Praktikant*in (m/w/d)

APP ist ein junges, dynamisches Architekturbüro im Herzen von Hamburg. Wir planen und realisieren Neubauten, Anbauten und Umbauten im Bereich Wohnungsbau, sowie im Bereich ‚Bauen im Bestand‘. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir für ab sofort und für das SS 2023 eine/n Praktikant*in (m/w/d) für die Mitarbeit an anspruchsvollen Wohnungsbauprojekten. Du solltest Spaß an architektonischen Aufgabestellungen und einer teamorientierten Arbeitsweise mit flachen Hierarchien haben. Wir wünschen uns erste Kenntnisse im Umgang mit ArchiCAD, Adobe CS, sowie den gängigen Office-Anwendungen. Als Teil unseres Teams bieten wir Dir spannenden Einblick in architektonisches Arbeiten und eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre mit Blick auf die Alster, sowie Aufgaben vom Wettbewerbsentwurf- bis zur Ausführungsplanung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Portfolio an info@architekten-pp.com.

Lehrperson Kurse (7.5%)

Die Mädchenkantorei Basel sucht eine Lehrperson Kurse (7.5%) für den Unterricht in unseren Eingangsklassen Früh- und Vorkurs Ihre Aufgabenbereiche: Leitung Vorkurse (für Mädchen ab vier Jahren) Mitarbeit im Team der Chorschule (Aushilfe Probenleitung obere Klassen, Konzertorganisation) Ihr Profil: Studium B.A. Musikpädagogik mit vokalem Schwerpunkt (Schulmusik/Kirchenmusik/Chorleitung/Musik und Bewegung) Freude am Umgang mit Kindern, pädagogisches Geschick  Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil Erfahrung in der musikalischen Bildungsarbeit, Chorleitungspraxis Wohnsitz in der Region Basel erwünscht  Bewerben Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gern (ausschliesslich per E-Mail) an:  Mädchenkantorei Basel z. Hd. Lucia Chen St. Alban-Tal 40  CH-4052 Basel  info@maedchenkantorei.ch

PH-StudentInnen und Lehrpersonen für Stellvertretungen gesucht (Zyklus 1-3)

Teacher Switch ist die Schweizer Vermittlungsplattform für PH-Studenten, Lehrpersonen und Schulen. Wir sind darauf spezialisiert, Stellvertretungsstellen (Vikariate) mit passenden Lehrpersonen zu besetzten. Auf unserer Plattform kannst du selbst entscheiden, welche Stellen am besten zu dir passen. In deinem Profil gibst du an, welche Fächer du unterrichten möchtest, auf welchen Schulstufen du unterrichten möchtest, an welchen Halbtagen du verfügbar bist und wie gross die Distanz zur Schule höchstens sein sollte. Sobald die Schulleitung eine Stelle ausschreibt, die zu deinen Präferenzen passt, wirst du direkt über WhatsApp oder E-Mail darüber informiert. Danach kannst du die Stelle mit nur einem Klick entweder annehmen oder ablehnen. Einfacher geht’s nicht um an ein Vikariat zu kommen! 😉 Hast du Interesse? Dann melde dich hier an. Mehr Infos zu Teacher Switch findest du auf unserer Webseite teacherswitch.ch.

Projektleiter:in Brandmeldeanlagen 80-100%

Gemeinsam realisieren wir, worauf es ankommt Smart Infrastructure verbindet auf intelligente Weise Energiesysteme, Gebäude und Industrien, um die Art, wie wir leben und arbeiten, weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dabei stehen alle Arten von Gebäuden in unterschiedlichsten Märkten für uns im Fokus. Immer mit dem Anspruch, Infrastrukturen laufend zu verbessern. Dies machen wir unabhängig von der Gebäudegrösse, durch vernetzte, cloudbasierte digitale Angebote und Dienstleistungen sowie durch Produkte, Komponenten und Systeme. Von der intelligenten Stromnetzsteuerung, Gebäudeautomations- und Management Systemen, Brandschutz- und Sicherheitslösungen bis hin zu Schaltern, Ventilen und Sensoren. Siemens – für eine nachhaltige Entwicklung unserer Welt von morgen. Gestalte als Teil eines weltweiten Teams von rund 303 000 Mitarbeitenden mit uns die Zukunft.   Du möchtest daran mitarbeiten, Leben und Werte zu schützen? Modernste, innovative Technik reizt dich? Brennst du für Brandschutz? Dann lies weiter: Brandschutzsysteme von Siemens stehen für unschlagbare Präzision und Verlässlichkeit. Dabei bieten sie Nutzerfreundlichkeit für das Gebäudepersonal, die Installateure/Installateurinnen und die Feuerwehr. Beim ersten Anzeichen von Gefahr lösen unsere zuverlässigen Brandschutzsysteme einen koordinierten Alarm aus und aktivieren die Löschanlagen. Hast du Erfahrung mit Brandschutzsystemen und möchtest du uns bei unseren Projekten unterstützen? Dann würden wir dich gerne kennenlernen!    Dein neues Aufgabenfeld Planung und Projektierung der Realisierung von Brandmeldeanlagen bei Erweiterungen, Modernisierung und Neuanlagen Verantwortlich für die fachliche und qualitative Ausführung der Kundenaufträge Übergabe der Brandmeldeanlagen an unsere Kunden/Kundinnen Teilnahme an Koordinationssitzungen zusammen mit Elektroplanern/-planerinnen, Elektrikern/Elektrikerinnen und Kunden/Kundinnen Projektbezogene Korrespondenz für einen kaufmännisch und vertragsrechtlich sauberen Projektabschluss Veranlassen einer ordentlichen Übergabe an die Serviceorganisation nach Auftragsabschluss   Deine Talente und Erfahrungen  Elektrotechnische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung im Fachbereich Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und Erfahrung im Projektmanagement Gute MS-Office-Kenntnisse, SAP- und AutoCAD-Kenntnisse wünschenswert Deutsch mündlich und schriftlich sehr gute Kenntnisse, Französisch- und Englischkenntnisse sind willkommen Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise Wohnort vorzugsweise innerhalb des Einsatzgebiets Zentralschweiz   Deine Bewerbung   Siemens nimmt deine Privatsphäre sehr ernst und pflegt darum einen hohen Datenschutzstandard. Aus diesem Grund können wir deine Bewerbung ausschliesslich über unsere Bewerbungsplattform entgegennehmen (Button «BEWERBEN»).  Antworten zu den häufigsten Fragen sowie ein Kontaktformular findest du unter siemens.ch/contact-hr. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.   

J+S Leiter/innen für diverse Sportcamps

Über uns: Der Verein Kinder-Camps organisiert in der Deutschschweiz rund 130 Sport-Camps während den Schulferienwochen für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Die Camps finden täglich von 09.30 – 16.00 Uhr statt und sind ohne Übernachtung. Zusätzlich wird eine Vor- und Nachbetreuung von 08.00 – 17. 30 Uhr angeboten. In Gruppen von maximal 16 Kindern lernen sie verschiedene Sportarten kennen. Die Inhalte sind so ausgewählt, dass die Kinder vielseitig gefördert und gefordert werden: z.B. Kampfsport, Akrobatik, Parkour, HipHop, Koordination, Unihockey, Fussball und vieles mehr!  Anforderungsprofil: SportstudentIn, SportlehrerIn, J+S Kindersport LeiterIn, FachspezialistIn oder Ähnliches Erfahrung im Sportunterricht und Umgang mit Kindern Hohes Mass an Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein Motivierte und aufgestellte Persönlichkeit Deine Aufgaben: Einen spannenden, altersgerechten und abwechslungsreichen Sportunterricht gestalten, unter Berücksichtigung des vorgegebenen Wochenplans Unterrichten von verschiedenen Sportarten Was wir bieten: Die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und sich in einem erfahrenen Team auszutauschen Flexibler Einsatz: Du kannst dich auf eine beliebige Anzahl Camps bewerben Einen fairen Lohn inkl. Mittagsverpflegung: 140 CHF/Tag ohne und 200 CHF/Tag mit gültiger J+S-Kindersport Leiteranerkennung Vor- bzw. Nachbetreuung: 50 CHF/Betreuungsmodul (90 Min.) Weitere Informationen findest du unter: www.kinder-camps.ch/de/jobs Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme per Email: laura.truffer@kinder-camps.ch

Didaktisch-technische Assistenz 60%

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 900 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit, sowie Gesundheitssysteme und -programme.   Die Units Teaching Technology and Didactics und Professional Postgraduate Training des Swiss TPH im Department Education and Training suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:   Didaktisch-technische Assistenz 60%   In einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ist das Team im Department Education & Training für die Bereitstellung von didaktischer und technologischer Expertise für Dozierende und externe Kunden, der Realisierung von innovativen Lernprojekten, sowie der Koordination des MBA-Studiengangs zuständig. Ihre Aufgaben umfassen den Support von Dozierenden in der Nutzung digitaler Lernplattformen und didaktische Tools. Des Weiteren unterstützen Sie das Team in der Organisation von Kursen in Internationaler Gesundheit, sowie in Innovationsprojekten.   Sie übernehmen insbesondere diese Aufgaben: Unterstützung und Support von Dozierenden in der Nutzung von digitalen Plattformen: Zoom, audiovisuelle Anlagen (AV-Anlagen) und andere Tools für digitales und hybrides Lernen Support für Dozierende in der Nutzung der Lernplattform Moodle (z.B. Kurse kopieren/ erstellen/ Materialien hochladen, didaktische Funktionen erklären) Unterstützung der Studiengangsleitungen in organisatorischen und administrativen Belangen der postgraduierten Kurse, insbesondere in der Kurskoordination Mitarbeit bei Beratungs-, Forschungs- und Innovationsprojekten im Bereich digitales Lernen Diese Voraussetzungen bringen Sie idealerweise mit: Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie eine lösungsorientierte Einstellung Kommunikative, serviceorientierte und offene Persönlichkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Zeitliche Flexibilität Offenheit Neues zu Lernen  Guter/versierter Umgang mit digitalen Plattformen und Tools (keine spezifischen technologischen Vorkenntnisse notwendig) Freude an der Arbeit in einem multidisziplinären und interkulturellen Team Interesse an der Arbeit in einem internationalen Kontext Abgeschlossenes Bachelor-Studium in relevantem Bereich (Gesundheit, Bildung, Management, Psychologie etc.) und Vertrautheit mit universitärem Kontext von Vorteil Didaktische Kenntnisse und Qualifikationen sowie Erfahrung im Umgang mit Lernmedien sind ein weiteres Plus Das können wir Ihnen bieten: Eine interessante und vielseitige Beschäftigung in einem flexiblen und sehr dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem sehr engagierten Team Möglichkeit, in einem multikulturellen, vielfältigen, sinnstiftenden Umfeld mit über 80 Nationalitäten zu arbeiten   Am Swiss TPH werden Sie Teil einer intrinsisch motivierten, multidisziplinären und multikulturellen Organisation, die sich der Schaffung einer gesünderen Welt für alle verschrieben hat.     Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit folgenden Dokumenten über unsere Onlineplattform ein: Lebenslauf Motivationsschreiben Angabe Ihrer Lohnvorstellungen Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse Referenzen   Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können: https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All Bewerbungen via Post oder E-Mail sowie von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt.   Kontakt: Für weitere Informationen: christoph.pimmer@swisstph.ch   Rahmenbedingungen: Vertragsbeginn:                     Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort:                              Allschwil, Schweiz Vertragsdauer:                       Unbefristet Arbeitspensum:                      60%  

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Klimaschutz/Kommunikation

Bei der Energieagentur Südwest GmbH in Lörrach/Waldshut-Tiengen ist ab 15.03./01.04.2023 die Teilzeitstelle (10 h/w) als Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Klimaschutz/Kommunikation zu besetzen. Unser Angebot ·        Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice-Regelung ·        Eine Stelle als Studentische Hilfskraft auf 480€-Basis ·        Bachelor- oder Masterarbeit passend zu unserer Thematik/unseren Projekten ·        Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum ·        Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen, familiären Team mit flachen Hierarchien   Dein Aufgabengebiet umfasst insbesondere ·        Inhaltliche Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei Projektentwicklung und -bearbeitung ·        Kampagnenarbeit zur Sensibilisierung und Information von Unternehmen zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz ·        Veranstaltungsmanagement sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ·        Mitarbeit Redaktionsplan, Pflege Website sowie Xing und Linkedin   Deine Qualifikationen ·        Studium, mit Interesse an Themen der Energiewende und Klimaschutz ·        Sehr gute EDV-Kenntnisse (insb. Microsoft Office) ·        Bei kommunikativer Ausrichtung gerne Kenntnisse in Adobe InDesign und Illustrator; bei technischer Ausrichtung auch Kenntnisse in bspw. GIS-Software und THG-Bilanzierungssoftware ·        Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift ·        Teamfähigkeit, Strukturiertheit und Organisationsgeschick ·        Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise   Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Schick uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 23.02.2023 per E-Mail an: info@energieagentur-suedwest.de. Für weitere Fragen steht Dir Svenja Schwald, 0171 867 77 90, gerne zur Verfügung.  

FÜR TOP EVENTS UND CATERINGS SUCHEN WIR MOTIVIERTE STUDIERENDE IM SERVICE

Wer wir sind tempSTAFF verleiht seit 2003 Mitarbeitende in die Gastronomie, vor allem für den Catering- und Eventbereich.  Impressionen unter: https://tempstaff.ch Aufgabe Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralschweiz und Zürich sind wir auf der Suche nach aufgestellten, motivierten Persönlichkeiten für Events, Bankette, Feste sowie VIP-Anlässe. Dies ist deine Chance an exklusiven Anlässen live mit dabei zu sein und ein Teil unseres tempSTAFF-Teams zu werden. Anforderungen Du befindest dich in einer Erwachsenenausbildung oder im Zwischenjahr, kannst idealerweise bereits erste Erfahrungen im Service vorweisen (nicht zwingend) und behältst unter Druck einen kühlen Kopf. Darüber hinaus bist du einsatzfreudig, arbeitest gerne im Team, hast ein gepflegtes Auftreten und verfügst über eine grosse Leistungsbereitschaft. Bemerkungen Wir bieten dir einen aufregenden Einblick in die Eventbranche und ein junges, aufgestelltes Team aus der ganzen Schweiz. Um dein Studium und deinen Job bestmöglich zu koordinieren, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten (20-40%) an, wo du dich selbständig für die jeweiligen Schichten eintragen kannst. Falls du dich nach wie vor angesprochen fühlst, freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.tempstaff.ch, unter Kontakt, Bewerbung oder direkt an staff@tempstaff.ch.

Internship – Power Systems of the Future: Technologies and business models (f/m/d)

The changing energy landscape with increasing converter-interfaced, time varying renewable energy sources and electrification of transport, heating and industries challenges transmission and distribution system operators. Achieving a high share of centralized and distributed weather dependent renewables requires a paradigm change in the way the grids are planned, operated and serviced, bringing new performance requirements for all the relevant products and system solutions. Our flexible work practices help you optimize personal and business performance while creating an environment where all employees can develop their skills and grow. Additional information: A research program entitled “Power Systems of the Future” investigates the mid- and long-term implications of the ongoing changes in power systems worldwide, primarily driven by the new renewables with power electronic grid interfaces, distributed resources, coupling of energy sectors and liberalization of energy markets. The team works with all business units on next generation concepts and solutions to be introduced to the market. Internship duration 9-12 months. Location: Baden, Switzerland. Your responsibilities: • Perform market analysis studies on various topics relevant to energy systems, with particular focus on renewables and smart grids. • Derive system and product requirements based on the market analysis. • Define high level functional architecture of possible innovative solutions to be introduced in the market in medium to long term. • Simulate future scenarios and technologies within an energy system. • Model emerging technologies at different power system levels (e.g. DC grids, electro-mobility, energy storage, electrolyzers and fuel cells, demand response, etc.) using proprietary and commercial tools. • Develop, maintain and document new techno-economic assessment tools for simulating behavior of energy systems on different time scale. • Data collection (technology, markets, policy and regulations) for and building of future scenarios on regional and global scale. Your background: • Familiar with optimization solutions connected to the simulation tools • Experience with renewables and smart grids technologies, solutions and concepts • Background in the following power system topics: • -Steady-state and dynamic stability analysis and modelling. • -Fault analysis and power system protection. • -Energy and ancillary service markets. • Profound knowledge of and experience of programming in Matlab and Python. • Sufficient experience with one power system analysis software package (e.g. PowerFactory and DSL, Neplan, PSS/E, etc.), • Motivated and eager to learn more • Capable to carry out the work independently and be at the same time a good team player • Good communicator, written and oral proficiency in English • Currently pursuing an M.S. degree in electrical engineering or completed a similar M.S. degree less than 12 months ago

Internship in Physics Informed Machine Learning for Power Grids Applications (m/f/d)

Machine learning approaches have proven capable of approximating complex systems, provided a large amount of data is available. However, in some applications this is not readily available and the most recent trend in ML is to include physical knowledge of the system in the algorithm to partially mitigate the effect of a small data regime. Hitachi Energy has an opening for the position of Research Intern for investigating how this class of ML algorithms can be used in specific applications in the power grids domain. The hired intern will work under the supervision of Research Scientists of Hitachi Energy Research and will be based in our research center in Baden-Dättwil, Switzerland. Your responsibilities: • Investigate the strengths and weaknesses of Machine Learning (ML) techniques in specific power grids applications. • Investigate the architectures and training losses for achieving accurate estimates, and evaluate the performance of physics-embedded machine learning on simulated datasets as well as real measurements • Review academic literature • Effectively engage in an interdisciplinary team • Present findings, write technical reports and/or submit papers in peer-reviewed conference Your background: • Currently enrolled in a MSc program in Computer Engineering, Computer Science, Electrical engineering, Applied Mathematics, Computational Physics or similar field • Experience with Python • Hands-on experience with open-source ML frameworks, e.g. Tensorflow, Pytorch, Keras, Numpy, Scipy, SkLearn • Ability to do critical and innovative thinking • Excellent communication skills (both written and spoken)