Logopädin / Logopäden (3-18 Wochenlektionen) ab 01.08.2021

Ihre Hauptaufgaben Logopädische Abklärungen und Therapien in Einzel- und Gruppenunterricht Integrative logopädische Förderung und Prävention Beratung für Eltern und Lehrpersonen   Wir wünschen EDK anerkannte Ausbildung in Logopädie oder Studentin/in Organisatorische Flexibilität Bereitschaft für engagierte Zusammenarbeit im Team Offen für Weiterbildungen Freude an der Arbeit mit Kindern   Wir bieten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung Weiterbildungen werden unterstützt Tolle Schulhausatmosphäre Eine motivierte und engagierte Schulgemeinschaft Eine unterstützende Schulleitung

Quality & Test Engineer (Internship)

Deine Aufgaben Kollaboration mit dem Entwicklungsteam für das Erstellen von Testkonzepten Ausführen von manuellen und automatisierten Tests an Hard-, Firm- und Software mittels Python oder C/C++ Rapportierung von Fehlern in Hard- und Software ans Entwicklungsteam Mitarbeit in weiteren Entwicklungsprojekten und Leitung von Teilprojekten Das bringst Du mit:  Bachelor- oder Masterstudent in Engineering (Elektro, Systemtechnik) ETH / FH und auf der Suche nach einem 3-6 monatigen Praktikum Gute Embedded Hard- und Softwarekenntnisse Kenntnisse in Funk- (Bluetooth Low Energy, Bluetooth Mesh, Cellular), Sensortechnologien (I2C, UART, SPI) und Betriebssystemen (RTOS / Zephyr / Linux) von Vorteil Selbstständige, systematische und analytische Arbeitsweise Das bieten wir Dir: Flexibles, kreatives und motiviertes Umfeld Arbeitsort an zentraler Lage (Technopark Zürich) Fliessend Kaffee und Früchte Selbstständiges Arbeiten Einblick in die Startup-Welt Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben Falls wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen auf deutsch oder englisch mit Portraitfoto. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschliesslich über die LEDCity-Webseite akzeptieren.

Embedded Hard- und Firmware Engineer (Internship)

Aktuell suchen wir zur Ergänzung unseres Teams eine/n Praktikant/in als Embedded Hard- und Firmware Engineer. Deine Aufgaben: Design, Entwicklung und Testen von Hardware mittels ECAD Tools wie KiCad Design, Entwicklung und Testen von Firmware in C/C++ für unsere Licht- und IOT-Produkte Entwicklung und Automatisierung von Produktions- und Testprozessen mittels Python Mitarbeit in weiteren Entwicklungsprojekten und Leitung von Teilprojekten Das bringst Du mit: Bachelor- oder Masterstudent in Engineering (Elektro, Systemtechnik) ETH / FH und auf der Suche nach einem 3–6 monatigen Praktikum Gute Embedded Hard- und Softwarekenntnisse Kenntnisse in Funk– (Bluetooth Low Energy, Bluetooth Mesh, Cellular), Sensortechnologien (I2C, UART, SPI) und Betriebssystemen (RTOS / Zephyr / Linux) von Vorteil Selbstständige, systematische und analytische Arbeitsweise Das bieten wir Dir: Flexibles, kreatives und motiviertes Umfeld Arbeitsort an zentraler Lage (Technopark Zürich) Fliessend Kaffee und Früchte Selbstständiges Arbeiten Einblick in die Startup-Welt Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben Falls wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen auf deutsch oder englisch mit Portraitfoto. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschliesslich über die LEDCity-Webseite akzeptieren.

Embedded Hardware Engineer

Aktuell suchen wir zur Ergänzung unseres Teams eine/n motivierte/n Ingenieur/in im Bereich Embedded Hardwareentwicklung. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Deine Aufgaben: Design, Entwicklung und Testen von Hardware mittels ECAD Tools wie KiCad Design, Entwicklung und Testen von Firmware in C/C++ für unsere Licht- und IOT-Produkte Entwicklung und Automatisierung von Produktions- und Testprozessen mittels Python Mitarbeit in weiteren Entwicklungsprojekten und Leitung von Teilprojekten Das bringst Du mit: Bachelor- oder Masterabschluss in Engineering (Elektro, Systemtechnik) ETH / FH Sehr gute Embedded Hard- und Softwarekenntnisse Min. 2-3 Jahre Hardwareentwicklungserfahrung Kenntnisse in Funk– (Bluetooth Low Energy, Bluetooth Mesh, Cellular), Sensortechnologien (I2C, UART, SPI) und Betriebssystemen (RTOS / Zephyr / Linux) von Vorteil Selbstständige, systematische und analytische Arbeitsweise Das bieten wir dir: Innovative Startup-Umgebung und ein kreatives und motiviertes Team mit flachen Hierarchien Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben Weiterentwicklungsmöglichkeiten und große Karrieremöglichkeiten in einem schnell wachsenden Startup Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen und nehmen deine Bewerbung gerne über die LEDCity-Website entgegen.

Ferienjob als Produktionsmitarbeiter (m/w)

Für unseren Kunden, ein Produktionsbetrieb in Grenchen, suchen wir mehrere motivierte Studenten (m/w) für Ferienjobs zwischen Juni und August. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit von mindestens 3 Wochen muss gewährleistet sein. Aufgaben – Bedienen von modernen Produktionsmaschinen – Diverse Prüf- und Kontrollarbeiten – Arbeit teilweise unter Reinraumbedingungen und hohen Hygieneansprüchen (Schutzbekleidung) Ihr Profil – Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) – Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse – Zuverlässige und motivierte Arbeitseinstellung

M365 System Administrator mit Schwerpunkt Exchange Online 100%

Ihr Wirkungsfeld: Sie arbeiten im Umfeld des LUKS Cloud Services von Microsoft 365. Darunter versteht man die Services von Azure, SharePoint, Teams und im Fokus Exchange. Innerhalb diesen Themengebieten muss die Überwachung und Weiterentwicklung der laufenden MS Cloud Services sichergestellt werden. Die Verantwortung für die Planung, Installation, Administration und Wartung von ExO/M365 Infrastrukturen sowie deren kontinuierlicher Optimierung und der Unterstützung angrenzender Prozesse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Als Mitglied des Teams Microsoft 365 (M365) sind sie mitverantwortlich im Bereich Microsoft Exchange/Microsoft 365. Zudem unterstützen Sie bei der Planung von Infrastrukturen, Verfügbarkeiten und Rollout-Szenarien die Services in der Microsoft Cloud und assistieren die angrenzenden Prozesse wie Microsoft Active Directory, Azure Active Directory Synchronisation mit M365 In der Zusammenarbeit mit den IT-Architekten sowie unseren Partnern unterstützen Sie die Mitarbeitenden in der Planung, Testen, Installation/Rollout von Releases sowie im 2nd- und 3rd-Level-Support im Microsoft 365 Umfeld Periodisch übernehmen Sie den Bereitschaftsdienst Ihre Erfahrungen: Fundierte Erfahrung im Bereich Microsoft Exchange «ExO», Active Directory, Azure Active Directory und MS Azure. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten, insbesondere im Aufbau von Cloud Services und der Durchführung von Mailmigrationen im M365-Umfeld Erstellen von Scripts und Tasks mittels Windows PowerShell sind für Sie eine Selbstverständlichkeit Erfahrung mit Microsoft M365 und den Cloud Services ist eine zwingende Voraussetzung. Fachzertifizierungen im Bereich M365 von Vorteil, aber nicht zwingend Sie sind eine flexible und motivierte Persönlichkeit und überzeugen mit Ihren kommunikativen sowie analytischen Fähigkeiten und besitzen eine hohe Eigeninitiative      

Betreuung von online-ICT-Grundlagen-Kursen

Wir sind ein IT-Weiterbildungs-Institut mit Erfahrung im Präsenz- und online-Unterricht. Wir sind am Aufbau neuer online-Abendkurse und suchen dafür fortgeschrittene Studierende/Assistierende, welche als Coaches unsere Kursteilnehmenden anleiten und betreuen. Arbeitsort: von zuhause aus. Vorgesehen sind Kurse über Basis-Kenntnisse in der IT («Digital Literacy») wie Programmier-Grundlagen, Python, C/C++, Linux, C#, Visual Basic, R, PHP, jQuery, Git, Internet, LAN-Grundlagen, Netzwerk-Administration, IoT, Web-Tools, Apache Webserver, Security, Arduino/RaspberryPi, VM, Docker, MariaDB, PostgreSQL, XML, JSON, weitere Open-Source-Technologien, etc. Tätigkeit: •      Gestaltung von online-Abend-Kursen mit modernen pädagogischen Methoden (Konzept) •      Durchführung dieser online-Abendkurse (wiederholend) vom eigenen PC von zuhause aus Anforderungen: •      Beherrschen eines der aufgelisteten Unterrichts-Themen •      Freude am Weitergeben von Wissen, didaktisches Flair •      Unterrichtssprache ist deutsch oder englisch •      PC mit Webcam und Headset Wir bieten: •      den jeweiligen Anforderungen entsprechende Entlöhnung •      Arbeits-Volumen gemäss Absprache, in der Regel ein bis zwei Abende pro Woche (3-6h/Woche) •      Der Vorbereitungsaufwand wird entschädigt •      Wertvolle Erfahrung auch für Personen, welche ein Lehrdiplom als Zusatz-Qualifikation anstreben •      Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Bei Interesse bitte Kurz-CV+Liste möglicher Themen an zentralsekretariat@zfi.ch. Interview findet per Videokonferenz (BBB) statt. Willi Vollenweider, dipl.El.Ing.ETH, M.Sc., Zentrum für Informatik ZFI AG www.zentrum-für-informatik.ch und www.zfi.ch – Chamerstrasse 117, 6300 Zug – Tel 041 743 1880

Praktikum Multimedia (60 %)

Praktikum Multimedia (60 %) Schlägt dein Herz für Multimedia, Film und Nachhaltigkeit? Möchtest du dazu beitragen, Gross und Klein auf drängende Umwelt- und Klimathemen aufmerksam zu machen? Filme für die Erde ist ein Umweltbildungsverein sowie das Kompetenzzentrum für Dokumentar­filme und Nachhaltigkeit in der Schweiz. Mit Umweltdokus möchten wir Wissen weitergeben, die Wertschätzung für Natur und Vielfalt fördern sowie zum Handeln inspirieren. Die Vereinstätigkeiten umfassen unter anderem das jährliche Filme für die Erde Festival mit rund 17’000 Besucher*innen, ein schweizweites Pop-up Kino, digitale Schulaktionen sowie eine Film-Mediathek mit allen weltweit relevanten Umweltdokumentarfilmen. Für das Filme für die Erde Festival 2021 suchen wir eine Person, die uns im Bereich Multimedia unter­stützt. Das Praktikum dauert von 01. September bis 30. November 2021, das Pensum beträgt 60%. Deine Aufgaben Erstellung von –      Festival-Trailer (Konzept und Regie) –      Festival Teaser –      Multimedia-Slides für Festival-Leinwände (Animation, Musik, Sponsoringanzeigen, Videoclips) –      Werbegrafiken und Animationen (evtl. weitere graphische Aufgaben) –      Portraits, Fotos Helfer*innen-Workshop, Fotos vom Festival –      Aftermovie Für deine eignen kreativen Multimedia-Ideen sind wir sehr offen und freuen uns über Eigeninitiative. Unsere Anforderungen –      Kreativität –      Interesse an Nachhaltigkeitsthemen –      Selbstständigkeit und Flexibilität –      Zuverlässigkeit und Engagement auch bei weniger kreativen Aufgaben –      idealerweise Studium oder ausgewiesene Praxiserfahrung im Bereich Multimedia –      Gute Kenntnisse bezüglich Videoschnitt, Grafik und Design Wir bieten –      Grosse Gestaltungsfreiheit –      Viel Raum für eigene Ideen, Eigeninitiative und Kreativität –      Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit Eigenverantwortung –      NGO-Erfahrung an der Schnittstelle Umweltbildung, Kultur und Events –      Motiviertes, aufgestelltes und offenes Team –      Lohn von CHF 800 im Monat (brutto, 60%) Fragen zum Praktikum beantwortet dir gerne Sandra Boschert (052 202 25 53), Co-Geschäftsleiterin. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sandra.boschert@filmefuerdieerde.org. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2021. Die Gespräche finden zwischen 7. und 18. Juni statt.

TTG 19-22 Lektionen

Ich suche eine Nachfolge für meine Stelle als   Fachlehrperson TTG 3. bis 6.Klasse (19-22 Lektionen)   Organisation / Ort Schule Herzogenbuchsee, Schulhaus Mittelholz 3360 Herzogenbuchsee Aufgaben Sie unterrichten Technisches und Textiles Gestalten in Halbklassen an zwei 3./4. Klassen und fünf 5./6. Klassen mit einem Pensum von 19-22 Lektionen. Das Pensum kann um 1 bis 4 Lektionen erhöht werden. Mittwoch und Freitagnachmittag sind frei. Anforderungen • Lehrbefähigung für die Primarschulstufe oder Fachpatent TTG • Sie arbeiten gerne im Team, sind offen für Neues und bringen eigene Ideen ein • Sie sind eine unkomplizierte und kommunikative Persönlichkeit Wir bieten – Unbefristete Anstellung – Einbindung in ein motiviertes und hilfsbereites Kollegium – Gut eingerichtete TTG-Fachräume – klare Strukturen (Klassenteams, Schulleitung, Steuergruppe, Fachschaften) – Moderne IT-Infrastruktur, Laptop – Unterstützung in der täglichen Arbeit (DAZ, IF, Logo, Psychomotorik und Schulsozialarbeit) – Mentorat/ sorgfältige Einführung neuer Lehrpersonen – gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Wegstrecke zum Bahnhof Herzogenbuchsee ca. 1 km) Kontakt Bewerbung in elektronischer Form an: Bildungssekretariat Herzogenbuchsee, Mittelholzstrasse 34, 3360 Herzogenbuchsee Auskunft: Iris Michel, Standortschulleitung Mittelholz, 079 236 66 92; iris.michel@schule.herzogenbuchsee.ch www.schule.herzogenbuchsee.ch Stellenantritt 01.08.2021 Bewerbungsfrist 24.05.2021. Dossiers werden laufend gesichtet. Referenz 16279

Assistenz der Projektleitung für Kulturprojekt

Wo sich vor nicht allzu langer Zeit das halbe Baselbiet mit allem eingedeckt hat, was man zum Leben braucht, öffnet die Theatercompany «Texte und Töne» die Türen des ehemaligen Warenhauses «Cheesmeyer» in Sissach mit einem interdisziplinären Parcours durch Zimmer, Treppenhäuser und Abstellkammern. Während eines Monats zeigt sich das Haus mit Theater, Installationen, Musik, Gastronomie, Führungen, Lesungen und Performances der Öffentlichkeit. Das Warenhaus wird zu dem, was es schon immer war, was es heute ist und in Zukunft werden könnte: ein Ort der Begegnung für alle. WIR BIETEN – Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung eines interdisziplinären Kulturprojektes – Betreuen der Ausstellung und der Veranstaltungen – Einblick in die Arbeit verschiedener Künstler*innen aus diversen Fachrichtungen – Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten DU BIETEST – Interesse an Kultur und Kulturmanagement – Soziale Kompetenz, Stressresistenz, schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent – Gute Computerkenntnisse – Spass am selbstständigen Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, die auch Abend- und Wochenendeinsätze einschliessen WANN Phase 1: 14. Juni – 10. Juli 2021 Phase 2. 2. August – 20. August 2021 Ausstellungs- und Vorstellungsphase: 21. August – 19. September 2021 Rückbauphase: 20. – 25. September 2021 WIEIVEL Das Praktikum wird pauschal mit 5’000.00 CHF vergütet KONTAKT Bewerbungsunterlagen bis 23. Mai 2021 per Mail an: produktion@texteundtoene.ch Theatercompany Texte und Töne Hauptstrasse 55 4450 Sissach produktion@texteundtoene.ch www.texteundtoene.ch