Sport Event Management

Stellenausschreibung: Sport Event Management Ort: 8808 Pfäffikon, SZ Beschäftigungsumfang: 50% -100%, flexibel Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung Über uns: ÖTILLÖ Swimrun ist eine globale Sportserie. Die Events werden in Ländern wie Schweden, Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Kanada und den USA ausgetragen und ziehen Teilnehmer:innen aus allen Ecken der Welt an. Der Sport Swimrun kombiniert Schwimmen und Laufen durch anspruchsvolle Naturlandschaften und eignet sich sowohl für Hobby-Sportler:innen als auch für Profis. Wir suchen eine:n engagierte:n Sport Event Manager:in, die oder der uns bei der Organisation und Umsetzung unserer ÖTILLÖ Swimrun World Series unterstützt. Deine Aufgaben: Eventvorbereitung: Unterstützung bei der Planung und Koordination aller Aspekte der Veranstaltung, z.B. Logistik, Teilnehmermanagement, Streckenplanung, etc. Umsetzung des Events: Unterstützung bei der reibungslosen Durchführung der Events, sowohl vor Ort als auch hinter den Kulissen. Teamkoordination: Koordination von Freiwilligen und Dienstleistern, sowie die Kommunikation mit allen relevanten Partnern und Sponsoren. Teilnehmerbetreuung: Sicherstellung einer positiven Erfahrung für alle Teilnehmenden, einschließlich der Kommunikation vor und nach den Events. Nachbereitung: Unterstützung bei der Auswertung der Events, sowie der Analyse von Feedback und Verbesserungspotenzialen für zukünftige Veranstaltungen. Dein Profil: Student:in oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Organisation und Umsetzung von Sportevents, idealerweise im Bereich Outdoor-Veranstaltungen. Hohe Organisationsfähigkeit und ein ausgeprägtes Verständnis für logistische Prozesse. Belastbarkeit, Flexibilität und ein lösungsorientierter Arbeitsstil. Teamorientierte Arbeitsweise mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit. Gute Englischkenntnisse, sowohl in Wort als auch in Schrift. Wir bieten: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und leidenschaftlichen Team. Flexibles Arbeiten mit der Möglichkeit, den Arbeitsumfang, je nach Situation anzupassen. Die Gelegenheit, einzigartige Events mitzugestalten und deine Fähigkeiten im Sport- und Eventmanagement weiter auszubauen. Reisen zu atemberaubenden Orten weltweit. Interesse? Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns die nächste ÖTILLÖ Swimrun Saison auf die Beine zu stellen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an Dominik / dominik@otilloswimrun.com
Befristete Festanstellung als IGSU-Botschafter*in April bis September 2025 oder nach Vereinbarung
Die IGSU ist eine Non-Profit-Organisation und das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering. Wir setzen uns schweizweit mit vielfältigen Sensibilisierungs- und Präventionsmassnahmen gegen Littering und für eine saubere Umwelt ein. Erfahre mehr unter: www.igsu.ch Wir suchen IGSU-Botschafter*innen für eine saisonale und befristete Festanstellung (mit Option auf Verlängerung) im 40-60% Pensum von April bis September 2025 oder nach Vereinbarung. Werde auch du IGSU-Mitarbeitende*r für Sensibilisierungsaktionen gegen Littering und für Recycling. Als IGSU-Botschafter*in sensibilisierst du deine Mitmenschen, dass Littering keine Option ist (keine Mitglieder-Werbung, Spenden-Sammeln oder dergleichen). Du bist bei Workshops in Schulen, an Events wie Festivals und/oder bei diversen Aktionen im öffentlichen Raum gegen Littering mit dabei. Als zukünftige*r Botschafter*in solltest du… • eine freundliche und humorvolle Weise der Sensibilisierung bevorzugen • kommunikativ, offen und redegewandt sein • mit deiner sympathischen und positiven Ausstrahlung auf fremde Leute zugehen • Ausdauer, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Humor mitbringen • Interesse und Grundwissen in Umweltthemen haben • volljährig sein und einen Wohnsitz in der Schweiz haben • Bereitschaft haben, an verschiedenen Orten in Deiner Sprachregion zu arbeiten • genug fit sein, um den ganzen Arbeitstag zu Fuss unterwegs zu sein • erste Berufserfahrung mitbringen • einen professionellen Umgang mit unterschiedlichsten Partnern und Kunden pflegen können Wenn du zusätzlich folgendes mitbringst, möchten wir unbedingt von dir hören (optional, nicht zwingend)… • Freude am Fahren eines Ford Transit (Sprinter) hast (und einen Führerausweis besitzt 😉 • Erfahrung in Materialbewirtschaftung und Logistik mitbringst Wir bieten… • eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit draussen an der frischen Luft • monatlicher Fixlohn, 5 Wochen Ferien/Jahr, Reisepauschale • 1 Monat Probezeit und 1 Monat Kündigungsfrist • generelle Arbeitszeit von 11:00-17:00 – inklusive bezahlter Pause • eine solide Einführung in den Job – Schulungszeit wird beim Zustandekommen einer Anstellung gutgeschrieben • Teamevents und Austausch: Besichtigung Recycling-Anlage, Sommerfest, Winteranlass, Feedbackmöglichkeiten • Möglichkeit von Zusatzaufgaben je nach Interesse, Fähigkeit und Erfahrungen • unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Büro-Team Bewirb dich jetzt für die befristete Festanstellung über das Formular auf unserer Seite (bitte unter „Mitteilung an IGSU“ angeben, dass du dich auf die Festanstellung bewirbst, denn wir suchen zurzeit auch Teamleiter*innen und Botschafter*innen im Stundenlohn): https://www.igsu.ch/de/botschafter/botschafter-werden/deine-bewerbung/ Wir suchen zurzeit auch Botschafter*innen und Teamleiter*innen im Stundenlohn: https://www.igsu.ch/jobs
Flexible Aushilfe im Verkauf
Flexible Aushilfe gesucht 40% bis 60%Wir bieten gute Entlöhnung, 37,5 Std. Woche, Mittagspause mit dem Team etc. Bist du gerne im Verkauf, aufgestellt und teamfähig? Dann melde dich so bald wie möglich bei uns.
Interkulturell Dolmetschende (im Stundenlohn)

Ihre Aufgaben · Dolmetschen in Gesprächen in Spitälern, Schulen und sozialen Institutionen · Dolmetschen per Telefon im Asylverfahren (nur mit entsprechender Qualifikation) · Sicherstellen der Verständigung zwischen Fachpersonen und Zugewanderten mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen · Erkennen, verstehen und erklären von sozialen und kulturellen Unterschieden sowie von Strukturen, Institutionen und Lebensweisen · Verpflichtung zur laufenden Weiterbildung (grosse Vielfalt an internen, kostenlosen Angeboten) Ihr Profil · Eine dieser Sprachen ist Ihre Muttersprache · Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 mit Zertifikat) · Sie haben eine gute Allgemeinbildung und vielfältige Lebenserfahrung · Von Vorteil: Sie verfügen über das Zertifikat INTERPRET oder sind in Ausbildung · Von Vorteil: Erste Erfahrungen im Dolmetschen · Sie bringen sehr gute Kenntnisse beider Kulturen mit · Sie sind eine ausgeglichene und stabile Persönlichkeit · Sie sind sehr gewandt mit ihrem Smartphone und mobilem Internet · Sie besitzen eine gute, technische Ausrüstung: PC/Laptop mit aktuellen Firewalls und Kamera, stabile Internetverbindung Wir bieten Ihnen · Eine anerkannte Tätigkeit in spannendem Umfeld · Gute, kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten · Einen spannenden Nebenjob (Einsätze stundenweise auf Anfrage) · regelmässigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns sehr auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: linguadukt-jobs@heks.ch Weitere Informationen über HEKS finden Sie hier: https://www.heks.ch/unser-angebot/dolmetschdienste
Student:in in der offenen Jugendarbeit 60%
Der Jugendtreff Paradiso der reformierte Kirchgemeinde Reinach BL sucht per 04. August 2025 eine:n Student:in FH/HF zu einem 60% Pensum in der Jugendarbeit. Das Paradiso ist ein Jugend- und Kultur Treffpunkt für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Raum ist mit der neusten Audio-, Video- und Lichttechnik sowie einem Billard-, zwei Tischtennistischen sowie zwei Döggelikästen ausgestattet, was eine sehr vielseitige Nutzung ermöglicht. Neben den Angeboten während den Öffnungszeiten, zum Beispiel Filmabende oder Kochveranstaltungen, kann das Paradiso auch für private Partys gemietet werden. Während den normalen Öffnungszeiten werden Essen und Getränke zu einem günstigen Preis angeboten. Die Jugendlichen können sich austauschen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Wer motiviert ist und Zeit hat, kann im Team mithelfen oder eine Aufgabe im Rahmen verschiedener Veranstaltungen übernehmen. Die Schwerpunkte der abwechslungsreichen Arbeit sind: Mitleiten des Jugendtreff Paradiso an vier Tagen pro Woche (DI, MI, FR & SO) Beziehungsarbeit mit den Besuchenden Ansprechperson für Jugendliche und junge Erwachsene sein Kinder- und jugendspezifische Projekte entwickeln und umsetzen Initiieren, Planen und Organisieren von (generationenübergreifenden) Projekten Begleitung der Konfirmationsreise Mitbetreuen der „Drehscheibe“ (ein öffentlich zugänglicher Spielverleih auf dem Spielplatz) an einem Tag pro Woche Ausführen von administrativen- und betriebsunterhaltlichen Arbeiten An- und Begleiten von Zivildienstleistenden Das macht Dich unter anderem aus: mindestens 23 Jahre alt eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit Interesse und Freude an der Kinder-, jugend- und sozialen Arbeit Bereitschaft zur Team- und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu unregelmässigen Einsätzen am Abend und an Wochenenden Auch gerne gesehen: Eigeninitiativ Kenntnisse in administrativen Arbeiten geübter Umgang mit Social Media und Grafikdesign (bspw. Illustrator und Photoshop) handwerkliches Geschick Wohnsitz in der Region Das bieten wir Dir: ein Gehalt nach den Richtlinien des Kanton Basel-Landschaft fünf Wochen Ferien pro Jahr eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle mit vielen Möglichkeiten ein unkompliziertes, motiviertes und kollegiales Team Flexibilität eine grosszügige Infrastruktur
Professorin
Gesucht werden studentische Mitarbeiter:innen, die gern eine zeitlich umrissene Aufgabe übernehmen und kommunikativ am Empfang von Gästen beteiligt sind. Sie unterstützen in der Aufgabe einen Anlass mit Praxislehrer:innen am Institut Primarstufe. Der Arbeitseinsatz umfasst 4 Arbeitsstunden (á 25 CHF). Termin 1: Campus Brugg Windisch, Mittwoch, 08.01.2025, 12-16 Uhr Termin 2: Campus Muttenz, Mittwoch, 05.02.205, 12-16 Uhr Wir suchen vier studentische Mitarbeiter:innen je Anlass. Ein Einsatz an beiden Terminen ist möglich. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen: Vorbereitung des Empfangs (Organisation des Empfangs, Ausgabe von Namensschildern) ggf. vorbereitende Aufgaben, wie Empfang des Blumenschmucks Verteilen der Raumbeschilderung Aufstellen von Wegweisern Empfangen der Gäste Hilfestellung für die Gäste (Information, Wege) Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung an sabine.leineweber@fhnw.ch
Praktikant/ -in Wirtschaftliche Sozialhilfe 60–80% (a)
Die Gemeinde Emmen sucht per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung in der Direktion Soziales und Gesellschaft im Bereich Sozialhilfe zwei engagierte, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeiten. Ganz im Sinne unseres Führungsgrundsatzes «jede und jeder zählt» schätzen wir Diversität und sprechen (a)lle an. Zudem pflegen wir zwischen allen Mitarbeitenden das «DU» als Teil der offenen Unternehmenskultur. Zwei Praktikumsstellen– deine Erfahrung – deine Wahl Praktikant/ -in Wirtschaftliche Sozialhilfe 60–80% (a) Hier kannst du wirken Du arbeitest in einem idealen Tätigkeitsfeld, um professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit zu formen Unter Anleitung übernimmst du die Fallführung für einzelne Klientinnen und Klienten Du begleitest und berätst Einzelpersonen und Familien in finanziellen sowie persönlichen Belangen ressourcen- und lösungsorientiert, wodurch du Einblicke in unterschiedlichste Lebenswelten erhältst Übernahme von weitreichenden Koordinationsaufgaben im Sozialen Sicherheitsnetz der Schweiz, wodurch fachlich fundierte Einblicke ins Sozialversicherungssystem erlangt werden Erledigung von administrative Arbeiten Dokumentation von Fällen mittels dem Programm KliB Das bringst du mit Erste Erfahrungen im Sozialen Bereich und bist in der Ausbildung als Sozialarbeiter/in FH Eine konzeptionelle und lösungsorientierte Denk- und Handelsweise Gute kommunikative Fähigkeiten, rasche Auffassungsgabe sowie effiziente Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit Darauf kannst du zählen Grosszügige Ermöglichung von externen Institutionsbesichtigungen und Fachvorträgen Enge und zeitlich grosszügige Begleitung durch die Praxisausbildner/ -innen, gleichzeitig aber Möglichkeiten zur selbständigen Fallführung und Verantwortungsübernahme Teamanlässe zur Erweiterung fachlicher Kompetenzen Zentraler Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Kostenloses Sportangebot über den Mittag Vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem inspirierenden Team Auf dich freut sich Runa Mathys, Praxisausbildnerin / 041 268 03 60 Fabienne Kofmel, Praxisausbildnerin / 041 268 04 84 Konnten wir dein Interesse wecken? Ein Motivationsschreiben ist bei uns nicht notwendig. Überzeuge uns bei einem allfälligen Gespräch mit drei Gründen, warum du die richtige Person bist. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen.
Praktikant/ -in Berufsbeistandschaft 60% (a)
Die Gemeinde Emmen sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung in der Direktion Soziales und Gesellschaft im Bereich Berufsbeistandschaft eine engagierte, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit. Ganz im Sinne unseres Führungsgrundsatzes «jede und jeder zählt» schätzen wir Diversität und sprechen (a)lle an. Zudem pflegen wir zwischen allen Mitarbeitenden das «DU» als Teil der offenen Unternehmenskultur. Eine Praktikumsstelle– deine Erfahrung – deine Wahl Praktikant/ -in Berufsbeistandschaft 60% (a) Hier kannst du wirken Mitarbeit in der gesetzlichen Mandatsführung Übernahme von Teilaufträgen oder Stellvertretung einzelner Mandate/Beistandschaften Durchführen von Beratungsgesprächen und Sachverhaltsabklärungen Administrative Arbeiten Falldokumentation mittels KliB Das bringst du mit In Ausbildung als Sozialarbeiter/in FH Konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken und Handeln Kommunikative Fähigkeiten, rasche Auffassungsgabe sowie effiziente Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit Darauf kannst du zählen Vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem inspirierenden Team Grosszügige Ermöglichung von externen Institutionsbesichtigungen und Fachvorträgen Enge und zeitlich grosszügige Begleitung durch die Praxisausbildner/ -innen, gleichzeitig aber Möglichkeiten zur selbständigen Fallführung und Verantwortungsübernahme Teamanlässe zur Erweiterung fachlicher Kompetenzen Zentraler Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Kostenloses Sportangebot über den Mittag Vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem inspirierenden Team Auf dich freut sich Carmen Main, Praxisausbildnerin / 041 268 04 70 Konnten wir dein Interesse wecken? Ein Motivationsschreiben ist bei uns nicht notwendig. Überzeuge uns bei einem allfälligen Gespräch mit drei Gründen, warum du die richtige Person bist. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen.
Geschäftsleiter:in Fachstelle Alter und Gesundheit 80 %

Hier erwartet Sie eine vielseitige Gestaltungs- und Führungsaufgabe. Eine spannende Schnittstellenfunktion zwischen Politik, Gesundheitswesen und den Menschen in der Versorgungsregion Allschwil, Binningen und Schönenbuch. Die Fachstelle Alter und Gesundheit ABS ist in der Versorgungsregion Allschwil, Binningen, Schönenbuch für die Planung und Sicherstellung der Betreuungs- und Pflegeangebote im Alter verantwortlich. Sie steht der Bevölkerung als zentrale Informations- und Beratungsstelle zur Verfügung und setzt sich, im Rahmen der Umsetzung des Altersbetreuungs- und Pflegegesetzes (APG) im Kanton Baselland, für bedarfsgerechte und qualitativ hohe Dienstleistungen ein. Für die entwicklungsorientierte Aufgabe suchen wir per 1. April 25 oder nach Vereinbarung eine konzeptionell starke und initiative Persönlichkeit als Geschäftsleiter:in Fachstelle Alter und Gesundheit 80 % Sie leiten die «Fachstelle Alter und Gesundheit» mit Ihren drei Mitarbeitenden aus den Bereichen Pflege, Sozialarbeit und Administration/Kommunikation und sind für die fachliche, organisatorische und finanzielle Führung verantwortlich. Schwerpunktmässig setzen Sie sich für die Weiterentwicklung der Angebote (ambulant, intermediär, stationär) in der Region ein und unterstützen die Delegierten der Versorgungsregion in ihrem Auftrag. Dabei entwickeln Sie Konzepte, leiten Projekte, verfassen Stellungnahmen und beraten die Delegierten in strategischen Themen. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, kantonalen Stellen und anderen Versorgungsregionen und entwickeln das Netzwerk in der Altersarbeit weiter. Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine strukturierte und verhandlungsstarke Führungspersönlichkeit mit einem höheren Abschluss (FH, Uni) in den Bereichen Gesundheits-/Versorgungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Gerontologie und einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft/Gesundheitsökonomie. Von Vorteil sind Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung im Bereich der integrierten Altersversorgung und Gesundheitspolitik sowie Ihr Interesse an politischen Themen und Prozessen. Sie sind versiert im Projektmanagement und in der Konzeptentwicklung. Zu Ihren Stärken gehört eine effiziente und selbstständige Arbeitsweise kombiniert mit vernetztem und analytischem Denken. Dank Ihrer umgänglichen Art verstehen Sie es, sich mit allen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe auszutauschen. Es erwartet Sie eine spannende und herausfordernde Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF). Kontakt: Sandra von Hermanni Nathalie Ramel
PRAKITKUM UMWELTINGENIEUR:IN/BAUINGENIEUR:IN (w/m/d)

Die international tätige HOLINGER Gruppe entwickelt intelligente Lösungen für sämtliche Herausforderungen im Wasserkreislauf. Bei HOLINGER Schweiz engagieren sich 450 Mitarbeitende an 20 Standorten für Projekte von regionaler bis internationaler Grösse. Zur Unterstützung unseres Standortes in Baden suchen wir eine:n qualifizierte:n und engagierte:n PRAKTIKANT:IN UMWELTINGENIEUR:IN/BAUINGENIEUR:IN (w/m/d) Das kannst du bewirken Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte in den Bereichen Abwasserreinigung, Siedlungsentwässerung und Energie in aktiver Begleitung durch unsere erfahrenen Berufsleute Selbstständige Abwicklung kleinerer Aufgaben wie Betriebsdatenauswertung oder erstellen von Ausschreibungsunterlagen Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen direkt auf der Baustelle zu sammeln Deine Kompetenzen sind In Ausbildung oder abgeschlossenes Studium als Umweltingenieur:in oder Bauingenieur:in Du arbeitest gerne selbständig wie auch im Team, bist lösungsorientiert und handelst unternehmerisch Zu deinen Stärken gehören eine rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken, hohe Einsatzbereitschaft und Verhandlungskompetenz Sicherer Umgang in der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bereitschaft für ein Praktikum von mindestens 4 Monaten Dauer Das bieten wir dir Einen Einblick in die Fachbereiche Abwasserreinigung, Siedlungsentwässerung und Energie Eigenständige Bearbeitung erster Ingenieuraufgaben – von der Studie bis zur Umsetzung auf der Baustelle – in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Spezialist:innen. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte auf dem neuesten Stand der Technik Austausch und Unterstützung mit unseren Experten in den verschiedenen Fachbereichen Zentraler Standort: in wenigen Minuten mit dem ÖV erreichbar, genügend Parkplätze vor Ort und Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe Bist du interessiert? Bei weiteren Fragen steht dir Michael Hagenbach per E-Mail michael.hagenbach@holinger.com oder telefonisch +41 (0)56 484 85 24 zur Verfügung.Wir freuen uns, dich kennenzulernen und erwarten gerne deine Bewerbungsunterlagen.