Bauingenieur*in

Die WETTER Gruppe ist ein qualitätsbewusstes, modernes und schweizweit tätiges Famili­en­un­ter­nehmen. Jedem unserer über 15’000 erfolg­reich abgeschlos­senen Projekte liegt eine überzeu­gende Idee zugrunde. Damit daraus nicht nur ein Bau, sondern ein echtes Bauwerk entsteht, müssen Teamwork und Fachkom­petenz perfekt zusam­men­spielen. Bist du unser neuer Teamplayer?Per sofort oder nach Verein­barung suchen wir eine*n Bauin­ge­nieur*in mit Verkaufs­flair Was du bewegst Statische Berech­nungen von repräsenta­tiven Stahl­bauten in der Offert- und Ausführungs­phase Statische Beratung und Mitarbeit bei Entwick­lungs­pro­jekten Entwicklung konstruk­tiver Details und Unterstützung der Kalku­la­toren und Projekt­lei­tenden Erstellung und Bearbeitung von Kosten­vor­anschlägen, Offerten und Submis­si­ons­un­ter­lagen Erstellung der Grund­kal­ku­lation zur Preis­bildung bedeu­tender Fassaden- und Stahl­kon­struk­tionen Beratung der Kunden in enger Zusam­men­arbeit mit dem Verkauf Teilnahme an Verga­be­ver­hand­lungen Was du mitbringst eine erfolg­reich abgeschlossene Ausbildung als Bauin­ge­nieur ETH/FH Berufs­er­fahrung, im besten Fall im Stahlbau hohe Eigenini­tiative und eine selbständige, qualitätsori­en­tierte und struk­tu­rierte Arbeits­weise Erfahrung im Bereich Kalku­lation und Verkauf SIA-Normen, Schweizer Normen und Baukultur sind Bestand­teile deiner DNA 😊 Was wir dir bieten Beein­dru­ckende Projekte in der ganzen Schweiz Option für Teilzeit­arbeit und Home Office Aufent­haltsraum mit toller Aussicht in die Natur zum Austau­schen und gemeinsam Mitta­gessen (2x pro Woche subven­tio­niertes Menu) zusätzliche 2 Wochen Ferien durch Vorholzeit kostenlose E-Mobile Ladesta­tionen & Parkplätze Wir freuen uns auf deine Bewerbung an perso­nal@wetter-ag.ch.

Heilpädagogin/-pädagoge oder eine Lehrperson SpezA VK, 80-90%-Pensum

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson SpezA VK, 80-90%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson in einer SpezA VK Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen im Verhalten und in der Kommunikation im Zyklus 1. Im Klassenteam arbeiten Sie eng mit einer Sozialpädagogin zusammen, unterrichten nach Lehrplan 21 und sind für die Förder-planung der Schülerinnen und Schüler zuständig. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Aufgabenbereich. Das Klassenteam wird zusätzlich von Schulhilfen sowie von Therapeutinnen und Therapeuten unterstützt. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Primarlehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Balsthal. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten  zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Klassenteam und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen  Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch

Architekt (m/w/d)

Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung Architekt (m/w/d) mit Ausführungserfahrung   Für die Mitarbeit an spannenden Wettbewerben und Bauprojekten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Architektin oder einen engagierten Architekt.  Sie sind in der Lage, Teile eines Projektes oder ein Projekt selbständig zu strukturieren und zu bearbeiten. Als kommunikative und vorausschauende Persönlichkeit sind Sie es gewohnt, anspruchsvolle architektonische und konstruktive Lösungen im Team und mit externen Fachplanern gemeinsam zu entwickeln. Wir setzen gute Kenntnisse in Archicad und weiteren gängigen Programmen, sowie gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) voraus. Wir bieten ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsumfeld. Als junges, engagiertes Team fördern wir eine selbständige Arbeitsweise, legen Wert auf eine offene Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Post oder als PDF aninfo@superdraftstudio.ch.

Junior Bauleitung (m/w/d)

Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung (Junior) Bauleiterin / Bauleiter (m/w/d)   Für die Mitarbeit und Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Junior Bauleiter/in mit abgeschlossener Hochbauzeichner-Ausbildung. Sie haben eine Lehre als Hochbauzeichner, ein abgeschlossenes Architekturstudium, eine Techniker-Ausbildung und mindestens drei Jahre Ausführungserfahrung. Wir setzen gute Kenntnisse in gängigen Zeichnungsprogrammen, Excel und Bauadministrationsprogrammen sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) voraus. Wir bieten ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsumfeld. Als junges, engagiertes Team fördern wir eine selbständige Arbeitsweise, legen Wert auf eine offene Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Post oder als PDF an info@superdraftstudio.ch.

Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson im Bereich Verhalten und Kommunikation zum Aufbau einer 3. Klasse im Zyklus, 70-100%-Pensum.

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson im Bereich Verhalten und Kommunikation zum Aufbau einer 3. Klasse im Zyklus, 70-100%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson im Zyklus 2 nach LP21 in der Tagesschule Herbetswil (TAHE). Die TAHE ist organisatorisch dem HPSZ Balsthal unterstellt und ist ein Spezialangebot des Kantons im Bereich Verhalten. Die Tagesschule wird einzigartig im Kanton als separative Klasse integriert in das Regelschulhaus geführt. Es bestehen bereits zwei Klassen am selben Standort. Die Zusammenarbeit im Team mit Heilpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Schulhilfen ist von zentraler Bedeutung für die individuelle und ganzheitliche Förderung der Schüler/-innen. Kreative, bewegende und offene Unterrichtsformen werden angestrebt und gelebt. Unsere Türen sind für den interdisziplinären Austausch stets offen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ebenfalls ein zentraler Aufgabenbereich. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Primarlehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Herbetswil. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten  zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Klassenteam und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen  Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00.Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson Zyklus 3 70-100%-Pensum

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson, 70-100%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson im Zyklus 3 Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung im Verhalten. Der Unterricht erfolgt nach LP 21. Die Klasse wird neu eröffnet. Die Zusammenarbeit im Team mit Heilpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Schulhilfen ist von zentraler Bedeutung für die individuelle und ganzheitliche Förderung der Schüler/-innen. Kreative, bewegende und offene Unterrichtsformen werden angestrebt und gelebt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Elternarbeit sind wichtige Grundpfeiler. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Lehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Balsthal. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Team und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch.    

ISF-Lehrperson Zyklus 2 60% (integrative spezielle Förderung)

Die Primarschule Läufelfingen sucht eine ISF-Lehrperson Zyklus 2(integrative spezielle Förderung und Begabtenförderung)60 % Pensum, ab 01.08.2023   Ihre AufgabenSie fördern die Kinder der 4. – 6. Klasse im Einzel oder Kleingruppensetting, aber auch im integrativen Klassenverband.Sie arbeiten präventiv und diagnostisch, klären den individuellen Förderbedarf ab und schlagen entsprechendeFördermassnahmen vor.Sie beraten und unterstützen Lehr- und Fachpersonen bei sonderpädagogischen Fragestellungen.   Unsere AnforderungenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson und vorzugsweise über eine Ausbildung inschulischer Heilpädagogik.Sie unterrichten mit Freude und arbeiten gerne im Team. Sie sind flexibel, innovativ und freuen sich auf dieseHerausforderung. Sie unterstützen gerne Kinder in diversen Fächern und fördern sie im Aufbau von Schlüsselkompetenzen.   Unser AngebotSie erwartet eine kleine, integrative Schule mit mehrheitlich mehrstufig geführten Klassen.Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld. Sie werden bei Ihrer abwechslungsreichen Arbeit unterstützt durch ein engagiertes Team, die Schulsozialarbeit und die Schulleitung.Die Primarschule Läufelfingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Olten: 10 min, Basel 35 min).   Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E Mail) anschulleitung@schulelaeufelfingen.choder per Post an Schulleitung Läufelfingen, Eichhaldenweg 2, 4448 Läufelfingen

Fachlehrperson Französisch 3. – 6. Klasse

Die Schule Läufelfingen liegt am südlichen Rand des Kantons Basel-Landschaft, 10 min von Olten, 30 min von Basel entfernt. Rund 90 Kinder werden in vier Primarschulklassen und einem Kindergarten von 12 Lehrpersonen integrativ unterrichtet und gefördert.   Die Primarschule Läufelfingen sucht per 1. August 2023 eine   Fachlehrperson Französisch 10 – 13 Lektionen verteilt auf mind. 3 Arbeitstage   Ihre Aufgaben Sie unterrichten die 3. – 6. Klasse der Primarschule im Fach Französisch.   Unsere Anforderungen Sie verfügen über ein Lehrdiplom im Fach Französisch für die 3. – 6. Klasse oder sind dabei dieses zu erwerben. Sie unterrichten mit Freude und arbeiten gerne im Team. Sie sind flexibel, innovativ und freuen sich auf diese Herausforderung.   Unser Angebot Sie erwartet eine kleine, integrative Schule mit mehrheitlich mehrstufig geführten Klassen. Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld. Sie werden bei Ihrer abwechslungsreichen Arbeit unterstützt durch ein engagiertes Team und die Schulleitung. Die Primarschule Läufelfingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Olten: 10 min, Basel 35 min).   Kontakt Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin Brigitte Odermatt (E-Mail: schulleitung@schulelaeufelfingen.ch, Tel: 062 299 07 81 / 079 508 36 54) gerne zur Verfügung.   Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail).

Heilpädagogin/-pädagoge oder Lehrperson Zyklus 1 80-90%-Pensum

Das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ: Eine Schule – fünf Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schüler/-innen vom Kindergarten bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Balsthal suchen wir eine/-n Heilpädagogin/-pädagogen oder eine Lehrperson, 80-90%-Pensum. Aufgabenbereich Sie unterrichten als Lehrperson im Zyklus 1 in einer Klasse mit Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die Klasse wird neu eröffnet. Im Klassenteam arbeiten Sie eng mit Schulhilfen zusammen und sind für die Förderplanung der Schülerinnen und Schüler zuständig. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen und Therapeuten vor Ort sind ebenfalls zentrale Aufgabenbereiche. Wir erwarten eine pädagogische Grundausbildung (Ausbildung zum/zur Primarlehrer/-in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gerne im Team, haben einen klaren, wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern, verfügen über Belastbarkeit, Geduld und Humor. Der Stellenantritt erfolgt per 1. August 2023. Der Arbeitsort ist Balsthal. Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben. Wir legen Wert auf ein offenes und partnerschaftliches Verhältnis zwischen allen Beteiligten. Wir pflegen ein entsprechendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Sie ein kommunikatives Klassenteam und ausreichend Ressourcen im personellen Bereich. Informationen Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Neuenschwander, Schulleiterin HPSZ Balsthal, Telefon 062 311 95 00. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch.

Intern Product Engineer (f/m/d) Surveying Field Software

Committed and with passion for precision we create digital reality solutions combining sensor, software, and autonomous technologies to empower a sustainable future.As a team player, your vigor is contagious, and you engage your colleagues. No matter the task, you go ahead with an open mind. If loyalty as well as solidarity and reliability are a matter of course for you, join our team and make your visions come true!  This appeals to you Developing a strong understanding of Surveying Field Software, industry problems, and derived requirements Performing comprehensive testing to ensure solutions achieve Leica Geosystems’ quality standards Assisting with the production of product documentation, training material, and support guidance This is you Educated (or being educated) in Surveying or Civil Engineering Experience using robotic total stations and GNSS rovers, with a specific interest in related survey software and “dataflow” Fluent in English (spoken and written), German is a nice to have Able to analyze ideas, goals, and challenges, to then derive well-structured and relevant actions Strong communication skills, to both understand others and also have others understand you   About UsHexagon is a leading provider of digital reality solutions and employs more than 24,000 people in 50 countries. You will be part of a strong, experienced, inspiring and motivated team of experts driving the future of Hexagon. You will use and develop your skills in our highly innovative and diverse environment. Flexible working models allow you to ideally combine work and private interests.If you have any questions about our positions or our company, please do not hesitate to contact David Rank, Talent Acquisition Specialist.