Fachbereichsverantwortliche/r Hochbau

Möchten Sie uns beim Entwickeln und Realisieren von mittleren und grossen Bauprojekten unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir suchen per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung eine Nachfolge als Fachbereichsverantwortliche/r Hochbau (100 %) Ihre Aufgaben Fachliches, organisatorisches und personelles Führen des Bereichs Hochbau Erarbeiten von Studien, Kostenschätzungen und Planungen für mittlere und grosse Bauprojekte, nach Bedarf mit externer Begleitung Vertreter/in der Gemeinde als Bauherrschaft in grossen Um-/Neubauprojekten Begleiten von qualitätssichernden Verfahren, Vorantreiben von Projekten Umsetzen der baulichen Umweltziele der Gemeinde Planen der Investitionen und des Werterhalts für Gemeindeliegenschaften Fachliches Führen der Geschäfte der Bau- und Liegenschaftskommission Mitarbeit in projektspezifischen Kommissionen und Miteigentümerschaften Erwartungen Grundausbildung als Architekt/in FH oder Bau- und Projektleiter/in Berufserfahrung in ähnlicher Position inkl. Führen von Mitarbeitenden Fähigkeit, komplexe Bauprojekte zu lancieren, zu begleiten und zu führen Diplom als Bauverwalter/in von Vorteil Erweiterte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht des Kantons Bern, im öffentlichen Beschaffungswesen sowie in der Gebäudebewirtschaftung und nachhaltigen Werterhaltung unter Berücksichtigung ökologischer Gegebenheiten Weiterbildungen in Projektmanagement und Facility Management Gespür im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Wir bieten Interessantes, forderndes Aufgabengebiet Flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeit zur hybriden Arbeitsform (Büro und Homeoffice) Chance, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und weiterzubilden Die Details zur Stelle finden Sie unter ittigen.ch/job. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eingabe per Mail an bewerbung@ittigen.ch oder an Gemeinde Ittigen, Personelles, Rain 7, Postfach 226, 3063 Ittigen. Heinz von Gunten, Leiter Abteilung Bau (Tel. 031 925 22 42) beantwortet Ihnen gerne ergänzende Fragen.
FinTech Sales Werkstudent*in 60-80%

FinTech Sales Werkstudent 60-80%: Werde Pionier für digitale Aktien auf der Blockchain, beim führenden Schweizer Unternehmen für digitale Beteiligungen Eine steile Lernkurve in den Bereichen Blockchain, Tokenisierung und Sales Eine kreative und offene Teamkultur mit flachen Hierarchien: gestalte mit, Deine Meinung zählt! Regelmässige Events und Konferenzen mit grossartigen Kollegen, Partnern und Kunden – erweitere Dein berufliches Netzwerk Anforderungen: Studium in Wirtschaft oder IT mit Interesse an der Unternehmensfinanzierung und an der Blockchain-Technologie Kommunikative Persönlichkeit mit idealerweise ersten Erfahrungen im Vertrieb oder zumindest in C-Level Projekten Idealerweise vertraut mit dem KMU-Umfeld und mit entsprechenden Kontakten Hands-on Mentalität, setzt Akquise & Kundengespräche selbständig um; ehrgeizig im gesunden Masse Sehr gutes (Schweizer-)Deutsch Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Trainer/in für polysportive Kinder-Camps in den Herbstferien

Für unsere diversen Herbst-Camps 2022 suchen wir noch motivierte Trainer/innen. Über uns: Der Verein Kinder-Camps organisiert rund 130 Sport-Camps während den Schulferienwochen für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Die Camps finden täglich von 09.30 – 16.00 Uhr statt und sind ohne Übernachtung. Zusätzlich wird eine Vor- und Nachbetreuung von 08.00 – 17. 30 Uhr angeboten. In Gruppen von maximal 16 Kindern lernen sie verschiedene Sportarten kennen. Die Inhalte sind so ausgewählt, dass die Kinder vielseitig gefördert und gefordert werden: Kampfsport, Akrobatik, Parkour, HipHop, Koordination, Unihockey, Fussball und vieles mehr! Anforderungsprofil: SportstudentIn, SportlehrerIn, J+S Kindersport LeiterIn, FachspezialistIn oder Ähnliches Erfahrung im Sportunterricht und Umgang mit Kindern Hohes Mass an Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein Motivierte und aufgestellte Persönlichkeit: Den Teilnehmenden eine unvergessliche Woche bieten Deine Aufgaben: Einen spannenden, altersgerechten und abwechslungsreichen Sportunterricht gestalten, unter Berücksichtigung des vorgegebenen Wochenplans Unterrichten von mindestens zwei verschiedene Sportarten Einrichten des Camps am ersten Tag um 08.00 Uhr Einsatzzeit: Erster Tag um 08.00 Uhr, danach jeweils um 09.15 Uhr bis 16.15 Uhr Übernimmt nach Absprache die Vor-/Nachbetreuung Was wir bieten: Die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und sich in einem erfahrenen Team auszutauschen Einen fairen Lohn inkl. Mittagsverpflegung: 140.-/Tag ohne und 200.-/Tag mit gültiger J+S Kindersport Anerkennung Vor- bzw. Nachbetreuung wird zusätzlich mit 50.-/Betreuungsmodul (90 Minuten) vergütet Weitere Informationen findest du unter: kinder-camps.ch Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme per Email an: laura.truffer@kinder-camps.ch
Praktikant:in Business Administration (100 %, 6 Monate)

Du möchtest dich für eine zukunftsfähige öffentliche Verwaltung einsetzen und in einem dynamischen Umfeld Berufserfahrung sammeln? Das staatslabor sucht ab Mitte November 2022 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in Business Administration (100 %, 6 Monate). LINK zur Bewerbung.
R&D Intern for Grid & Climate Resilience (f/m/d)
Hitachi Energy is a pioneering technology leader that is helping to increase access to affordable, reliable, sustainable and modern energy for all. We help to power your home, keep the factories running, and our hospitals and schools open. Come as you are and prepare to get better as you learn from others. Hitachi Energy Research, in close collaboration with business areas, is developing foundations for the next generation of Power Grids products. Located in the proximity of Zurich, the research centre employs approximately 60 scientists from all over the world with cross-disciplinary expertise. In the Electromechanics Integration Group we perform cutting-edge research, and look at various aspects of making the power system stronger, smarter and greener. We focus on the challenges and opportunities in enhancing grid flexibility and facilitating renewable energy proliferation. In this context, we offer an internship position which provides the opportunity of working on real-world projects in an international team of research scientists.
Projektmitarbeiter:in Requirement Engineering / Digitalisierung (60-100%)

Energie Zukunft Schweiz ist eine führende Kraft auf dem Weg in eine vollständig erneuerbare Energiewelt. Wir unterstützen Energieversorger, Immobilienfonds, Unternehmen und Private sowie Behörden, die Energiewende praxisnah und rentabel umzusetzen. Zur Unterstützung des Wachstums unseres Unternehmens suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Basel oder Zürich eine initiative Person als Projektmitarbeiterin Requirement Engineering / Digitalisierung Dein neuer Job Im Team Transformation planst, koordinierst und begleitest du Veränderungsprozesse – aktuell mit Fokus auf Digitalisierung (z.B. Projekt Management Software, CRM) unseres international tätigen Unternehmens. Dabei gilt es, die Business Prozesse und internen Anforderungen der verschiedenen Teams zu erfassen und zu definieren, wie wir diese Prozesse im neuen System abbilden können (Requirement Engineering). Du planst und begleitest die Implementation von neuen (IT)-Systemen und Prozessen und erstellst Handbücher, leitest Schulungstermine und koordinierst Superuser:innen. Das macht dich aus FH/Uni Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, BWL oder ähnliches Ausgeprägte Projektmangement-Kompetenzen im dynamischen Umfeld mit verschiedensten Stakeholdern Es fällt dir leicht, andere mit deiner Begeisterung für Veränderung anzustecken Du kannst komplexe Prozesse und Strukturen erfassen und vereinfacht wiedergeben Du hast bereits mehrere Veränderungsprozesse begleitet und miterlebt (z.B. Einführung neues System etc.) Du hast ein Flair für IT & Technologie und dein Ziel ist es, die Technologie für alle sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen Das erwartet dich Sinnstiftende Arbeit in jungem, dynamischem und begeisterten Team von innovativen Energiewendemacher:innen Arbeitsort an zentraler Lage in Zürich und Basel, Homeoffice ist ebenfalls möglich. Wir bieten dir breite Entwicklungsmöglichkeiten und geben dir viel Raum zur Mitgestaltung Als moderne Arbeitgeberin fördern wir mobiles Arbeiten und ermöglichen Teilzeit Flache Hierachien und kurze Entscheidungswege Eine offene und unkomplizierte Unternehmenskultur Du möchtest Teil eines wachsenden Unternehmens sein? Wir freuen uns über deine Bewerbung auf unserer Karriereseite: energiezukunftschweiz.ch/de/ueber-uns/stellen/ Als Ansprechperson für weitere Fragen steht dir Corina Ledergerber zur Verfügung: +41 61 500 12 49 corina.ledergerber@ezs.ch
Mylabadi – Praktikum in AFRIKA

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp: +49 176 380 986 26 (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/
Klassenassistenz 50% / Klasse für Fremdsprachige

Für die Klasse für Fremdsprachige suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Klassenassistenz 50% (5 Vormittage) Das Oberstufenzentrum Dorneckberg (OSZD) in Büren SO ist Lern- und Arbeitsort für rund 180 Jugendliche sowie 25 Lehrpersonen. Unsere Schule liegt im ländlichen Einzugsgebiet der Stadt Basel auf dem Dorneckberg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Aufgrund der Krise in der Ukraine wird zusammen mit den Primarschulen Dorneckberg eine Klasse für Ukrainische Kinder und Jugendliche geführt. Wir erwarten: Berufsabschluss, Matura, pensionierte Person mit pädagogischem Flair Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern Teamfähigkeit und damit offen für die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen Wir bieten: Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer außerordentlichen Klasse. Sie arbeiten eng mit einer erfahrenen hauptverantwortlichen Lehrperson zusammen. Die pädagogische Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen und die wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist ein zentrales Qualitätsmerkmal der Schule. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach GAV des Kantons Solothurn. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Schulleiter Simon Esslinger, Tel. 079 233 06 46. E-Mail: simon.esslinger@oszd.ch / Homepage: https://www.oszd.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Architekt*in Ausführungsplanung

Wetter Generalbau schafft als Teilbereich der Wetter Gruppe mit durchdachten Industrie- und Gewerbebauten und hochwertigen Wohnimmobilien neuen Arbeits- und Lebensraum für Menschen. Mit intelligenten Lösungen, Kompetenz und Kreativität schöpfen wir nachhaltig Mehrwert – neu auch mit dir? Als Architekt*in Ausführungsplanung bist du als Bindeglied zwischen Auftraggeber und Planung der Steuerungsprofi. Die Leitung eines Planungsteams ist deine Leidenschaft, denn hier kannst du deine Stärken einbringen und aktiv umsetzen. Dein Aufgabenfeld du steuerst alle Aktivitäten der Planung zwischen Auftraggeber und Planern vom Baueingabeprojekt bis zur Realisierung du führst lösungsorientiert das Planungsteam auf fachlicher Ebene du koordinierst Zeichner und Fachplaner du erstellst Terminprogramme du bringst technische Innovationen mit ein du begleitest und kontrollierst die Planung, stellst die Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen sicher und schlägst Optimierungen vor du bist ein Generalist und gemeinsam mit deinem Team verantwortlich für alle Phasen der Planung. So wirst du an den Bausitzungen teilnehmen und mit Bauherren/Planern/Unternehmern zusammenarbeiten Dein Profil abgeschlossenes Architekturstudium FH oder Abschluss als dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur und dipl. Bauplaner SBA oder vergleichbare Ausbildung mindestens fünfjährige Berufspraxis Erfahrung in den Bereichen Konstruktion, Ausführungsdetails, HLSE-Schnittstellen, Kosten-+Terminplanung und Phasenabläufe Erfahrung im Wohn- und allenfalls auch im Gewerbebau deutsche Sprache in Wort und Schrift Kommunikationsprofi mit gutem Durchsetzungsvermögen Wir freuen uns auf dich Als Team arbeiten wir kollegial, mit Spass und flachen Hierarchien. Die Wetter Gruppe ist mit 75-jähriger Erfahrung und als familiär geführtes KMU ein moderner Arbeitgeber mit Herz und Perspektiven. Möchtest du gleich loslegen? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier an: Claudia Wiederkehr, Leiterin HR, personal@wetter-ag.ch.
Immobilienentwickler*in

Immobilienentwicklung ist unsere Passion – als Teilbereich der Wetter Gruppe suchen und bebauen wir Grundstücke und entwickeln mit Sorgfalt die dazu entsprechenden Projekte bis hin zur Ausführung – ob massgeschneiderte Industrie-Architektur oder auch hochwertige Wohnbauten in Holz oder anderen Materialien. Wir entwickeln alles kompetent und effizient aus einer Hand. Bald auch mit dir im Team? Als Immobilienentwickler*in gestaltest du mit deinem Bau- und Immobilienwissen die Zukunft des Unternehmens aktiv, kreativ und erfolgreich mit. Rund ums Entwickeln, Planen und Bauen bist du mit Leidenschaft, Herzblut und Begeisterung dabei, bringst deine Stärken mit ein und unterstützt uns dabei, gemeinsam zu wachsen. Dein Wirkungsfeld du hältst Ausschau nach geeigneten Grundstücken / Baulandparzellen du erarbeitest Objektstrategien für die zu entwickelnden Projekte du erstellst Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen du entwickelst ästhetisch ansprechende und nachhaltige Projekte du führst externe wie interne Projektmitglieder du begleitest das Projekt von der Akquisition des Grundstücks bis zur Übergabe an den Nutzer Dein Profil Hochschulabschluss in den Bereichen Architektur/Bauingenieurwesen, eine ergänzende Weiterbildung im Immobilienmanagement (z.B. CUREM, MAS Real Estate) oder eine vergleichbare Ausbildung gute Kenntnisse des Schweizer Baurechts sowie des Schweizer Immobilienmarktes gewisses Netzwerk im Immobilienmarkt gewinnendes Wesen mit einer hohen Dienstleistungs- und Kundenorientierung Motivation, die Immobilien- und die damit verbundene Unternehmensentwicklung mitzugestalten Gefühl und Interesse für Trends verschiedener Zielgruppen lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln Flair für Zahlen und technische Hilfsmittel Wir freuen uns auf dich Als Team arbeiten wir kollegial, mit viel Spass und flachen Hierarchien. Die Wetter Gruppe ist mit 75-jähriger Erfahrung und als familiär geführtes KMU ein moderner Arbeitgeber mit Herz und Perspektiven. Möchtest du gleich loslegen? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier an: Claudia Wiederkehr, Leiterin HR, personal@wetter-ag.ch.