Stellvertretung WAH 12 Lektionen 22.8. – 9.9.2022

Wir suchen für die Zeit vom 22.8. – 9.9.2022 eine Stellvertretung für WAH für alle Schulstufen und von der 7. bis zur 9. Klasse. Montagnachmittag, Mittwoch 8.20 – 9.55 Uhr, Donnerstag ganzer Tag und Freitag 1 Lektion.   Schulen am Maiengrün – eine Verbandsschule der Gemeinden Dottikon, Hägglingen und Hendschiken. In 10 Kinder Kindergartenabteilungen, 28 Primarschulabteilungen (1.–6. Klasse) sowie 13 Oberstufenabteilungen werden ca. 900 Kinder und Jugendliche von 115 Lehrpersonen  unterrichtet. In der Oberstufe sind alle Schulstufen vom 7. bis zum 9. Schuljahr vertreten  

Begleitperson im «Projekt Herausforderung»

Im nächsten Schuljahr startet ein sehr spannendes Projekt an der Sekundarschule Wasgenring, bei dem sich Schüler*innen einer selbstgewählten Herausforderung stellen (eine Velotour machen, Street Dance-Projekt, Wanderung, Zeltplatzmithilfe, etc.). Für das Projekt werden Personen mit (sozial-)pädagogischer Ausbildung (oder in Ausbildung) und/oder J+S-Ausbildung gesucht, die Zeit und Lust haben eine Gruppe für 10 Tage (24.08.22 – 02.09.22) zu begleiten. Die Begleitpersonen werden in einem lehrreichen Workshop gezielt darauf vorbereitet. Die Arbeit wird mit CHF 500.- entlöhnt. Deine Aufgabe als Companion (Begleitperson): Du begleitest die Gruppe während ihrer HERAUSFORDERUNG Du bist Teammitglied und Ansprechperson. Aber du mischst dich nicht in die Organisation der Schüler*innen ein, sofern es nicht deine Aufsichtspflicht betrifft Du lernst die Herausforderungs-Gruppe und die Eltern vorher kennen Du wirst von unserem pädagogischen Team unterstützt und hast jederzeit eine Ansprechperson der Schule Was hast du davon? Du machst eine intensive Erfahrung mit Jugendlichen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung, die dir keine Vorlesung oder ein Theorie-Seminar bieten kann. Du kannst dich selbst erproben, ohne bewertet zu werden. Du entwickelt wichtige Softskills weiter, die im Berufsleben überall gefragt sind. Du lernst Coaching-Strategien und moderne Leadership-Skills kennen und wendest sie direkt an. Du erhältst eine hochwertige Ausbildung nach dem Harvard-Modell sowie ein Kommunikationstraining (2 Tage) Und natürlich ganz viele Karma-Punkte, weil du Jugendliche ganz konkret in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt Wichtige Daten Zeitraum Durchführung:    24.08.22 – 02.09.2022 (10 Tage) Ausbildung:                          28.06.22 – 29.06.2022 Vorraussetzungen:               pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung (oder in Ausbildung) und / oder J&S – Ausweis sowie 1. Hilfe-Kurs Ansprechperson: Till Bürgin (till.buergin@edubs.ch, 079 332 33 18) Weitere Infos:  www.herausforderung.eu/companion-werden/                      

Handwerklich geschickte Leute für Unterstützung an Event gesucht!

Für eine Veranstaltung auf dem Attisholz-Areal in Riedholz (Region Solothurn), suchen wir geschickte und zuverlässige Hilfskräfte die anpacken können. Ihr helft uns beim Auf- und Abbau von Installationen/Dekorationen, sowie beim Event selbst. Die Einsatzdauer ist unterschiedlich, bitte gewünschte Tage angeben, kürzere Einsätze sind möglich! Der Arbeitsort ist grösstenteils draussen und das Gelände ist gross, also viel Energie und Motivation wird verlangt 😉 Aufbau: 20. + 21. Juni 2022 / Montag und Dienstag Event: 22. Juni 2022 / Mittwoch Abbau: 23. Juni 2022 / Donnerstag Du hast Interesse? Dann wartet ein aufgestelltes und kreatives Team auf dich. Wir freuen uns auf deine e-mail an monelle@gmx.ch mit Infos über dich, Sprachkenntnisse sowie deine Fähigkeiten (z.B., handwerklich gut, kann nähen, flair für Deko, kräftig, gut organisieren, grüner Daumen, etc.) Lohn: CHF 25.- pro Stunde (nach effektivem Aufwand) Die Reisekosten werden mit max. 40.- pro Tag übernommen Für eine andere Aufgabe am Event, suchen wir am 21. und 22. Juni absolut zuverlässige Helfer (teilweise französisch sprechend). Diese müssen gut mit Menschen umgehen können und Gruppen von 100 – 500 Leute betreuen. Auch hier darf man nicht zwei linke Hände haben 😉 Der Stundenlohn ist CHF 40.-

Controller 80-100%

Willst Du mit uns Deine Karriere im Controlling starten oder die vorhandenen Kenntnisse vertiefen? Für unsere Finanzabteilung suchen wir eine ambitionierte Controlling Persönlichkeit mit Flair für unser innovatives Industrie Umfeld. Deine Aufgabe umfasst das ganze Spektrum des Controllings und einige Komponente im Gebiet des Finanzwesens und der Salärabwicklung. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, vielseitige und ausbaubare Aufgabe in einem jungen, dynamischen und sehr motivierten Team. Deine neuen Aufgaben: Du erstellst Monatsabschlüsse und Berichterstattungen an das Management Du arbeitest mit bei der Erstellung des Budgets, beim Jahresabschluss und bei der Konsolidierung Du führst und pflegst die Kennzahlenmodelle Du arbeitest mit bei der Koordination der Liquidität zwischen Hauptsitz und Tochtergesellschaften Du bist verantwortlich für den IKS-Prozess Du arbeitest mit beim Erstellen der Steuererklärungen für unseren Hauptsitz und die Tochtergesellschaften Nach Bedarf erstellt Du Wirtschaftlichkeitsanalysen, ad-hoc Berichterstattung sowie weitere betriebswirtschaftliche Aufgaben und Projekte Du bist Stv. bei der Lohnverarbeitung Deine Persönlichkeit und Background: Du verfügst über eine kaufmännische Grundausbildung & Weiterbildung im Finanzbereich (Fachausweis, FH Richtung Controlling) Du konntest bereits 2 – 3 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich sammeln Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der Office-Anwendungen, SAP und Abacus (Lohn) von Vorteil Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für den internationalen Austausch im Konzern zeichnen Dich aus Du bist ein Kommunikativer Teamplayer mit positiver Ausstrahlung und hoher Selbstmotivation Deine Chance: Ideen formen: Du agierst in einer verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Rolle und mit einem hochmotivierten Team, wo du deine Fähigkeiten, deine Erfahrung und Ideen wirksam einbringen und umsetzen kannst Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und erweiterte Ferienmöglichkeiten Preparation: Umfangreiche und gründliche Einarbeitung Weiterentwicklung: stetige Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche e-Learning Angebote, Coaching und Mentoring durch Kollegen und Führungskräfte Betätigungsfeld: kollegiales und teamorientiertes Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur Absicherung: Attraktive Anstellungsbedingungen mit überobligatorischen Sozialleistungen Think green: Festo fördert und fordert das Umweltbewusstsein seiner Mitarbeiter     Ort der Tätigkeit: Lupfig, Homeoffice Anprechsperson: Iris Bächli, +41 44 744 56 81 Online Bewerbung: hr.ch@festo.com

Java Programmierer 60% – 100%

Aufgabe: Die Aufgabe beinhaltet, in enger Zusammenarbeit mit unserem Team, die Entwicklung von kundenspezifischen Erweiterungen an unserer Notrufapplikation. Profil: Die Arbeit erfordert einen zuverlässigen Programmierer, der den Umgang mit Java und SWING gewohnt ist. Von Vorteil sind zudem Kenntnisse der Eclipse Entwicklungsumgebung und von Linux.

Praktikumsstelle in der Lehrmittelentwicklung

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Lehrmittel für die Volksschule oder Erwachsenenbildung entstehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir vergeben Praktikumsstellen in der Lehrmittelentwicklung, auf 6–12 Monate befristet (per sofort oder nach Vereinbarung) Das erwartet dich bei uns: Du erhältst einen Einblick in die Entstehung von Lehrmitteln, die Produktionsabläufe und die Zusammenarbeit in den Entwicklungsteams. Du arbeitest in verschiedenen Phasen der Entwicklung an Teilprojekten mit. Du übernimmst Redaktions-, Abgleich- und Auswertungsarbeiten und unterstützt die Redaktion in den laufenden Geschäften. Eine sorgfältige Einführung in die Redaktionsarbeit und die Begleitung durch das Praktikum sind dir sicher. Wir suchen eine kreative, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit: Hochschulabschluss (Master, Lizenziat), kurz vor dem Bachelor-Abschluss oder in Ausbildung als Lehrerin/Lehrer Redaktioneller Erfahrung (von Vorteil) und absolut stilsicherem Deutsch Interesse an didaktischen Fragen (Unterrichtserfahrung von Vorteil) Strukturierter, zuverlässiger und genauer Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ausdauer und Flexibilität Jetzt interessiert dich sicher, was wir zu bieten haben: – Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet – Spielraum für die Entwicklung eigener Ideen und deren Umsetzung – Moderner Arbeitsplatz in hellen Büroräumen – Kollegiales Arbeitsumfeld – Gute ÖV-Anbindung – Gleitende Arbeitszeiten – Faire Bezahlung – Möglichkeit der Festanstellung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Deine Bewerbungsunterlagen schickst du bitte bis 30.06.2022 an folgende E-Mail-Adresse: veronika.terreni@klett.ch. Weitere Informationen, zum Beispiel über unsere Mitarbeitenden oder unsere Lehrmittelvielfalt, findest du auf unserer Webseite klett.ch.  

Fachspezialist zukunftsorientierter Werkstofftechnik (m/w) 80-100 %

Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet das Swiss Safety Center eine umfassende Dienstleistungspalette für Industrie, Handel und Gewerbe an. Für unser Team “Werkstofftechnik“ im Bereich Materials Technology am Standort Wallisellen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Fachspezialist zukunftsorientierter Werkstofftechnik (m/w) 80-100 % Ihre Aufgaben • Werkstoffkundliche Untersuchungen in den Bereichen der Fraktographie, Metallographie und der Analytik • Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Werkstoffprüfung, Fertigungs- und Verfahrenstechnik sowie der Schadensanalytik inklusive detaillierter Berichterstattung • Untersuchungen beim Kunden direkt vor Ort mit hochspezialisiertem Equipment • Entwicklung von kundenorientierten Problemlösungen zur Anwendung moderner Untersuchungsmethoden • Consulting in der Fertigungs- und Verfahrenstechnik sowie im allgemeinen Maschinenbau • Projektakquisition und Kundenbetreuung inklusive des Ausbaus und der Pflege von Kundenkontakten Ihr Profil • Ingenieurstudium im Bereich Werkstoffkunde, Maschinenbau oder Vergleichbares mit umfassendem, interdisziplinärem Wissen im Bereich der metallischen Werkstoffe sowie deren Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse • Erfahrung und/oder ausgeprägtes Interesse in/an Werkstoffprüfung und systematischer Schadenanalytik inkl. Fraktographie, Metallographie und Analytik • Erfahrung und/oder ausgeprägtes Interesse an Projektleitung, Kundenbetreuung und Beratung • Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil • Gute Organisations-, Planungs- und Koordinationsfähigkeit • Kommunikations- und Präsentationskompetenz Unser Angebot • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team von ca. 15 Mitarbeitenden • Möglichkeit eigene Ideen einzubringen, umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten inkl. persönlichen Entwicklungsplan • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr gutem Anschluss an den ÖV • Leistungsbezogene Entlohnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Arnulf Hörtnagl, Leiter Geschäftsfeld Werkstofftechnik, Tel. 044 877 63 21, arnulf.hoertnagl@safetycenter.ch Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, senden Sie bitte an Frau Felicia Ritter, HR-Generalistin, personal@safetycenter.ch oder an Swiss Safety Center AG, Felicia Ritter, Personalabteilung, Richtistrasse 15, 8304 Wallisellen.

Klassenlehrperson 4. Klasse (15 SuS)

Ab 1. August 2022 suchen wir für unsere 4. Klasse mit 15 SchülerInnen eine Klassenlehrperson. Als Klassenlehrperson unterrichten Sie die Kernfächer in Ihrer Jahrgangsklasse. Kontakt Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit melden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail v.leupin@primarschule-schneisingen.ch oder einem Anruf 056 241 26 24 oder 079 366 82 31.   Die Unterrichtstage sind Montag, Dienstag und Mittwoch. Während Ihrer Unterrichtszeit werden sie 2 Lektionen von der schulischen Heilpädagogin unterstütz und 4 Lektionen von einer Klassenassistentin, Allgemein: das Schulmodell unserer ländlichen Schule weist durch das Unterrichten von kleinen Jahrgangsklassen in den Kernfächern und den altersdurchmischen Klassen (AdL) in den Ergänzungsfächern eine interessante pädagogische Mischung unterschiedlicher Unterrichtsformen. Die AdL Klassen werden von der 4. bis zur 6. Klasse geführt und zählen pro AdL- Klasse 22 SchülerInnen. Es besteht ein grosser Austausch im Team und wir unterstützen uns gegenseitig wo nötig und möglich. Neugierig? So melden Sie sich unverbindlich bei uns und wir stellen Ihnen gerne unsere Schule und unseren Unterricht vor. Es würde uns freuen, Sie bei uns willkommen zu heissen.  

Praktikant/in Promotion Event Management (m/w) 60-100% (m/w/d)

Die Firma SFM-Cosmos AG mit Sitz in Pratteln ist eine führende Schweizer Promotions-agentur in Familienbesitz.  Für die Betreuung unserer namhaften, langjährigen Kunden wie Nestlé, Mondelez oder Emmentaler suchen wir ab Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine dynamische, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit für die Stelle als Praktikant:in Promotion Event Management 60-100% (m/w/d) Ihre Aufgaben: ·        Mitbetreuung von Kunden und spannenden Projekten von der Konzeption und Planung, über die Durchführung bis zum Reporting ·        Innovative sowie kompetente Beratung und Verkauf unserer Dienstleistungen bei bestehenden und neuen Kunden in enger Zusammenarbeit mit den Promotion Event Managern ·        Mitarbeit bei der Rekrutierung, Einsatzplanung, Schulung, Betreuung sowie Umsetzungskontrolle der Mitarbeiter des Promotionspools ·        Aufbereitung von Reportings und Analysen, inkl. aktive 360° Feedback und Key-Learnings Ihr Profil: ·        Kaufmännische Berufsausbildung oder Studium im Bereich BWL/Marketing (Uni/FH) ·        Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Organisationstalent ·        Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz und sehr guter Kommunikationsfähigkeit ·        Unternehmerisches Denken und Handeln, zuverlässige und exakte Arbeitsweise ·        Hands-on-Mentalität, Flexibilität sowie die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen die Ruhe zu bewahren ·        Gute Deutschkenntnisse, Französisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil Wir bieten: ·         Ein abwechslungsreiches, herausforderndes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, etwas zu bewirken ·         Enge Zusammenarbeit mit innovativen und globalen Kunden im Bereich FMCG ·         Familiäres Betriebsklima in einem kleinen Team ·         Eine moderne Infrastruktur mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen   Sind Sie flexibel, zuverlässig, kontaktfreudig und arbeiten gerne in einem kleinen Team? Dann bieten wir Ihnen die perfekte Chance, sich in einer nicht alltäglichen Aufgabe verwirklichen zu können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann los! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via bewerbung@promena.ch