Leiter/in Finanzamt

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16’300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Finanzamt sorgt innerhalb der Stadtverwaltung mit seiner zentralen Schnittstellenfunktion dafür, dass alle Finanzprozesse korrekt und effizient abgewickelt werden. Als Leiter/in Finanzamt (100%-Pensum) sind Sie das finanzielle Gewissen der Verwaltung und steuern alle Finanzgeschäfte der Stadt. Ihre HauptaufgabenSie organisieren und koordinieren den Budgetierungsprozess, sind für die Erstellung der Jahresrechnung verantwortlich, überwachen den laufenden Geschäftsverkehr, erarbeiten zusammen mit dem Gemeinderat die Finanzziele und überprüfen deren Umsetzung. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der Verwaltungsleitung und dem Gemeinderat erstellen Sie die langfristige Investitions- und Finanzplanung und überwachen deren Einhaltung. Zudem übernehmen Sie für die Liegenschaften im Finanzvermögen die Rolle der Eigentümervertretung. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören auch die Pflege und Weiterentwicklung der zentral gesteuerten Finanzprozesse und -instrumente, die risikogerechte Bewirtschaftung des Vermögens der Stadt und die Verwaltung des Sachversicherungsportefeuilles. Als Führungsunterstützung des Gemeinderats kann dieser in allen finanzspezifischen Fragestellungen auf ihre kompetente Beratung zählen. Sie erstellen Entscheidungsgrundlagen und verfassen Berichte und Anträge, die Sie auch selber intern und extern vertreten. Sie führen ein Team von 12 Mitarbeitenden, wobei Ihnen die Leitungen der Fachbereiche Rechnungswesen, Steuern und AHV-Zweigstelle direkt unterstellt sind. Ebenso unterstützen Sie die Verwaltung in allen finanzspezifischen Fragestellungen. Ihr ProfilSie verfügen über eine Ausbildung im Finanzwesen auf der Stufe Universität, Fachhochschule oder eine gleichwertige Ausbildung (z.B. Bernische/r Finanzverwalter/in) mit fundierten Kenntnissen in der öffentlich-rechtlichen Rechnungslegung (HRM 2). Ausserdem verfügen Sie über einen mehrjährigen Leistungsausweis in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Sie sind eine erfahrene, motivierende und wertschätzende Führungspersönlichkeit und überzeugen als unternehmerisch denkende und dienstleistungsorientierte Vertrauensperson mit Gestaltungswillen und Hands-on-Mentalität. Ihr ausgeprägtes strategisches und konzeptionelles Denken ermöglicht es Ihnen, das Finanzamt kontinuierlich weiterzuentwickeln, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, des Beteiligungsmanagements sowie des Controllings. Als Leiterin resp. Leiter dieses Querschnittamts verfügen Sie über Fingerspitzengefühl, so dass es Ihnen gelingt, auch bei unterschiedlichen Interessen konstruktive Lösungen zu finden. Sie verfügen über ein gutes politisches Gespür und können als gewinnende Persönlichkeit auf allen Ebenen geschickt, klar und überzeugend kommunizieren. Was wir Ihnen bieten Attraktive Leitungsfunktion an der Verbindungsstelle zur Politik und Öffentlichkeit Teilweise standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Flexibles Arbeitszeitmodell Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Zentrale Lage des Arbeitsplatzes nahe am Bahnhof Fortschrittliche Anstellungsbedingungen ArbeitsortVerwaltungszentrumJurastrasse 224901 Langenthal Sind Sie an dieser spannenden Stelle interessiert?Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mittels dem Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Stellenantritt ist zeitnah möglich. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Fabian Muff, Leiter zentrale Dienste / stv. Stadtschreiber, Tel. 062 916 22 07, bei Fragen zum Bewerbungsprozess Yvonne Beutler, Res Publica Consulting AG, Tel. 031 922 27 57, gerne zur Verfügung. Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
IT-SUPPORT UND PROJEKTMITARBEITER/-IN (M/W/D) 10-20%

IT-SUPPORT UND PROJEKTMITARBEITER/-IN (M/W/D) 10-20% Als ein junges Unternehmen stellen wir unseren Kund:innen Buchhaltungsarbeiten auf Stundenbasis zur Verfügung. Dank Digitalisierung sorgen wir dafür, dass auch kleine Unternehmen täglich und preiswert einen Überblick über ihre Finanzen erhalten können. Unsere Tools ermöglichen uns, von überall auf der Welt zu arbeiten. Deine zukünftige Rolle: Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei IT-Problemen. Zudem kümmerst du dich um das Gerätemanagement, die IT-Beschaffung und die Verwaltung von Lizenzen. Wir bieten: spannende und abwechselnde Herausforderungen flexible Arbeitszeiten und -orte Raum für Eigeninitiative ein fairer Lohn 6 Wochen Ferien Swissfitcard oder Gleichwertiges Deine Aufgaben: First Level Support: Unterstützung unserer Mitarbeiter bei IT-Problemen wie E-Mails, Drucker und Software. Analyse und Lösung von Problemen oder Weiterleitung an externe IT-Partner. Geräte Management: Aufsetzen und Zurücksetzen von Windows Notebooks und PCs, Einrichtung von Arbeitsplätze. Bestellwesen: Verantwortung für die interne IT-Beschaffung, einschliesslich Bestellung und Verwaltung von IT-Ausrüstung und Software-Lizenzen. Projektmitarbeit: Unterstützung bei internen IT-Projekten, Abklärungen, Analysen und Integration von IT-Systemen. Das wünschen wir uns von dir: Hilfsbereit Motivation Lösungsorientierte und exakte Arbeitsweise Lehrabgänger in Informatik, aktuell im ersten Jahr des Informatikstudiums. Gute Kenntnisse in Microsoft Office und idealerweise Erfahrung in der Administration von Office 365 Folgende Unterlagen erwarten wir von dir: Bewerbungsschreiben LebenslaufArbeitszeugnisseZertifikate / Diplome Nur vollständige Bewerbungsdossiers werden berücksichtigt. Bei unvollständigen Unterlagen erhältst du keine Rückmeldung von uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. KONTAKT Frau Aurora Palokaj personal@virtualaccountant.ch +41 78 304 59 55
Studentische Mitarbeiterin für Schulungen und Workshops (auf Anfrage)

Das beUnity-Team entwickelt eine flexible und anpassbare Kommunikations-Plattform, um den Austausch unter den Mitgliedern von gemeinschaftsorientierten Organisationen zu vereinfachen. Dabei steht das Team im engen Kontakt mit ihren Kundinnen und Kunden und unterstützt diese tatkräftig bei der Einführung der Plattform. Wie du uns bereichern wirst Durchführung von Online-Schulungen und physischen Workshops, um die Mitglieder unserer Kund:innen mit der beUnity-Plattform vertraut zu machen Unterstützung der Teilnehmenden bei der Nutzung und Integration der Plattform in ihren Alltag Anpassung der Schulungsinhalte an die jeweiligen Bedürfnisse der Kund:innen. Beantwortung von Fragen und Bereitstellung von weiterführendem Support bei Bedarf Dein Profil Laufendes Studium oder ähnliches Flexibel, um Schulungen und Workshops am Abend oder an Wochenenden durchzuführen Gewinnende Persönlichkeit, welche Freude am Umgang mit Menschen und der Wissensvermittlung hat. Gute technische Affinität und schnelles Verständnis für digitale Plattformen. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Was wir dir im Gegenzug bieten Die Mitarbeit an einem sinnvollen Produkt, welches in 3 Ländern bereits tausenden Menschen einen gesellschaftlichen Mehrwert bietet Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung in Auftrittskompetenz und Kommunikation zu sammeln Selbstständige Arbeit, die flexibel ausgeübt werden kann Eine mögliche Erhöhung der Stellenprozent und Festanstellung, falls es zwischen uns funkt Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Trifft das oben aufgeführte Profil auf dich zu? Dann melde dich bei uns. Am liebsten in Form eines Bewerbungspakets mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Referenzen in einer PDF-Datei an jobs@beunity.io. Wenn du gerade nicht alle Dokumente zur Hand hast, aber trotzdem die perfekte Ergänzung für unser Team bist, schreibe uns und wir telefonieren! Das kostet einfach einen Aperol Spritz, wenn es nicht klappen sollte. Hier kannst du uns bereits ein wenig kennenlernen: https://beunity.io/ueber-uns/
Praktikum / Projektmitarbeiter Altlasten 60-100% für ca. 6 bis 12 Monate (w/m/d) – Eberhard Recycling AG

Über uns Tauche ein in die Welt der Pioniere. Als Familienunternehmen setzen wir neue Massstäbe in den Bereichen Tiefbau, Rückbau, Wasserbau, Altlastsanierung, Entsorgung, Logistik, Baustoffrecycling und Baustoffe. Das sagt Patricia Walker, Bereichsleiter Spezialprojekte & Entwicklung zur Stelle: «Du bist Teil eines Teams bei einer grossen Altlastensanierung und erhältst dadurch einen Einblick in ein einzigartiges Projekt. Die Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Materialtriage an der Aushubstelle (beim Aushubbagger), die Probenahme von belasteten Aushubmaterialien und Abwasserproben sowie deren Bereitstellung für die externe Analytik. Diese Aufgabe gewährt dir, im anspruchsvollen Baustellenalltag einen beeindruckenden Blick auf aussergewöhnliche Materialien.» Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann erhalte einen Einblick in unserer Abfallsortieranlage in Solothurn: https://www.youtube.com/watch?v=CsHnSi6HGJk Deine Aufgaben Durchführung / Begleitung der Materialtriage an der Aushubstelle Probenahme von belasteten Materialien, Aushubsohlen und Abwasser Probenaufbereitung im Baustellenlabor Bereitstellung der Proben für den Versand ins Analytiklabor Dein Profil Student:in in naturwissenschaftlichen Bereichen Alternativ eine technische Grundausbildung (Land- und Forstwirtschaft) auf der Suche nach einer befristeten Lösung Kompetenz, Anweisungen zuverlässig und mit einer präzisen Arbeitsweise umzusetzen Durchhaltevermögen und Ausdauer bei der Aufgabenerfüllung Bereitschaft zur Arbeit mit erweiterter persönlicher Schutzausrüstung (ePSA) wie Schutzanzug und Maske Sehr gute Deutschkenntnisse Deine Benefits Du bist Teil einer starken und pioniergeistigen Unternehmung mit einer familiären Atmosphäre Wir arbeiten mit innovativen Arbeitsprozessen, modernsten Maschinen und Tools Durch die Teilnahme an einem umweltorientierten Projekt hast du die Möglichkeit, aktiv am Umweltschutz beizutragen Du sammelst wertvolle Erfahrung und vertiefst dein Wissen in den Bereichen der Materialtriage, Umwelttechnik, Altlastenbearbeitung Deine ersten Wochen bei uns Nach einer gründlichen Einarbeitung wirst du eigenverantwortlich die dir zugewiesenen Aufgaben übernehmen. Eine kontinuierliche inhaltliche Begleitung und Überwachung der Arbeit sind stets vor Ort gewährleistet. Wir legen grossen Wert auf einen unkomplizierten Bewerbungsprozess. Deshalb freuen wir uns, wenn du deine Bewerbung schnell und einfach über unser Online-Bewerbungstool einreichst. Für den gesamten Bewerbungsprozess steht dir unser Team Personalgewinnung gerne zur Seite. Spannende Informationen zu Eberhard findest du auf unserer Karriereseite. Bei Fragen melde dich gerne bei uns telefonisch unter +41 43 211 22 99 oder per E-Mail an karriere@eberhard.ch #Geologie #Geowissenschaften #Erdwissenschaften #Biologie #Chemie #Umweltnaturwissenschaftler #Umweltingenieur #Umweltschutz #Bauschadstoffe #Altlastensanierung #Landwirt #Agrarpraktiker #Forstwart
Assistentin
Wir suchen Assistentinnen zur Unterstützung zweier junger Frauen (15 / 19 J.), welche beide von einer Spina Bifida betroffen und Rollstuhlfahrerinnen sind. Sie brauchen Assistenz in der Grundpflege, bei der Freizeitgestaltung und der Alltagsbewältigung. Während den Berner Schulwochen benötigen wir ab sofort oder nach Vereinbarung zusätzliche Assistentinnen für Morgeneinsätze (06.15 – 08.15h) und Abendeinsätze (ca. 16h bis 20.30h). Wir wünschen uns ein Team von 4 – 5 Assistentinnen und teilen die regelmässigen Einsätze während den Schulwochen halbjährlich fix zu. In den Schulferien und an den Samstagen werden die Einsätze zu je 4-6 Std. in Absprache mit den Assistentinnen geplant. Sind sie interessiert an der Zusammenarbeit mit zwei aufgestellten, neugierigen jungen Frauen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Arbeitspensum: zwischen 10 – 30 % Stundenlohn: brutto Fr. 31.- Arbeitsort: 3006 Bern, Ostring
Starte deine internationale Karriere als Global Intern bei EF
Bewirb dich für die Chance, ein EF Global Intern zu werden und an unseren Standorten in Dublin und Sydney ein Praktikum zu absolvieren. 2-monatiges globales Praktikum Erweitere deine beruflichen Fähigkeiten und baue ein globales Netzwerk auf, das sich über Kontinente erstreckt. Internationaler Lebenslauf Hebe dich bei zukünftigen Arbeitgeber*innen durch Erfahrungen bei EF – dem weltweit führenden internationalen Bildungsunternehmen – hervor. Bekannte Reiseziele Lebe wie die Locals in zwei der innovativsten und inspirierendsten Städte der Welt. Was ist enthalten? Insgesamt verbringst du bis zu zwei Monate als Praktikant*in an unseren Standorten in Dublin und Sydney. Abhängig von deinen Talenten könnten deine Aufgaben Folgendes umfassen: Content-Erstellung, Social Media-Management, Onboarding der Studierenden, Unterstützung der Rezeption, Unterstützung von Studierenden, Exkursionen Sämtliche Flüge während deines Praktikums – von deiner Heimatstadt zu den jeweiligen Praktikumsorten und wieder zurück – werden von uns übernommen. Du wohnst an den beiden Reisezielen kostenlos in einer örtlichen Unterkunft. Wie bewerbe ich mich? Befolge alle Instruktionen im beigelegten Link und werde unser nächster Global Intern bei EF!
Internship AsyLex Global

Internship AsyLex Global (6 months, 80-100%, from January 2025 or by agreement, with the prospect of extension) Who we are AsyLex is a non-profit association based in Switzerland that provides free legal advice to asylum seekers and refugees (online) and represents them before national and international authorities, courts and UN committees. In over 10 languages, we have advised over 11’000 clients in the last seven years, thanks to the efforts of about 150 volunteers. The AsyLex Global team aims to provide asylum seekers with access to justice up to the international level abroad. Your tasks We are looking for an intern who represents our values and has a strong interest in the protection of fundamental and human rights inasylum proceedings. You will work closely with the Head of AsyLex Global and support her mainly in project management and diverse project implementation tasks, such as establishing a project plan for the implementation of our global initiatives, mapping local stakeholders, networking with organizations abroad, attending and organizing internal and external meetings and workshops, and assisting in the preparation of risk analyses, financial plans, budget and fundraising proposals. Assisting with administrative tasks and the International Litigation and International Cooperation teams as needed, will also be part of your tasks. Who we are looking for Are you studying International Law, International Relations, Political Science (at least Bachelor) or in a similar field or did you recently graduate? Do you have a strong sense of justice, have organizational skills and are interested in establishing networks with organizations abroad? Have you been actively involved in human rights in the past? Are you familiar with International Human Rights Law, International Refugee Law and International Procedures or are eager to specialize in them? Then you are exactly the right person for us. We are looking for an independent and responsible person who likes to take self-initiative, has strong research skills and is fluent in German and English (French, Spanish and other frequently used languages in the asylum field would be an advantage). In case of equal qualifications, applicants with a refugee background are preferred. What we offer You will work in an international team of talented volunteers. Your education is our priority – you will benefit from valuable training opportunities. Our office is centrally located in Zurich, home office up to a maximum of 60% depending on the level of employment is possible. You will have the chance to support AsyLex to globally expand our services and to learn from experienced experts. The salary for 100% is CHF 1’050 with a BA and CHF 1’550 with a MA. Next steps If we have sparked your interest, please send your complete dossier (CV, motivation letter, certificates, references) as soon as possible, but latest until 20th November 2024 to Joëlle Spahni (bewerbungen@asylex.ch). We are looking forward to your application!
Gebäudetechnikplaner Heizung (EFZ oder HF)
Willkommen bei Kalt + Halbeisen, das erfolgreiche Ingenieurbüro für zukunftsweisende Gebäudetechnik mit Standorten in Zürich, Brugg und Basel. Als führendes Ingenieurunternehmen in der Gebäudetechnik bieten wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bei uns steht nicht nur die technische Expertise, sondern vor allem die gemeinsame Vision unserer engagierten Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Mit fachlichem Know-how setzen wir unser Können für eine nachhaltige Energiezukunft und intakte Umwelt ein. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für die HLKS Planung, die nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Teamarbeit und die Förderung individueller Talente. Bist DU bereit, mit uns die Gebäude der Zukunft zu planen? Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen und Fähigkeiten ein! Als Fachplaner Heizung erwarten dich spannende Projekte, die dir ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet bieten. Deine Kollegen geben ihr umfassendes Fachwissen gerne weiter, sodass du dich ständig weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung optimal unterstützten. Neben einem hellen, modern eingerichteten Arbeitsplatz, der optimal per ÖV erreichbar ist, erwarten dich noch einige Benefits. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Gebäudetechnik voll auszuleben und die Zukunft mitzugestalten! Aufgaben Planung und Umsetzung von Heizungsanlagen in abwechslungsreichen Projekten Mitbearbeitung bei der Fachkoordination Integrale Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und anderen Fachplanern Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben Optimierung von Heizungsanlagen hinsichtlich Effizienz und Nachhaltigkeit Anforderungen Junior-Projektleiter → abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ Projektleiter → in Weiterbildung oder bereits mit höherem Fachabschluss (dipl. FH / HF / TS etc.) gute Kenntnisse moderner Arbeitshilfen (MS-Office, CAD/BIM) du agierst pflichtbewusst, zuverlässig und engagiert
Gebäudetechnikplaner Sanitär (EFZ oder HF)
Willkommen bei Kalt + Halbeisen, das erfolgreiche Ingenieurbüro für zukunftsweisende Gebäudetechnik mit Standorten in Zürich, Brugg und Basel. Als führendes Ingenieurunternehmen in der Gebäudetechnik bieten wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bei uns steht nicht nur die technische Expertise, sondern vor allem die gemeinsame Vision unserer engagierten Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Mit fachlichem Know-how setzen wir unser Können für eine nachhaltige Energiezukunft und intakte Umwelt ein. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für die HLKS Planung, die nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Teamarbeit und die Förderung individueller Talente. Bist DU bereit, mit uns die Gebäude der Zukunft zu planen? Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen und Fähigkeiten ein! Als Fachplaner Sanitär erwarten dich spannende Projekte, die dir ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet bieten. Deine Kollegen geben ihr umfassendes Fachwissen gerne weiter, sodass du dich ständig weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung optimal unterstützten. Neben einem hellen, modern eingerichteten Arbeitsplatz, der optimal per ÖV erreichbar ist, erwarten dich noch einige Benefits. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Gebäudetechnik voll auszuleben und die Zukunft mitzugestalten! Aufgaben Planung und Umsetzung von Sanitäranlagen in abwechslungsreichen Projekten Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Wasserversorgungskonzepten Mitbearbeitung bei der Fachkoordination Erstellung von technischen Zeichnungen und Berechnungen Integrale Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und anderen Fachplanern Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben Anforderungen Junior-Projektleiter → abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ Projektleiter → in Weiterbildung oder bereits mit höherem Fachabschluss (dipl. FH / HF / TS etc.) gute Kenntnisse moderner Arbeitshilfen (MS-Office, CAD / BIM) du agierst pflichtbewusst, zuverlässig und engagiert
Praktikum im soziokulturellen Projekt «Forum Together & Librimondo» und im Marketing & Fundraising (100%)

MULTIMONDO ist das Kompetenzzentrum für die Integration von Menschen aus der Migration in der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Der Verein bietet Sprach- und IKT-Kurse an, leitet ein Arbeitsintegrationsprogramm, organisiert im Rahmen des Forum Together soziokulturelle Veranstaltungen und betreibt die mehrsprachige Bibliothek Librimondo. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Erwachsene und haben einen Fokus auf Mehrsprachigkeit, Leseförderung, Zusammenleben und Antirassismus. Die Bibliothek bietet Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in rund 60 Sprachen an. Wir suchen ab dem 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung ein:e Praktikant:in für das Projekt «Forum Together und Librimondo» sowie für den Bereich Marketing und Fundraising von MULTIMONDO. Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet in einem Pensum von 100%. Deine Aufgaben: · In Zusammenarbeit mit Freiwilligen beim Betrieb der mehrsprachigen Bibliothek mithelfen: Kund:innenkontakt, Ausleihe, Bücher katalogisieren und neue Benutzer:innen registrieren· Unterstützung der Projektleiterin « Forum Together und Librimondo » bei der Planung und Durchführung von soziokulturellen Aktivitäten und Schulbesuchen in der Bibliothek· Übernahme administrativer Aufgaben (Emails, Telefonate, Versände, etc.)· Unterstützung der Leiterin Marketing & Fundraising im Stiftungsfundraising: Erstellung von Gesuchsunterlagen, Versand der Gesuche, Pflege der Datenbank· Mithilfe bei der Gestaltung und dem Druck von Flyer und Broschüren· Gestalten und Verfassen von Newsletter mit Mailchimp sowie Verfassen und Aktualisieren von Inhalten der Webseite (Statamic CMS)· Mitverantwortung bei der Planung und dem Erstellen von Social Media Inhalten für Instagram, Facebook und LinkedIn (Canva und Swello) Dein Profil: · Kenntnisse oder Interesse am Migrations-/Integrationsbereich, Antirassismus, Kommunikation, Fundraising· Erfahrung in soziokultureller Animation, im Bibliothekswesen, im Marketing oder Fundraising von Vorteil· Verhandlungssicheres Französisch oder Deutsch mit guten redaktionellen Fähigkeiten und gute Kenntnisse der anderen Sprache, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil· Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Affinität für verschiedene EDV-Programme· Strukturierte, genaue und selbständige Arbeitsweise, initiative, dynamische und kommunikative Persönlichkeit, Freude an der Arbeit im Team· Bereitschaft gelegentlich abends oder am Wochenende zu arbeiten Wir bieten dir: · Einblick in die Arbeit einer im Integrations- und Migrationsbereich tätigen lokalen NPO· Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team mit Raum für Mitbestimmung· Attraktive, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem transkulturellen Umfeld· Das Praktikum wird entlöhnt, die Ferien betragen 5 Wochen pro Jahr, Teilnahme an einer Weiterbildung möglich (Kurs oder Seminar) Deine Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) bitte bis am 18. November an sylvia.joss@multimondo.ch. Für mehr Informationen sind wir telefonisch unter 032 322 50 19 erreichbar. Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung sind besonders erwünscht. Wir freuen uns dich kennenzulernen!