH focusing on climate change, environment and health, infectious and non-communicable diseases, societal and cultural context, and health systems and policies. We are looking for a committed, well-organized and creative Communications Intern (80 – 100%) As part of a dynamic and dedicated communications team, you will help position Swiss TPH as a leading institute in global health that combines research, education and services. The internship would ideally start in August/September 2024. The exact starting date and length of the internship can be discussed. YOUR VARIOUS RESPONSIBILITIES INCLUDE: Create content (written and audiovisuals) for our broad variety of channels including the website, intranet and social media Provide writing and editing support in English and German for communication materials (including the website, intranet, social media, flyers, posters, etc.) Support the event management of various events such as symposia, lectures and internal events Support visitor management and welcome various stakeholder groups to the Swiss TPH headquarters Support the communications team in any other communication activities that may arise YOU SHOULD HAVE THE FOLLOWING EXPERIENCES AND SKILLS IN: Bachelor or Master Degree in communications, management, economics, political sciences, life sciences or a similar field Demonstrated interest in communications, public relations and event management Outstanding organizational skills Very good writing skills and ability to work confidently across digital, print, and social media platforms Familiarity with social media management and/or web content management tools desirable (e.g. Typo3) Fluency in written and spoken German and English. Additional language skills such as French, Italian or Spanish are an asset WHAT WE OFFER: Meaningful work in an international environment A state-of-the-art workplace in our new building with its own canteen on the dynamic BaseLink site in Allschwil Being part of a committed and dynamic communications team A great opportunity to gain insight into the external and internal communication activities of an internationally renowned global health institute In this role, you will be able to develop your communication and event management skills in an interdisciplinary environment and meet researchers, experts, staff and students from a wide variety of backgrounds Swiss TPH is an equal opportunity employer committed to excellence through diversity. JOB CONDITIONS: Start Date: August/September 2024 Duration: 6 months with the possibility of extension Percentage: 80-100% Location: Allschwil, Switzerland Travel required: No Internal job title: Trainee HOW TO APPLY: Please submit your application online with: CV Motivational letter including names and contact information (email or phone) of 1 – 2 references Reference letters and diploma Together, we can make the world a healthier place. We look forward to receiving your application. Please note that we can only accept applications via our online recruiting tool. As long as the position is online on our company website, we are open for new applications. Applications via e-mail or external recruiter will not be considered. CONTACT Sabina Beatrice-Matter, Head of Communications, sabina.beatrice@swisstph.ch For further information about the position, please visit our website.
Graduate Intern HR / Recruiting (100%)

Herzog & de Meuron ist ein internationales Architekturbüro mit Sitz in Basel, Schweiz. Das Büro wurde 1978 gegründet und wird von den beiden Gründern, zusammen mit den Partnern und dem CEO geleitet. Heute engagiert sich ein internationales Team von über 500 Mitarbeitern an einer Vielzahl von Projekten in Europa, Amerika und Asien. Der Hauptsitz in Basel arbeitet mit Studios in Berlin und München, Paris, London, Hongkong, New York und San Francisco zusammen. Bist du frisch nach deinem Masterabschluss auf der Suche nach einem Berufseinstieg im Bereich HR / Recruiting, bei dem du dich aktiv einbringen und viel lernen kannst? Dann könnte diese Position genau das Richtige für dich sein. Für das Human Resources Department in Basel suchen wir sofort eine.n Graduate Intern HR / Recruiting (100%). Das gegenwärtig siebenköpfige HR-Team versteht sich als Dienstleister für die Projektteams und die Business Departments. Die Vielfältigkeit unserer globalen Projekte entdeckst Du auf unserer Website. Als erste Anlaufstelle für potenzielle neue Mitarbeitende hat unser Recruiting Team eine wichtige Drehscheibenfunktion bei Herzog & de Meuron und leistet einen entscheidenden Beitrag für den Aufbau und die Pflege unseres Kandidatenpools. Wir bieten ein 12-monatiges Praktikum in einem internationalen und multikulturellen Umfeld, das einen anspruchsvollen Rahmen für Deine persönliche Entwicklung bietet. Deine Hauptaufgaben umfassen: Bewertung potenzieller neuer Bewerbungen (vorrangig Praktikanten) Beantwortung von Bewerberanfragen und Kontaktaufnahme mit potenziellen neuen Bewerbern über verschiedene Kanäle Durchführen von Bewerberinterviews Recherchieren und Berichten über relevante Rekrutierungstrends Allgemeine Unterstützung der Abteilung Human Resources in allen jährlichen Prozessen Dein Profil: Masterabschluss (Uni/FH) in BWL mit HR-Schwerpunkt, Psychologie oder in einer verwandten Fachrichtung Idealerweise erste Arbeitserfahrungen im HR-Umfeld Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) Ausgezeichnete Kenntnisse der gesamten Microsoft Office Suite Planungs- und Organisationstalent Offenheit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Verlässlichkeit sowie sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sind unverzichtbar Du identifizierst Dich mit unserer Mentalität und willst mit uns über Dich hinauswachsen? Sende uns Dein komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool unter Erwähnung der Referenz B23-10.
Hilfskraft, “Production Technology Research”

*** English below *** Fujikura Technology Europe Switzerland AG ist ein stolzer Teil des japanischen Technologiekonzerns Fujikura Ltd, gegründet 1885. Als wichtige Tochtergesellschaft der F&E-Division unterstützen wir die Geschäftsbereiche Power, Telecommunication, Electronic und Automotive in einer Startup-ähnlichen Atmosphäre innerhalb einer Unternehmensstruktur. Immer dem Kundennutzen verpflichtet, haben wir uns seit unserer Gründung auf die Bereiche Software, künstliche Intelligenz, Radartechnologien und Sensorik konzentriert. Für unsere interessanten Technologieprojekte benötigen wir die Unterstützung von innovativen Köpfen wie dem Ihren. Profil: Werkstudent/in für „Produktionstechnische Forschung“. Sie studieren Ingenieurwissenschaften oder eine technische Fachrichtung und haben eine Faszination für verschiedenste Technologien. Sie sind daran interessiert, ein spannendes und zukunftsweisendes Technologieunternehmen kennen zu lernen. Sie haben eine gründliche, selbständige Arbeitsweise. Sie verfügen über grundlegende Programmierkenntnisse (Matlab, Python, C, C++…). Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Hochfrequenz- und/oder optischen Messgeräten gesammelt. Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Ihre Aufgaben: Unterstützung von Experimenten und Messungen in unserem Hochfrequenz- und Optiklabor. Programmierung von Steuerungen und Automatisierungen für Prototypenmessungen. Aufbau und Test von Prototypen. Wir bieten: Eintrittstermin: flexibel Teilzeitvertrag mit 15-20 Stunden/Woche oder mehr Langfristige Partnerschaft, auch für Diplomarbeiten oder Praktika, erwünscht- Agiles, junges Team in einem gut strukturierten und erfahrenen Umfeld Kontaktieren Sie uns! Wenn Sie sich in unserem Profil wiederfinden, senden Sie Ihre Bewerbung an: hr@fujikura-technology.com *** *** Fujikura Technology Europe Switzerland AG is a proud part of the Japanese technology group Fujikura Ltd, founded in 1885. As an important subsidiary of the R&D division, we support the business units Power, Telecommunication, Electronic and Automotive in a startup-like atmosphere inside a corporate structure. Always committed to our customer value, we have focused on the fields of software, artificial intelligence, radar technologies and sensor technology since our establishment. Our interesting technology projects require the support of innovative minds like yours. Profile: Working Student for “Production Technology Research” · • You are studying engineering, or in a technical field, and have a fascination for a wide variety of technologies. • You are interested in getting to know and exciting, cutting-edge technology company. • You have a thorough, self-reliant way of working. • You have some basic programming skills (matlab, python, C, C++…). • Ideally you have already had first experience with high frequency and/or optical measurement equipment. • Fluent communication skills in German and English are required. Your Tasks • Supporting experiments and measurements in our high frequency and optical laboratory. • Programming control and automatization for prototype measurements. • Assembly and testing of prototypes. We offer • Starting date: flexible • Part-time contract with 15-20 hours/week or more • Long-term partnership, including for thesis or internships, desired • Agile, young team in a well-structured and experienced environment Contact us! If you find yourself reflected in our profile, send your application to: hr@fujikura-technology.com
Lehrer
Liebe Interessierte Für unser Sportlager in Tenero (BASPO-Zentrum) vom 24.06.2024 – 28.06.2024 suchen wir noch eine Begleitperson. Wir sind bereits 3 junge Lehrpersonen und suchen auf diesem Weg eine vierte unterstützende Lehrperson bzw. Hilfskraft. Wir werden die lokale Infrastruktur häufig nutzen (Pump-Tracks, Beach-Volley und -soccer, etc.) und 2 kleine Ausflüge sind geplant. Die Entlöhnung entspricht dem schulischen Standard bei Klassenlagern und Begleitpersonen. Vielen lieben Dank für euer Interesse R. Wellinger
HR-Praktikant*in

Die HR Andrist GmbH fungiert für zahlreiche Firmen als externe Personalabteilung. Wir legen grossen Wert auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden und unterstützen sie in den Bereichen Personaladministration, Lohnbuchhaltung / Payroll, Rekrutierung, Rechtsberatung und HR-Projekte. Bock auf Action statt Kaffeekochen? Bei uns gibt’s kein 08/15 – wir suchen eine/n HR-Praktikant*inder oder die mit uns ab Mai oder August die Bühne rockt! Du willst nicht nur zuschauen, sondern mitmischen? Bei uns bist du richtig. In einem 12-monatigen Praktikum im Vollzeitpensum sammelst du erste praktische Erfahrungen im Bereich Human Resources. Im anschliessenden Trainee werden deine ersten Erfahrungen im HR noch weiter vertieft.In einem Zweier-Team bist du zuständig für: Personaladministration Lohnbuchhaltung Mutationen & administratives Tagesgeschäft Betreuung der Telefonzentrale Während dem Zeitraum profitierst du von einer internen Ausbildung in unserem Ausbildungscenter sowie an der Teilnahme von regelmässigen HR-Kursen. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für eigene Ideen und Kreativität. Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima und eine open-door und Du-Kultur. Du bringst als HR-Praktikant/in eine kaufmännische Grundausbildung EFZ oder ein absolviertes Studium im Bereich Human Resources mit und wir zeigen dir den Einstieg ins Business. Bist du bereit, direkt im Geschehen zu stehen? Dann schicke uns deine Bewerbung als HR-Praktikant*in mit folgenden Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf inklusive Foto & falls vorhanden Arbeitszeugnisse) an Annina Baumgartner: hr@hr-andrist.ch Wir freuen uns, von dir zu hören!
Intern R&D Polymer Processing, 80-100%, m/f/d

qCella is a pioneering hardware startup from ETH Zurich. We are committed to introducing innovative materials for resistive heating applications and electromagnetic shielding. HUBER+SUHNER is a globally active company designing and creating essential components that transport power and data through networks. Your Tasks Cooperate in a project to develop a new material compound Support both collaboration partners on-site with chemical synthesis (qCella) and polymer processing (HUBER+SUHNER) Brainstorm, design and implement experiment series Fabricate lab samples and protocol results Execute quality measurements and analyses Support in the creation of technical documentation Your Profile Students in Materials Science or Chemistry Practical polymer processing knowhow is an advantage Experience in project work is an advantage Good oral and written communication skills in English and/or German Work permit in Switzerland, Citizen of a Schengen member country or students currently enrolled in a Swiss university with mandatory internship requirement as part of their curriculum High social skills, good team player, ability to work independently, and high sense of responsibility Our Offer Challenging and interesting internship in a joint new material development project Fair compensation comparable to big corporations Exciting behind-the-scenes look at both a startup environment and an established company Friendly and fun teams Application Intrigued? Send us your motivation letter and CV to careers@qcella.com.