Praktikum «Projektleitung» (80-100%)
Pro Junior Arc jurassien ist Mitglied des Schweizer Verband Kind Jugend Familie SVKJF. Der SVKJF wurde 2020 von 10 regionalen Vereinen gegründet und vertritt die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien auf nationaler Ebene. Die Vereine bieten wichtige regionale Projekte an, darunter auch «Appel d’air», ein Projekt zur Gewaltprävention. «Appel d’air» hat zum Ziel, das Wohlbefinden der Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zu verbessern, indem sie für die psychische Gesundheit sensibilisiert werden. Das Projekt wird zurzeit im ganzen Jurabogen in Französisch umgesetzt und beinhaltet den direkten Kontakt mit Jugendlichen durch Aktivitäten und Kooperationen. Wir wollen einer Praktikantin/einem Praktikanten die Möglichkeit bieten, ihre/seine Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und aktiv an der Entwicklung des Projekts in verschiedenen Regionen der Schweiz mitzuwirken. AUFGABEN: Kampagne «Appel d’air» für das Wohlbefinden von Jugendlichen durch Sensibilisierung für die psychische Gesundheit: – Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Durchführung der Kampagne und den entsprechenden Projekten; – Mitarbeit beim Bearbeiten der Kommunikationskanäle (Webseite, Soziale Medien, Medien, Fotos, etc.); – Mitarbeit bei der Koordination der verschiedenen Projektpartner; – Mitarbeit bei der Planung und der Bereitstellung der Logistik der Aktivitäten; – Mitarbeit beim Fundraising ; – Mitarbeit bei den Finanzen (Budget, Controlling, etc.); – Mitarbeit bei der Erarbeitung von Evaluationstools für das Projekt. IHR PROFIL – Sie sind Studentin / Student oder haben bereits Ihren Abschluss in Kommunikations- oder Sozialwissenschaften an einer UNI oder Hochschule für Sozialen Arbeiten gemacht; – Sie sprechen Schweizerdeutsch und Französisch (B1); – Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten; – Sie fühlen sich bei Auftritten in der Öffentlichkeit wohl; – Sie sind dynamisch und kreativ; – Sie sind motiviert, selbständig und eigeninitiativ; – Sie haben gute Synthesefähigkeiten und sind gut organisiert; – Sie sind kontaktfreudig und verfügen über gute soziale Fähigkeiten. INFORMATIONEN: Start: Mitte Februar 2023 oder nach Vereinbarung Dauer: 8- 9 Monate Arbeitspensum : 80-100 %, bezahltes Praktikum (CHF 1050.- brutto für eine Vollzeitbeschäftigung) Arbeitsort : Sitzungen und Treffen in der Deutschschweiz sowie ein bis zwei Tage pro Woche in Neuenburg, Rue des Sablons 48 (5’ vom Bahnhof), Homeoffice möglich. Bewerbungsfrist : 13 Februar 2023 Wenn Sie motiviert sind, in unserem Team mitzuarbeiten und sich dabei für die Jugend einzusetzen, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an prevention@proju-arc.ch.
Internship in our R&D department (f/m/d)
Hitachi Energy’s Surge Arresters are found in a fast growing number of applications worldwide. In our R&D department in Wettingen, we are developing the next generation of surge protection technologies and products for a stronger, safer and greener power grid. We are currently offering outstanding students the chance to join our multidisciplinary team of researchers in the field of metal oxide varistor technology. In the frame of a six-month internship scheduled to start in March or April 2023, you will be able to put theory into practice by contributing to one of our innovation projects. Your responsibilities: • Contribute to key research projects focusing on metal oxide varistor materials and their manufacturing processes • Analyze test samples using various characterization techniques • Obtain an understanding of the relationship between process parameters, microstructure, and material characteristics • Document findings in reports and present test results to the research team • Literature survey Your background: • Currently pursuing a degree in Materials Science/Engineering or a related discipline (official enrollment is essential) • Experience in ceramics and sinter technology of advantage • Experience in laboratory work and background knowledge in material analysis methods such as microscope, SEM and spectroscopy • Enthusiastic, self-motivated mindset and ability to work independently • Highly conscientious individual with keen sense of responsibility • Fluent command of English, both written and spoken (German language is a plus)
European Delegate
Interessierst du dich für Europa und Jugendpolitik? Möchtest du dich freiwillig engagieren und neue Erfahrungen sammeln? Dann haben wir das Richtige für dich! Die SAJV/CSAJ sucht für 2023-2025 eine*n neue*n europäische*n Jugenddelegierte*n. Deine Aufgaben • Du vertrittst die Interessen der SAJV/CSAJ am Mitgliederrat des Europäischen Jugendforums (YFJ, www.youthforum.org) und an den Treffen der Interessengruppe BICC (Benelux, Islands, Central Cooperation) innerhalb des Europäischen Jugendforums. Das YFJ ist die Dachorganisation der Europäischen Jugendverbände. • Du nimmst für die SAJV/CSAJ an verschiedenen Treffen und Events in Europa und der Schweiz zum Thema Europa und Jugendpolitik teil. • Du bereitest gemeinsam mit den zuständigen Vorstandsmitgliedern der SAJV/CSAJ und der Koordinatorin für internationale Politik die Treffen vor und berücksichtigst dabei die offizielle Position der SAJV/CSAJ. • Im Rahmen des BICC-Meetings im Frühjahr 2024 wirst du an der Organisation und Durchführung eines internationalen Treffens beteiligt sein. Dein Profil • Mitgliedschaft in einer Mitgliederorganisation der SAJV/CSAJ von Vorteil. • Gute Kenntnisse oder ein grosses Interesse für europäische Jugendpolitikfragen. • Sprachen: sehr gut bis fliessend Englisch, zudem Französisch, Deutsch oder Italienisch. • Verpflichtung für ein Engagement von zwei Jahren (April 2023 – Mai 2025), Teilnahme an mind. 4 Konferenzen pro Jahr (Frühling und Herbst – je 3-4 Tage). • Teilnahme an der Konferenz des YFJ am 21. und 22. April 2023 in Brüssel. Die aktuelle europäische Delegierte wird dich begleiten und in deine Aufgaben einführen. • Flexibilität und Bereitschaft, regelmässig Zeit für diese Aufgaben aufzuwenden (pro Monat durchschnittlich 1-2 Tage). Wir bieten • Einblick in die europäische Jugendpolitik. • Vernetzung in Europa. • Besuch europäischer und internationaler Treffen. • Organisation und Durchführung eines internationalen Treffens. • Entwickeln von interkulturellen und politischen Kompetenzen. • Enge Zusammenarbeit mit der SAJV/CSAJ. • Freiwilliges Engagement, deine Spesen werden übernommen. Bist du interessiert? Dann sende deine Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis am 06. März 2023 an info@sajv.ch. Die Auswahlgespräche finden am 20. März statt.Bei Fragen kannst du dich gerne an Chiara Bugmann (Koordinatorin für internationale Politik) unter chiara.bugmann@sajv.ch oder 031 326 29 42 wenden. Nadine Aebischer (Bereichsleiterin Politik) beantwortet unter nadine.aebischer@sajv.ch oder 031 326 29 36 ebenfalls gerne deine Fragen.
Proband:innen für MRT Studie in Basel gesucht! (250.- für 7h Aufwand)
Wir suchen deutschsprachige, gesunde Personen zwischen 18-25 Jahren, keine Einnahme von psychoaktiven Substanzen und Antibiotika in den letzten 3 Monaten. Die Studie umfasst 2 Termine vor Ort (je ca. 3h), Sie erhalten eine Entschädigung von 250.- Bei Interesse Email an: BrainGut-upk@unibas.ch Studienflyer: https://www.upk.ch/fileadmin/user_upload/Lehre_und_Forschung/flyer_BrainGut.pdf
Medientechnische Planung & Projektleitung
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unser Team Verstärkung im Bereich: Medientechnische Planung & Projektleitung (80%–100%) Ihre Aufgaben Planen von medialen Anwendungen für Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen Entwickeln von technischen Umsetzungen und Abklären von Machbarkeit Terminplanung, Budgetierung und Controlling der Projekte Zeichnen von Installations- und Schaltplänen Inbetriebnahme und Abnahme mit Kunden und Kundinnen Dokumentation der Projekte gemäss internen Richtlinien Unsere Anforderungen gutes technisches Verständnis im Bereich der digitalen Medien, Affinität für Softwaretools und Interesse an technischen Lösungen Kenntnisse in CAD, Scriptsprachen, Bild- Video- und Audioediting von Vorteil selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Ehrlichkeit Freude am Lernen, kommunikativ, teamorientiert und neugierig Führerschein Kategorie B Unser Angebot Familiäres, innovatives und kreatives Arbeitsklima mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen und zeitgemässer Organisationsstruktur Abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten und ein kompetentes Team, welches Sie bei der Arbeit unterstützt Arbeitsplatz in Basel-Stadt Faire Anstellungsbedingungen mit fünf Wochen Ferien und 13. Monatslohn Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Heinz Bitter (061 386 98 28) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email (bitte als Dokument im Anhang) an: bitter@tweaklab.org. Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Tweaklab ist eine Dienstleistungsfirma für elektronische Medien. Im Zentrum der angebotenen Dienstleistungen stehen die beiden Kernbereiche «Medienkonzeption, Realisation und Installation» sowie «Inhalts- und Postproduktion». Unser Kerngeschäft besteht somit in der Planung, Gestaltung und Programmierung interaktiver Medienprojekte und -produkte als auch in der Umsetzung von Video- und Audiobeiträgen für Museen, Organisationen im Kulturbereich, Künstlerinnen und Künstler, Filmschaffende sowie öffentliche und private Institutionen. Wir sind eine Firma mit aktuell 18 Mitarbeitenden und einer holakratischen Organisationsstruktur.
Praktikum Controlling / Administration (M/W/D)

Vigier Rail ist der führende Schweizer Betonwarenhersteller für die Bahnindustrie. Als Traditionsunternehmen verfügen wir über 60 Jahre Erfahrung und internationales Know-how. In unserem Werk in Müntschemier produzieren wir auf technisch modernsten Anlagen mit verschiedenen Verfahren jährlich zwischen 200’000 und 300’000 Schwellen. Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit unserer Produkte stehen dabei immer im Mittelpunkt. Ihre Aufgaben – Mithilfe bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen – Mithilfe beim monatlichen Reporting für die Unternehmensleitung – Unterstützung des Leiter Controllings bei der Budgetplanung und dem Erstellen von Prognosen und Businessplänen – Verantwortlich für die Erstellung diverser Statistiken, Reportings und ad hoc Analysen – Verantwortlich für die Kommunikation mit den Kunden sowie die Organisation von Kundenanlässen – Diverse administrative Tätigkeiten sowie Projekte Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes oder laufendes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbares Studium (HF/FH/Universität). Sie bringen sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken mit. Flexibilität, hohe Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist setzten wir voraus. Sie gehen offen auf Menschen zu, strahlen eine natürliche Autorität aus und haben ein sicheres Auftreten. Ihre Muttersprache ist Deutsch, Französisch Kenntnisse sind von Vorteil. Unser Angebot Eine attraktive Einstiegs- und konzerninterne Entwicklungsstelle in einem dynamischen Marktumfeld. Nebst einer fundierten Einarbeitung erwartet Sie ein motiviertes Team sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen in einem modernen Unternehmen. Das Praktikum ist befristet bis Ende Juli 2023. Fragen beantwortet Ihnen gerne Luca Scheggia, Controller, Tel. 079 590 47 76. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online entgegen: https://live.solique.ch/Vigier/job/details/3173458/
Praktikum Biotoppflege (80-100%)
oekoskop ist eine Beratungsfirma in den Bereichen Biotop-, Arten- und Landschaftsschutz mit Büros in Basel, Lausanne und Chur (www.oekoskop.ch). Wir planen und setzten Projekte in schützenswerten Biotopen und Landschaften der ganzen Schweiz um. Im Auftrag der Stiftung Umwelteinsatz koordinieren wir das Biotoppflege-Programm mit Zivildienstleistenden. Im Rahmen dieses Programmes bieten wir folgendes Praktikum an: Praktikum Biotoppflege (80-100%) Was sind deine Aufgaben? • Du arbeitest in einer Gruppe mit Zivis und hilfst mit bei der Aufwertung von Biotopen von nationaler Bedeutung. • Du unterstützt die Gruppe bei der Minimalpflege brachliegender Trockenstandorte und Flachmoore sowie bei Ersteingriffen zur Sanierung von Biotopen und bei der Aufwertung wertvoller Strukturen. • Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben. • Du unterstützt die Einsatzleitenden in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Einsätze. • Du arbeitest bei Tageseinsätzen in weiteren Pflegeprojekten von oekoskop mit. Was bringst du mit? • Grosses Interesse an Naturschutzthemen und Freude an Natur und Landschaft • Freude an körperlicher Arbeit bei (fast) jeder Witterung • Fitness und gute Geländegängigkeit • Organisatorisches Geschick • Führerschein Was bieten wir dir? • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Berggebiet • Zusammenarbeit mit einem jungen, motivierten Team • Einblick in die Praxis der Biotoppflege und eines Ökobüros • Ausbildung an der Motorsäge • Branchenüblicher Praktikumslohn Beginn: ab Mitte März 2023 oder nach Vereinbarung Dauer: 3-4 Monate Einsatzort: Dezentraler Einsatz im Berggebiet Wenn du dich angesprochen fühlst, erwarten wir gerne Deine Bewerbung per Mail an: stephan.durrer@oekoskop.ch. Stephan steht dir auch für weitere Auskünfte zur Verfügung auf M 079 811 00 49. Wir freuen uns auf Dich!
Laborant Chemie 100% (m/w/d)
Die Alab AG, ein Unternehmen der Thommen-Furler Group, betreibt ein gut ausgebautes, chemisch-analytisches Labor für die quantitative Bestimmung von anorganischen und organischen Parametern. Durch die breite Erfahrung und Konzentration auf die Analytik von Schadstoffen im Abfall, in Abwasser und in Altlasten ist die Alab AG eine kompetente Partnerin für Industrie und Gewerbe, Kehrichtverbrennungs- und Kläranlagenbetreiber, Altlastersanierer und die öffentliche Hand. Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir am Standort Urdorf einen Laborant Chemie 100% (m/w/d) Ihre Aufgaben: · Durchführen und freigeben von Abwasser- und Abfallanalysen (Eingangs-, Ausgangs- und Prozesskontrolle) · Durchführen von Prüf- und Kalibrierarbeiten sowie deren Dokumentation · Mithilfe bei Wartungs- und Unterhaltsarbeiten der Analysegeräte (AFS, GC, IC, ICP, TOC, XRF) · Bearbeitung von Kundenreklamationen im Rahmen der Qualitätskontrolle · Entwickeln von Analysemethoden sowie deren operative Umsetzung · Unterstützung bei der Akkreditierung des Labors nach ISO 17025 Sie bringen mit: · Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten EFZ (Fachrichtung Chemie) oder eine gleichwertige Ausbildung · Erfahrung in vergleichbarer Funktion, idealerweise in der Analytik mittels GC, Headspace, GC-MS · Erfahrung im GMP-/GLP-Umfeld sind von Vorteil · Gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Palette sowie im Umgang mit einem ERP-System; · Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil; · Rasche Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und exakte Arbeitsweise; · Zuverlässiger, leistungsbereiter Teamplayer mit einer dienstleistungsorientierten Grundhaltung. Wir bieten Ihnen: Eine anspruchsvolle Aufgabe sowie ein modernes Arbeitsumfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen. Klare Strukturen, ein angenehmes Betriebsklima sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per Mail oder per Post ein: Alab AG Frau Romina Bieli In der Luberzen 5 CH-8902 Urdorf jobs@alab.ch
ProjektleiterIn Tiefbau
Die Gemeinde Stettlen befindet sich in der Agglomeration Bern und zählt rund 3‘400 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit dem grossen Entwicklungsgebiet Bernapark.ch entsteht ein neuer Gemeindeteil für Wohnen, Dienstleistungen, Gewerbe, Bildung und Innovation. Für unsere Bauverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Projektleiter*in Tiefbau (80-100%) Darum geht’s in der Hauptsache · Planung, Organisation und Leitung von vielfältigen Planungs- und Bauprojekten im Bereich Tiefbau · Sicherstellung der Wert- und Unterhaltsarbeiten an gemeindeeigenen Infrastrukturanlagen (Strassen, Wasser, Abwasser, Gewässer) · Begleiten der Überarbeitung der generellen Entwässerungsplanung · Fachliche Beratung von Gesuchstellenden und Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden · Unterstützung des Teams der Bauverwaltung im Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren Das bringen Sie mit · Fachspezifische, technische Ausbildung (HF/FH) im Bereich Strassenbau / Tiefbau oder Verwaltungsmitarbeiter/in mit Erfahrung im Bereich Tiefbau und Bereitschaft zu fachspezifischer Weiterbildung · Sichere Ausdrucksweise sowohl mündlich wie schriftlich und gute IT-Anwenderkenntnisse · Selbständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise · Vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement In der Bauverwaltung laufen die Fäden der räumlichen Gemeindeentwicklung zusammen. Wir können Ihnen ein überaus spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Übereinstimmung von Kompetenzen und Verantwortung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Es erwartet Sie ein kleines, kollegiales und bestens ausgebildetes Team. Falls Sie sich noch nicht mit allen oben erwähnten Tätigkeiten vertraut fühlen, sich aber dennoch in diese Richtung entwickeln möchten und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, haben Sie den Mut und wagen Sie es! Wir unterstützen Sie gerne dabei. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Ihre konkrete Bewerbung an die Leiterin Gemeindeverwaltung, E-Mail: verena.zwahlen@stettlen.ch. Für Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen die Bauverwalterin Ester Sulmoni, Tel. 031 930 88 49 gerne zur Verfügung.
Intern Product Engineer (f/m/d)

Committed and with passion for precision we create digital reality solutions combining sensor, software, and autonomous technologies to empower a sustainable future. You are keen on working in our international and cross-sectoral team of experts and inspiring us with your motivation and fresh ideas? No mountain is high enough for you, and you love to actively participate in manifold processes? For the next 6 to 12 months (extension to a long-term contract possible), you can join our team within our Building Field Solutions division and strengthen our Field Software portfolio team by developing and delivering solutions for the Building Construction industry. Intern Product Engineer (f/m/d) Heerbrugg 100% This appeals to you Work collaboratively with software developers, product engineers and a cross functional project team to deliver high-quality solutions to the market Testing our Field Software solutions within innovation projects utilizing state of the art testing methods and tools Conducting different types of testing methods such as regression tests and feature acceptance tests on a system level (involving various combinations of total stations and controllers) Creation and maintaining of structured test plans and documentation Support in preparing training material on- and offline Support in product Lifecycle management This is you Bachelor/Master degree (or close to graduate) in Surveying, Civil Engineering, Geo-Science or comparable education Experience with manual and robotic total stations Working experience on construction sites would be beneficial for a good understanding of construction specific workflows Affinity to software, software development and process tools Experience in product testing in an agile development environment would be a plus Knowledge about CAD & BIM software (e.g. AutoCAD, Revit, Dynamo) as a benefit Strong analytical and conceptual skills Ability to work independently across a variety of cultures English is a must, German a plus About Us Hexagon is a leading provider of digital reality solutions and employs more than 21,000 people in 50 countries. You will be part of a strong, experienced, inspiring and motivated team of experts driving the future of Hexagon. You will use and develop your skills in our highly innovative and diverse environment. Flexible working models allow you to ideally combine work and private interests. If you have any questions, please do not hesitate to contact Joanna Ertug, Teamlead Talent Acquisition. APPLY NOW