Studentenjob: Stammdaten- & Prozessmanagement (a) 30-60%

Anstellungsform: Projekteinsatz Arbeitsort: MünchensteinGehaltsrahmen: Nach VereinbarungEintritt: Ab sofort  Deine Perspektiven Ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege Attraktive Anstellungsbedingungen Deine Aufgaben Du analysierst und bearbeitest Aufgaben im SAP-/Produktions-Umfeld Du erarbeitest Konzepte und Arbeitsaufträge Du erstellst Dokumentationen und Schulungsunterlagen Du unterstütz bei Tests und übernimmst eigene kleine Projekte Dein Talent Laufendes oder abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Informatik o.ä. Erste Berufserfahrung oder Interesse am Bereich Prozessoptimierung / Stammdaten Verständnis für die Abläufe in einem produzierenden Unternehmen Versierter Umgang mit MS-Office und Erfahrung ERP-Systemen (SAP) Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (m/s), weitere Sprachen von Vorteil Interessiert, wissbegierig und selbständige Arbeitsweise Deine KontaktpersonTenzin Khangsar steht dir für Fragen gerne unter 061 277 46 00 zur Verfügung!

Projektleiter/in Raumentwicklung (a)

Luzern | 80% – 100% | Homeoffice möglich Ihre Aufgaben Projektleitung für die kantonale Richtplanung, die Agglomerationsprogramme und weitere Projekte des Fachbereichs Kantonalplanung und Grundlagen Leitung oder Begleitung von Spezialplanungen (bspw. ESP-Planungen, Testplanungen etc.) Erteilung von allgemeinen fachlichen Auskünfte an Dritte (verwaltungsintern und –extern) Mitwirkung in Arbeitsgruppen der Verwaltung sowie in Fachgremien Ihr Profil Höhere Fachausbildung oder Hochschulstudium im Bereich Raumplanung oder damit verwandter Fachgebiete oder gleichwerte Ausbildung / Erfahrung Mehrjährige praktische raumplanerische Tätigkeit erwünscht Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Studentische/r Mitarbeiter/in Befragungen und Evaluationen (20%)

ZEM CES ist eine gesamtschweizerisch tätige Fachagentur der EDK mit Sitz in Bern und Zürich. ZEM CES unterstützt die Sicherung und Entwicklung der Qualität von Schule und Unterricht auf der Sekundarstufe II und führt in öffentlichem Auftrag Externe Schulevaluationen und Standardisierte Befragungen an Berufsfachschulen und Gymnasien durch. Zum Leistungsauftrag gehört weiter Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Schulpraxis. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch. Weitere Informationen finden sich auf www.zemces.ch. Studentische/r Mitarbeiter/in Befragungen und Evaluationen (20%) Beschreibung der Stelle Wir suchen eine flexible und zuverlässige Persönlichkeit für folgende Aufgaben: Aufgaben  Unterstützung bei Befragungen und Evaluationen:        – Erstellung von Online-Befragungen mit Tivian/Unipark        – Datenaufbereitung und statistische Datenanalysen  Aufbereitung von Ergebnissen (Präsentationen, grafische Darstellungen u.a.) Unterstützung beim Erstellen von Berichten, Präsentationen usw. Eckpunkte Entlöhnung im Stundenlohn Stellenantritt: per 1. November 2024 oder nach Vereinbarung Anforderungsprofil und Qualifikationen Bachelor-Abschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Politikwissenschaften Gute Kenntnisse in Statistik Sehr gute Kenntnisse der Statistik- und Analysesoftware R Erste Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Erhebungen von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office Programme Word, Excel und PowerPoint Erfahrung mit Online Umfragetools, vorzugsweise Tivian/Unipark Erfahrung in der Nutzung von KI-Unterstützung Hohe soziale Kompetenz, offene und klare Kommunikation Sorgfältige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise Muttersprache deutsch, gute Französischkenntnisse (zweisprachiger Betrieb), Italienischkenntnisse willkommen Wir bieten Kleines Team engagierter und motivierter Mitarbeitenden Angenehmes Arbeitsklima Stundenlohn CHF 30.– brutto (plus Anteil 13. Monatslohn und Ferienentschädigung) Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg. Bitte bewerben Sie sich hier. Kontakt für weitere Informationen Fabienne von Gunten, Personalverantwortliche, Tel. 031 552 30 78, fabienne.vongunten@zemces.ch

Studentische Aushilfe (m/w/d) Public Relations (30-40%)

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen. Wir suchen eine studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Public Relations (30–40%), um unser Team zu verstärken, Kommunikationsprojekte voranzutreiben und Endress+Hauser nach aussen wirkungsvoll darzustellen. Als studentische Aushilfe unterstützen Sie unser Team am Sitz von Endress+Hauser in Reinach BL bei einer Vielzahl spannender Aufgaben. Worum geht es bei der Rolle?Sie sind eine kommunikative und engagierte Person, die gerne organisiert, kreativ arbeitet und an der Öffentlichkeitsarbeit interessiert ist? Lieben Sie es, Teil eines dynamischen Teams zu sein und sich einzubringen? Wenn Sie zudem Spass an der Arbeit in einem internationalen Umfeld haben, dann werden Sie sich in dieser Rolle entfalten können und wertvolle Erfahrungen sammeln. Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?Sie werden: Organisatorischen und administrativen Support für unser Team leisten. Inhalte und Daten auf unserer Webseite, im Intranet und auf anderen Plattformen pflegen. Eigenverantwortlich kleinere Projekte übernehmen, wie z. B. Texterstellung, Eventorganisation oder Koordination von Fotoshootings. Bei Medienmonitoring, Themenmanagement und Recherchen unterstützen. Unsere PR-Strategien durch kreative Ideen und engagierte Mitarbeit bereichern. Was erwarten wir von Ihnen?Sie: Beherrschen den sicheren Umgang mit Microsoft 365 und haben idealerweise Erfahrung mit Content-Management-Systemen. Arbeiten sorgfältig, strukturiert und selbstständig, sind kontaktfreudig und teamfähig. Sprechen verhandlungssicher Deutsch und haben sehr gute Englischkenntnisse. Studieren vorzugsweise Medienwissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang. Was können Sie von uns erwarten? Einblicke in verschiedene Felder der modernen Unternehmenskommunikation. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. Weitgehend flexible Einteilung der Arbeitszeit, insbesondere in Hinblick auf Ihre Semesterferien. Eine faire Entlohnung auf Stundenbasis und einen unbefristeten Vertrag. Wie bewerben Sie sich? Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Sozialarbeiter/in 40% – 80% befristet (alle)

Obersiggenthal ist eine lebhafte, stetig wachsende Gemeinde auf der sonnigen Seite des Siggenthals mit derzeit 8‘900 Einwohnern. Die Abteilung Soziales erfüllt vielfältige Aufgaben in den Bereichen materieller und immaterieller Hilfe für Erwachsene und Familien. Wir arbeiten nach den methodischen Grundsätzen der Lösungs- und Ressourcenorientierung. Unser Team ist motiviert, engagiert und hilfsbereit. Zur befristeten Unterstützung dieses Teams suchen wir per 1. November 2024 oder nach Vereinbarung bis 31. März 2025 eine/n   Sozialarbeiter/in 40% – 80% befristet (alle)   Ihre Aufgaben: –        Selbstständige und eigenverantwortliche Beratung von Klienten/Innen auf gesetzlichen und freiwilligen Grundlagen –        Beratung und Intervention in Krisen- und Konfliktsituationen –        Abklärung der materiellen Sozialhilfe inkl. Rückerstattungen und Verwandtenunterstützung im Rahmen des Sozialhilfe- und Präventionsgesetzes des Kantons Aargau –        Verfassen von Berichten und Anträgen an den Gemeinderat und Geschäftsleitung –        Kontrollen zur Verhinderung von Sozialhilfemissbrauch –        Ergreifen von Massnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess –        Verfassen von Abklärungsberichten für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde –        Erstellung von Unterhaltsverträgen –        Dossier- und Aktenführung nach den Vorgaben vorgesetzter Stellen –        Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Intervisionen   Ihr Profil: –        Ausbildung auf tertiärer Stufe im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik –        entsprechendes Fachwissen und Berufspraxis im Sozialwesen und Sozialversicherungen –        sicheres und freundliches Auftreten mit Freude am Kundenkontakt –        Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität –        sehr gute EDV-Kenntnisse –        Flair für Zahlen –        Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck –        Verständnis für soziale Zusammenhänge –        Genauigkeit, Zuverlässigkeit –        Durchsetzungsvermögen und Empathie –        Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen –        Lösungsorientiertes Denken   Unser Angebot: –       Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet –       Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten –       Eine selbständige Tätigkeit mit viel Einflussmöglichkeiten –       Regelmässiger kollegialer Austausch und Fallbesprechung –       Ein eingespieltes und aufgeschlossenes Team   Ihre Bewerbung, vorzugsweise digital, richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Obersiggenthal, z.H. Frau Andrea Olarte, Leiterin HR, Landstrasse 134a, 5415 Nussbaumen, hr@obersiggenthal.ch.   Auskünfte zur Stelle erteilen gerne: Desirée Müller, Leiterin-Stv. Abteilung Soziales, Telefon 056 296 21 81, desiree.mueller@obersiggenthal.ch oder Marion Vogler, Sozialarbeiterin, Telefon 056 296 21 88 marion.vogler@obersiggenthal.ch.   Obersiggenthal hat Vieles zu bieten – verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Webseite unter www.obersiggenthal.ch.

Student:in in der Jugendarbeit, 60 – 80%, ab 01.03.2025

Der Jugendtreff SORA und Pastoralraum Allschwil-Schönenbuch suchen eine:n Student:in in der Jugendarbeit, 60 – 80%, ab 01.03.2025 Die abwechslungsreiche Arbeit gliedert sich in drei Teilgebiete: Offene Jugendarbeit (Schwerpunkt) Mitleiten des offenen Jugendtreffs SORA an drei Tagen pro Woche (DI, MI & SA) Kinder- und jugendspezifische Projekte entwickeln und umsetzen Ansprechperson für Jugendliche und junge Erwachsene sein Verbandliche Jugendarbeit Begleitung des Jugendverband Jungwacht und Blauring Mitgestaltung und Mitarbeit an Anlässen, Projekten und Lagern der Jubla Verbandsähnliche Jugendarbeit Projektarbeiten auf der Mittel- und Oberstufe Gestaltung und Durchführung von Workshops für den Firmweg und Begleitung bei der Firmreise Generationenübergreifende Projektarbeit Möglichkeiten für einen Einblick in die Sozialberatung Das bringst Du mit: Eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit Interesse und Freude in der Kinder- und Jugendarbeit Interesse an der Sozialen Arbeit Bereitschaft zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen am Abend und an Wochenenden Auch gerne gesehen: Kenntnisse in administrativen Arbeiten Geübter Umgang mit Social Media und Grafikdesign Wohnsitz in der Region Das bieten wir Dir: Abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit vielen Möglichkeiten Unkompliziertes, motiviertes und kollegiales Team Flexibilität Grosszügige Infrastruktur Weitere Auskünfte bekommst Du von Nico Scheibler unter +41 61 485 16 02 bzw. nico.scheibler@rkk-as.ch. Deine Bewerbung bitte an dieselbe E-Mail-Adresse oder klassisch an: Pastoralraum Allschwil-Schönenbuch Jugendtreff SORA z.Hd. Nico Scheibler Baslerstrasse 49 4123 Allschwil

Datenmanager Migration SAP S/4 HANA (all genders)

Die Elco AG ist der führende Hersteller von Briefumschlägen und Schreibwaren in der Schweiz. Mit rund 220 Mitarbeitenden haben wir uns in Brugg auf Spitzenprodukte der Hauptmarke ELCO in den Bereichen Schreibwaren, Kuverts, Verpackungen, Tableware und Hygiene spezialisiert. Wir sind begeisterte Macherinnen & Macher und erschaffen einzigartige WOW-Momente. Versprochen. Du bist auf der Suche nach einem flexiblen, spannenden und projektbezogenen (voraussichtlich bis Mitte 2025) Nebenerwerb, bei welchem du einen wichtigen Beitrag zur optimalen Migration unserer ERP-Lösung SAP S/4 HANA beitragen kannst? Dann bist du bei der Elco AG am richtigen Ort, bewirb dich jetzt! Deine Aufgaben Klärung von grossen Datenmengen mit den Fachabteilungen, sowie deren Weiterverarbeitung Stammdaten (Material- und Kundendaten) analysieren, aufbereiten und für die Übernahme priorisieren Datenvisualisierungen mittels Power BI Koordination von verschiedenen Terminen Unterstützung bei vielseitigen Aufgaben im Daten- und Prozessbereich Deine Fähigkeiten und Talente Versierte/r MS-Office Anwender (hauptsächlich Excel, Power BI) Erfahrung im Umgang mit SAP (von Vorteil) Freude am Koordinieren und Analysieren Kontaktfreudig, kommunikativ und hartnäckig Gute Deutschkenntnisse Deine Vorteile Idealer Einstieg in die faszinierende SAP-ERP-Welt Als Familienunternehmen zeichnet sich unsere Unternehmenskultur durch Menschlichkeit, Verlässlichkeit und die Leidenschaft für Qualität und Service aus Wir unterstützen die mit der Tätigkeit im Zusammenhang stehende persönliche und berufliche Weiterentwicklung Als Teamplayer teilen wir unser Wissen, lernen voneinander und meistern Herausforderungen gemeinsam Moderne Infrastruktur mit kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Unternehmung Personalrestaurant mit guten und kostengünstigen Verpflegungsmöglichkeiten Reka Checks (20 % Rabatt)

Junior Support Officer w/m 80-100%

Bei uns können Sie als «Junior Support Officer m/w 80-100%» vieles bewegen und spannende Erfahrungen sammeln! Unsere Stelle lässt Ihnen Raum für Entwicklung und Entfaltung, bietet Ihnen eine grosse Vielfältigkeit und Abwechslung und übergibt Ihnen Selbständigkeit sowie Verantwortung. Haben wir Sie neugierig gemacht? Das ist Ihr Wirkungsbereich: Durch fachliche und administrative Unterstützung tragen Sie zum Erfolg der Geschäftsstellenführung verschiedener Berufs- und Branchenverbände sowie der Paritätischen Kommissionen bei. Sie entlasten die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und erledigen wichtige fortlaufende Arbeiten fristgerecht. Dabei übernehmen Sie hauptsächlich vielseitige Aufgaben im GAV-Bereich, bei der Organisation und Mithilfe von Anlässen, Vorstandssitzungen und Generalversammlungen und arbeiten aktiv in Projekten mit. Damit es Ihnen gelingt: • Verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium, z. Bsp. Wirtschaft, Politik? • Mögen Sie es, als Dienstleister/in für andere Bereiche wichtige und wertvolle Supportarbeiten zu leisten? • Schauen Sie über den Tellerrand hinaus, um innovativ und lösungsorientiert unterwegs zu sein? • Geniessen Sie den Kontakt zu verschiedenen Anspruchsgruppen? • Können Sie mit Flexibilität, ausgeprägtem Organisationstalent, schneller Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit punkten? • Treten Sie gewinnend und souverän auf? • Suchen Sie eine ausbaufähige Aufgabe? • Schätzen Sie Teamspirit und eine moderne Arbeitsumgebung? • Können Sie sich in deutscher Sprache (CH-Dialekt) mündlich gepflegt, klar und präzise ausdrücken sowie auch schriftlich elegant und fehlerfrei formulieren? • Verfügen Sie über sehr gute MS-Office Kenntnisse und haben Sie ein Flair für IT-Tools mit entsprechenden Kommunikationsmitteln? Wenn Sie diese 10 Fragen mit einem «Ja» beantworten können, dann ist diese Position definitiv spannend für Sie und wir würden Sie sehr gerne kennen lernen. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung in einer erfolgreichen Organisation. Sie sind mitunter das «Gesicht des HDW» und besetzen damit eine Schlüsselstelle; durch Ihre Tätigkeit tragen Sie aktiv zur Aussenwahrnehmung des Unternehmens bei. Ansprechende Arbeitskonditionen runden das Paket ab: • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes (200 Meter ab Bahnhof SBB Pratteln, Parkplatzoption im HDW) • Sozialleistungen: Bei Krankheit/Unfall besteht die Lohnfortzahlung während zwei Jahren zu 100 Prozent, die Krankentaggeldprämie wird zu 100 Prozent vom Arbeitgeber übernommen, bei Unfall sind wir privat versichert. • CHF 100.- monatliche Verpflegungsgutscheine* und 20 % Rabatt auf das tägliche Mittagsmenü in der Food Bar «BOOST» *pro rata zum Arbeitspensum • CHF 300.- jährlich Verpflegungsgutscheine für die Food Bar «BOOST» für Verwendung App 3 CX (Telefonie auf eigenem Smartphone) *pro rata zum Arbeitspensum • Kostenlose Nutzung des HDW-Fitnesscenters (inkl. Wochenende) • Nutzung kostenlose Online-Bibliothek (aktuelle Tageszeitungen) • Je nach Lage der Feiertage mindestens 8 zusätzliche bezahlte Frei- /Brückentage • UVG Todesfallversicherung: 2 Jahreslöhne im Todesfall Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um alles weitere mit Ihnen besprechen zu können. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an hr@kmu.org. Bei Fragen steht Ihnen uns HR, Frau Rahel Lobstein – Tel. 061 927 65 70, gerne zu Verfügung.

Betreuungsperson Jugendtreff Dulliken

Die Offene Jugendarbeit Dulliken begleitet und unterstützt Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus der Gemeinde Dulliken und ermöglicht ihre Mitwirkung im Gemeinwesen. Als Ergänzung zu unserem bestehenden Leiterteam suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Betreuungsperson für unseren Jugendtreff. Das erwartet dich bei uns Während etwa 12 bis 16 Stunden im Monat betreust du zusammen mit einem weiteren Teammitglied den Jugendtreff am Mittwochnachmittag und Freitagabend (maximal 4 Stunden am Stück). Das bringst du mit Du bist mindestens 18 Jahre alt und die Arbeit mit Jugendlichen ist für dich eine Herzensangelegenheit. Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrungen in der Jugendarbeit. Während den Trefföffnungszeiten bist du jeweils in einem Zweierteam und wirst dabei von einer Fachperson unterstützt. Zudem hast du die Möglichkeit, eine kostenlose Weiterbildung zum Handlungsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu besuchen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine elektronischen Bewerbungsunterlagen an siona.mueller@kjfb.ch Für weitere Auskünfte steht dir Frau Siona Müller, Tel. 077 424 21 52, gerne zur Verfügung (Erreichbarkeit Mittwoch und Freitag, jeweils von 13 bis 17 Uhr).