Praktikant/in Technik und Berufsbildung (20–40% oder 80–100%)
Der Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie VSLF ist ein Kompetenzzentrum für Industrieverbände und Stiftungen und verwaltet mehrere Organisationen aus dem wirtschafts- und umweltpolitischen Umfeld. Unser Team besteht aus sechs Mitarbeiter/innen, die Büroräumlichkeiten befinden sich im Zentrum von Winterthur, direkt neben dem Bahnhof. Im Rahmen einer Stellvertretungsregelung (temporär mit Option auf Verlängerung) suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen: Praktikant/in Technik und Berufsbildung (20–40% oder 80–100%) Als Praktikant/in Technik und Berufsbildung unterstützen Sie den Verband und die Partnerorganisationen (Schweizer Stiftung Farbe und Stiftung KMU Clima) in unterschiedlichen Aufgaben. Bei der abwechslungsreichen Tätigkeit mit viel Gestaltungspotential sind Sie unter anderem in folgenden Querschnittsaufgaben involviert: · Durchführung der Bildungsangebote und Veranstaltungen des Verbandes (überbetriebliche Kurse, Weiterbildungsseminare, Austauschprogramme mit internationalen Hochschulen, etc.). · Begleitung und Optimierung der Berufsbildung Laborant/in EFZ Farbe und Lack. · Betreuung von regulatorischen Dossiers im Rahmen der Verbandsarbeit. · Unterstützung des Teams der Partner-Organisationen (z. B. Schweizer Stiftung Farbe oder Stiftung KMU Clima) in technischen Belangen. o Verwaltung der Produkte-Datenbank der Umwelt-Etikette, Betreuung der Homepage o Pflege und Weiterentwicklung aller Unterlagen und Reglemente o Berechnungen von CO2-Bilanzen Ihr Profil: · Sie befinden sich in Ihrem Studium in Chemie, in Lack- oder in Umweltingenieurwissenschaften. · Sie können sich gut organisieren, übernehmen gerne Verantwortung und zeigen ein hohes Mass an Eigeninitiative. Dabei arbeiten Sie zuverlässig und exakt. · Sie kommunizieren versiert und stilsicher auf Deutsch mit verschiedenen Anspruchsgruppen. In Ihrem Auftreten repräsentieren Sie den Verband. Sie verfügen zumindest über grundlegende Englisch- und Französischkenntnisse. · Vernetztes Denken ist für Sie selbstverständlich. · Sie sind flexibel, interessiert und motiviert, sich fehlende Fachkompetenzen anzueignen. · Erfahrungen mit Berufsbildung, Beschichtungsstoffen, Regulativen Themen, im Umweltbereich oder Kommunikation, sind von Vorteil. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für eine erste Auskunft steht Ihnen Herr Matthias Baumberger, Direktor VSLF unter der Nummer 052 202 84 71 zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie per E-Mail an Frau Jasmin Terreni j.terreni@vslf.ch. Bitte beschreiben Sie allfällige spezifische Erfahrungen in den verschiedenen relevanten Bereichen (Berufsbildung, Beschichtungsstoffe, Regulatives, Umwelt, Kommunikation, etc.) möglichst präzis und ausführlich.
Praktikanten:in (80-90%) für digitale und analoge Wissenschaftskommunikation
Die Stiftung Science et Cité mit Sitz in Bern engagiert sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Unter anderem organisiert sie Science Events für Kinder und Erwachsene, führt den Jahreskongress ScienceComm durch, engagiert sich für Bürgerwissenschaften und ist auf mehreren digitalen Kanälen unterwegs. Ab Mitte Juni 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine:n Praktikanten:in (80-90%) für digitale und analoge Wissenschaftskommunikation Deine Aufgaben ● Mitarbeit in diversen Projekten, u.a. Kongress ScienceComm’23 ● Content-Erstellung für die Social-Media-Kanäle (Twitter, LinkedIn, Instagram) ● Reporting für Online-Kommunikation und Social Media von Science et Cité ● Wenige administrative Aufgaben Dein Profil ● Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium ● Interesse an der Kommunikation aktueller wissenschaftlicher Themen ● Kommunikative und kreative Persönlichkeit ● Ein Plus sind Kenntnisse und Erfahrungen mit Adobe Programmen (Premiere Pro, Photoshop) und/oder Canva ● Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und Englisch gut Unser Angebot ● Spannende Stelle am Schnittpunkt von Wissenschaft und breiter Bevölkerung ● Ausgezeichnete Vernetzungsmöglichkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation in der Schweiz ● Zentraler Arbeitsort beim Bahnhof Bern sowie Möglichkeit für Home-Office ● Fairer Praktikumslohn Praktikumsdauer: 9–12 Monate Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie in einem PDF-Dokument bis 14. April an bewerbung@science-et-cite.ch. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Daniela Lüpold, Leiterin Kommunikation: +41 079 825 91 69
Snack Experten für Promojob gesucht

Deine Aufgabenbereiche: Mit Engagement und Überzeugung repräsentierst Du die Marke, weisst auf Aktionsangebote hin und animierst die Kunden zur Degustation und zur Teilnahme an einer Aktivität. Du bist verantwortlich für die qualitative Umsetzung und Sauberkeit am Verkaufspunkt (POS) und rapportierst zuverlässig deine Eindrücke und Erlebnisse im Anschluss an die Promotion. Dein Profil: • Du bist über 18 Jahre alt, hast ein überzeugendes Auftreten, bist dialogstark und verfügst über verkäuferische Fähigkeiten • Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst • Du bist bereit sichtbare Tattoos und Piercing abzudecken, bzw. zu entfernen War wir Dir bieten: • Regelmässige Tageseinsätze von April bis November in den Regionen Zürich, Aargau, Luzern und in der Ostschweiz. Die Einsätze finden im Detailhandel und in Einkaufcentren statt. • Umfassende und bezahlte Schulung inkl. Führung beim Kunden; die Schulung ist obligatorische und findet am Mittwoch, 29.03.23 und 17.05.23 statt. • Attraktive Entlöhnung sowie Spesen für Reise und Verpflegung • Einfacher Zugang zu weiteren spannenden Promotionsjobs • Begleitung und Unterstützung durch kompetente Projektleiter:innen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Bitte sende Deinen Lebenslauf mit Foto an Livia, livia.carigiet@2communicate.com Bei Fragen darfst du dich gerne auch telefonisch unter 061 270 27 49 bei mir melden. Wir freuen uns dich kennenzulernen. Weitere Infos zur Agentur findest du unter www.2communicate.com
Praktikum Event Manager:in (60-80%)

Wir sind Veranstalterin der grössten Social Media Marketing Konferenz der Schweiz – den WebStage Masters. Diese finden jedes Jahr während zwei Tagen auf diversen Bühnen parallel statt. Neben TikTok, Meta, Snapchat, Pinterest und Co. treten dort auch diverse Expert:innen aus Forschung und Schweizer Praxis auf und teilen ihr Wissen mit den Besucher:innen. Für die 6te Ausgabe der WebStage MASTERS geht es am 8. und 9. November 2023 nach Engelberg. Hier steht uns während zwei Tagen ein ganzes (Social Media) Dorf zur Verfügung. Master Classes, Panels, Q&As und Keynotes, alles eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse. Für 9 Monate ab Mai oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle offen: Praktikum Event Manager:in (60-80%) Deine Aufgaben Du bist Teil der Projektleitung und unterstützt diese bei der Organisation, Vermarktung, Durchführung und Nachbearbeitung der WebStage Masters Du bist Ansprechperson für Speaker, Sponsoren, Partner:innen und Besucher:innen und erstellst alle Unterlagen für diese Bereiche Du hilfst mit bei der Koordination und Überprüfung der Sponsoring-Deals, des Ticketings sowie der Medienarbeit Du betreust unsere Social-Media-Kanäle für die Konferenz (Content-Planung, Erstellung, Community Management & Ads) – die Live-Berichterstattung auf Platz läuft über ein Team Du datest unsere Website (webstage-masters.ch) regelmässig ab und erstellst und verschickst den Konferenz-Newsletters (Inhalte, Design, Performance) Selbstverständlich erhältst du in den Wochen vor der Konferenz sowie auf Platz Unterstützung aus dem gesamten Team. 😊 Würdest du dich so beschreiben? Du studierst noch oder hast bereits eine Uni oder FH mit Fachrichtung Tourismus oder Eventorganisation abgeschlossen Du arbeitest gerne eigenständig und hast keine Scheu, nach Unterstützung zu fragen, wenn du diese brauchst Du hast ein Herz für Details und arbeitest entsprechend genau Plötzliche Planänderungen bringen dich nicht aus dem Konzept – denn für dich ist es ein Leichtes, rasch neue Lösungen vorzuschlagen. Du hast Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartner:innen Du hast ein Interesse an der Content-Erstellung für Social Media Dein Deutsch ist stilsicher und du verfügst über gute Englisch-Kenntnisse Du bist fit in den gängigen Microsoft Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook). Du hast Freude daran, Neues zu lernen und bringst eine grosse Portion Neugierde mit Was wir bieten Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten Ein Halbtax, welches dir on top bezahlt wird Die Möglichkeit, deine Stelle an deinen Stärken und Interessen orientiert auszubauen Einen modernen Arbeitsplatz mitten in Zürich nur 50 Meter vom Seeufer entfernt und mit eigener Dachterrasse Bei uns arbeiten alle in einem Teilzeitmodell, inklusive der Geschäftsführerin. Dies bedingt, dass sich alle gut organisieren können, strukturiert arbeiten und sich so die Verantwortlichkeiten einfach aufteilen lassen. Interessiert? Dann schicke uns deine Bewerbung per Mail an tanja@webstages.ch WebStages GmbH – Bellerivestrasse 20 – 8008 Zürich
Praktikum Social Media Marketing (60-80%)

Wir sind eine Schweizer Influencer-Marketing Agentur und betreuen Kunden wie Burton, MBudget, White Claw oder auch politische Initiativen wie «die Ehe für Alle». Nur 50 Meter vom Zürcher Seeufer gelegen, mit eigener Dachterrasse und einem Keller voller Bier suchen wir nun Verstärkung. Bei uns begleitest du Influencer-Marketing Kampagnen von A-Z mit und erhältst als Teil eines jungen Teams Einblick in alle Bereiche. Wir schulen dich auf allen gängigen Social Media Plattformen und bieten dir die Möglichkeit in unterschiedlichste Kampagnen und Aufgaben einzutauchen. Für 9 Monate ab Mai oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle offen: Praktikum Social Media Marketing (60-80%) Deine Aufgaben Du arbeitest bei neuen Influencer-Konzepten mit und kannst eigene Ideen einbringen Du suchst passende Influencer:innen für unsere Kund:innen Du betreust die Influencer:innen zusammen mit den Projektleiter:innen durch die gesamte Zusammenarbeit hinweg Du packst bei der Kampagnenauswertung mit an Du erstellst verschiedene Unterlagen für Kund:innen & Influencer:innen (Redaktionspläne, Anleitungen, etc.) Du pflegst unsere Influencer-Datenbank Und du betreust unsere Social-Media-Kanäle mit Wie würdest du dich beschreiben? Du hast einen kaufmännischen Abschluss und / oder studierst berufsbegleitend an einer Uni/FH mit Fachrichtung Marketing, Publizistik oder Kommunikation Du interessierst dich für Social Media und bist privat auf den verschiedenen Plattformen aktiv – alles andere bringen wir dir bei 😉 Du hast ein schnelles Auffassungsvermögen und kannst dich problemlos selbstständig organisieren Du reagierst gelassen und flexibel auf neue Situationen (Kampagnen können manchmal auf den Kopf gestellt werden) Du weisst dir selbst zu helfen und hast zugleich keine Angst davor, Fragen zu stellen Deutsch ist deine (oder eine deiner) Muttersprachen – Jede weitere Sprache ist willkommen Du bist fit in den gängigen Microsoft Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Du hast Freude daran, Neues zu lernen und bringst eine grosse Portion Neugierde mit Was wir bieten Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten Ein Halbtax, welches dir on top bezahlt wird Die Möglichkeit, deine Stelle an deinen Stärken und Interessen orientiert auszubauen Ein moderner Arbeitsplatz mitten in Zürich nur 50 Meter vom Seeufer entfernt und mit eigener Dachterrasse Bei uns arbeiten alle in einem Teilzeitmodell, inklusive der Geschäftsführerin. Dies bedingt, dass sich alle gut organisieren können, strukturiert arbeiten und sich so die Verantwortlichkeiten einfach aufteilen lassen. Interessiert? Dann schicke uns deine Bewerbung per Mail an tanja@webstages.ch WebStages GmbH – Bellerivestrasse 20 – 8008 Zürich
Internship in Software Systems (f/m/d)
Are you looking for an internship in the digitalization of the power systems? At Hitachi Energy Research, we have open positions in the areas of software systems, IoT, edge computing, scalability, programming languages, security, testing, trustworthy systems, embedded and real-time systems. You will join ongoing research projects at our Hitachi Energy Research Center in Baden-Dättwil. Apply now and become a member of our international team of innovative scientists. The duration of the internship is six months, with the possibility of further extensions. Your responsibilities: • Design and implement proof of concept software solutions as part of the research project with efficiency and scalability requirements in mind.• Conduct experiments to evaluate the performance of the proposed solution• Review academic literature• Effectively engage in an interdisciplinary agile team• Present findings, contribute to technical reports and/or submit papers in peer-reviewed conferences Your background: • Enrolled in a MSc/BSc degree in Computer Science or similar• Familiarity with one or more programming languages – C/C++, Java, C#, Python• Interest or willingness to learn modern software technologies – virtualization, data-driven methods• Self-driven and curious, good organizational skills, work well in a team• Flexibility, ability to prioritize and work efficiently
Praktikant:in
Hast Du Interesse Teil eines engagierten Teams zu werden und Einblicke in die verschieden Projektphasen vom Wettbewerb bis zur Fertigstellung zu erhalten? Dann bewirb Dich bei uns für ein Praktikum (6 Monate oder länger). Dein Profil: mindestens 4 Semester Architekturstudium Kommunikative und engagierte Person mit Disziplin und Freude an der Arbeit im Team Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Baumberger & Stegmeier beschäftigt rund 30 Mitarbeitende. Unser Tätigkeitsfeld reicht von städtebaulichen Planungen bis zum Entwurf und der Realisierung von Bauprojekten mit eigener Bauleitung. Schwerpunkte bilden dabei der Schul-, Gesundheits- und Wohnungsbau. Neben dem Entwurf und der Realisierung von Neubauten in und um Zürich beschäftigen wir uns u. a. auch mit dem Umbau bzw. der Sanierung teilweise denkmalpflegerisch geschützter Bauten. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an: Karin Stegmeier bewerbung@baumbergerstegmeier.ch
Enseignant(e) de français à Lenzburg

Flying Teachers propose des missions d’enseignement intéressantes pour des cours de français à Lenzbourg. Qui sommes-nous ? Flying Teachers est une école de langues privée, fondée il y a plus de 25 ans. Nous enseignons un large éventail de langues et proposons des cours de soutien pour les enfants de l’école ordinaire. Nous proposons des cours intensifs pour tous les groupes d’âge et travaillons en interne pour offrir des solutions linguistiques ciblées. Notre philosophie est de fournir à tous nos clients un service professionnel et flexible qui adapte l’enseignement aux besoins de nos clients, et nous apprécions nos enseignant(e)s et les leurs compétences apportées à l’enseignement. Ce que nous offrons : En tant qu’enseignant(e) chez Flying Teachers, nous vous offrons des possibilités de travail flexibles : Vous nous dites quand et où vous pouvez travailler et nous vous plaçons dans des classes appropriées. Vous avez la possibilité de faire partie d’une équipe innovante et engagée et d’enseigner dans une grande variété de situations : en entreprise, en personne, en ligne ou de manière hybride. Nous mettons à votre disposition des plans de cours qui vous fournissent du matériel et une structure. Notre équipe est toujours prête à vous aider et à vous conseiller, et nous vous offrons de nombreuses possibilités d’évoluer dans votre profession. Ce que nous attendons de nos enseignant.e.s :une formation FSEA ou équivalentede l’expérience dans l’enseignement FLE aux adultesune planification efficace des courspromouvoir des approches centrées sur l’élèveeffectuer des analyses de besoinssurveiller la présence des élèvessurveiller les progrès des élèvesmaintenir une bonne communication avec le bureauune expérience dans l’enseignement en ligne des connaissances dans l’utilisation d’outils en ligne constituent un avantage. Est-ce que vous habitez dans la région de Lenzburg et cette offre vous intéresse? N’hésitez pas à nous faire parvenir votre candidature. https://www.flyingteachers.ch/fr/qui-sommes-nous/offres-demploi.html#op-566652-enseignante-de-franais–lenzbourg
Bachelor-/Masterthesis – Globale Harmonisierung der Qualitätskennzahlen

Aufgabe + Herausforderung Evaluieren mit den weltweiten Fertigungsstandorten welche Qualitäts-Kennzahlen heute wie erfasst werden Ermitteln von weiteren benötigen KPIs die im operativen Alltag sinnvoll unterstützen Erarbeiten einer harmonisierten Definition/ Regel für Q-Kennzahlen Erstellen eines Regelwerkes / Vorgabe mit klaren Definition der Kennzahlen und wie sie mit welchem Tool zu messen sind Qualifikation + Profil Studium in Richtung Ingenieurwissenschaft, Wirtschaftsingenieur oder ähnliches Fachgebiet Mindestens im 5. Studiensemester Kenntnisse in Word, SAP und Excel Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kommunikationsgeschick, sorgfälltige und selbständige Arbeitsweise Vorteile + Zusatzleistungen Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens Modernes und innovatives Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit Eigenverantwortliche Mitarbeit in herausfordernden Projekten Ihre und unsere Ziele. Gemeinsam Grosses erreichen. Sie haben Ziele. Sie möchten Ihre Karriere beflügeln, Ihre Fähigkeiten einbringen, Ihr Potenzial entfalten. Endress+Hauser heisst Sie mit Freude willkommen. Mit einem tatkräftigen Team von weltweit über 15’000 Mitarbeitenden sind wir doch immer Familienunternehmen geblieben. Erleben Sie Wertschätzung, Förderung und Freiraum in einer Gemeinschaft, die zu Bestleistungen inspiriert. Bestleistungen, die sich in der Innovation von Lösungen für die Messtechnik ebenso zeigen wie in der Nachhaltigkeit: Wirtschaftliche Effizienz, Sicherheit und Schutz der Umwelt sind uns wichtig. Sie sind bereit für Neues und Grosses. Gemeinsam werden wir es erreichen. Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Teilzeitprojekt für Künstliche Intelligenz trainieren (KEINE SPEZIFISCHEN KENNTNISSE BENÖTIGT)

Wir suchen nach einer Studentin oder einem Studenten, die/der bereit ist, als Freelancer ein Teilzeitprojekt in Oftringen zu übernehmen, bei dem es darum geht, eine Künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren, indem Fotos von einem Objekt gemacht und in die Datenbank eingepflegt werden. Die Arbeit erfordert keine Fähigkeiten oder Kenntnisse. Die einzigen Eigenschaften, die erforderlich sind Genauigkeit und Geduld. 1 Woche – ca. 8h/Tag. Die gesamte Arbeit muss nicht in 1 Woche erledigt werden, es liegt an dir, wie viel Zeit du pro Woche arbeiten kannst. Du kannst die Arbeit auf 2-3 Wochen aufteilen, so dass Sie nur ein paar Tage pro Woche arbeiten kannst. Die Entschädigung beträgt CHF 25/Stunde.die Arbeit erfordert die Anwesenheit im Büro unseres Kunden.Das Projekt kann bereits diese oder nächste Woche beginnen. Bist du offen für diese Gelegenheit? Bei Interesse meldet euch bei Herr Sandro Karakas: 079 595 41 66