Helfenden für unser 1-wöchiges Computerlager mit Kindern & Jugendlichen gesucht!

Motivierte & engagierte Betreuungspersonen gesucht!Für unser Computerlager mit muskelkranken Kindern- und Jugendlichen vom 8. bis 15. Februar 2025 in Gontenschwil (AG) Unser alljährlich stattfindendes Computerlager ermöglicht muskelkranken Kindern und Jugendlichen eine Auszeit aus ihrem Alltag. Im Computerlager, das jedes Jahr unter einem bestimmten Motto steht, werden die Teilnehmenden von externen Partnern angeleitet und können das erlernte technische Wissen direkt anwenden – zum Beispiel ein Video produzieren oder ein eigenes Game programmieren. Es bereitet allen grosse Freude, auch den Betreuungspersonen. Freue dich auf eine neue Herausforderung und unterstütze unsere muskelkranken Kinder und Jugendlichen während dieser Woche. Deine engagierte Mithilfe bei diesem Projekt bewirkt Freude und eine unvergessliche Zeit für die Kinder. Zusammen mit der professionellen Kursleitung lernst du Neues und triffst neue und alte Bekannte. Melde dich gleich jetzt bei uns an! Das erwartet dich: ·        sinnstiftende Arbeit und unvergessliche Erlebnisse ·        neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen ·        viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam ·        Kost und Logis ·        Sackgeld von CHF 50.-/Tag ·        Bestätigung ehrenamtliche Tätigkeit (nach dem Lager)   Für folgende Aufgaben benötigen wir deine Unterstützung: ·        Begleitung/Assistenz der muskelkranken Personen im Tandem (24h Schichtbetrieb) ·        Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen: Aufstehen, Anziehen, Essen, Mobilisierung vom Bett in den Rollstuhl und zurück ·        Pflegerische Tätigkeiten nach Einführung (z. B. Hilfe beim Duschen, Umlagern etc.) ·        Mithilfe beim allgemeinen Lagerbetrieb: Ordnung halten, Tisch decken, Abräumen und Abwasch sowie bei der Organisation von Ausflügen ·        Aktives Mitmachen bei Tagesaktivitäten Wenn du Lust und Zeit hast, im Februar unser Computerlager zu unterstützen und du die folgenden Kriterien erfüllst, freuen wir uns auf deine Anmeldung. ·        Mindestalter 18 Jahre ·        sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst ·        keine Berührungsängste ·        Lagererfahrung von Vorteil (Pfadi, Cevi, o. ä.) –> Vorkenntnisse in der Pflege und Betreuung sind nicht nötig, da eine Einführung vor Ort erfolgt. Gerne nehmen wir deine Anmeldung über das Anmeldeformular auf unserer Webseite (www.muskelgesellschaft.ch/event/computerlager-gontenschwil-ag) entgegen. Oder du kontaktierst uns via E-Mail: lager@muskelgesellschaft.ch / Telefon: 044 245 80 30. Kontaktperson: Elvira Rütimann, Koordinatorin Freizeit- und Ferienangebote

Game Master bei Sato Code, der Escape Room quer durch die Stadt

Game Master bei Sato Code (remote/flexibel) Sato Code ist ein junges Game-Design-Studio, das innovative Escape Games entwickelt. Mit 20 einzigartigen Games, haben wir das Escape-Room-Erlebnis auf die nächste Stufe. Im nächsten Jahr werden Sato Code Games in der ganzen Schweiz verfügbar sein. Unsere Outdoor-Escape-Games verwandeln Städte in interaktive Playgrounds, in denen Spieler versteckte Installationen entdecken, wie zum Beispiel spezielle Graffitis mit Morsecode oder ein T-Shirt mit einer versteckten Botschaft in einem Tattoostudio. Diese Abenteuer werden von der Sato Code App geleitet. Das Spiel bietet ein einzigartiges Multiplayer-Erlebnis, bei dem jeder Spieler unterschiedliche Tools auf seinem Handy hat, wie z.B. eine Karte, einen Kompass oder Nachrichten. Das Feedback, das wir am häufigsten hören, ist: «Macht mehr Spiele!» Jetzt ist es soweit, und wir suchen Game Masters 🥁 Was du mitbringst: ✅ Du hast schon ein paar Sato-Games gespielt✅ Du bist begeistert von Escape Games✅ Du bist kommunikativ und hast kein Problem damit, Ladenbesitzer anzusprechen und um Erlaubnis zu bitten, die Sato-Installationen zu platzieren Was du tun wirst: Du wirst eigenständig und remote arbeiten! Kannst du dir ein paar Tage einteilen, um das Sato Code-Erlebnis in deiner Gegend zum Leben zu erwecken? Deine Aufgaben beinhalten das Planen der Route und die Auswahl der besten Standorte für die Game-Installationen in mehreren Städten in deiner Umgebung. Alles in deinem eigenen Tempo, flexibel und selbstbestimmt! Wir finden, dass dies der perfekte Job für Studierende ist. Wenn das genau dein Ding ist, dann schreib uns unter jobs@sato-code.com und lass uns wissen, in welcher Gegend du unterwegs bist!

IT Support & Application Manager

Die Qualibroker Gruppe ist ein unabhängiger Versicherungsbroker mit nationaler Verankerung und Tochtergesellschaften in der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Für Qualibroker AG am Standort Zürich-Altsteten suchen wir ab sofort eine/n IT Support & Application Manager. Die folgenden spannenden Aufgaben warten auf dich Sicherstellung des Betriebs und der Weiterentwicklung der ERP, Scanning und Microsoft Power Platform Applikationen First-Level-IT-Support: Anfragen von Mitarbeitenden bezüglich Hardware und Software Erstellung von Reportings Mitarbeit und Führen von Projekten Aktive Einbringung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen zu Prozessen und Systemen Zusammenarbeit mit den Lieferanten (ERP, Scanning und Microsoft Power Platform) Was bringst du mit? Praxiserfahrung in der Informatik (IT-Support, – Administration, – Change Management) Microsoft Power Platform Kenntnisse KI-Kenntnisse von Vorteil Projekterfahrung von Vorteil Bereitschaft Versicherungsbusiness kennenzulernen und die spezifischen Bedürfnisse zu erkennen Proaktives Handeln und Bereitschaft Risiken einzugehen analytisches und vernetztes Denken Französisch von Vorteil Wieso Qualibroker Gruppe? Unser flexibles Arbeitszeitmodell bietet dir die Möglichkeit, auf bis zu drei Tage Home Office pro Woche Du hast Anspruch auf fünf Wochen Ferien pro Kalenderjahr Du erhältst Unterstützung bei deinen Weiterbildungsvorhaben An regelmässigen Teamevents, Mitarbeiteranlässen und -ausflügen kannst du dich auch abseits des Arbeitsalltags mit den KollegenInnen austauschen Ist dir Kommunikation auf Augenhöhe wichtig? Dann zögere nicht und bewirb dich auf diese interessante und vielfältige Stelle! Weitere Fragen beantwortet dir gerne Frau Sonja Schweizer, HR-Beraterin, Tel. +41 58 255 72 99. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Werkstudent

Werkstudent im Direkten Vertrieb (m/w/d) in Baden 80-100% | per sofort oder nach Vereinbarung (befristet für 2 Monate) Du suchst spontan eine Teilzeitbeschäftigung als Ergänzung zu deinem Studium oder suchst den Einstieg in die Berufswelt, nachdem du deine kaufmännische Ausbildung oder dein WMS-Praktikum abgeschlossen hast? Als Werkstudent oder Werkstudentin im Geschäftsbereich Markt unterstützt du unser Team Direkter Vertrieb bei verschiedenen Back-Office Arbeiten. Was es dazu braucht? Sorgfältigkeit und Durchhaltevermögen! Du packst gerne operativ mit an und hast ein Auge für Details? Dann bewirb dich jetzt und unterstütze schon bald unser Team in Baden! So bringst du dich ein: -Kontrolle von Versicherungsanträgen und deren Verarbeitung. -Schriftliche Bearbeitung eingehender Anfragen. -Überwachen der Rückmeldungen von der Verbindungsstelle sowie fachgerechtes Weiterleiten an die zuständigen Teamkollegen und -innen. -Unterstützen des Teams bei weiteren administrativen Arbeiten. Das zeichnet dich aus: -Du hast deine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und befindest dich möglicherweise bereits im Studium oder hast das WMS-Praktikum abgeschlossen. Erste praktische Erfahrung im Berufsleben sind von Vorteil. -Dir macht exaktes und routiniertes Arbeiten Spass. -Du bringst eine hohe IT- und Tool-Affinität mit. -Du bist flexibel, kommunikativ und arbeitest gerne selbstständig. Wir freuen und bereits auf deine Bewerbung, welche du entweder direkt über die Webseite senden kannst, oder direkt am mich, Jessica Amrein (jessica.amrein@sympany.ch).

Werkstudent*in Content Produktion

Du liebst Basel (und vorzugsweise auch schon die BVB), bist sehr neugierig und weisst, wie man spannenden Content noch spannender verpackt? – Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen dich, weil wir allen zeigen wollen, wie spannend und sinnstiftend die Arbeit bei uns ist. Du bist Teil des Teams der Unternehmenskommunikation und erhältst die Gelegenheit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch bei uns anzuwenden, indem du unsere Online-Kanäle mit spannenden Inhalten bespielst. Dabei bieten wir dir grosse zeitliche Flexibilität. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Werkstudent*in Content Produktion 40-60% Befristete Anstellung für 6, max. 12 Monate Spannende Aufgaben Crossmediale Content-Produktion für die internen und externen Online-Kanäle der BVB Zielgruppenorientierte Weiterentwicklung der Kanäle mit Fokus auf die Unternehmenskultur und den Auftritt der BVB Prüfung von Trends und Nutzungsoptionen bestehender und neuer Kommunikationskanäle Was du mitbringst Ganz viel Neugier und öV-Affinität Technisches Rüstzeug zur Erstellung und Pflege von crossmedialem Content Sehr gute IT-Kenntnisse (Online-Kommunikation, Social Media, CMS, Photoshop, Videoschnitt o.ä.) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, hohe Sozialkompetenz Fundierte Ausbildung und/oder breite Kenntnisse im Bereich Social Media Student*in mit Vertiefung in Marketing, Journalismus und/oder Online-Kommunikation erwünscht Auch wir haben viel zu bieten Du arbeitest nicht für irgendwen, sondern für die Menschen in der besten Stadt der Schweiz (mindestens). Darauf kannst du stolz sein. Du wirst Teil der Unternehmenskommunikation und damit eines Teams, das viel mehr macht als nur Kommunikation. Überzüg di sälber! Du erhälst die Chance zu einem einmaligen Einblick in ein Unternehmen, in dem es nie langweilig wird. Garantiert. Interessiert? – Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gerne auch ergänzt mit einer filmischen oder fotografischen Kostprobe deines Könnens(Versand bitte per Link). Bei weiteren Fragen steht dir Benjamin Schmid, Leiter Unternehmenskommunikation, gerne zur Verfügung (061 685 27 72).

Werkstudent/in Sales Assistant 60% (W/M/D)

Werkstudent/in Sales Assistant 60% (W/M/D) Die Conaxess Trade Switzerland AG ist seit über 50 Jahren im Schweizer Distributionsgeschäft. Wir vertreten die Kategorien Lebensmittel, Süsswaren, Getränke und erreichen mehr als 8 Millionen Konsumenten über unsere Kanäle im Detailhandel, Grosshandel, Convenience und Food Service. Am Standort in Neuendorf beschäftigen wir mehr als 65 engagierte und hochqualifizierte Mitarbeitende. Für unsere Business Unit Kellogg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung DICH als neues Teammitglied!   Aufgaben, die DIR gefallen werden: ·         Externe und interne Koordinationsarbeiten von Key Account Aktivitäten ·         Selbständige Bearbeitung von externen und internen Kundenanfragen ·         Zusammenfassung/Überwachung Vorverkaufsblätter, Aktionsbestellungen, Offerten ·         Unterstützung/Erstellung von Verkaufspräsentationen ·         Mitarbeit bei Kundenanalysen, Verarbeitung und Analyse von Marktdaten sowie Ableiten von Massnahmen ·         Selbständige Erledigung von weiteren, anfallenden Administrationsarbeiten   Voraussetzungen, die DU mitbringst: ·         Kaufmännische Grundausbildung ·         Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ·         Kenntnisse des Detailhandel Schweiz von Vorteil ·         Stilsicheres Deutsch und gute Französischkenntnisse von Vorteil ·         Sehr gute MS-Office Kenntnisse ·         Exakte Arbeitsweise ·         Ausgeprägtes Dienstleistungsdenken ·         Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise ·         Freude an den Marken Kellogg’s und Pringles   Vorteile, die wir DIR bieten: ·         Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit internationalen Brands ·         Hohe Selbständigkeit im Aufgabengebiet ·         Hoch motiviertes und kompetentes Team ·         Mindestens 5 Wochen Ferien (je nach Alter, Position oder Dienstzugehörigkeit sogar 6 Wochen)   Ein Kontakt, den DU knüpfen solltest: Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewirb Dich vorzugsweise direkt über jobs.ch. Für allfällige Fragen kannst Du Frau Chiara Wenk (job.ch@conaxesstrade.com) gerne per E-Mail kontaktieren. Wir nehmen für diese Vakanz keine Bewerbungen von Stellenvermittlungen entgegen.

WERKSTUDENTIN ENERGIEMÄRKTE UND MODELLIERUNG (W/M) / 40 – 80% , 01.11.2024 oder nach Vereinbarung / 6-12 Monate

IWB, freut uns, und du bist? Wir könnten gemeinsam Basel und die Region mit Energie, Wasser, Mobilität und Telekom versorgen. Freue dich auf spannende Aufgaben. Das sind drei davon: Nach einer sorgfältigen Einarbeitung wirst du im Bereich Unternehmensentwicklung in der Arbeitsgruppe «langfristige Energiemarkt Entwicklung» mitarbeiten. Entwicklungen der Energiemärkte europaweit analysieren und dokumentieren. Bei der Bewertung der Entwicklung für den Schweizer Strommarkt unterstützen. Davon profitierst du. «Aber das ist noch nicht alles», wie es im Werbespot heisst: Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB. «Kultur des Helfens» – man unterstützt sich und gibt sein Wissen weiter. Teilzeit, Home- oder Traveloffice und modernen Arbeitsformen. Damit machst du uns besser. Wetten, du bietest mehr: Du hast Lust – und jede Menge Drive – in die Welt eines modernen Energieversorgungsunternehmens einzutauchen. Du befindest dich in der Endphase deines Studiums (Fachrichtung Energie- und Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, o.ä.). In der Welt der Energiemärkte fühlst du dich wohl und konntest idealerweise bereits Erfahrungen mit einer Simulationssoftware sammeln.  Dein Arbeitsort: Am Hauptsitz mitten in Basel, an der Margarethenstrasse 40. Die meisten Geschäftsbereiche sind hier untergebracht, auch dein Arbeitsplatz. Alles klar? Her mit der Bewerbung! Die gute Nachricht vornweg: Das Motivationsschreiben ist optional. Das ausführliche Inserat und den Link zum Bewerben findest du unter iwb.ch/jobs.

Internship Uncrewed and Autonomous Systems

The armasuisse Washington office at the Embassy of Switzerland offers a unique opportunity to learn more about the current developments in U.S. security and defense technology. This internship also offers a first-hand experience of international relations in one of the most important capitals. 

Trainee Smart Infrastructure im Bereich Electrification & Automation 100%

Gemeinsam mit unseren Kund:innen verbinden wir die reale und die digitale Welt.  Smart Infrastructure verbindet auf intelligente Weise Energiesysteme, Gebäude und Industrien, um die Art und Weise, wie du lebst und arbeitest, weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dabei ist der Energiemarkt auf Partner:innen angewiesen, die mit umfassenden Dienstleistungen und innovativen Ideen marktfähige Lösungen anbieten können. Darin sind wir im Geschäftsbereich Electrification & Automation der Smart Infrastructure die Profis. Die Energieübertragung und -verteilung sowie Managementsysteme, Automatisierung und Leittechnik sind die tragenden Säulen unseres Geschäftsbereichs. Zudem sichern Schutzsysteme für Hoch- und Mittelspannungsanlagen unsere Energieversorgung. Das Traineeprogamm bei der Siemens Smart Infrastructure im Bereich Electrification & Automation ist auf 18 Monate ausgerichtet und umfasst drei Assignments, in denen du die Geschäftssegmente Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschaltanlagen sowie Schutz und Leittechnik näher kennenlernst. Abhängig von den betrieblichen Möglichkeiten sowie den Fähigkeiten und Interessen der Trainees können Schwerpunkte innerhalb der Segmente gesetzt werden. Dabei hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Als Trainee bist du ein wichtiger Teil unseres #TeamSiemens. Willst auch du aktiv am Puls der Zeit mitwirken und das Leben von Millionen von Menschen in der Schweiz besser machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich noch heute als Trainee Smart Infrastructure im Bereich Electrification & Automation.  Deine neuen Aufgaben Einarbeitung in das gesamte Produktportfolio von Smart Infrastructure Electrification & Automation Aufbau fundierten Wissens in den Segmenten Mittelspannungstechnik, Niederspannungstechnik sowie Schutz- und Leittechnik Kennenlernen aller relevanten Tools und Prozesse von Vertrieb, Projektmanagement und Service Engineering und Inbetriebnahme von Feld- bis Stationsebene inkl. der Netzwerke sowie Durchführen von Integrationstests und Inbetriebnahme der Kundenanlagen in unserem Prüflabor sowie vor Ort in der Schweiz Mitarbeit für die aktive Vertriebsunterstützung von Mittel- und Niederspannungsanlagen (Konzeptfestlegungen, Projektierungen, Ausarbeitungen von Offerten, Preisangaben und Angebotspräsentationen) Vertiefung, Anwendung und Festigung des erworbenen Wissens in verschiedenen Segmenten und Projekten (bspw. Verkaufsberatung, Engineering, Projektmanagement und Service) Betreuung durch einen Mentor sowie Aufbau eines umfassenden Netzwerks Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Position im Anschluss an das eineinhalbjährige Programm in Abhängigkeit der persönlichen Stärken und Präferenzen  Deine Talente und Erfahrungen  Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (FH/Universität) oder Ausbildung an einer höheren Fachschule (HF) in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Automation oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit überdurchschnittlichem Leistungszeugnis Erste Berufserfahrung in einem relevanten Gebiet (bspw. Mittelspannungstechnik, Niederspannungstechnik, Stationsautomatisierung und/oder Schutztechnik Starkes Interesse an betriebsnahen, technischen Aufgaben sowie Kundenkenntnisse (EVUs) im Energiemarkt Schweiz von Vorteil Hohe Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, eine hohe Leistung zu erbringen Teamplayer:in mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, hoher Sozialkompetenz sowie einer strukturierten Arbeitsweise Kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit, die das technische Know-how einbringen und weiterentwickeln will Bereitschaft, gelegentlich zu reisen Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch von Vorteil Start ab September 2024 oder nach Absprache Deine Vorteile   2-3 Tage/Woche mobiles Arbeiten ist Standard  Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten  Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende Netzwerken: Mitgliedschaft bei der 200-köpfigen Siemens Student Association Gratisparkplätze Alle Vorteile findest du hier  So ist es, bei uns zu arbeiten Wir legen viel Wert auf eine offene und flexible Arbeitskultur, bei der jede:r sich selbst sein kann. Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind uns wichtig und tragen zu einer bereichernden Unternehmenskultur bei. Mobiles Arbeiten ist ein gelebtes Prinzip, das unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie bietet. Erfahre mehr   Häufig gestellte Fragen und deine AnsprechpersonHier findest du eine Sammlung häufig gestellter Fragen sowie die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren.  Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 

Fallführung / Coaching und Kursleitung 50-80%

Interessieren Sie sich für die Themen Empowerment, Gleichstellung, Bildung und berufliche Entwicklung? AMIE Basel ist seit über 15 Jahren bestrebt, Mütter in diversen Lebenssituationen beim Einstieg in eine Ausbildung oder die Erwerbstätigkeit zu begleiten und zu stärken. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Person für die Fallführung / Coaching und Kursleitung (50-80%) im befristeten oder unbefristeten Anstellungsverhältnis für das Kursangebot AMIE-Ausbildung. Ihr Profil Bachelor in Sozialer Arbeit FH, von Vorteil mit Berechtigung Praxisausbildende und Aus- oder Weiterbildung in Kursleitung für Erwachsene Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Integration oder in einem verwandten Bereich mit Fallführungstätigkeiten Versierte Computerkenntnisse (MS Office und Google Produkte) und sehr gute Vermittlungsfähigkeit Selbstsichere Persönlichkeit, Sensibilität für Mutterschaft, Migrations- und Fluchtbiografien Hohe Selbstorganisation, Eigenverantwortung, Flexibilität, Empathie, Identifikation mit der Kernaufgabe, Kreativität Bereitschaft, eine wertschätzende, loyale und humorvolle Teamkultur mitzutragen Ihr Wirkungsbereich A. Fallführung / Coaching Verantwortung für die Fallführung der Teilnehmerinnen: digitales Fallführungssystem, Berichtswesen zuhanden und Standortgespräche mit zuweisenden Stellen, Gespräche mit externen Fachpersonen Coaching der Teilnehmerinnen: Individuelle Unterstützung als Bezugsperson und Begleitung im Bewerbungsverfahren sowie in persönlichen und administrativen Belangen B. Kursleitung Unterrichten eines Moduls oder zweier Module (Schwerpunkt Allgemeinbildung und Persönlichkeit): Konzeption, Planung und Durchführung für eine heterogene Gruppe Qualitätssicherung und Dokumentation: Erstellen und Weiterentwickeln von Lerninhalten und -zielen sowie Kursevaluation Allgemeine administrative Aufgaben, Planung kursinterner Aktivitäten C. Zusätzliche Aufgaben Regelmässiger Austausch im Team (Teamsitzung, Fallbesprechung, Supervision) 2 bis 4 Mal jährlich Einsätze für Anlässe am Abend oder am Wochenende Coaching ehemaliger Teilnehmerinnen (Nachbetreuung) Führen von Erst- und Zweitgesprächen Akquise neuer Teilnehmerinnen Vertretung der Kursleitungen für weitere Module  Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung bis am Do. 31. Oktober 2024 an Frau Gülten Akgünlü (g.akgunlu@amie-basel.ch) mit Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittsdatum und Pensum. Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Bei Fragen steht Ihnen Frau Akgünlü auch unter 061 511 49 48 gerne zur Verfügung.