Praktikant (w/m/d) Planung Gebäudetechnik (TGA) Elektro / Heizung / Lüftung / Klima / Sanitär

Sie teilen unsere Begeisterung für einen ganzheitlichen Planungsansatz und unseren hohen Anspruch für kundenorientierte Lösungen? Sie möchten sich mit Engagement und Leidenschaft in ein interdisziplinäres Planungsteam einbringen, das mit eigenen Fachingenieuren und Sonderfachleuten besetzt ist? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen zum weiteren Ausbau unseres Integrated Design Teams in Basel Praktikant:innen für die Entwurfs- und Ausführungsplanung. Ihre Aufgaben: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung in komplexen und innovativen Projekten begleitet von Projektingenieur:innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Planungsteams sowie Austausch mit am Bau beteiligten Fachbereichen Unterstützung bei der fachlichen Beratung gebäudetechnischer Anlagenplanung Mitarbeit bei der Erstellung von Energie-und Raumklimakonzepten Unterstützung in Wettbewerben mit innovativen Konzepten Durchführung von Berechnungen und Konstruktionstätigkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen der TGA Ihr Profil: Studium im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik (HLSK), Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang Erste Erfahrung im Umgang mit CAD-basierten Konstruktions- und Berechnungsprogrammen Idealerweise erste Revit -Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Gewerken der TGA Motivation, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise Interesse neue Themen aktiv mitzugestalten sowie Lust auf modellbasiertes Planen Wir bieten: Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring, Rabatte auf Sprachkurse Mobiles Arbeiten und verschiedene Teilzeitmodelle (positionsabhängig) Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung bei Spitalaufenthalten, Vorteile bei der Krankenversicherung, UBS-Bankpakete Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, diverse lokale Vergünstigungen (Bsp. Restaurants, Massagen), kostenlose Getränke und frisches Obst Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personaldienstleistern berücksichtigt.

Junior Projektmitarbeiter (m/w/d) (20-40%)

Ihr Start in die Energiebranche Unternehmerisches Denken und Handeln, klare Analysen, ein systemorientierter Ansatz, Qualität und Professionalität sind die Basis unserer Arbeit – zum Nutzen unserer Kunden! Die e-netz ag ist ein unabhängiges Ingenieur- und Beratungsbüro für Energietechnik. Unsere Kunden sind Energie- und Industrieunternehmen, Verbände und Behörden. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Netzplanung, Netzanalysen, Engineering, Asset Management, Energiewirtschaft und Netzbetrieb über alle Spannungs- und Druckebenen (Medien Strom, Gas, Wasser und Wärme) und entwickeln intelligente, systemübergreifende IT-Lösungen. Wir pflegen Kooperationen mit ausgewählten Partnerunternehmen. Im Rahmen der Unternehmensentwicklung suchen wir für unser Büro in Brugg/AG eine(n) Junior Projektmitarbeiter(in) (20 – 40%) Ihr Profil Laufendes Ingenieurstudium ETH/FH in Elektrotechnik oder Informatik Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Systemadministration und Webentwicklung Interesse an der zuverlässigen und pragmatischen Analyse von anspruchsvollen Problemstellungen der Elektrizitätswirtschaft Erfahrung mit Geoinformationssoftware GIS (z.B. GEONIS, Map3D) und/oder Software zur Netzsimulation (z.B. NEPLAN, ATP/EMTP) von Vorteil Sprachen: D (E von Vorteil) Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit bei der Durchführung von Netzsimulationen in Kundenprojekten (Aufbereitung Datensätze, Anwendung Simulationssoftware, Aufbereitung Resultate) Unterstützung Instandhaltung und Wartung der IT-Infrastruktur Entwicklung und Programmierung von projektspezifischen IT-Tools Unser Angebot Breit gefächerter Einblick in die Energiebranche (Energieversorger, Netzbetreiber, Behörden, etc.) Idealer Einstieg ins Berufsleben, resp. in die Energiebranche Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten Junges und innovatives Unternehmen Offenes und kollegiales Umfeld Flexible Anstellungsbedingungen (u.a. mit Rücksichtnahme auf Prüfungssessionen) Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an emmanuel.heer@e-netzag.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Mitarbeitende für Sensibilisierungsaktionen in der ganzen Schweiz

Die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) ist eine Non-Profit-Organisation und setzt sich schweizweit mit verschiedenen Sensibilisierungs- & Präventionsmassnahmen gegen Littering und für eine saubere Umwelt ein. Zu den Massnahmen gehören persönliche Sensibilisierungsgespräche und Aktionen durch sogenannte „Botschafter*innen-Teams“ im öffentlichen Raum und an Events, Workshops an Schulen, Clean-Up‘s oder allgemeine Informations- und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Littering und Recycling. Für Einsätze in der ganzen Schweiz suchen wir für Einsätze von Mai bis September 2023: Mitarbeitende für Sensibilisierungsaktionen in der ganzen Schweiz Als IGSU-Botschafter*in bist du im Einsatz für eine saubere Umwelt und machst reine Sensibilisierungsarbeit (keine Mitglieder-Werbung, kein Spenden-Sammeln oder dergleichen). Du bist tageweise in kleinen Teams im Einsatz, sprichst Passant*innen auf freundliche, humorvolle Weise aktiv an und sensibilisierst sie im persönlichen Gespräch für das Littering-Problem. Du bist bei Einsätzen im öffentlichen Raum, bei Workshops in Schulen, an Events und/oder bei diversen Anti-Littering-Aktionen mit dabei und unterstützt unser Team in der Sensibilisierungsarbeit. Du wählst selbst, an welcher Art von Einsätzen Du mitwirken möchtest und kannst Deinen Arbeitsplan sehr flexibel selbst gestalten. Du solltest… Interesse an Umweltthemen und Engagement für Umweltschutz haben Gerne mit deiner sympathischen und gewinnenden Art auf fremde Leute zugehen und mit ihnen kommunizieren Freude haben Schüler*innen und Passant*innen dein Wissen weiterzuvermitteln Humor, Ausdauer und Durchhaltevermögen mitbringen volljährig sein und einen Wohnsitz in der Schweiz haben genug fit sein, um den ganzen Arbeitstag zu Fuss unterwegs zu sein gerne in einem jungen, dynamischen Team arbeiten Wir bieten… eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit draussen in einem motivierten Team sehr grosse Flexibilität bei der Gestaltung des individuellen Einsatzplans CHF 25.- pro Stunde Brutto + Anteil-Vergütung an Reisespesen – NICHT provisionsabhängig generelle Arbeitszeit von 11:00-17:00 – inklusive bezahlter Pause eine solide Einführung in den Job – Schulungszeit wird beim Zustandekommen einer Anstellung finanziell vergütet Unfallversicherung während dem Einsatz Hauptsaison von Mai-September mit regelmässigen Einsatzmöglichkeit jeweils Mi-Sa Bewirb dich jetzt über: www.igsu.ch/jobs

Bauingenieur*in

Die WETTER Gruppe ist ein qualitätsbewusstes, modernes und schweizweit tätiges Famili­en­un­ter­nehmen. Jedem unserer über 15’000 erfolg­reich abgeschlos­senen Projekte liegt eine überzeu­gende Idee zugrunde. Damit daraus nicht nur ein Bau, sondern ein echtes Bauwerk entsteht, müssen Teamwork und Fachkom­petenz perfekt zusam­men­spielen. Bist du unser neuer Teamplayer?Per sofort oder nach Verein­barung suchen wir eine*n Bauin­ge­nieur*in mit Verkaufs­flair Was du bewegst Statische Berech­nungen von repräsenta­tiven Stahl­bauten in der Offert- und Ausführungs­phase Statische Beratung und Mitarbeit bei Entwick­lungs­pro­jekten Entwicklung konstruk­tiver Details und Unterstützung der Kalku­la­toren und Projekt­lei­tenden Erstellung und Bearbeitung von Kosten­vor­anschlägen, Offerten und Submis­si­ons­un­ter­lagen Erstellung der Grund­kal­ku­lation zur Preis­bildung bedeu­tender Fassaden- und Stahl­kon­struk­tionen Beratung der Kunden in enger Zusam­men­arbeit mit dem Verkauf Teilnahme an Verga­be­ver­hand­lungen Was du mitbringst eine erfolg­reich abgeschlossene Ausbildung als Bauin­ge­nieur ETH/FH Berufs­er­fahrung, im besten Fall im Stahlbau hohe Eigenini­tiative und eine selbständige, qualitätsori­en­tierte und struk­tu­rierte Arbeits­weise Erfahrung im Bereich Kalku­lation und Verkauf SIA-Normen, Schweizer Normen und Baukultur sind Bestand­teile deiner DNA 😊 Was wir dir bieten Beein­dru­ckende Projekte in der ganzen Schweiz Option für Teilzeit­arbeit und Home Office Aufent­haltsraum mit toller Aussicht in die Natur zum Austau­schen und gemeinsam Mitta­gessen (2x pro Woche subven­tio­niertes Menu) zusätzliche 2 Wochen Ferien durch Vorholzeit kostenlose E-Mobile Ladesta­tionen & Parkplätze Wir freuen uns auf deine Bewerbung an perso­nal@wetter-ag.ch.

Heilpädagogin/-pädagoge oder eine Lehrperson SpezA VK, 80-90%-Pensum

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson SpezA VK, 80-90%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson in einer SpezA VK Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen im Verhalten und in der Kommunikation im Zyklus 1. Im Klassenteam arbeiten Sie eng mit einer Sozialpädagogin zusammen, unterrichten nach Lehrplan 21 und sind für die Förder-planung der Schülerinnen und Schüler zuständig. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Aufgabenbereich. Das Klassenteam wird zusätzlich von Schulhilfen sowie von Therapeutinnen und Therapeuten unterstützt. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Primarlehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Balsthal. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten  zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Klassenteam und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen  Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch

Architekt (m/w/d)

Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung Architekt (m/w/d) mit Ausführungserfahrung   Für die Mitarbeit an spannenden Wettbewerben und Bauprojekten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Architektin oder einen engagierten Architekt.  Sie sind in der Lage, Teile eines Projektes oder ein Projekt selbständig zu strukturieren und zu bearbeiten. Als kommunikative und vorausschauende Persönlichkeit sind Sie es gewohnt, anspruchsvolle architektonische und konstruktive Lösungen im Team und mit externen Fachplanern gemeinsam zu entwickeln. Wir setzen gute Kenntnisse in Archicad und weiteren gängigen Programmen, sowie gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) voraus. Wir bieten ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsumfeld. Als junges, engagiertes Team fördern wir eine selbständige Arbeitsweise, legen Wert auf eine offene Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Post oder als PDF aninfo@superdraftstudio.ch.

Junior Bauleitung (m/w/d)

Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung (Junior) Bauleiterin / Bauleiter (m/w/d)   Für die Mitarbeit und Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Junior Bauleiter/in mit abgeschlossener Hochbauzeichner-Ausbildung. Sie haben eine Lehre als Hochbauzeichner, ein abgeschlossenes Architekturstudium, eine Techniker-Ausbildung und mindestens drei Jahre Ausführungserfahrung. Wir setzen gute Kenntnisse in gängigen Zeichnungsprogrammen, Excel und Bauadministrationsprogrammen sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) voraus. Wir bieten ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsumfeld. Als junges, engagiertes Team fördern wir eine selbständige Arbeitsweise, legen Wert auf eine offene Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Post oder als PDF an info@superdraftstudio.ch.

Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson im Bereich Verhalten und Kommunikation zum Aufbau einer 3. Klasse im Zyklus, 70-100%-Pensum.

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson im Bereich Verhalten und Kommunikation zum Aufbau einer 3. Klasse im Zyklus, 70-100%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson im Zyklus 2 nach LP21 in der Tagesschule Herbetswil (TAHE). Die TAHE ist organisatorisch dem HPSZ Balsthal unterstellt und ist ein Spezialangebot des Kantons im Bereich Verhalten. Die Tagesschule wird einzigartig im Kanton als separative Klasse integriert in das Regelschulhaus geführt. Es bestehen bereits zwei Klassen am selben Standort. Die Zusammenarbeit im Team mit Heilpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Schulhilfen ist von zentraler Bedeutung für die individuelle und ganzheitliche Förderung der Schüler/-innen. Kreative, bewegende und offene Unterrichtsformen werden angestrebt und gelebt. Unsere Türen sind für den interdisziplinären Austausch stets offen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ebenfalls ein zentraler Aufgabenbereich. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Primarlehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Herbetswil. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten  zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Klassenteam und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen  Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00.Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson Zyklus 3 70-100%-Pensum

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson, 70-100%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson im Zyklus 3 Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung im Verhalten. Der Unterricht erfolgt nach LP 21. Die Klasse wird neu eröffnet. Die Zusammenarbeit im Team mit Heilpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Schulhilfen ist von zentraler Bedeutung für die individuelle und ganzheitliche Förderung der Schüler/-innen. Kreative, bewegende und offene Unterrichtsformen werden angestrebt und gelebt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Elternarbeit sind wichtige Grundpfeiler. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Lehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Balsthal. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Team und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch.    

ISF-Lehrperson Zyklus 2 60% (integrative spezielle Förderung)

Die Primarschule Läufelfingen sucht eine ISF-Lehrperson Zyklus 2(integrative spezielle Förderung und Begabtenförderung)60 % Pensum, ab 01.08.2023   Ihre AufgabenSie fördern die Kinder der 4. – 6. Klasse im Einzel oder Kleingruppensetting, aber auch im integrativen Klassenverband.Sie arbeiten präventiv und diagnostisch, klären den individuellen Förderbedarf ab und schlagen entsprechendeFördermassnahmen vor.Sie beraten und unterstützen Lehr- und Fachpersonen bei sonderpädagogischen Fragestellungen.   Unsere AnforderungenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson und vorzugsweise über eine Ausbildung inschulischer Heilpädagogik.Sie unterrichten mit Freude und arbeiten gerne im Team. Sie sind flexibel, innovativ und freuen sich auf dieseHerausforderung. Sie unterstützen gerne Kinder in diversen Fächern und fördern sie im Aufbau von Schlüsselkompetenzen.   Unser AngebotSie erwartet eine kleine, integrative Schule mit mehrheitlich mehrstufig geführten Klassen.Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld. Sie werden bei Ihrer abwechslungsreichen Arbeit unterstützt durch ein engagiertes Team, die Schulsozialarbeit und die Schulleitung.Die Primarschule Läufelfingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Olten: 10 min, Basel 35 min).   Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E Mail) anschulleitung@schulelaeufelfingen.choder per Post an Schulleitung Läufelfingen, Eichhaldenweg 2, 4448 Läufelfingen