Social Media & Online Marketing Coordinator 60-80% (FR/DE/EN)

Gebäude online bringen, prädiktive Heizungssteuerung aufgrund von Meteodaten, Monitoring des Innenraumklimas, CO2-Reduktion und Energie-und Datenmanagement. Das ist unser Beitrag zu mehr Effizienz im Gebäudebereich und einer nachhaltigeren Schweiz. ECCO2 ist ein junges und erfolgreiches Unternehmen im Bereich Gebäudeoptimierung und befindet sich in einer grossen Wachstumsphase. Wir bieten unseren Kunden permanente, vorausschauende Betriebsoptimierung und ein intelligentes Monitoring an und ermöglichen ihnen so, Energie zu sparen. Dafür nutzen wir neueste Technologien wie LoRa Sensoren, IoT Infrastruktur und künstliche Intelligenz. Die verwendete Hard-und Software entwickeln wir selbst und arbeiten daneben mit namhaften Schweizer Unternehmen zusammen. Wir operieren dezentral mit Hauptsitz in Fribourg, arbeiten jedoch oft im Home-Office und von unterwegs aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine umsetzungsstarke Persönlichkeit als Social Media & Online Marketing Coordinator 60-80% (FR/DE/EN) Du hast Freude an digitalen Themen und durch deine Erfahrung in visueller Gestaltung hast du ein Auge fürs Detail. In dieser Position erarbeitest Du selbständig kreative Lösungen zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Marketingaktivitäten. Dein Arbeitsalltag Mithilfe beim Ausarbeiten und Implementieren eines neuen Marketingkonzepts Aktualisieren und gestalten von bestehendem Marketingmaterial (print & digital) Optimieren und weiterentwickeln unserer Website Betreuen aller Social-Media-Kanäle Imagemarketing Video- und Bildgestaltung Deine Kompetenzen Freude und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Digital Marketing Freude an selbständigem Arbeiten und erarbeiten neuer Ideen Erfahrung mit SEO Wacher Teamgeist Neben fliessenden Deutsch- und Englischkenntnissen (Unternehmenssprache) auch fliessende Französischkenntnisse UI-Design, Usability und User Experience von Vorteil Unser Angebot Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen mit Technologievorsprung Flexible Arbeitszeitgestaltung, flache Hierarchien und gelebte Home-Office Kultur Sinnstiftende Tätigkeit mit Zukunftsperspektive Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine elektronische Bewerbung an: jobs@ecco2.ch Wir freuen uns, dich näher kennen zu lernen. Bei Fragen steht dir Amélie Baechler gerne unter +41 26 321 11 21 zur Verfügung.
Building Energy Engineer (80-100 %)

Mit Fokus auf Energieeffizienz schaffen wir Mehrwerte für den Immobiliensektor, indem wir Gebäude online bringen. Dank prädiktiver Regulierungsoptimierung anhand von Wetterprognosen, Fehlererkennung durch Innenraumklima- und Energieverbrauchsmonitoring reduzieren wir CO2-Emissionen und tragen zu einer nachhaltigeren Schweiz bei. ECCO2 ist ein junges und erfolgreiches Unternehmen im Bereich Gebäudebetriebsoptimierung und befindet sich in einer Wachstumsphase. Zwecks Datenerhebung nutzen wir neueste Technologien wie LoRa-Sensoren, IoT Infrastruktur und entwickeln Hard- sowie Software. Nebst einer Monitoring-Plattform stellen wir unseren Kunden Energieberichte zur Verfügung, sprechen Handlungsempfehlungen aus und begleiten Reinvestitions-Planungen. Für unseren Standort im Raum Fribourg/ Deutschschweiz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Building Energy Engineer (80-100 %) Dein Arbeitsalltag Beurteilen der Performance von Mehrfamilienhäusern anhand gemessener Energiedaten Erstellen von Energieberichten und Handlungsempfehlungen (Betriebsoptimierungs- und Sanierungsmassnahmen) Datenaufbereitung zwecks Plausibilisierung und Schaffen von Bewertungsgrundlagen Parametrieren von Optimierungseinstellungen und Überwachen von Gebäudeparks Überwachen und langfristiges Betreuen von Immobilienportfolios Kommunikation mit Kunden (Liegenschaftsverwalter) Deine Kompetenzen Freude an selbständigem Arbeiten, Priorisierungsvermögen und Ausdauer Analysefähigkeit, Affinität Daten zu verwalten Rasche Auffassung, strukturierte Arbeitsweise, vortreffliches Selbstmanagement Abgeschlossene Lehre mit Weiterbildung in Gebäudetechnik sowie Weiterbildung in Energieberatung oder Ingenieurstudium FH im Bereich Gebäude- oder Umwelttechnik Fundiertes Wissen im Themenbereich Gebäude und Energie (GEAK-Experte) Muttersprache Deutsch mit soliden Englisch- und Französisch-Kenntnissen Unser Angebot Kollegiales und motiviertes Team mit flachen Hierarchien Mitarbeit in innovativem Unternehmen mit Technologievorsprung Früchtekörbe, Küche, Pétanque-Feld, Teamanlass Flexible Arbeitszeitgestaltung und gelebte home-office Kultur Sinnstiftende Tätigkeit mit Zukunftsperspektive Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine elektronische Bewerbung an: jobs@ecco2.ch Wir freuen uns, dich näher kennen zu lernen. Bei Fragen stehen wir Dir gerne unter +41 26 321 11 21 zur Verfügung.
Master Thesis – Process Data Analysis in E-Mobility Power Semiconductor Manufacturing
Hitachi Energy Semiconductors supplies high-performance semiconductor modules for inverters and motor drives in traction and industrial applications. Currently, novel power semiconductors for electric drivetrains are being developed at the Lenzburg site. For the further development of the existing prototype line to higher production capacities and quality, the opportunity is offered to gain a deep insight into an exciting production development project within the scope of a thesis and to make a significant contribution to the success of the next project phases. For the developing production, it is necessary, within the framework of the advertised master thesis, to analyze and collect production process data, gain insights into interactions and impacts of different processes and their impact to the product quality. Duration of employment: 6 Months, Start: 01.12.2021
Animator:in MINT-Vermittlung

Die Stiftung Science et Cité (www.science-et-cite.ch) engagiert sich im Bereich der niederschwelligen Wissenschaftskommunikation und des Dialogs mit der breiteren Bevölkerung. Sie organisiert oder beteiligt sich an vielfältigen Science Events und Tagungen und vernetzt die Branche der Wissenschaftskommunikation und den Bereich Citizen Science in der Schweiz. Unter anderem organisiert Science et Cité Schul- und Freizeitangebote in Kooperation mit Hochschulen, Sozialpartnern und weiteren Akteuren. Das Projekt Skills Kiosk ist ein Pop Up Science Lab für Tages- und Ganztagesschulen. Ähnlich einem Pausenkiosk bietet es verführerische Leckerbissen zu Wissenschaft und Technik an. Es ist vor Ort in Quartieren mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten und wissenschaftsfernen Kindern und Jugendlichen. Zur punktuellen Unterstützung bei verschiedenen Workshops mit Kindern und Jugendlichen suchen wir ab Januar 2022 oder nach Vereinbarung eine:n oder mehrere Animator:in MINT-Vermittlung im Stundenlohn für folgende Aufgaben: ● Du unterstützt unser Team bei Aktivitäten und Workshops mit Kindern und Jugendlichen vor Ort in Tagesschulen, Quartiertreffs, Feriencamps oder Schulen. ● Du leitest MINT-Aktivitäten an und betreust Experimentier- und Tüftelstationen. Du sorgst für den sicheren Umgang mit den Inhalten. ● Du animierst die Kinder- und Jugendlichen dazu, sich in ihrer Freizeit mit wissenschaftlichen Inhalten auseinander zu setzen. Dabeifungierst Du als Animator:in, Bezugsperson und Rollenvorbild. ● Hierzu arbeitest Du eng mit dem internen Projektteam Kinder und Jugendliche zusammen. Anforderungsprofil: ● Ausbildung: Du studierst in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik oder (Sozial)-Pädagogik oder hast eine entsprechende Berufslehre abgeschlossen. ● Du bringst Erfahrung im Bereich Animation mit Kindern und Jugendlichen mit (z.B. Freiwilligenarbeit in Jugendverbänden) ● Du hast Freude in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen aus wissenschaftsfernen, sozial benachteiligten Milieus ● Du bist eine kommunikative und kreative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten ● Verfügbarkeit: unregelmässige Einsätze à ca. 2-4 Stunden, u.a. über Mittag. ● Du hast einen einwandfreien Leumund (keine Strafregistereinträge) ● Sprache: Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Du verstehst Schweizerdeutsch, weitere Sprachkenntnisse in Bezug auf Kinder mit Migrationshintergrund von Vorteil. Unser Angebot: ● Spannende Stelle am Schnittpunkt von Wissenschaft und Kinderanimation ● Zeitgemässe Entlöhnung ● Flexible Einsätze nach Absprache (ca. 4/Monat) ● Training ab Januar und Start der Einsätze ab Februar 2022 ● Die erste Durchführung des Projektes endete im April 2022. Option auf weitere Einsätze in weiteren Durchführungen und ähnlichen Projekten. Dein vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Motivationsschreiben (bitte in einem PDF zusammengefasst) sendest Du bitte elektronisch an elia.schmitter@science-et-cite.ch. Bewerbungen werden laufend evaluiert. Informationen und Kontakt: Elia Schmitter, Projektmitarbeiter Vermittlung & Animation MINT (elia.schmitter@science-et-cite.ch; 031 306 92 89 (MO/DO).
Applikationsentwickler (m/w) 20-60%

Das MedTech Startup Celerato wurde 2020 in Zürich gegründet um mit der Sotware SynReport eine effiziente Lösung zur struktureirten Befundung in den Bereichen Pathologie und Zytologie anzubieten. Wir sind derzeit ein kleines Team, arbeiten jedoch eng mit einer Vielzahl von Ärzten von verschiedenen Instituten zusammen, um unsere Software und Formulare möglichst praxisgerecht weiterzuentwickeln. Als SoftwareentwicklerIn unterstützt Du uns bei der Entwicklung und Testung der Software zum Erfassen von strukturierten medizinischen Berichten. Deine Aufgaben umfassen: Erstellen von neuen Features im Backend C# .NET und Frontend React mit Typescript Erstellen von Tests um neu implementierte Funktionen automatisiert zu Testen (bestehende Funktionalität wird bereits voll automatisiert getestet) Installation der Updates bei Kunden (Remote) Unterstützung der Kunden bei Problemen (Remote) Erforderliche Fähigkeiten/Kentnisse: Erfahrung mit einer objektorientierten Sprache Java/C# Erste Kenntnisse in der Webentwicklung (JS & HTML) 1 Semester Studiumserfahrung oder >2 Jahre Entwicklungserfahrung Gute Englisch- und Deutsch-Kentnisse Schnelle Auffassungsgabe Was wir bieten: Mitgestaltung eines sich entwickelnden Produktes in der Medizinbranche Start-Up-Erfahrung Einblicke in die MedTech-Branche Flexible Arbeitszeiten (ink. Home Office) Aussicht auf Vollzeitanstellung (mit erweitertem Tätigkeitsfeld)
Praktikant:in im Bereich Wissenschaft und Dokumentation 100%

Die Christoph Merian Stiftung setzt sich für Menschen in Not, eine gesunde Umwelt und das kulturelle Leben in der Stadt Basel ein. Die Merian Gärten der Christoph Merian Stiftung sind ein grosszügiger botanischer Garten am Stadtrand von Basel. Ganzjährige Blütenpracht, wertvolle Sammlungen und Naturschutzflächen sorgen für ein einzigartiges Gartenerlebnis. Durch eine jahrhundertealte Geschichte geprägt, sind die Merian Gärten heute ein wichtiger Erholungsraum für die Bevölkerung; sie sind täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Ein breites Vermittlungsprogramm ergänzt das Angebot der Gärten. Wir suchen ab 1. April 2022 oder nach Absprache im Bereich Wissenschaft & Dokumentation der Merian Gärten eine:n Praktikant:in 100% (für 4 Monate) In diesem Praktikum unterstützen Sie den Bereich Wissenschaft & Dokumentation bei der Aktualisierung der Grundlagen zu den Sammlungen und Sortimenten, die nach einem umfassenden Umbau der Gartenanlage anstehen. Wichtige Inhalte sind die Überprüfung und Beschriftung von Pflanzen im Feld, Bereinigungen in der Datenbank und Recherchen zu Sammlungspflanzen. Weiter sollen Informationen für die Vermittlung und Kommunikation aufgearbeitet werden, insbesondere für Führungen und die Website. Je nach Interesse und Eignung sind zudem Arbeiten zur wissenschaftlichen Dokumentation der wildlebenden Flora und Fauna in den Merian Gärten möglich. Wir suchen eine sorgfältige und effiziente Person, die Freude am exakten und systematischen Arbeiten hat. Sie studieren im Bereich Naturwissenschaften (Biologie, Umweltwissenschaften, Geografie oder ähnlichem) oder haben Ihr Studium bereits abgeschlossen. Der sichere Umgang mit MS Office ist für Sie selbstverständlich und dank Ihrer schnellen Auffassungsaufgabe können Sie sich innert kurzer Zeit in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Grundlegende botanische Kenntnisse werden vorausgesetzt. Englisch- sowie Französischkenntnisse sind von Vorteil. Sind Sie an dieser Praktikumsstelle interessiert und bringen die gewünschten Voraussetzungen mit? Gerne steht Ihnen Barbara Wüthrich, Kustodin, Telefon +41 61 319 97 84, für weitere Auskünfte zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@cms-basel.ch.
Mitarbeiter/in Energieberatung (20-40%)
Die W. Neumann Consult AG, mit Sitz in Windisch, ist ein Unternehmen im Bereich der Energie und Umweltberatung sowie der Leitung anspruchsvoller Projekte. Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit machen die Energieberatungen in der Industrie und im Gebäudebereich aus. Zur Verstärkung von unserem Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: eine/n Mitarbeiter/in Energieberatung 20 – 40% im Stundenlohn Deine Aufgaben sind: Mitarbeit an der Erstellung von Energieberatungsberichten für Industrie und den Gebäudebereich inkl. Berechnungen von Gebäudeflächen und technischen Einrichtungen sowie Heiz- und Kühllasten Erstellen von Fördergeld- und Bauanträgen sowie Energienachweisen Administrative Mitarbeit und Unterstützung der Projektleitung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung Du bringst folgendes mit: Du bist zurzeit Student einer technischen Fachrichtung Bereitschaft als Freelancer in einem Team zu arbeiten Freude am ingenieurmässigen Lösen von Problemen Versiert im Umgang mit MS-Office Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort & Schrift Eine rasche Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen Du bist bereit, Neues zu lernen und flexibel einsatzbereit Wir bieten Dir: kleines, sympathisches Team Möglichkeiten, Deine im Studium erworbenen Fähigkeiten einzusetzen dynamisches Arbeitsumfeld abwechslungsreiche, spannende Aufgaben Vereinbarkeit mit dem Studium bei attraktiver pauschaler Entlöhnung Hast Du Fragen? Unser Geschäftsführer Wolfgang Neumann (079 610 13 00) oder unsere Mitarbeiter Carlo Scherrer (079 882 39 13) und Julian Locher (076 495 19 97), beantworten sie Dir gerne. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@w-neumann.ch.
12 Mitarbeiter/Innen Kinderunterhaltung und -betreuung für monatliche Einsätze am Mittwoch Nachmittag im Stundenlohn

Zauberglanz® ist seit 2011 eine erfolgreiche Kindereventagentur mit Sitz in Baden. Nach der Covid Pause brauchen wir per Januar 2022 dringend Verstärkung. Es handelt sich um monatlich wiederkehrende Events in 6 Einkaufscentern in der Umgebung Zürich – Aargau. 1 – 4 Mittwoch Nachmittage pro Monat von ca 13-19 Uhr werden abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten. Dies kann Basteln ebenso sein wie eine Ostereiersuche oder ein FunFahrzeug Parcours. Um die Aktivitäten professionell und liebevoll umsetzen zu können wie bis anhin, suchen wir neue Mitarbeiter/Innen aus der Umgebung Zürich/Aargau. Nach umfangreicher Einführung betreuen und unterhalten Sie, zusammen mit Ihren Arbeitskollegen/Innen, die kleinen Besucher der Center Kids Club Nachmittage. Bei Eignung ist eine Teamleiter Funktion denkbar. Unsere Erwartungen und Ansprüche an uns sind hoch. Einerseits verfügen wir ausschliesslich über Mobiliar, Spiel- und Bastelsachen aus hochstehender Qualität. Andererseits steht die Freude an Kindern und der liebevolle und kreative Umgang mit ihnen bei uns an erster Stelle. Unsere kleinen Gäste werden bei uns nicht nur beim Malen beaufsichtigt sondern aktiv unterhalten. Wir wenden uns an Studenten aller Studien-Richtungen. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Kindern mit und können mindestens einmal pro Monat einen Einsatz am Mittwoch Nachmittag übernehmen. Dies kann auf Wunsch auf bis zu drei Mittwoch Nachmittage pro Monat erhöht werden. Sie sind über 18 Jahre alt und sprechen Deutsch auf Muttersprache Niveau. Ein natürlicher Zugang zu Kindern ist Ihnen gegeben und eine feinfühlige, liebevolle Art ist Teil Ihrer Persönlichkeit. Wir lassen Ihnen viel kreativen Freiraum, erwarten dafür vollen Einsatz, dass Sie sehr selbständig und eigenverantwortlich handeln und auch bei Hektik und Kindergeschrei lächeln können. Sind Sie interessiert? Dann freue ich mich von Ihnen zu hören. Caroline Spoerri Inhaberin – Geschäftsführerin caroline@zauberglanz.com, 079 615 4668
Bachelor/Master Thesis – E-Mobility Power Semiconductor Process Development (f/md)
Hitachi Energy supplies high-performance semiconductor modules for inverters in traction and industrial applications. Currently, novel power semiconductors for the drive train in electric vehicles are being developed at the Lenzburg site. For the further development of an already existing small production line to one with higher production capacities and a higher degree of automation, a 6-month thesis offers the opportunity to gain a deep insight into an exciting production development project and to make a significant contribution to the success of the next project phases. The thesis is about the benchmarking of the existing process for sinter paste application and especially the analysis after printing, so called Sinter Paste Inspection (SPI). After analyzing the existing process and already generated data, the phase of improvement starts. In this phase, based on historical data and several DoE’s, the improvement of the Sinter Paste Analysis step can start, as well as the optimization of the paste application process itself. In depth understanding of the process and setup is needed to review and challenge the preliminary process parameters. The underlying project proposal will have a real-life application and will be an important contribution to the overall production development. Duration of the thesis: 6 months, start 1th of December 2021.
Junior .NET Software Developer

Wir entwickeln massgeschneiderte Businesslösungen für unsere KMU Kunden und suchen nach einer Studentin / einem Studenten welche/r berufsbegleitend Informatik studiert zur Verstärkung unseres Software Teams. Ihre Aufgaben Entwicklung von C# Applikationen Verwendung von MS SQL Datenbanken Entwicklung und Verwendung von REST Schnittstellen Analyse und Umsetzung von Businesslösungen rund um das ERP-System Proffix Arbeit am kompletten Software Life Cycle von der Idee bis zur Wartung Unsere Anforderungen Gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (idealerweise MSSQL) Erste Erfahrungen mit Projekten (Analyse, Massnahmen, Umsetzung, Betreuung) Analytisches Denkvermögen sowie systematisches und strukturiertes Vorgehen Lernbereitschaft und teamorientiertes Denken und Handeln Was wir bieten Vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Enger Kontakt zu den Kunden Junges und motiviertes Software Team Viele Freiheiten bei der selbständigen Leitung und Umsetzung von Kundenprojekten Moderner Arbeitsplatz 10 Minuten von Bahnhof Wallisellen / Zürich Stetige Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen an Kevin Dubach k.dubach@smc-computer.ch Es werden keine Bewerbungen über Stellenvermittlungen berücksichtigt.