Administrationskraft in Handelsunternehmen

ADMINISTRATIVE Unterstützung 30-40% (Verkauf Innendienst) – Allgemeine administrative Unterstützung der GL und des Verkaufsteams– Korrespondenz / Mailing– Unterstützen im Tagesgeschäft– Pflege der Homepage – Unkompliziert und Systematisch https://www.bato-minerals.com/wp-content/uploads/2025/05/2025-05-Administrationkraft.pdf
Studentenjob: AVOR (a) 20-40%

Dein neuer ArbeitgeberDu hast Semesterferien, suchst eine Nebenbeschäftigung oder möchtest studienbezogene Berufserfahrung sammeln? Du brauchst Geld für deine Reisekasse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Kunde ist seit über 100 Jahren im Bereich Hochspannungsprüf- und -messtechnik tätig, hat seinen Sitz in Basel und gehört zu den weltweit führenden Anbietern. Anstellungsform: Projekteinsatz unbefristetArbeitsort: BaselGehaltsrahmen: Nach VereinbarungEintritt: ab sofort Deine Perspektiven ein Schweizer Unternehmen mit internationaler Kundschaft flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege interessante Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten, gute ÖV-Anbindung Deine Aufgaben Du unterstützt die Abteilung Arbeitsvorbereitung Du bearbeitest Stücklisten, Spezifikationen und technische Dokumentationen Du pflegst Artikelstammdaten Du übernimmst administrative Aufgaben (Digitalisierung, Archivierung, Kommunikation, etc.) Dein Talent Laufendes technisches Studium / Weiterbildung (Engineering, Maschinenbau, Elekrotechnik etc…) Erste Berufserfahrung wünschenswert Versierter Umgang mit MS Office und ERP-Systemen, CAD von Vorteil Stilsichere Kommunikation in Deutsch Lernbereitschaft, Neugier sowie verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten Deine Kontaktperson Claudia Schädlich steht dir für Fragen gerne unter 061 277 46 00 zur Verfügung!
Allrounder:in Gebäudeunterhalt (m/w/d) 60-80%

Allrounder:in Gebäudeunterhalt (m/w/d) 60-80% unterdessen ermöglicht und fördert Zwischennutzungen mit positiven Effekten für die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Im Kontext von immer knapper werdendem Platz schaffen wir Raum für Kunst und Kultur sowie Start-ups und eröffnen Experimentierfelder für kulturelle und soziokulturelle Angebote und Aktivitäten. Dabei unterstützen und begleiten wir die Nutzenden aktiv bei deren Umsetzung mit unserem Know-How und Netzwerk. Per 1. September 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir für ein neues Projekt in Basel eine:n Allrounder:in Gebäudeunterhalt (60-80%). Aufgaben • Allgemeine Unterhalts- und Reinigungsarbeiten in und um das Gebäude • Durchführung kleinerer Reparaturen • Kontrolle und Instandhaltung technischer Anlagen • Koordination externer Handwerker:innen und Dienstleister:innen • Unterstützung bei internen Umzügen oder Ähnlichem • Ansprechperson der Nutzenden vor Ort bezüglich des Gebäudes Ideale Voraussetzungen für die Arbeitsstelle sind sowohl handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise als auch eine gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Routinierter Umgang mit MS Office Programmen ist Voraussetzung. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein sind von Vorteil. Es erwartet dich • Mitarbeit und Mitgestaltung im neusten Projekt von unterdessen • Einblick in Gebäudetechnik eines grossen Gebäudes • Einblick in Themen wie Stadt- und Quartierentwicklung, bzw. Partizipationsprozesse • Einblick Arbeitsweisen Firmenfamilie baubüro in situ, Zirkular, Denkstatt • Faire Entlohnung und Spesenvergütung für externe Tätigkeiten Wenn du Freude an teamorientierter Arbeitsweise mit unterschiedlichen Menschen in wechseln- den Zusammensetzungen und keine Berührungsängste hast, auf andere Menschen zuzugehen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bei Rückfragen stehen dir Severine Sachs und Pan Stoll per Mail (kontakt@unterdessen.ch) zur Verfügung. Bitte sende deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und CV (in einer PDF-Datei) per Mail an kontakt@unterdessen.ch.
Praktikantin Energiehandel (w/m)

IWB, freut uns, und du bist? Wir könnten gemeinsam Basel und die Region mit Energie, Wasser, Mobilität und Telekom versorgen. Freue dich auf spannende Aufgaben. Das sind drei davon: In den kommenden Monaten unseren Energiehandel kennenlernen und in projektbezogenen Aufgaben mitarbeiten und unterstützen. Bei der Erstellung der täglichen Lastprognosen für Strom und Gas mithelfen. Energiedaten Strom und Gas plausibilisieren, aufbereiten und Lastgangauswertungen für unsere Endkunden erstellen und freigeben. Davon profitierst du. «Aber das ist noch nicht alles», wie es im Werbespot heisst: Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB. «Kultur des Helfens» – man unterstützt sich und gibt sein Wissen weiter. Positiver «Groove», auch Humor und Lachen kommen nicht zu kurz. Damit machst du uns besser. Wetten, du bietest mehr: Du hast Interesse an den Themen Energie und Handel. Dein Ausbildungsrucksack ist mit einem Bachelorabschluss in betriebswirtschaftlicher Richtung gefüllt (Abschluss innerhalb der letzten 12 Monate) und du bringst idealerweise eine gewisse IT Affinität mit. MS Excel beherrschst du sehr gut und hast ein Flair für Daten sowie Zahlen. Dein Arbeitsort: Am Hauptsitz mitten in Basel, an der Margarethenstrasse 40. Die meisten Geschäftsbereiche sind hier untergebracht, auch dein Arbeitsplatz. Alles klar? Her mit der Bewerbung! Die gute Nachricht vornweg: Das Motivationsschreiben ist optional. Das ausführliche Inserat und den Link zum Bewerben findest du unter iwb.ch/jobs.
Bar Aushilfe (w/m) im Stundenlohn

Im Herbst 2025 eröffnen wir unsere brandneue Sportsbar in Frick – ein lebendiger Treffpunkt für Sporfans, Geniesser:innen und alle, die gute Stimmung lieben. Dafür suchen wir motivierte und zuverlässige Teammitglieder (Pensum nach Vereinbarung), die mit uns gemeinsam durchstarten möchten!Mehr Infos über uns > https://werk7.ch/ Dein Arbeitsbereich Bar, Theke, Küche Deine Aufgaben Mit einem Lächeln unsere Gäste betreuen und bedienen Ausschank von Getränken und Zubereiten von kleinen Speisen Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Servicebereich Unterstützung beim Auf- und Abbau von Events (z.B. Liveübertragung) Das bringst du mit Ein freundliches, gepflegtes Auftreten Du liebst die Gastgeberrolle und blühst bei viel Betrieb erst richtig auf Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit Erste Erfahrungen in der Gastronomie von Vorteil – aber kein Muss Bereitschaft zu Wochenend- und Abendeinsätzen (Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag) Darauf kannst du dich freuen Eine coole, neue Location mit sportlichem Flair Faire Bezahlung gemäss GAV und ein starkes, kollegiales Team Abwechslungsreicher Arbeitsalltag durch spannende Events und Live – Übertragungen Melde dich jetzt und sei von Anfang an mit dabei! Sende uns deine kurze Bewerbung per E-Mail an info@werk7.ch Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Praktikum im Bereich Software Governance / Cyber Security

Für unser Geomatics Team, welches an spannenden Projekten & Produkten im Bereich «Smart Digital Realities» arbeiten,suchen wir eine(n) motivierte und engagierte PraktikantIn (w/m/d) für einen Zeitraum von etwa 2-3 Monaten. Praktikum im Bereich Software Governance / Cyber Security
Sozialpädagogische Bezugsperson (80 %)

Caritas Schweiz führt im Auftrag des Kantons Schwyz vier Aussenwohngruppen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende. In den Häusern leben 10-20 Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Wir suchen für die Aussenwohngruppe in Altendorf eine sozialpädagogisch Betreuungsperson. Als solche übernehmen Sie die Verantwortung für das Haus und sind Ansprechperson für die Jugendlichen in Alltagsfragen. Ihnen liegt das autonome Arbeiten, sie sind eigeninititativ und sie lieben die Abwechslung des Arbeitens in einem dynamischen Umfeld. Ihre Aufgaben Etablierung eines verbindlichen Rahmens für das gemeinschaftliche Zusammenleben und Umsetzung der Hausordnung Förderung der Selbständigkeit in lebenspraktischen Themen u.a. Reinigung, Hygiene, Kochen, Budgetberatung Unterstützung beim Wahrnehmen der Schulpflicht und offizieller Termine Hausaufgabenhilfe Begleitete Grundreinigungen und gegebenenfalls kleinere Unterhalts- und Reparaturarbeiten Kriseninterventionen und Konfliktbearbeitung Regelmässige Haussitzungen mit den Jugendlichen Interdisziplinäre Zusammenarbeit (u.a. Hauswartung, Gesundheit, Beistandschaft, Schulen) Administrative Aufgaben (Sozialhilfeauszahlung, Monats- und Quartalsabrechnung) Unsere Anforderungen Abgeschlossene anerkannte Ausbildung im Sozialbereich Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung vorzugsweise im Jugendbereich in einem interkulturellen Umfeld Gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil – Interkulturelle Kompetenz Bereitschaft für zeitlich variierende Arbeitszeit Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen Hohe Resilienz und Belastbarkeit Gute Microsoft-Office Kenntnisse Führerschein Kat. B wünschenswert Transkulturelle Kompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten Arbeitsort: Altendorf SZ Arbeitsbeginn: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung. Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren. Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Patrick Klausberger, Zentrumsleitung, Telefon 055 412 60 26. Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 06.07.2025 über das Online-Portal.
Gesucht für 4 Tage im Oktober – Betreuungspersonen für unser Sportcamp Powerchair-Hockey

Für unser Sportcamp Powerchair-Hockey vom 2. – 5. Oktober 2025 in Nottwil (LU) suchen wir, die Schweizerische Muskelgesellschaft, Betreuungspersonen, welche die muskelkranken Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in ihrem Lageralltag unterstützen. Das erwartet dich: · sinnstiftende Arbeit und unvergessliche Erlebnisse · neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen · viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam · Kost und Logis · Sackgeld von CHF 50.-/Tag Für folgende Aufgaben benötigen wir deine Unterstützung: · Begleitung der muskelkranken Personen · Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen: Aufstehen, Anziehen, Essen, Mobilisierung von Bett in den Rollstuhl und zurück · Pflegerische Tätigkeiten nach Einführung (z.B. Hilfe beim Duschen, Umlagern etc.) · Mithilfe beim allgemeinen Lagerbetrieb: Ordnung halten, Unterstützung vor und nach den Trainings sowie sonstigen Tagesaktivitäten Wenn du Lust und Zeit hast, im Oktober unser Sportcamp zu unterstützen und du die folgenden Kriterien erfüllst, freuen wir uns auf deine Anmeldung. · Mindestalter 18 Jahre · sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst · Lagererfahrung von Vorteil (Pfadi, Cevi, o. ä.) · Vorkenntnisse in der Pflege und Betreuung sind nicht nötig, da eine Einführung vor Ort erfolgt Gerne nehmen wir deine Anmeldung über das Anmeldeformular auf unserer Webseite entgegen. Oder du kontaktierst uns via E-Mail: lager@muskelgesellschaft.ch
Kundenberater/-in Support 40-60%

Der Klett und Balmer Verlag mit Sitz in Baar ist der führende private Lehrmittelverlag der Schweiz. Das Angebot umfasst Lehrmittel für Lernende vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung, mit Schwerpunkt in der Volksschule. Wir suchen per 1. August 2025 ein/e Hochschulstudent/in im Teilzeitstudium als Kundenberater/-in Support 40-60% Du unterstützt unser kleines Team in der Kundenberatung im Innendienst – in der Regel an zwei frei wählbaren Tagen pro Woche. Im August bis zum Semesterbeginn benötigen wir Dich im 100%-Pensum für die Einarbeitung und Unterstützung während der Hochsaison. Deine Aufgaben Du gibst telefonische und schriftliche Auskunft rund um unsere digitalen und gedruckten Lehrmittel. Du bietest Kundensupport für unsere Lernplattform «meinklett.ch». Du löst einfache technische Probleme auf Niveau «First Level Support» und erstellst Supporttickets für weitergehenden Support. Du bearbeitest Bestellungen und pflegst Adressdaten im CRM-System. Deine Qualifikation Rasche Auffassungsgabe Technisches Verständnis und Affinität für digitale Tools Selbstständige und genaue Arbeitsweise Klare und freundliche Ausdrucksweise in Deutsch – mündlich wie schriftlich Freude am telefonischen Kundenkontakt Interesse am Bildungswesen Unser Angebot Es erwartet Dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen, gut positionierten Unternehmen im Bildungsumfeld. Wir bieten Dir attraktive Anstellungsbedingungen, ein kollegiales Team und einen Arbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen mit ÖV-Anbindung in Baar (ZG). Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen via jobs@klett.ch an Frau Selina Fiesolani. Klett und Balmer Verlag, Grabenstrasse 17, Postfach, 6341 Baar041 726 28 30, jobs@klett.ch, klett.ch
Lehrperson mit Klassenverantwortung 1. Klasse
Die Schule Zurzach (www.schulezurzach.ch) verbindet drei Kindergarten, Primarschulen und die Oberstufe zu einer gemeinsamen Organisation. Unsere familiäre und innovative Primarschule Chrüzlibach in Rekingen führt vom Kindergarten bis zur 6. Klasse rund 190 Schülerinnen und Schüler aus 6 Ortschaften in 10 Klassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aufgrund interner Beförderung für die Primarschule Chrüzlibach Rekingen ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Lehrperson mit Klassenverantwortung 1. Klasse, ca. 60%, 17 WL (D, M, NMG, Mu, TTG, Sp, Bg) Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die · sich für die Kinder und die Schule engagiert · kooperativ in unserem Team mitarbeitet · Unterrichtserfahrung und die Ausbildung als Primarlehrperson mitbringt (oder kurz vor dem Abschluss steht) Wir bieten Ihnen eine Schule · mit einem kooperativen, herzlichen und motivierten Team · mit einem grossen Gestaltungs- und Handlungsspielraum · mit familiärem Charakter und guter Infrastruktur · mit Unterstützung durch eine Assistenzperson, Förder- und Fachpersonen sowie der Schulleitung. Bei Fragen steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber, Herr Shaban Ljimani, shaban.ljimani@schule-zurzach.ch, +49 172 8452761, gerne Auskunft. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich an: Herr Michael Gwerder, Gesamtschulleiter, michael.gwerder@schule-zurzach.ch.