Hauptleiter»in Zölikidslager
Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz führt seit vielen Jahren Kinderlager für von Zöliakie betroffene Kinder durch. Für das Herbstlager vom 8. – 14. Oktober 2023 suchen wir dringend eine neue Hauptleitung. Du kannst auf ein tolles Team zählen und eine erfahrene Küchenleiterin. Spiel und Spass sollen während der Woche im Vordergrund stehen. Melde dich bitte, falls du mind. 25 Jahre alt bist, einen pädagogischen Background mitbringst und im näheren Umfeld eine von Zöliakie betroffene Person kennst oder selber betroffen bist, also Wissen und Verständnis für diese Krankheit mitbringst. Mehr Infos zu den Lagern findest du unter https://www.zoeliakie.ch/de/betroffene/zoelikids/lager.html und bei der Geschäftsstelle 061 271 62 17 Als Hauptleiter»in erhältst du eine Entschädigung und Spesenvergütung.
Trainee Supply Chain Management (m/f/d)
Prestige, pharmaceutical company Temporary assignment for 12 months Company profileFor our client, an international company that develops, manufactures and distributes medical products and services, we are currently looking for a motivated and dynamic Trainee to support the Supply Chain team. The assignment will be temporary for the next 12 months, to start as soon as possible. DescriptionIn this position the Supply Chain Trainee (m/f/d) is responsible for the support of the Supply Chain team, by taking care of the following tasks area: Managing the supplier management by doing strategic negotiations and analyzing the performance Planning the demand and doing forecasts Monitoring of inbound product flows Taking care of the purchase order management and critical orders Preparing monthly performance review dashboards with involved logistic providers Supporting different Supply Chain projects and preparing presentations Support the implementation of new SAP transactions RequirementsIn order to be considered for the role, the selected candidate must have: Academic background, ideally in Supply Chain Management or Logistics Fluency in German, as well as in English (verbally / written) Professional user in MS Office, especially in Excel Experience in SAP is preferred SAO / Rapid Response knowledge is an advantage General IT affinity Team player What’s on Offer? Great temporary opportunity to gain experience within the Supply Chain of an internationally operating company within the pharmaceutical industry.
Trainee Digital Content Creation (Schwerpunkt Video) (m/w/d)
Deine Mitmenschen beschreiben dich als Kreativität in Person? Du hast es im Blut, durch deine Videos Menschen zu überzeugen und zu inspirieren? Initiative ergreifen heißt für dich nicht nur, ab und zu das Wording anzupassen, sondern wirklich deine Komfortzone zu verlassen und neue Konzepte zu entwickeln? Dann wird es dir bei uns richtig Spaß machen, denn: Bei uns kannst du:Eine der führenden HR-Plattformen mit deinem Video-Content erfolgreich vermarktenVerschiedenste Kanäle bespielen: dazu gehören vor allem unsere Social Media Präsenzen, Website und YouTubeWebinare und Podcasts technisch betreuen und bearbeiten.Von dem Konzept bis zur Umsetzung die Verantwortung für den Video-Content übernehmenBei der Entwicklung und Umsetzung der Marketing-Strategie unterstützenFür Bild-Content von dem Team und Events zuständig seinMit deiner Kreativität ein wichtiger Teil eines aufstrebenden Software-Anbieters werden Du bringst mit:Erfahrungen, die dich selbstbewusst an die Herausforderungen treten lassenDie Begeisterung, komplexe Inhalte für verschiedene Formate und Kanäle zu visualisierenEin gutes Gespür für Kommunikation und die Ansprache unterschiedlicher ZielgruppenSpaß daran, über den Tellerrand zu blicken und deine Ideen einzubringenHohes Maß an Kreativität und konzeptionellem Denken kombiniert mit UmsetzungsstärkeInteresse an den Themen unserer Branche: Software, HR und B2B SaaS MarketingTechnisches Know-How, um die oben genannten Tätigkeiten auszuführen (auf bestimmte Programme / Equipment sind wir nicht fixiert, solange du damit gut arbeiten kannst und das Ergebnis stimmt)Organisationsgeschick: auch bei parallel laufenden Projekten arbeitest du strukturiert und zuverlässigFließende Deutschkenntnisse, Gute Englischkenntnisse Doch was können wir?So ziemlich alles rund ums Thema Flexibilität. Dies geht von Teilzeitarbeit über fliessende Arbeitszeiten bis zu 80% Homeoffice und Remote workAusprobieren geht über Studieren – wir leben das jeden TagBei uns musst Du nicht 60 Arbeitstage auf ein Approval oder eine Antwort von der Geschäftsleitung warten. Eine flache Hierarchie gehört zu unserer Spezialität30 Tage Urlaub, um Deine Batterien aufzuladenOrganisiertes Onboarding, damit du möglichst dich rasch bei uns wohl fühlstGrosszügige Mitarbeiterrabatte für Hunderte von bekannten MarkenAufregende «Workations», monatliche Company Events vor Ort und spontane Mittagessen in unserem hauseigenen ParkUnbegrenzte Pasta, einen Kühlschrank gefüllt mit Süssgetränken und leckeren Kaffee 24/7Zur Abwechslung Tischtennis-, Darts- und Airhockeyspiele im Office Lass uns gemeinsam Grossartiges schaffen und bewirb Dich jetzt!
Lehrperson
DIE Schule Habsburg sucht auf Beginn des Schuljahres 2023/24 eine engagierte und motivierte Teamergänzung für die 4.-6. Klasse. Wir suchen eine Lehrperson, die gerne mit einer altersdurchmischten Klasse arbeiten möchte und sich in einem kleinen Team wohlfühlt.
Embedded Software Entwicklungsingenieur:in

https://www.iftest.ch/karriere/offene-stellen/entwicklungsingenieur-wettingen/
Modulleiter*in zu den Themen Klima und Energie (auf Stundenlohnbasis)

Mit viel Herzblut und Engagement setzt sich das Ökozentrum für einen Wandel in der Gesellschaft ein. Mit Bildung, Befähigung & Beratung, eng verknüpft mit technologischem Know-how, erschaffen wir eine lebenswerte Zukunft und leisten bei den Zielgruppen Schulen, Unternehmen und Gemeinden einen Beitrag zur Erreichung des Klimazieles Netto-Null. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung und damit dich als: Modulleiter*in zu den Themen Klima und Energie(auf Stundenlohnbasis) Die Klima-Energie-Erlebnistage (KEET) sind ein beliebtes Schulangebot des Ökozentrums. Als Modulleiter*in vertrittst du das Ökozentrum an vorderster Front und unterrichtest die interaktiven Module zu den Themen Klima und Energie in allen Klassenstufen (Fokus auf Mittel- bis Oberstufe). Deine Aufgaben als Modulleiter*in bestehen aus: Unterrichten von Schulklassen in der ganzen deutschsprachigen Schweiz Weitgehend selbständige Einarbeitung in die Unterrichtseinheiten (Module) zu den Themen Energie, Klima und Ressourcen (Drehbücher und Anleitung stehen dir dazu zur Verfügung) Teilnahme an der jährlichen Modulleitenden-Weiterbildung Mindestens 10 Einsätze pro Jahr Unsere Anforderungen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Fähigkeit, zum Thema Klima und Energie in allen Alters- und Niveaustufen zu unterrichten Fachwissen und Interesse am Bereich Nachhaltigkeit Zeitliche Flexibilität Wir bieten dir: Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team Ein flexibles und frei bestimmbares Arbeitspensum, das zu dir passt: Zehn Einsätze jährlich sind Pflicht, mehr darfst du natürlich immer leisten Die Möglichkeit, dich auch in weiteren Projekten (konsumGLOBAL und GLOBULO) zu engagieren Die Chance, dich mit deiner beruflichen Tätigkeit für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte schicke uns diese per E-Mail an: personal@oekozentrum.ch Fragen zur Stelle beantwortet dir unsere stv. Projektleiterin Rebekka Ebneter, 062 387 31 34
Praktikant (w/m/d) Baumanagement

Haben Sie Lust wertvolle baupraktische Erfahrungen zu sammeln und die Arbeit auf der Baustelle von der Pike auf kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen Sie per Anfang 2023 zur Unterstützung unseres Teams in Zürich. Hier erfahren Sie mehr über das Baumanagement bei Drees & Sommer Schweiz AG. Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der termin-/ kosten- und qualitätsgerechten Abwicklung von Hochbauprojekten sowie Unterstützung der Bauleitung Prüfung von Angeboten, Rechnungen, Nachträgen, Risiken sowie Prognoseermittlungen Unterstützung in Terminmanagement und -planung sowie Kontrolle des Baufortschritts Mitwirkung bei Ausschreibung, Vergabe und Vertragsabschluss Erstellung von Kosten-/ Terminberichten, Präsentationen und Budgetübersichten Übernahme von Teilaufgaben im Bereich Lean Construction Management Ihr Profil: Studium im Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen (Vertiefung Bau) oder in einem vergleichbaren Studiengang Gute Studienleistungen und erste Semester erfolgreich abgeschlossen Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (inkl. MS-Project) Hohe Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine qualitätsbewusste Arbeitsweise Verfügbarkeit idealerweise für mindestens 6 Monate mit einem Arbeitspensum von 100% Wir bieten: Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring, Rabatte auf Sprachkurse Mobiles Arbeiten und verschiedene Teilzeitmodelle (positionsabhängig) Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung bei Spitalaufenthalten, Vorteile bei der Krankenversicherung, UBS-Bankpakete Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, diverse lokale Vergünstigungen (Bsp. Restaurants, Massagen), kostenlose Getränke und frisches Obst Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personaldienstleistern berücksichtigt.
Praktikum in der sozialen Arbeit
Das Foyer des Bonnesfontaines in Freiburg ist eine sozialpädagogische Institution mit humanistischer und systemischer Orientierung für Kinder und Jugendliche. Auf drei Wohngruppen werden je bis zu acht Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren betreut, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Die Institution hat 365 Tage pro Jahr, 24 Stunden geöffnet. Wir suchen ab dem 21. August 2023, Ausbildungspraktikant*innen oder Vorpraktikant*innen für unsere deutschsprachige Kinder- und Jugendgruppe.Anstellung: für ein Jahr, 100 % inkl. Studienzeit Aufgabenbereich:– Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag– Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten– Hausaufgabenhilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche– Administrative und organisatorische Arbeiten– Teilnahme an den wöchentlichen Teamsitzungen und den jährlichen Institutionssitzungen– Hauswirtschaftliche TätigkeitenWir erwarten eine motivierte, belastbare und teamfähige Person mit:– Humor und Kreativität– Engagement– Zuverlässigkeit– Flexibilität (Abend-, Wochenend- und Nachtdienst)– Mindestens 20 Jahre altWir bieten:– Einblick in eine sozialpädagogische Institution mit Kindern und Jugendlichen– Anerkanntes Praktikum für HF, FH und HPI.– Praktikumsbegleitung– Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team– Möglichkeit zur Mitgestaltung– Interdisziplinäre Zusammenarbeit– Teilnahme an Sitzungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen– Lohn nach den kantonalen Richtlinien Bewerbungsadresse:Foyer des BonnesfontainesHerr Daniel WirthRoute des Bonnesfontaines 30 1700 Freiburg daniel.wirth@ffj.ch Kontaktdaten: Foyer des Bonnesfontaines, Unité 2 Alexandra Stempfel und Eveline Brülhart 026 469 75 52 eveline.bruelhart@ffj.ch
Praktikum Projektmanagement / PMO (w/m/d) 80-100%

Sie interessieren sich für innovatives Projektmanagement, sowie Prozess- & Organisationsberatung? Sie möchten spannende Projekte in der Schweiz sowie eine Transformation mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres PMO Teams per Februar 2023 oder nach Vereinbarung in Zürich. Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Best-Practice-Projektmanagement-Governance, -Prozessen und -Leistungen für alle Phasen des Projektlebenszyklus und Teilnahme an Kunden-Workshops sowie Meetings Mitarbeit bei Prozess- & Organisationsberatung, sowie Management Beratung in verschiedenen Kundenprojekten Weiterentwicklung von Qualitäts- & Wissensmanagement in der Schweiz, sowie in der Unternehmensgruppe Mitwirken beim Ausbau von Lean Management in der Unternehmensgruppe Vorbereitung von Workshops sowie Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung Ihr Profil: Studium im Bereich Projektmanagement, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Sie überzeugen mit guten Studienleistungen und haben die ersten Semester bereits erfolgreich abgeschlossen Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Hohe Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine qualitätsbewusste Arbeitsweise Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil Verfügbarkeit idealerweise für mindestens 6 Monate mit einem Arbeitspensum von 80 – 100% Wir bieten: Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring, Rabatte auf Sprachkurse Mobiles Arbeiten und verschiedene Teilzeitmodelle (positionsabhängig) Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung bei Spitalaufenthalten, Vorteile bei der Krankenversicherung, UBS-Bankpakete Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, diverse lokale Vergünstigungen (Bsp. Restaurants, Massagen), kostenlose Getränke und frisches Obst Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personaldienstleistern berücksichtigt.
Vikar*in gesucht (M, TTG, RKE, NT)
An der Sekundarschule Unteres Furttal werden rund 200 Schülerinnen und Schüler in stufendurchmischten (A/B) Jahrgangsklassen unterrichtet. Für die Zeitspanne 11.04.-19.04.2023 suchen wir ein*e Vikar*in (M, TTG, RKE, NT) Wir sind ein kleines, innovatives Lehrerteam, welches gerne auch mal lacht. Ein engagiertes Schulleitungsteam, kompetente Heilpädagoginnen, eine initiative Schulsozialarbeit sowie weitere Dienstleister unterstützen unsere Lehrpersonen in der Erfüllung ihres Berufsauftrags. Eine wohlwollende Schulbehörde und Schulverwaltung geben unserer Schule die nötige Rückendeckung. Das sehr schön gelegenes Schulareal der SekUF wird aktuell erweitert und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Auch wenn Sie nur einen Teil der Wochenlektionen übernehmen wollen. Können Sie sich gerne melden. Betroffene Tage/Lektionen: Woche 15 Di., 11.4.: M(1), TTG(6) Mi., 12.4.: NT(1), M(1) Do., 13.4.: M(2), RKE(1), NT(2) Woche 16 Di., 18.4..: M(1), TTG(6) Mi., 19.4.: NT(1), M(1) Kontakt und weitere Auskünfte Für Auskünfte steht Ihnen unsere Schulleitung, Stephan Ulrich (044 244 52 01, schulleitung@sekuf.ch) gerne zur Verfügung. Erste Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.sekuf.ch.