Technischer Support (w/m/d) Vermessungs-Lösungen

Engagiert und mit Leidenschaft für Präzision entwickeln wir Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Qualitäts- und High-End-Produkte begeistern Dich. Vermessungs- und Instrumentenkunde hast Du in deiner Ausbildung gerne besucht. Du bist ein Allrounder, der aber auch gerne bei ausgewählten Themen und Technologien in die Tiefe geht. Mit Deinem technischen Know-How begegnest Du unseren Kunden auf Augenhöhe. Wir bieten Dir eine spannende Herausforderung! Technischer Support (w/m/d) Vermessungs-LösungenAltstetten80 – 100% Das spricht Dich anKundensupport und Problemlösung via Helpdesk und vor Ort (1. & 2. Level Support)Aktive Betreuung unserer Kunden bei Ihren täglichen Projekten Durchführung technischer Demonstrationen und SchulungenMitarbeit bei Produkteinführungen in Zusammenarbeit mit Marketing- und Verkaufsleitung Das macht Dich ausAusbildung als Geomatiker/in EFZ mit Weiterbildung Techniker/in oder Hochschulstudium im Bereich GeomatikPraktische Erfahrungen in der VermessungsweltFreude an neuen Technologien und innovativen LösungenStrukturierte, kundenorientierte und selbständige ArbeitsweiseProblemlösungskompetenz, Kritikfähigkeit und BelastbarkeitUnregelmässige Reisetätigkeiten innerhalb der Schweiz zu Kunden (ca. 20%)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, andere Sprachen von Vorteil Was Dich erwartetFlexible Jahresarbeitszeit basierend auf einer 40h Woche, bei einer 100% AnstellungFerienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50Hybrides ArbeitsmodellBonus-System und überobligatorische PensionskassenbeiträgeIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern)Relocation-DienstleistungenUnterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr)Mitarbeiterevents (Sommerfest, Neujahrsapéro, etc.)Du-Kultur und eine flache HierarchiestrukturHerzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht Über unsHexagon ist ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und beschäftigt mehr als 24’000 Mitarbeiter/innen in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. In unserem hochinnovativen und vielfältigen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.
Hochschulpraktikant*in Architektur, 80-100%

Zürichs Zukunft, dafür setzen wir uns ein. Das Amt für Städtebau erarbeitet Grundlagen für die bauliche Zukunft Zürichs, entwickelt städtebauliche Strategien zur räumlichen Entwicklung und koordiniert Planungen für eine lebenswerte, urbane Stadt. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Zürich sich verändern und wachsen kann. Hohe städtebauliche und architektonische Qualität ist unser Ziel. Für den Fachbereich Architektur suchen wir per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung für 12 Monate eine Persönlichkeit mit Potenzial als Hochschulpraktikant*in Architektur, 80-100% Ihre Aufgaben: · Sie helfen in der Beratung von Architekt*innen, Bauherrschaften und Projektentwickler*innen bei Bauprojekten mit. · Sie unterstützen bei der Beurteilung von Projekten hinsichtlich ihrer städtebaulichen und architektonischen Qualität. · Sie verfassen schriftliche Stellungnahmen im Rahmen des Bewilligungsverfahrens. · Sie unterstützen bei der Vorbereitung der Geschäfte des Baukollegiums. · Sie leisten Support bei der Begleitung von privaten und städtischen Wettbewerben sowie Machbarkeitsstudien. · Sie erarbeiten Arbeitshilfen und Leitfäden zu architektonischen und städtebaulichen Fragestellungen. Sie bringen mit: · Erfolgreich absolviertes Bachelor-/oder Masterstudium in Architektur und/oder Städtebau · Urteilsfähigkeit in städtebaulichen und architektonischen Belangen · Rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich rasch in neue Themen einzuarbeiten · Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit · Motivation, sich für die Anliegen der Stadt Zürich zu engagieren und die Funktionsweise der Verwaltung kennenzulernen · Engagierte, kommunikative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Wir bieten Ihnen: Es erwarten Sie ein lehrreiches Praktikum in einem dynamischen Umfeld, vielseitige Tätigkeiten in der Architekturberatung einer öffentlichen Verwaltung und spannende Einblicke in das Baubewilligungsverfahren der Stadt Zürich. Ausserdem werden Sie Teil der Community für Hochschulpraktikant*innen der Stadt Zürich, profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, guten Sozialleistungen, gezielten internen Aus- und Weiterbildungen, flexiblen Arbeitsformen, sowie einem zentral gelegenen Arbeitsplatz. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Herr Gian-Marco Jenatsch, Leiter Architektur, Tel. 044 412 20 99. Informationen zum Amt für Städtebau finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/hochbau.
Hochschulpraktikant*in Kommunikation, 80-100%

Zürichs Zukunft, dafür setzen wir uns ein. Das Amt für Städtebau (AfS) erarbeitet Grundlagen für die bauliche Zukunft Zürichs, entwickelt städtebauliche Strategien und Projekte zur räumlichen Entwicklung und koordiniert Planungen für eine lebenswerte, urbane Stadt. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Zürich sich verändern und wachsen kann. Dafür stehen wir in stetigem Austausch mit den Medien und verschiedensten Anspruchsgruppen. Für unsere Stabstelle Kommunikation suchen wir per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung für 12 Monate eine*n Hochschulpraktikant*in Kommunikation, 80-100% Ihre Aufgaben: · Sie unterstützen das Zweierteam in kommunikativen Massnahmen und Aufgaben. · Sie helfen mit beim Verfassen und Überarbeiten von Fachreferaten, fachübergreifenden Texten, Reden sowie Medienmitteilungen oder Beiträgen auf sozialen Medien. · Sie beschaffen Informationen zur Bearbeitung von Medienanfragen und koordinieren die Beantwortung. · Sie unterstützen und begleiten die Produktion von Fachpublikationen. · Sie helfen mit bei der Organisation von Anlässen, z.B. Medienkonferenzen oder Informations- und Mitwirkungsveranstaltungen im Quartier. · Sie pflegen und aktualisieren die Inhalte von Intranet und Internet. Sie bringen mit: · Erfolgreich absolviertes Bachelor-/Masterstudium in Kommunikation, Publizistik, Geisteswissenschaften oder Architektur (max. 12 Monate seit Studienabschluss) · Engagierte, kommunikative und selbständig arbeitenden Persönlichkeit mit einem Flair für Sprache und einem Bezug zur Stadt Zürich · Erste Erfahrungen in der Organisationskommunikation sind ein Plus · Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten · Flexibilität, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Ihnen: Es erwarten Sie ein lehrreiches Praktikum in einem dynamischen Zweierteam, vielseitige Tätigkeiten in der Kommunikation für eine öffentliche Verwaltung und spannende Einblicke in die Stadtplanung und Politik der Stadt Zürich. Ausserdem werden Sie Teil der Community für Hochschulpraktikant*innen der Stadt Zürich, profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, guten Sozialleistungen, gezielten internen Aus- und Weiterbildungen, flexiblen Arbeitsformen, sowie einem zentral gelegenen Arbeitsplatz. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre komplette Online-Bewerbung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Herr Anatole Fleck, Stv. Leiter Kommunikation, Tel 044 412 47 17 oder Frau Meret Peter, Leiterin Kommunikation, Tel 044 412 40 90. Informationen zum Amt für Städtebau finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/hochbau.
Junior Projektleiter Bauphysik / Akustik

Wir sind ein spezialisiertes, Ingenieur- und Beratungsbüro, welches Dienstleistungen in den Bereichen Akustik, Bauphysik und Nachhaltigkeit anbietet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort engagierteJunior Projektleiter Bauphysik / Akustik (m/w/d) 60 – 100%B. Eng. Bauphysik, Dipl. Ing. FH / ETH oder Dipl. Arch. FH / ETH Ihr Profil• abgeschlossenes Fachingenieurstudium oder vergleichbarer Abschluss mit Weiterbildung in den Bereichen Bauphysik oder Umwelttechnik• Berufserfahrung im Bereich Bauphysik / Akustik oder nachhaltiges Bauen• schnelle Auffassungsgabe, gute Eigenorganisation• kunden- und lösungsorientiertes Denken und Handeln• stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Wissen einsetzen können• selbständige Projektleitung / hoher Grad an Eigenverantwortung• Interessante Projekte / Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und Bauherrschaften• Gelegenheit, Ihre Stärken einzubringen und sich weiterzuentwickeln
Projektleiter HLK
Willkommen bei Kalt + Halbeisen, das erfolgreiche Ingenieurbüro für zukunftsweisende Gebäudetechnik mit Standorten in Zürich, Brugg und Basel. Als führendes Ingenieurunternehmen in der Gebäudetechnik bieten wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bei uns steht nicht nur die technische Expertise, sondern vor allem die gemeinsame Vision unserer engagierten Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Mit fachlichem Know-how setzen wir unser Können für eine nachhaltige Energiezukunft und intakte Umwelt ein. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für die HLKS Planung, die nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Teamarbeit und die Förderung individueller Talente. Bist DU bereit, mit uns die Gebäude der Zukunft zu planen? Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen und Fähigkeiten ein! Als HLK Projektleiter erwarten dich spannende Projekte, die dir ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet bieten. Deine Kollegen geben ihr umfassendes Fachwissen gerne weiter, sodass du dich ständig weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung optimal unterstützten. Neben einem hellen, modern eingerichteten Arbeitsplatz, der optimal per ÖV erreichbar ist, erwarten dich noch einige Benefits. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Gebäudetechnik voll auszuleben und die Zukunft mitzugestalten! Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von HLK-Systemen in abwechslungsreichen Projekten Dimensionierung und Auslegung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen unter Berücksichtigung von Normen und Richtlinien Integrale Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und anderen Gewerken zur Integration der HLK-Systeme in Gesamtprojekte Optimierung der HLK-Systeme zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Einhaltung nachhaltiger Standards Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Überwachung der Bauausführung und Durchführung von Qualitätskontrollen Einführung neuer Technologien und Weiterentwicklung bestehender HLK-Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung Anforderungen Ingenieur in Weiterbildung oder bereits mit höherem Fachabschluss (dipl. FH / HF / TS etc.) gute Kenntnisse moderner Arbeitshilfen (MS-Office, CAD/BIM) du agierst pflichtbewusst, zuverlässig und engagiert
Lust und Zeit, ab und zu an Schulen einzuspringen?🌟

Mit einer einzigen Anmeldung hast du Zugang zu Kurz- und Langzeiteinsätzen an verschiedensten Schulen schweizweit (Zyklus 1-3). Ideal neben deinem PH-Studium, während einer Pause oder als Ergänzung zum Teilzeit-Pensum: Tritt dem grössten Schweizer Lehrer:innen-Stellvertretungs-Pool bei und entdecke Einsätze in der ganzen Schweiz Finde Stellvertretungen von wenigen Lektionen bis hin zu mehreren Monaten. Keine mühsame Suche oder aufwendige Bewerbungen. Werde direkt über neue Stellvertretungen informiert: via E-Mail, Whatsapp oder Telegram. Erstelle dein persönliches Epalero-Profil und bewirb dich mit einem Klick auf passende Stellvertretungen. Sammle wertvolle Unterrichtserfahrung und verdiene etwas dazu. Lerne verschiedene Schulen kennen, bevor du dich für eine Festanstellung entscheidest. Ein stetig wachsendes Netzwerk von Schulen. Möchtest du auf anderen Stufen unterrichten? Sehr gerne! Interessiert? Besuche uns unter epalero.ch und springe ein, wann, wie und wo du möchtest.
Einspringen – genau so, wie es für dich passt🌟

NACH LUST UND LAUNE ALS LEHRER:IN EINSPRINGEN? Mit einer einzigen Anmeldung hast du Zugang zu Kurz- und Langzeiteinsätzen an verschiedensten Schulen schweizweit (Zyklus 1-3). Ideal neben deinem PH-Studium, während einer Pause oder als Ergänzung zum Teilzeit-Pensum: Trete dem grössten Schweizer Lehrer:innen-Stellvertretungs-Pool bei und entdecke Einsätze in der ganzen Schweiz Finde Stellvertretungen von wenigen Lektionen bis hin zu mehreren Monaten. Keine mühsame Suche oder aufwendige Bewerbungen. Werde direkt über neue Stellvertretungen informiert: via E-Mail, Whatsapp oder Telegram. Erstelle dein persönliches Epalero-Profil und bewirb dich mit einem Klick auf passende Stellvertretungen. Sammle wertvolle Unterrichtserfahrung und verdiene etwas dazu. Lerne verschiedene Schulen kennen, bevor du dich für eine Festanstellung entscheidest. Ein stetig wachsendes Netzwerk von Schulen. Möchtest du auf anderen Stufen unterrichten? Sehr gerne! Interessiert? Besuche uns unter epalero.ch und springe ein, wann, wie und wo du möchtest.
Sekundarlehrperson

Sekundarlehrperson 60% – 100% an Klinikschule Möchten Sie ein spannendes Handlungsfeld mitgestalten? Haben Sie Erfahrung als Sekundarlehrperson und erleben Heterogenität als Chance? Wir sind auf der Suche nach einer Lehrperson für die Klinikschule der Integrierten Psychiatrie Winterthur, ab sofort oder nach Absprache. Angebot Interessantes Setting Kleine Gruppen von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren mit individuellen Förderzielen Zusammenarbeit im interprofessionellen Team. Pensum/Anforderungen Wir suchen für 60-100 Stellenprozente und brauchen Verstärkung in erster Linie von Allroundern, besonders freuen wir uns über SHP/NT/Mathe/Sport-Expert*innen. Formale Voraussetzung ist ein EDK anerkanntes Volksschuldiplom. Flexibilität und Erfahrung im individuellen Begleiten von Jugendlichen runden das Profil ab. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich über das Stellen-Portal der Integrierten Psychiatrie Winterthur. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Gaviosula Mateu, Schulleitung Klinikschule, gaviosula.mateu@ipw.ch, 052 264 35 60
STUDENTENJOB IM FACHBEREICH INGENIEURWESEN 20-80%

Suchst du neben deinem Studium eine spannende Herausforderung und möchtest aktiv am Ausbau des Webshops mitwirken? Dann bewirb dich jetzt und starte in die Welt der Pharma- und Biotechbranche! Anstellungsform: 20-100% Temporär im Stundenlohn Arbeitsort: Nähe Zürich Gehaltsrahmen: Nach Vereinbarung Eintritt: Nach Vereinbarung Deine Perspektiven Die einmalige Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen in einem innovativen Pharmaunternehmen zu sammeln Attraktive Vergütung, die Ihnen ermöglicht neben dem Studium Geld zu verdienen Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Nach der Einarbeitungszeit kann man auch im Homeoffice arbeiten Deine Aufgaben Verfassen von präzisen und ansprechenden Beschreibungen für diverse Produkte für den Webshop Technische Zeichnungen und Diagramme in schriftlicher Form lesen und verständliche erklären Bildbearbeitung und Aufbereitung von Produktbildern mittels Photoshop Erfassung und Pflege der Produktdaten im ERP-System Dein Talent Laufendes oder abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) in Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Konstruktion Fliessende Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Italienischkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend Erste Berufserfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil Freude an Teamarbeit und selbständiger Arbeitsweise Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen und diese anzugehen Ehrgeiz dein Wissen ständig zu erweitern und dich weiterzuentwickeln Deine Kontaktperson Björn Schuster, Projekt & Accountmanager steht Dir für Fragen gerne unter 043 330 32 00 / bjoern.schuster@persona.ch zur Verfügung!
Sachbearbeiterin Personal
Leitung Hausaufgabenhilfe Längi (auf Stundenlohnbasis) Die Quartierarbeit Pratteln betreibt im Quartiertreff Längi die Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler der Primarschule. Diese findet wöchentlich am Mittwoch von 14 bis 16 Uhr während den Schulwochen statt. Was Sie tun: Ihre Aufgaben sind das Leiten und Durchführen des Angebots zusammen mit Freiwilligen, die mit Ihnen die Schülerinnen und Schüler begleiten und betreuen. Sie leisten Hilfestellung bei den Hausaufgaben, sind für die Anleitung der Freiwilligen vor Ort zuständig, erledigen zugehörige administrative Aufgaben und stehen in regelmässigem Austausch mit der Quartierarbeit Pratteln. Ihr Einsatz wird auf Stundenlohnbasis entschädigt. Was Sie mitbringen: Für die Leitung der Hausaufgabenhilfe suchen wir eine Person, welche Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern hat, ein breites Allgemeinwissen sowie Kenntnisse über das hiesige Schulsystem besitzt. Gute schriftliche Deutschkenntnisse (insbesondere Grammatik) werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, Gruppen zu leiten, sowie pädagogische Erfahrungen sind von Vorteil. Gefordert ist eine offene, kontaktfreudige und selbständige Persönlichkeit, die auch mit anspruchsvollen Situationen umgehen kann. Stellenantritt: 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis 10. November 2024.Fragen beantwortet Ihnen gerne Benjamin van Vulpen, Fachverantwortlicher Quartierarbeit, Tel. 079 412 95 48.