Ausbildungsplatz BBA Soziokulturelle Animation 50%

Die industrie45 ist das Jugendkulturzentrum der Stadt Zug und bietet Jugendlichen im Alter von 16 bis 25 Jahren Begleitung, Raum und Infrastruktur für die Durchführung kultureller Veranstaltungen wie Partys, Konzerte, Tanz und Theater. Zudem werden Projekte und Workshops mit Interessierten durchgeführt und zahlreiche Kulturräume zur vielfältigen Nutzung angeboten. Per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir ein*e Soziokulturelle*r Animator*in in Ausbildung 50-60% (m/w/d) Arbeitsinhalte ·       Betreuung und Weiterentwicklung der Kulturräume. ·       Konzeption, Organisation und Begleitung von partizipativ gestalteten Projekten und Angeboten. ·       Zusammenarbeit mit Veranstaltungsaushilfen und Technikpersonal. ·       Beratung und Begleitung junger Veranstaltungsgruppen inklusive Durchführung der Anlässe. ·       Administrative Arbeiten im Bereich Veranstaltungen, Projekte und Raumangebote. ·       Vernetzungsarbeit im Quartier, in der Stadt und im Kanton. ·       Übernahme von allgemeinen Arbeiten im Haus. Das bringst du mit Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für dein Studium in Soziokultur, Sozialer Arbeit oder Gemeindeanimation. Vernetztes Denken und Handeln liegt dir und das Arbeiten mit der Zielgruppe Jugend bereitet dir Freude. Ausserdem bist du eine kontaktfreudige, engagierte und selbstbewusste Person, die sich in einem kleinen Team wohlfühlt und bist motiviert, dich aktiv in den Betrieb und die Ausgestaltung der industrie45 einzubringen. Du arbeitest regelmässig von Mittwoch bis Freitag und bist bereit für Einsätze an Wochenenden und Abenden. Wir bieten ·       Kreatives und vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. ·       Gute Rahmenbedingungen zur berufsbegleiteten Ausbildung, inklusive Praxisanleitung innerhalb der Organisation. ·       Innovatives Jugendkulturzentrum, das sich laufend weiterentwickelt. ·       Begleitete Einarbeitung und rasche Übernahme von Verantwortung. ·       Zeitgemässe Sozialleistungen und Entlöhnung. Für weitere Auskünfte steht dir der Bereichsleiter Patrick Leemann gerne zur Verfügung (Tel. 041 761 26 42 oder p.leemann@i45.ch). Besuche auch unsere Websites (www.i45.ch, www.zjt.ch) und schicke uns deine Unterlagen bis am 27. April an: Benny Räber Administrative Leitung Verein Zuger Jugendtreffpunkte b.raeber@zjt.ch, 041 760 07 64

SozialpädagogIn/Fachfrau/Mann Betreuung/Quereinsteiger mit Pferde-/Ponyerfahrung

Lieben Sie die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen und sind gerne um Ponys/Pferde? War die Kombination von Mensch und Pferd schon immer Ihr Traum? Zur Verstärkung unseres jungen und aufgestellten Teams suchen wir per sofort eine vielseitig interessierte, engagierte und motivierte MitarbeiterIn. SozialpädagogIn / Fachfrau/Mann Betreuung / VereinstrainerIn / Pferdefachperson EFZ / QuereinsteigerIn Wenn Sie es lieben, Lernende in ihrer Berufsausbildung zu begleiten und zu fördern sowie Kindern auf lieben Ponys (Connemaras) Reitunterricht zu erteilen sind Sie bei uns richtig! Wir suchen eine empathische Person mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten sowie Pferdeerfahrung. Im Idealfall einen Abschluss im Sozialbereich und einen Abschluss im Pferdebereich. Bei Eignung sind auch Quereinsteiger willkommen! Aufgabenbereiche: Begleitung von IV- Lernenden bei der Ausbildung zur Pferdewartin EBA/Hofinterne Lehre Betreuung von beeinträchtigten Mitarbeiterinnen Mithilfe bei der Durchführung von heilpädagogischem Reiten Erteilen von Kinderreitunterricht Betreuung von Ferienkindern, während der Schulferien Mithilfe bei der Pflege der Pferde und Ponys Mithilfe bei Umgebungsarbeiten des Reitbetriebs Anforderung: Hohe Sozialkompetenz Motivation Einfühlungsvermögen sehr gute kommunikative Fähigkeiten vernetztes Denken und Flexibilität Pädagogische Erfahrung erwünscht Mindestalter: 20 Jahre Wetterfestigkeit Interesse an Pferden und Ponys Reitkenntnisse von Vorteil Wir bieten: aufgestelltes, motiviertes junges Team abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit spannende Herausforderungen Vielseitigkeit zeitgemässe Entlöhnung, gute Sozialleistungen interessante Arbeitszeiten Kost und Logis möglich

Studenten und Studentinnen für Handy- und Tablet-Unterstützung für ältere Menschen

  Mit dem Angebot «Digital Café» betreibt Pro Senectute beider Basel eine Handy- und Tablet-Unterstützung für ältere Menschen, die dort stattfindet, wo die Menschen sind – in den Cafés der Region. Ein Ticket kaufen, eine App installieren, Bilder versenden oder eine Chat-Gruppe einrichten u.a.m. Wir begleiten ältere Menschen in die digitale Welt.   Deine Einsätze ·         Donnerstags von 14-16 Uhr im Vie Ensemble, Nähe Bad. Bahnhof ·         2 Stunden pro Einsatz, allein oder gemeinsam mit einer Kollegin/einem Kollegen ·         Es handelt sich um regelmässige Einsätze zu wöchentlich fest vereinbarten Zeiten   Deine Stärken ·         Freundliche Person mit sympathischem Auftreten ·         Freude an der Kommunikation mit älteren Menschen, Geduld ·         Kommunikation in Schweizerdeutsch, Fremdsprachen von Vorteil ·         Sicherheit im Umgang mit Android- und Apple- Betriebssystemen auf Smartphones und Tablets   Wir bieten ·         Selbständige Arbeit und Arbeitsorganisation in einem Team von ca. 10 Studenten und Studentinnen ·         Entschädigung im Stundenlohn   Auskünfte erhältst du bei Frau Anne Uphoff, Koordinatorin Projekte unter 079 871 33 60   Bitte sende deine Kurzbewerbung per Mail an bewerbung@bb.prosenectute.ch mit dem Betreff «Digital Café»

IT Analyst and Support (50–100%)

As a member of our IT team, you will be responsible for running existing processes and applications and contribute to the further improvement of the soft- and hardware infrastructure of a young and aspiring organization. In this role, you will not only work with the entire team to define business requirements, but also take ownership of the technical implementation, automation, documentation, and support. You have an entrepreneurial mindset and want to use digital solutions to solve global problems. Besides solid knowledge of programming languages and relational databases, you are also interested in globalization and emerging markets. You enjoy working together with highly motivated colleagues. Thanks to your creativity and structured approach, you can solve technical challenges with ease.

Werkstudent:in: Junior Investment Analyst:in (w/m), 40-60%

Als banklizenziertes Multi-Family Office in Zürich sind wir auf die umfassende Betreuung von Familien mit substanziellen Vermögen spezialisiert. Unser Investment Center ist das Kompetenzzentrum im Investmentbereich und somit verantwortlich für die Entwicklung der Anlagestrategien als auch für die Verwaltung der Kundenportfolios im Rahmen eines systematischen Anlageprozesses. Zur Unterstützung des Investment Centers im Bereich Anlagestrategie & Research suchen wir ab Sommer 2022 eine/einen Junior Investment Analyst:in. Die Funktion: Als Junior Investment Analyst:in unterstützen Sie primär im Bereich Anlagestrategie & Research, sowie bei Bedarf die Portfolio oder Relationship Manager:innen in ihrer täglichen Arbeit. Sie sind involviert in: Durchführung und Weiterentwicklung von Portfolio- und Investmentanalysen (quantitativ und qualitativ) Weiterentwicklung und Pflege von Tools zur Performance-/Risikoberechnung und -visualisierung, Datenbanken, Statistiken Research zu bestimmten Märkten, Anlagemöglichkeiten sowie Herleitung der/Einbettung in die Anlagestrategie Unterstützung bei Marketingaktivitäten, insbesondere bei anlagespezifischen Publikationen sowie in Zusammenarbeit mit Kundenberater:innen Projekte des Investment Centers zur Weiterentwicklung der Dienstleistungspalette Das Profil: Aktuell im Masterstudium in Finance, Wirtschaftswissenschaften, Ökonometrie, Statistik Erste Berufserfahrung (bevorzugt in der Finanzindustrie) Theoretische Kenntnisse im Investmentbereich (Asset Allocation, Portfoliokonstruktion, Anlagestrategien) Praktische Erfahrung mit Programmiersprachen und Statistikpaketen (R, VBA) Fortgeschrittene Kenntnisse der MS Office Produktepalette (insb. Excel und Powerpoint) Erfahrung mit Finanzdatenbanken (Bloomberg, Refinitiv) von Vorteil Interesse am Finanzmarktgeschehen Das Angebot: Motivierendes, dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien Möglichkeit zu lernen, sich einzubringen und Veränderungen zu bewirken Kultur der offenen Diskussion, intellektuellen Ehrlichkeit und konstruktiven Kritik Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Zürich   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an athomann@privateclientbank.ch. Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Thomann (+41 44 253 73 00) gerne zur Verfügung.

Praktikant/in Survey Consultant 60-100% (w/m/d)

Praktikant/in Survey Consultant / Online-Meinungsforschung per sofort oder nach Vereinbarung Als Pionier bietet onlineumfragen.com seinen Kunden seit 2005 fundierte Erkenntnisse für gewichtige Entscheidungen –Tag für Tag. Mit modernster Umfragetechnologie und herausragendem Service sind wir ein führender Partner im deutschsprachigen Raum. Wir meistern den Spagat zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und bringen auch nicht alltägliche Projekte zum Erfolg. Die eigenständige Nutzung unseres Tools durch unsere Kunden ist unser Hauptgeschäft. Gleichzeitig bieten wir Beratung und Umsetzung kompletter Projekte von der Fragebogenkonstruktion und -prüfung bis hin zu High End Reporting. Als Praktikantin oder Praktikant in Luzern lernen Sie in allen Aspekten, wie Online-Meinungsforschung in der Praxis funktioniert. Dies umfasst die Beratung und Umsetzung von Kundenprojekten, anspruchsvolles Projektmanagement, die Entwicklung und Vermarktung digitaler Produkte und die Unterstützung der Geschäftsleitung, auch im Kontakt mit namhaften internationalen Kunden. Natürlich sind Sie in unserem kleinen Team immer Teil des Ganzen und bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit ein. Dauer 12 Monate oder nach Vereinbarung – mit Aussicht auf Festanstellung. Ihre Einsatzbereiche sind: Durchführen z.B. von Kunden- und Mitarbeiterumfragen inkl. Projektmanagement & Beratung Verkauf, Marketing, Produkteentwicklung Support & Consulting Unterstützung der Geschäftsleitung Ihre Kompetenzen sind: Master, Bachelor oder Student/in (FH / Universität), z.B. in Sozialwissenschaften., Wirtschaft, Informatik, Psychologie, o. Ä. Sehr gute Computerkenntnisse  (Office Anwendungen & Internetnutzung), Methoden-Kenntnisse Sehr gutes Deutsch (mündlich und schriftlich) Versiert, humorvoll und extrovertiert im Umgang mit Geschäftskontakten Analytisches Denken Begeisterung, Neues zu Lernen und Wissen auszubauen Durchhaltewille & Stressresistenz Genaues und selbständiges Arbeiten Sie haben viel Lust auf Onlinemarktforschung und Online-Tools und beschreiben sich als aufgestellte, kommunikative und humorvolle Persönlichkeit. Was wir Ihnen anbieten: Eine wirklich lehrreiche Zeit Einen abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsalltag mit Verantwortung und namhaften Kunden Herzlichen und respektvollen Umgang in kleinem Team mit aktiver Feedbackkultur Aussicht auf eine spannende und langfristige Karriere in einem extrem innovativen Umfeld Persönliche Betreuung und Coaching Möglichkeit auf Home-Office Hervorragende Arbeitsbedingungen Jetzt bewerben: Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess jetzt hier: https://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=75961 Für Fragen und nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Raffael Meier unter Tel. 044 500 5054 oder senden Sie Ihre vollständige Bewerbung via Mail an bewerbung@onlineumfragen.com. Diese beinhaltet Ihren Lebenslauf, vollständige Arbeits- und Ausbildungszeugnisse, ein persönliches Bewerbungsschreiben, Referenzen.

Assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung 30-60%

Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 3800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Für einen befristeten Einsatz suchen wir ab Ende Mai 2022 zur Mithilfe an der Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung pflichtbewusste, motivierte und ausdauernde   assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung 30-60%   (befristete Anstellung ab Ende Mai 2022 bis max. 31. Oktober 2022 im Stundenlohn)     für Teilzeiteinsätze an der Ladeposition (Passagiere auf Kontrollprozess vorbereiten). Ihre Einsätze leisten Sie grundsätzlich zwischen Donnerstag und Montag und in ziviler Kleidung.   Ihr Aufgabenbereich: •      Vorbereiten der Passagiere und Steuern des Passagierflusses als sogenannte/r Lader/in an der Sicherheitskontrolle   Anforderungen: •      Schweizer Bürgerrecht •      Interesse am internationalen Umfeld des Flughafens Zürich •      Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen •      Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil •      Bereitschaft für Schichtdienst und Wochenendeinsätze (Zeitspanne: 04:20 bis 24:00 Uhr) •      Gute physische Belastbarkeit (anheben/bewegen von Lasten) •      Einwandfreier Leumund   In einer zweitägigen Ausbildung erfolgt eine seriöse Einarbeitung auf die bevorstehende Aufgabe. Innerhalb der befristeten Anstellung werden die Einsätze auf Abruf geleistet. Einsätze erfolgen in gegenseitiger Absprache nach Bedarf der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung und der assistierenden Mitarbeitenden. Die Lohnzahlung für die geleisteten Stunden erfolgt jeweils am 25. des Folgemonats. Die Schichten werden in Früh- und Spätschichten geleistet mit unterschiedlichen Start- und Endzeiten. Die früheste Schicht beginnt um 04:20 Uhr. Die späteste Schicht endet um 24:00 Uhr. Die unterschiedlichen Schichten dauern zwischen sieben und zehn Stunden.   Für die zwei Ausbildungstage stehen Ihnen folgende Startdaten zur Auswahl: •      30.05.2022 / 31.05.2022 •      01.06.2022 / 02.06.2022 •      07.06.2022 / 08.06.2022 •      13.06.2022 / 14.06.2022   Sind Sie auf der Suche nach einem befristeten Einsatz am Flughafen Zürich? Dann bewerben Sie sich über unsere Internetseite.   Kantonspolizei Zürich Personalgewinnung Michael Aepli Postfach 8021 Zürich 058 648 70 42  

Kundenberater/in 24H-Team 60-80%

Was Sie bei uns erwartet Sie suchen eine neue Herausforderung? Bei uns sind Sie genau richtig! Innovation, Digitalisierung, neue mobile Zahlungsmethoden oder Customer Experience gehören zu unserem Alltag. Zur Verstärkung unseres 24H-Teams im Contact Center suchen wir ab Juni 2022 ein motiviertes Sprachtalent mit Freude am telefonischen Kundenkontakt. Im ersten Monat ist eine 100% Anwesenheit in Glattbrugg ZH zur Einarbeitung zwingend. Zudem bieten wir Ihnen folgendes: Eine interessante und abwechslungsreiche Stelle in einem modernen Arbeitsumfeld Spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten Zusicherung der persönlichen Arbeitsplanung jeweils 4-5 Wochen im Voraus dank frühzeitiger Planung Attraktive Sozialleistungen und lukrative Benefits Die Möglichkeit zu Homeoffice Ihre Aufgaben Telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden, welche weltweit unterwegs (nur Inbound) Beantwortung von Kundenfragen zu Rechnungen, Zahlungen und die Verfügbarkeit der Kreditkarte Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden bei Fragen zu allen E-Services, wie Cards Online Portal und Apps Aufbau eines umfassenden Wissens über unsere Produkte, Prozesse, Dienstleistungen und Organisation Bei einem unerwarteten Ereignis/Notfall wie z. B. Kartenverlust und Betrug, stehen Sie unseren Kunden unterstützend zur Seite Was Sie mitbringen sollten Sehr gute mündliche Deutsch- und Französischkenntnisse sind vorausgesetzt Gute Italienisch- oder Englischkenntnisse sind von Vorteil Sie erfassen rasch das Kundenanliegen und arbeiten lösungsorientiert Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, haben eine angenehme Stimme und überzeugen durch gute Argumentation Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und besitzen ein grosses Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Sie kennen die Möglichkeiten der digitalen Bankprodukte Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre oder Matura Bereitschaft zu Schichtarbeit (bis spätestens 23.00 Uhr) Unser Angebot Wir bieten attraktive Anstellungskonditionen, lukrative Benefits und sehr gute Sozialleistungen. Es wartet auf Sie ein Arbeitsumfeld, welches von Innovation, Digitalisierung, neuen mobilen Zahlungsmethoden und Customer Experience getrieben wird. Wir befinden uns in Flughafennähe und sind verkehrstechnisch gut erschlossen. Unsere Kultur Zum UBS Card Center passen heisst, Dinge motiviert und mit Leidenschaft zu tun. Neben dem offenen und kollegialen Umgang untereinander, schätzen unsere Mitarbeitenden die grossen Mitgestaltungsmöglichkeiten. Wenn Sie gute Zusammenarbeit schätzen, andere fordern können aber auch gerne herausgefordert werden, dann haben Sie die richtige Einstellung, um in unserem Unternehmen zu wachsen. Als Arbeitgeber fördern wir Chancengleichheit. Wir respektieren jeden Mitarbeiter als Individuum sowie unterschiedliche Kulturen, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen unseres Personals. Bewerben Sie sich ausschliesslich online über www.cardcenter.ch. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

SHP für IF-Lektionen

Ab 1.8.2022 Schulische Heilpädagogen gesucht für IF-Lektionen an 5. und 6. Klassen. Pensum 48% = 13 WL