Sekretär/in mit Schwerpunkt Kommunikation 20-40%

Das sind wir Die italienischsprachige katholische Mission (MCLI), die zum Pastoralraum Region Bern gehört, ist eine Glau-bensgemeinschaft mit zirka 7’000 Gläubigen. Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen aus verschiedenen Ge-nerationen und Kulturen, die durch die italienische Sprache und den Wunsch, eine Gemeinschaft zu sein, vereint sind. Bereit für eine Veränderung? Wir sind es. Sie haben Lust, in einem aufgeschlossenen und sozialen Team Ihre Erfahrungen einzubringen und viel-fältige Pfarreiarbeit mitzugestalten? Wir brauchen eine erfahrene und aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich nicht vor einer Herausfor-derung scheut, sich gerne auf Menschen einlässt und begeistern kann. Sie würden mit einem Pensum von 20% starten und ab Juli 23 auf 40% erhöhen. Dafür sind Sie bereit Unterstützung im Kommunikationsbereich Betreuung Social Media (facebook, Instagram, Website) Öffentlichkeitsarbeit Allgemeine Sekretariatsarbeiten Das bringen Sie mit KV-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung oder Sie befinden sich im Studium Berufserfahrung im Bereich Sekretariat von Vorteil Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Office Pro-dukte, Bildbearbeitung, Content Management Systeme CMS) Sehr gute, stilsichere Italienisch- und Deutsch-kenntnisse Freude am Texten (mehrheitlich auf Italienisch) Organisationsgeschick und sorgfältige, diskrete Arbeitsweise Loyalität zur katholischen Kirche Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, interessante, anspruchsvolle Tätigkeit Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten Arbeiten in der Stadt Bern in einem motivierten, kleinen Team Anstellung nach den Richtlinien der Röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung So geht’s weiter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Bewerbungsformular bis am 28. Oktober 2022 Wenn Sie mehr erfahren möchten, steht Ihnen der Missionsleiter, Padre Antonio Grasso, gern zur Verfügung, antonio.grasso@kathbern.ch. Weitere Informationen über die vielfältigen Angebote der Pfarrei unter https://www.missione-berna.ch/index.php/it/
Projektmanager/-in (Junior, 80 – 100 %)

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist die Dachorganisation und das Kompetenzzentrum für die Tabakprävention der Schweiz. Die AT Schweiz setzt sich im Auftrag und in Absprache mit ihren Mitgliederorganisationen für die Stärkung jener strukturellen Bedingungen ein, die nötig sind, um den Tabak- und Nikotinkonsum zu senken. Gemäss ihrer Strategie stützt sich die AT Schweiz auf vier Geschäftsfelder, die Stärkung der Tabakkontrolle (Advocacy), die Erarbeitung von Wissensgrundlagen (Wissensmanagement), die Information der Öffentlichkeit und interessierter Gruppen über geeignete Kanäle (Kommunikation) und die Stärkung der Vernetzung und Koordination der Akteure der Tabakkontrolle (Vernetzung und Koordination). Wir suchen einen/eine Projektmanager:in (Junior) (80 % – 100 %) Ihre Aufgaben Sie übernehmen verschiedene Funktionen und Tätigkeiten im Rahmen des Kompetenzzentrums Tabakprävention und seinen vier Geschäftsfelder. Die ineinander übergreifenden Geschäftsfelder ermöglichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie übernehmen die Verantwortung für die Vernetzung der Mitglieder der AT Schweiz und der Stakeholder der Tabakprävention. Sie recherchieren, analysieren und redigieren Texte zu verschiedenen tabakrelevanten Themen. Sie nehmen an Anlässen unserer Mitgliedorganisationen und Stakeholder teil und vertreten dort die Interessen der AT Schweiz. Weiter verantworten Sie Mandate im Rahmen der Tätigkeiten der AT Schweiz und des Kompetenzzentrums. Ihr Profil · Sie haben einen Hochschulabschluss · Sie besitzen gute Organisationsfähigkeiten · Können selbstständig sowie im Team arbeiten · Sie haben eine offene und zugängliche Art und das Kontaktknüpfen fällt Ihnen leicht · Sie besitzen Erfahrung im Projektmanagement · Sie haben exzellente redaktionelle Fähigkeiten · Sie interessieren sich für Public Health und für die Gesundheitspolitik · Sie besitzen gute Kenntnisse der MS-Office-Applikationen · Sie besitzen gute IT-Kenntnisse (MS-Office-Applikationen, Contentmanagement-Systeme, etc.) · Sie haben sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in zwei Landesprachen · Sie sind motiviert, in einer NGO zu arbeiten Wir bieten · Eine spannende und entwicklungsfähige Stelle, um Erfahrungen in der Public Health zu sammeln. · Diese Stelle richtet sich idealerweise an eine Person, die gerade ihr Studium abgeschlossen hat oder über erste Berufserfahrung verfügt · Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten · Die Mitarbeit in einem dynamischen und grossartigen Team · Flexible Arbeitszeiten · Ein Arbeitsplatz an zentraler Lage in Bern (10 Minuten vom HB) Arbeitsbeginn ist ab sofort oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form. Bitte sende Sie diese per E-Mail an: info@at-schweiz.ch Weitere Informationen zur AT Schweiz finden Sie unter www.at-schweiz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Luciano Ruggia, Geschäftsführer der AT Schweiz, unter 031 599 10 20 gerne zur Verfügung.
Projektleiter/in Nachhaltiges Bauen

Die FRIEDLIPARTNER AG ist ein Umwelt- und Geotechnik-Beratungsbüro in Zürich. Unser 33-köpfiges Team berät Kunden in allen Fragen rund ums Thema Bauen und Umwelt. Interdisziplinäre und qualitativ hochstehende Dienstleistungen, Innovationen und kontinuierliche Verbesserung gehören zur Firmenphilosophie. Für unseren Fachbereich «Bauerneuerung und Nachhaltigkeit» suchen wir Verstärkung durch eine/n motivierte/n Projektleiter/in Nachhaltiges Bauen (60-100%) Ihre Aufgaben: Sie leiten Projekte im Fachbereich Bauerneuerung und Nachhaltigkeit, bei welchen Sie Standards für Nachhaltiges Bauen mit unseren Kundeinnen und Kunden entwickeln und umsetzen. Dabei sind Sie sowohl in der Lage, individuelle projektbezogene Nachhaltigkeits-Konzepte zu erarbeiten, als auch auf gebräuchliche Bewertungsinstrumente (ECO, SNBS, etc.) zurückzugreifen. Zu Ihren Aufgaben zählen umwelt- und lebenszyklusgerechte Materialberatungen (Bauen mit Kalk, Lehm, Naturfarben, etc.), die Berechnung von Grauenergiebedarf und Tageslichtqualitäten sowie die Beratung im Hinblick auf ein gesundes Innenraumklima. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auch planerisch in nachhaltige Umnutzungs-Projekte und denkmalpflegerische Beratungen einzubringen. Ihr Profil: Sie sind Architekt/in oder Baufachmann/-frau mit Weiterbildung im Bereich Nachhaltiges Bauen und bringen eine hohe Motivation für umweltgerechtes, nachhaltiges und gesundes Bauen mit. Sie sind es sich gewohnt, Projekte zu leiten und die hohen Ansprüche unserer Kunden an Qualität, Kosten und Termine zu erfüllen. Was wir bieten: Eine abwechslungsreiche Arbeit in spannenden Projekten, eigenverantwortliche Leitung von Projekten, ein guter Mix aus Feld- und Büroarbeit sowie Möglichkeiten zur ständigen fachlichen Weiterbildung. Ein innovatives Umfeld mit moderner Infrastruktur an zentraler Lage (direkt am Bahnhof Zürich-Oerlikon), ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office (Kombination Familie und Beruf) und fortschrittliche Anstellungsbedingungen sind weitere wichtige Bausteine unseres Angebots. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christian Kaiser, Tel. 044 315 10 26, christian.kaiser@friedlipartner.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennen zu lernen! FRIEDLIPARTNER AG | Nansenstrasse 5 | 8050 Zürich | 044 315 10 10 | www.friedlipartner.ch
INTERNATIONAL OPERATIONS COORDINATOR 100%

Unique opportunity for a natural organiser looking to work in the field of books and games. ABOUT US HELVETIQ is an international publishing house based in Switzerland and founded in 2008. We are best-known for pocket games like Bandido, our Beer Hiking book series, our wooden games like K3 and for surprising people with new ideas all the time. RESPONSIBILITIES Negotiate, order and track international shipments; solve problems Create purchase, sales and reception orders in our ERP software Send invoices and export documentation to customers Track international payments and send reminders Inform clients of unforeseen delays or problems Organise and supervise pre-shipment inspections Track and update inventory Ensure compliance with safety standards; order tests and obtain certificates Ensure compliance with VAT regulations; file important documents Identify operational shortcomings and propose improvements QUALIFICATIONS Natural organiser Self-starter with a high level of energy and a positive attitude Bachelor’s or Master’s degree in business administration or a relevant field 3+ years of professional experience; experience as a sales coordinator or in other administrative positions will be considered a plus Practical knowledge in import/export, trading or logistics management as well as in project, process and supply chain management. Experience with Adobe software (InDesign, Acrobat) and Odoo ERP are a big plus. Outstanding command of English; French and German skills are a big plus. BENEFITS Join a team where your contribution is valued and immediately visible Work in a super interesting industry with smart, fun people Location: Lausanne, Basel or remote. Apply by sending your resume, cover letter and references to jobs@helvetiq.ch Any questions? please call Hadi at +41 79 916 87 33 Other open jobs? please visit https://www.helvetiq.com/jobs/
Workstudent QEHS – Quality, Environment, Health, Safety (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden neuen Herausforderung – eine, bei der Du wirklich etwas bewirken kannst? Du hast eine Leidenschaft für Technologie und möchtest Dein Fachwissen international teilen? Dann entdecke Swisslog! Als Teil unseres #QEHS Teams mit einem starken Teamgeist wirst Du die Kraft der Technologie nutzen, um die Zukunft der Intralogistik für zukunftsorientierte Kunden zu gestalten. Wir bieten einer talentierten Person die Möglichkeit, sich unserem großartigen Team anzuschließen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen – könntest Du das sein? Was Du bei uns bewirkst Unterstützung des EMEA QEHS-Teams Mitarbeit bei der Auswertung der Qualitätskosten Unterstützung beim Monitoring der Projekt- und Prozess Compliance Mitarbeit bei der Analyse von Umweltimpacts und Ableitung von Massnahmen Mithilfe bei Bearbeitung und Analyse von Kundenreklamationen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops Mitarbeit bei Einführung von internen Applikationen und Tools Erarbeiten von Auswertungen, Statistiken und Reportings Mitarbeit an internen Projekten und Kampagnen zu Qualitäts-, Sustainability- und Arbeitssicherheitsthemen Was Du mitbringst Bachelor- oder Masterstudiengang in Betriebswirtschaft oder technisches Studium Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Flexibler, vertrauenswürdiger und engagierter Teamplayer Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung Bereit Deine Reise zu starten? Wir freuen uns von Dir zu hören.
Praktikant:in
Wir suchen im Internat Kinderbereich Eine/n Halbjahres- PRAKTIKANTIN / PRAKTIKANTEN zu 80% – 100% Das Blumenhaus Buchegg bietet für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Beeinträchtigung eine Sonderschule mit Therapien, ein Internat für Kinder und Jugendliche, geschützte Arbeitsplätze und ein Wohnheim mit einer integrierten Tagesstätte an. Im Internat finden Kinder und Jugendliche einen optimalen Wohn- und Lebensraum. Zum Aufgabenbereich des Internatspersonals gehört neben der allgemeinen Tätigkeit in der familienähnlichen Tagesgestaltung nach sozial- und sonderpädagogischen Grundsätzen auch eine enge Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Institution. Wir suchen ab Januar oder Februar 2023 Ø Eine/n Praktikantin / Praktikanten zu 80 – 100% im Internat Kinderbereich Die Praktikums-Stelle eignet sich als halbjähriges Ausbildungspraktikum im sozialenpädagogischen Bereich. Wir erwarten Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, humorvolle, interessierte und belastbare Person mit hohem Teamgeist und wertschätzendem Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.
Hochschulpraktikant/in im Bereich Geoinformationen / Geodaten

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung eine/einen Hochschulpraktikant/in im Bereich Geoinformationen / Geodaten (80%-100%) swisstopo – wissen wohin Haben Sie Freude an Geoinformationen und Karten? swisstopo bietet ambitionierten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit Studienrichtung Geomatik, Vermessung oder Geografie einen interessanten Einstieg in die Praxis! Ihre Aufgaben Bei der Produktion von militärthematischen Karten sowie bei der Bereitstellung von Geodaten mitarbeiten Topographische Geoinformationen vom In- und Ausland beschaffen, aufbereiten und verarbeiten Neue technische Produktionsmittel und Arbeitsabläufe testen Bei konzeptionellen Arbeiten mitarbeiten (Konzepte, Dokumentationen, Berichte) Ihr Profil Abschluss (Stufe Master) als dipl. Ing. ETH oder FH in Geomatik oder Diplom-Geografin/Geograf (Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück) Gute Geomatik- und GIS-Kenntnisse Initiative Persönlichkeit Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch Zusätzliche Informationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Monika Petersen, Teilprozessleiterin MilKarto oder ihr Stellvertreter Herr Simon Weber, Tel. 058 469 01 11. Das Praktikum ist auf zwölf Monate befristet. Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn höchstens ein Jahr zurückliegen.
JOB – Lehrkraft für Nachhilfe und Sprachkurse (Ganze Schweiz, auch Online + Pensum frei wählbar)

Das Learning Institute organisiert schweizweit individuelle Nachhilfe und Sprachkurse für Privat- und Geschäftskunden und ist stets an guten Nachhilfe- und Sprachkurs-LehrerInnen in der ganzen Schweiz interessiert: Teilzeit-Pensum sehr willkommen. Gesucht sind LehrerInnen, StudentInnen und SchülerInnen sowie AbgängerInnen aller Fachrichtungen der Universitäten (Uni), eidgenössisch technischen Hochschulen (ETH), Fachhochschulen (FH), pädagogischen Hochschulen (PH) sowie allgemeinen Hoch- und Fachschulen (HS / FS), welche die benötigten didaktischen Kompetenzen als auch Spass am Lehren und Unterrichten mitbringen. Auch Lehrpersonen mit hochwertigen Sprachdiplomen sind sehr willkommen. Unterrichts-Pensum, Unterrichts-Ort und Unterrichts-Fach sind frei wählbar. Das Learning Institute verfügt stets über verschiedenste offene Aufträge und würde sich freuen, wenn Sie sich als kompetente Nachhilfe- oder Sprachkurs-LehrerIn melden. Stellen Sie jetzt Ihr digitales Bewerbungsdossier zusammen. Ihr vollständiges, digitales Bewerbungsdossier soll enthalten: • Lebenslauf resp. CV • Aktueller Bildungsstand • Ausbildungszeugnisse und -bestätigungen • Arbeitszeugnisse und -bestätigungen • Foto • Referenzen Bewerben Sie sich als Learning Institute Lehrkraft unter folgendem Link: 🡪 www.learninginstitute.ch/jobs Wir freuen uns auf Sie, Ihr Learning Institute Team
Praktikant*in Wohnen 80-100%

Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz. Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Das kannst du bewegen. Du begleitest Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag und dies zu Blockzeiten. Du förderst die Bewohner*innen in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Du ermöglichst den Bewohner*innen Teilhabe in ihrem Alltag. Dazu gehören die Beziehungspflege sowie Freizeitgestaltung und Körperpflege. Du übernimmst administrative und organisatorische Arbeiten. Das bringst du mit. Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen. Du interessierst dich für die professionelle Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Du bist motiviert, erste Erfahrungen im sozialen Berufsfeld zu sammeln. Oder du möchtest dich beruflich neu orientieren. Interessiert? Möchtest du gerne zusammen mit uns in einem sinnstiftenden und modernen Umfeld etwas bewegen? Ein motiviertes Team, Eigenverantwortung, Weiterbildungen, vergünstigtes Essen und Parkplätze sind nur einige der vielen Vorteile die es gibt, wenn du bei uns arbeitest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an bewerbungen@bsz-stiftung.ch
Praktikumsstelle in der Lehrmittelentwicklung (12 Monate befristet)

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Lehrmittel für die Volksschule oder für die Erwachsenenbildung entstehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir vergeben per sofort oder nach Vereinbarung Praktikumsstellen in der Lehrmittelentwicklung ( auf 12 Monate befristet ) Das erwartet dich bei uns: • Du erhältst einen Einblick in die Entstehung von Lehrmitteln, in die Produktionsabläufe und in die Zusammenarbeit in den Entwicklungsteams. • Du arbeitest in verschiedenen Phasen der Entwicklung an Teilprojekten mit. • Du übernimmst Redaktions-, Abgleich- und Auswertungsarbeiten und unterstützt die Redaktion in den laufenden Geschäften. Eine sorgfältige Einführung in die Redaktionsarbeit und die Begleitung durch das Praktikum sind dir sicher. Wir suchen eine kreative, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit: • Hochschulabschluss ( Master, Lizenziat ), kurz vor dem Bachelor-Abschluss oder in Ausbildung als Lehrerin/Lehrer • Redaktioneller Erfahrung ( von Vorteil ) und absolut stilsicherem Deutsch • Interesse an didaktischen Fragen ( Unterrichtserfahrung von Vorteil ) • Strukturierter, zuverlässiger und genauer Arbeitsweise • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ausdauer und Flexibilität Jetzt interessiert dich sicher, was wir zu bieten haben: • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Spielraum für die Entwicklung eigener Ideen und deren Umsetzung • Moderner Arbeitsplatz in hellen Büroräumen • Kollegiales Arbeitsumfeld • Gute ÖV-Anbindung • Gleitende Arbeitszeiten • Faire Bezahlung • Möglichkeit der Festanstellung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Deine Bewerbungsunterlagen schickst du bitte bis 16. Dezember 2022 an Frau Veronika Terreni: veronika.terreni@klett.ch Weitere Informationen, zum Beispiel über unsere Mitarbeitenden oder unsere Lehrmittelvielfalt, findest du auf unserer Webseite: klett.ch klett.ch Klett und Balmer Verlag