Schulische/r Heilpädagoge/in USt IF & IS 54%

Die Schule Adliswil bildet in Kindergarten-, Primar- und Sekundarstufe rund 2200 Kinder aus. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe setzen sich 450 Mitarbeitende in 8 Schulen und vielfältigen Fachdiensten ein. Die Schule+ (Schule und Betreuung) wird in gemeinsamer Leitung als ein Betrieb geführt. Die Schule Sonnenberg ist eine QUIMS – Schule mit 230 Schülerinnen und Schüler, welche von über 50 Mitarbeitenden betreut und unterrichtet werden. Im Schuljahr 2022/2023 führen wir 3 Kindergärten und 10 Primarklassen in Jahrgangsklassen mit dem Wechsel der Klassenlehrperson nach jeweils zwei Schuljahren. Die Schule Sonnenberg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie auch mit dem Auto gut erreichbar. Wir suchen per neues Schuljahr 2022/23 für das Schulhaus Sonnenberg eine motivierte Persönlich Schulische/r Heilpädagoge/in USt IF & IS 54% nach Absprache bis 100% erweiterbar mit Klassen der Mittelstufe Was wir von Ihnen erwarten Abgeschlossene Lehrerausbildung Primarstufe Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Lehrperson auf der Primarstufe Zusatzausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren Freude am Umgang mit Heterogenität und verschiedenen Kulturen Motivation, alle Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen optimal zu fördern und fordern Bereitschaft zur engen und konstruktiven Zusammenarbeit im Schulhausteam Interesse an pädagogischen und didaktischen Fragestellungen Unser Angebot an Sie Eine kooperative Zusammenarbeit im pädagogischen Team Austausch im Fachteam SHP, Coaching durch erfahrene SHP Unterstützung durch Schulpsychologischen Dienst Unterstützung durch die Schulleitung und Schulsozialarbeit Freiwillige Tagesstrukturen für die Schülerinnen und Schüler Mitgestaltung bei der Unterrichts- und Schulentwicklung Kontakt Haben sie noch Fragen? Der Schulleiter Beat Hauser gibt gerne Auskunft, 079 567 05 21, oder beat.hauser@schule-adliswil.ch. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.schule-adliswil.ch Ihre Bewerbung soll folgende Angaben bzw. Unterlagen enthalten: Personalien mit Foto, schulischer und beruflicher Werdegang, Ausbildungsatteste und Zeugnisse, Motivationsschreiben.

Betreuungspersonal im Sommerlager für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie gesucht

Für unsere Epi-Suisse Ferienwochen 2022 suchen wir engagiertes Betreuungspersonal für folgende Ferienwoche: 30. Juli – 6. August 2022 Lungern: Plauschwoche für Kinder und Jugendliche Detailinfos zu den Lagern sind auf www.epi-suisse.ch/veranstaltungen/. An der Plauschwoche nehmen 14-18 Kinder und Jugendliche teil, die teilweise auch körperlich und kognitiv beeinträchtigt, entwicklungsverzögert und/oder verhaltensauffällig sind. Begleiterkrankungen wie Autismus oder ADHS sind keine Seltenheit. Aufgaben Du übernimmst die Betreuung von ein oder zwei Teilnehmende als feste Bezugsperson während der ganzen Woche. Je nach Selbständigkeit des betreuten Kindes gehört die tägliche Körperpflege ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zusätzlich übernimmst du die Vorbereitung und Durchführung von einigen Programmsequenzen. Anforderungen Du bringst idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigen Kindern/ Jugendlichen mit und hast keine Berührungsängste. Du behältst auch im stressigen Lageralltag einen kühlen Kopf und bist bereit für die langen Arbeitszeiten pro Tag. Wenn du dich zudem als unkomplizierte, flexible und tolerante Persönlichkeit siehst, dann bist du genau die richtige Person. Entschädigung Die Pauschale beträgt CHF 960.- plus gratis Kost und Logis sowie die Rückerstattung der Spesen. Die Teilnahme am Crashkurs mit der vorbereitenden Teamsitzung (obligatorisch) wird mit 40 CHF vergütet. Interessiert? Dann sende uns deine elektronische Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse an info@epi-suisse.ch. Auskünfte erteilen wir gerne telefonisch unter 043 488 68 80 oder per Mail unter info@epi-suisse.ch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SachbearbeiterIn oder ProjektleiterIn Umwelt 60 – 100 %

Zur Ergänzung unserer Fachgruppe Umwelt und Energie suchen wir eine/n: SachbearbeiterIn oder ProjektleiterIn Umwelt 60 – 100 % Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit oder die eigenständige Bearbeitung von Projekten in folgenden Gebieten: Umweltverträglichkeitsberichte, Umweltgutachten, Umweltbaubegleitungen Lärmsanierungsprojekte, Akustik, Immissionsprognosen, Lärmgutachten Feldaufnahmen (mit GIS), Schutzbautenkataster, LSW-Kataster, Wanderwege Deponie-Projekte (Planung und Nachsorge) GEP, Raumplanung, Abfallwirtschaft, Entsorgungskonzepte Bei Interesse: Energietechnische und bauphysikalische Beratungen und Konzepte. Ihr Anforderungsprofil: Fachhochschul- oder Hochschulabschluss als UmweltingenieurIn, ForstingenieurIn, GeographIn, NaturwissenschafterIn oder einer verwandten Studienrichtung. Interesse an interdisziplinären Projekten. Leichtigkeit im Umgang mit Computerprogrammen. GIS-Kenntnisse sind von Vorteil Wir bieten: Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und breit gefächerte Tätigkeit in den Bereichen Umweltund Akustik sowie bei Interesse auch in den Bereichen Energie, Bauphysik. Eine flache Hierarchie in einem kollegialen Betrieb. Viel Freiraum und Entwicklungspotential. Einen modernen Arbeitsplatz in Brunnen, inmitten der wunderbaren Zentralschweiz. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per E-Mail an umwelt@bpp-ing.ch.

Praktikum Akquise, Kommunikation & Eventmanagement Nachhaltige Textilien (80%)

Das Basler Beratungsunternehmen ecos ist seit 30 Jahren führend im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung. Wir arbeiten lokal, national und international, machen nachhaltige Entwicklung verständlich und lassen dabei Konzepte zu Taten werden. So schafft ecos Mehrwert für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft mit dem Ziel, die Lebensgrundlagen langfristig zu verbessern. Zur Unterstützung des Teams Nachhaltige Textilien suchen wir ab 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung eine motivierte, nachhaltigkeitsaffine Person. In deinem Praktikum trägst du die Verantwortung für eigene Teilaufgaben, wirst aber auch eng mit deinen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Die Praktikumsdauer beträgt 6 Monate.   Deine Fokusbereiche: Kommunikation Mitprägen und Planen des kommunikativen Auftritts der verschiedenen Projekte mit Fokus auf Social Media Betreuung der verschiedenen Kommunikations-Kanäle (bspw. LinkedIn, Webseite) Punktuelle Unterstützung bei weiteren Kommunikationsaufgaben wie Verfassen und Redigieren von Texten für Newsletter, Wissensbeiträge etc. Recherchen, redaktionelle Arbeiten, ausführen oder delegieren von gestalterischen Arbeiten Akquise Potenzielle Mitglieder identifizieren und zielgruppengerecht anschreiben Akquirieren von Sponsoren und Teilnehmer*innen für Events Unterstützung im Aufbau der Geschäftsstellen von Sustainable Textiles Switzerland 2030, MaxTex und Akquise innerhalb dieser und allenfalls weiterer Projekte Eventmanagement Mitarbeit an Events im Nachhaltigkeitsbereich Organisatorische Arbeiten wie Ticketing, Logistik (bspw. Eventlocation, Technik, Catering) Grundsätzlich werden je nach Skills & Interessen weitere Aufgaben möglich. Dein Profil: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (Uni oder FH) im Bereich Kommunikation, Nachhaltige Entwicklung, Betriebswirtschaftslehre, o. Ä. Du bist motiviert eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und in einem Multi-Stakeholder-Setting dazuzulernen, spezifisch im Textilsektor. Du hast ein überzeugendes Auftreten und Freude am Kundenkontakt. Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse. Du weisst, was es bedeutet, adressatengerecht zu schreiben, hast gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten und einen sicheren Schreibstil. Deine selbstständige Arbeitsweise, organisatorischen Fähigkeiten sowie erste Berufs- und Projektmanagementerfahrung zeichnen dich aus. Ein grosses Plus: Wenn du Kenntnisse in InDesign und CMS-Systemen (WordPress) mitbringst. ecos bietet dir: Mitarbeit an vielseitigen Projekten im Nachhaltigkeitsbereich, mit Fokus auf Nachhaltige Textilien. Einblicke in diverse Kommunikationsaufgaben und Sammeln von Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement. Knüpfen von Kontakten zu verschiedenen Akteur*innen der Schweizer Nachhaltigkeitsszene mit Fokus Textilien. Ein abwechslungsreiches berufliches Wirkungsgebiet mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Angemessene Praktikumsvergütung Interessiert? Sende uns dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse per E-Mail an: bewerbungen@ecos.ch. Für inhaltliche Fragen kann Tobias Meier unter derselben Emailadresse kontaktiert werden. Bei ecos nehmen wir Inklusivität und Gleichberechtigung ernst. Wir ermutigen alle Personen jeden Geschlechts, Menschen mit Beeinträchtigung und Personen jeden Alters, sich zu bewerben, und versprechen, dass wir deine Bewerbung sorgfältig und fair prüfen werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerbungsschluss: Sonntag, 15. Mai 2022

Junior Sales (m/w/d)

We are a service provider company, leader in the Pharmaceutical and Medical Device sectors since 1998, with more than 1500 employees, 45+ nationalities and 28 subsidiaries all over the world (Europe, Asia and the Americas). Joining PQE means being a part of a multicultural and challenging company, with many local and international projects, and colleagues from all over the world. Due to a constant growth PQE is looking for a Junior Sales based in Switzerland. Responsibilities include, but are not limited, to the followings: Increase sales by actively seeking new customers (cold calls) Conducting business negotiations with customers Preparation of commercial offers Preparation and approval of contracts Acceptance orders Prompt resolution of all emerging issues with customers Maintaining reporting documentation Business correspondence with company clients Participation to fairs and events Managing Internal CRM tools Requirements: Education: Bachelor’s Degree German fluent (at least C1) English fluent (at least B2) Excellent use of office package (word, excel, powerpoint, …) availability to travel Able to work under pressure Business Development mentality: Highly motivated, open-minded, organized mindset, influencer, self-starter, people person, eager, enthusiasm, result orientated and team player casual person, Able to work under pressure and stay resilient Location: Switzerland Our collaborators are engaged, developed, challenged and well-rewarded for performance.We recognize the importance of leadership at all levels of our organization in order to succeed in a challenging business environment, and we are committed to providing practical processes and programs to identify, develop and inspire all our current and future leaders.

Lehrpersonen KG – PS – OS Schule Zurzach

Wer möchte an einer innovativen, modernen und visionären Schule arbeiten? Die Schule Zurzach besteht aus vier Standorten: Der Standort Chrüzlibach ist eine visionäre AdL-Schule. Der Standort Bad Zurzach überzeugt mit einem innovativem Raumkonzept – dem Lernraum – in dem Kindergartenkinder bis 6. Klässler*innen unter einem Dach lernen. Auf dem Schulcampus Bad Zurzach befindet sich die Oberstufe, welche nach dem Unterrichtskonzept SOL geführt wird. Der feine und kleine Standort Rietheim liegt nahe der Aue «Chly Rhy».

Praktikant*in 80 – 100%

Das Gfellergut ist ein sozialpädagogisches Zentrum in Zürich-Stettbach. Wir fördern und begleiten 60 Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zur sozialen und beruflichen Integration und führen dazu verschiedene Betreuungs- und Berufsbildungsangebote inklusive einer Schule im Kleingruppenunterricht. Die stationäre Aufenthaltsabteilung bietet 10 Plätze für männliche Jugendliche in drei Wohnungen. Das modulare Angebot umfasst zwei Platzierungsmöglichkeiten: das Modul Beobachtungsaufenthalt mit einer persönlichen, psychiatrischen und beruflichen Abklärung oder das Modul Langzeitplatzierung, dieses ermöglicht das Bearbeiten von persönlichen Themen und das Erlernen von Selbständigkeit. Das 8er-Team leistet professionelle sozialpädagogische Arbeit und ist für die Erziehungsplanung der Jugendlichen verantwortlich. Auf den 1. August 2022 oder nach Vereinbarung, suchen wir idealerweise für ein einjähriges Praktikum: eine*n Praktikant*in 80 – 100% (keine Vorpraktika möglich)   Sie bringen mit: • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen • Interesse an der Zusammenarbeit im Team • Neugier auf die Arbeit mit verschiedenen Berufsgruppen • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten • Mindestalter 25 Jahre Wir bieten Ihnen: • Ein spannendes und anforderungsreiches Aufgabengebiet • Professionelle Praktikumsbegleitung • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime   Frau Olivera Stanimirov, gibt Ihnen gerne nähere Auskunft, 043 299 33 51.

Praktikum International Litigation

Wer wir sind AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz, der kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende und Geflüchtete anbietet (online) und vor nationalen und internationalen Behörden, Gerichten und UN-Komitees vertritt. In über 10 Sprachen haben wir in den letzten fünf Jahren knapp 5000 Klient:innen beraten, dies dank dem Einsatz von ca. 150 Freiwilligen. Das Team International Litigation besteht aus ca. 10 Freiwilligen und wird bei massiven Grund- und Menschenrechtsverletzungen tätig. Deine Aufgaben Wir suchen nach einem:r Praktikant:in, der/die unsere Werte vertritt und grosses Interesse für die Wahrung von Grund- und Menschenrechten in sämtlichen asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren mitbringt. Als einzige:r Angestellte:r des International Litigation-Teams bist du Dreh- und Angelpunkt des Teams und hast den Überblick über sämtliche laufenden Verfahren. In einem Team bereitest du internationale Beschwerden vor den UN Ausschüssen und dem EGMR vor, verfasst Länderberichte, übersetzt Beilagen, nimmst an Konferenzen und Workshops teil und berätst online und telefonisch Klient:innen. Weiter unterstützt du AsyLex mit administrativen Tätigkeiten. Wen wir suchen Du studierst Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften (mind. Bachelor) o.ä. oder du hast vor Kurzem abgeschlossen? Du besitzt einen starken Sinn für Gerechtigkeit? Du hast dich bereits in der Vergangenheit aktiv für Menschenrechte eingesetzt? Du kennst das Schweizer Asylsystem und die internationalen Verfahren oder bist bestrebt, dich darin zu spezialisieren? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir suchen eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, die gerne Eigeninitiative ergreift und fliessend Deutsch und Englisch spricht (Französisch und weitere oft verwendete Sprachen im Asylwesen sind von Vorteil). Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber:innen mit Fluchthintergrund bevorzugt. Was wir bieten Du arbeitest in einem internationalen Team von talentierten Freiwilligen. Deine Ausbildung ist unsere Priorität – du profitierst von wertvollen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Büro befindet sich an zentraler Lage in Zürich, Home Office bis zu höchstens 60% je nach Anstellungsgrad ist möglich. Du hast die Chance, Personen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu unterstützen und von erfahrenen Expert:innen zu lernen. Der Lohn beträgt bei 100% CHF 1’000.- pro Monat. Next steps Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende bitte dein vollständiges Dossier (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Referenzen), so bald wie möglich an Joëlle Spahni und Sonja Comte (recruitment@asylex.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!