Business Process/Architecture Modelers-Trainee
Arxada is a pioneering leader with a powerful legacy: Over 120 years of creating specialty chemicals and solutions that potentiate the performance of our customers and their products. Our solutions, our expertise and our support help them to perform better – to be more efficient, more effective, and more sustainable. We are passionate about empowering high performance and enabling our employees, partners, and customers to realize their full potential. Together we make daily life safer, cleaner, healthier, and greener. If you like making a difference, we are the company for you! This position is an exciting opportunity for Computer Science/ IT Graduate who wants to develop a career as IT Architect or Business Process Expert. He /She will be part of the architecture team with a common goal of delivering the best possible architectural design drawing and business process drawings on time, on budget and on quality. This position is based in Basel, Switzerland. Key Responsibilities: Gather all information required to produce an accurate IT Architecture drawing by working with various stakeholders and also referring to technical/design documents Produce detailed architecture drawings using software like Abacus, Signavio, LEANIX, Visio or similar tools and continually update those drawings for it accuracy Create Technology Architecture, Application Architecture, Integration Architecture and Data Architecture diagrams by working with fellow Architects and Designers Collaborate with Business Stakeholders and Business Process Management Team to create process flow diagrams, cross-functional flow charts etc Gathers and analyses information from a variety of sources like Business Process Owners, Subject Designs and documents Business Processes in the company’s Standard BPMN Tool Key Requirements: Bachelor’s degree in computer/software engineering or computer science or equivalent Knowledge of Enterprise Applications like SAP, Salesforce etc and Applications like AWS or AZURE Cloud infrastructure Solutions is desirable Able to translate discussion into process flows and process documentation Good skill level in Microsoft Project, Word, and suite of Microsoft tools Excellent organizational skills, ability to work outside of comfort zone Impeccable oral, written and graphic communication skills Self-directed with a high level of initiative and demonstrated ability to meet deadlines Open to feedback and a strong desire to learn Become a positive influence within your team and beyond by always carrying yourself in a professional manner Excellent analytical and abstraction reasoning skills, as well as problem solving ability Must be a team player and able to work with and through others
Lehrperson für die Unterstufe, 1. und 2. Klasse (19 WL / 70%)

Die Schule Chriesiweg ist eine mittelgrosse Schule im Schulkreis Letzi – einem von sieben Schulkreisen in der Stadt Zürich. Unsere Schuleinheit besteht aus 3 Kindergärten, 7 Unterstufen- und 3 Mittelstufenklassen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2023/24 eine Lehrperson für die Unterstufe, 1. und 2. Klasse (19 WL / 70%) Die Stelle beinhaltet die Übernahme von einzelnen Lektionen und Teamteaching-Lektionen an je zwei Parallelklassen (total 4 Klassen). Nach Wunsch kann das Pensum mit Aufgabenstunden erhöht werden. Wir bieten: – Wissbegierige und offene Schülerinnen und Schüler– Ein sehr engagiertes, kollegiales und hilfsbereites Team– Eine enge und unterstützende Zusammenarbeit mit den Klassen- und Förderlehrpersonen– Vielfältige Möglichkeiten, sich in Projekte einzubringen– Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten– Eine offene, kompetente und unterstützende Schulleitung Wir erwarten: – EDK-anerkanntes Diplom als Lehrperson– Begeisterung für den Beruf und Freude, die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsstand zu fördern und zu fordern– Die Offenheit, verschiedene Lehr- und Lernformen auszuprobieren, anzuwenden und den eigenen Unterricht stetes weiterzuentwickeln– Hohe Kommunikationsbereitschaft, Motivation, sich am Schulleben aktiv zu beteiligen und Freude am heterogenen Schulleben– Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an das Schulleitungssekretariat, Petra Schmid, petra.schmid@schulen.zuerich.ch Für Fragen ist die Schulleitung Andrea Boller erreichbar unter 044 413 15 51 / andrea.boller@schulen.zuerich.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Werkstudent Entwicklung

Das Unternehmen Seit 38 Jahren sorgt die HBT-ISOL AG mit Hauptsitz in Stetten (AG) und Niederlassungen in Yverdon (VD) sowie in Berlin DE für mehr Lebensqualität und ein ruhiges Wohn– und Arbeitsklima in Wohn- und Geschäftshäusern, Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Spitälern und Hotels. Mit innovativen Konzepten und hochwertigen Produkten werden Gebäudebenutzer vor Körperschall und Schwingungen geschützt, die sich über den Untergrund, die Wände, die Böden, Decken und Treppen ausbreiten können. Für dieses spannende Umfeld mit grossem Potential suchen wir ab sofort als Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung in Stetten (AG) eine(n) ambitionierte(n) und engagierte(n) Werkstudent (20-40%) (m/w/d) Ihr Verantwortungsbereich Sie unterstützen die Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung in Aufgaben der Forschung und Produktentwicklung: – Ausführung akustischer, statischer und dynamischer Messungen in den firmeneigenen und topmodernen Akustik-, Mess-, und Langzeitlabors – Erstellung von Messberichten der selbst durchgeführten Messungen – Erstellung von 3D-CAD-Zeichnungen mit der Software SOLIDWORKS – Erstellung von Berechnungstools in Excel oder anderen Programmiersprachen – Mithilfe in der Produktion und Logistik Ihre Persönlichkeit Sie möchten neben Ihrem Studium eine Teilzeitstelle in einem technischen Beruf belegen. Sie haben ein gutes technisches Verständnis, idealerweise bereits eine technische Lehr-Ausbildung absolviert und befinden sich in einem technischen Studium. Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert, zuverlässig, qualitäts- und ergebnisorientiert. In Deutsch können Sie sich mündlich und schriftlich verhandlungssicher ausdrücken und Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Von Vorteil wären folgende Kenntnisse: – Arbeiten im Labor – 3D-Zeichnungen mit SOLIDWORKS – Excel oder Programmiersprachen Ihre Perspektiven Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und dynamisch geführten Familienunternehmen mit attraktiven Anstellungsbedingungen und einem hellen und modernen Arbeitsplatz. Durch Ihre Tätigkeit leisten Sie in einem kleinen schlagkräftigen Entwicklungsteam einen wertvollen Beitrag zur weiteren erfolgreichen Entwicklung der HBT-ISOL AG. Wir bieten ein flexibles Arbeitsverhältnis, welches an Ihren Bedürfnissen des Studiums abgestimmt werden kann. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich Herr Tobias Attenhofer auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail*. HBT-ISOL AG, Im Stetterfeld 3, 5608 Stetten, Tel. 056 648 32 51, bewerbung@hbt-isol.com * Es können nur elektronische pdf-Bewerbungen berücksichtigt werden. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht retourniert.
Fachperson Low Vision

Die Zürcher Sehhilfe ist eine Fachorganisation mit Standorten in Zürich und Winterthur und bezweckt die Information, Beratung, Unterstützung und Rehabilitation von im Kanton Zürich wohnhaften sehbehinderten und blinden Menschen und deren Angehörigen. Infolge Pensionierung suchen wir ab Anfang Juni oder nach Vereinbarung für unsere Beratungsstelle in Zürich eine Fachperson für Low Vision, 60% Aufgaben Durchführung von einer Low Vision Abklärung mit Evaluation des Sehpotentials der sehbehinderten Person Spezialisierte Beratung, Abklärung und Gebrauchstraining bezüglich dem Einsatz von optischen und/oder elektronischen Hilfsmitteln Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen und Fachstellen Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit Anforderungen Berufliche Ausbildung in Augenoptik, Optometrie oder ähnlichem Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und idealerweise Weiterbildung und Erfahrung in der Low Vision Arbeit mit sehbehinderten Menschen Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Selbstständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten Wir bieten Vielseitige und interessante Aufgabe mit grosser Selbstständigkeit in einem engagierten, interdisziplinär arbeitenden Team Arbeitsort unmittelbar bei der Tramhaltestelle Stauffacher in Zürich Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Daniel Rey, Geschäftsleiter, Telefon: 043 322 11 80. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 24.04.2023 per E-Mail an: d.rey@zsh.ch Zürcher Sehhilfe, Daniel Rey, Lutherstrasse 14, 8004 Zürich
Kursleitung Deutsch als Fremdsprache

Wir suchen Sie! Ist Sprachvermittlung Ihre Berufung? – Wir suchen per April 2023 kompetente Kursleitende für Deutsch als Fremdsprache, Niveaus A1-C1 in Laufen. Arbeitsform: Teilzeit auf Stundenlohnbasis mit unbefristetem Rahmenvertrag Sie bringen mit: – ein Sprachstudium oder/und eine didaktische Ausbildung/Befähigung (SVEB 1, DLL, Lehrdiplom) – Unterrichtserfahrung mit Erwachsenen – Professionalität in Unterrichtsvor- und Nachbereitung (inkl. administrativen Tätigkeiten wie Teilnahmekontrolle und Folgekursverkauf) – Bereitschaft zu regelmässiger Weiterbildung Sie sind ausserdem: – mindestens an zwei Abenden verfügbar (montags/mittwochs oder dienstags/donnerstags) – sehr selbstständig und zuverlässig – teamfähig – versiert im Unterricht mit digitalen Medien (blended learning und online learning) – Deutscher oder Schweizerdeutscher Muttersprache Wir bieten: – motivierte Kund*innen – ein offenes Team und ein sehr gutes Arbeitsklima – die Möglichkeit sowohl online, als auch vor Ort zu unterrichten – diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung – grossen Mitgestaltungsspielraum – gute Arbeitsbedingungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bryan.stutz@vhsbb.ch.
Lehrperson für Hauswirtschaft
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachlehrperson für eine Stellvertretung vom 01.08.2023 bis 29.09.2023 Fachlehrperson WAH (28 Lektionen)
Praktikant (w/m/d) Planung Gebäudetechnik (TGA) Elektro / Heizung / Lüftung / Klima / Sanitär

Sie teilen unsere Begeisterung für einen ganzheitlichen Planungsansatz und unseren hohen Anspruch für kundenorientierte Lösungen? Sie möchten sich mit Engagement und Leidenschaft in ein interdisziplinäres Planungsteam einbringen, das mit eigenen Fachingenieuren und Sonderfachleuten besetzt ist? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen zum weiteren Ausbau unseres Integrated Design Teams in Basel Praktikant:innen für die Entwurfs- und Ausführungsplanung. Ihre Aufgaben: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung in komplexen und innovativen Projekten begleitet von Projektingenieur:innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Planungsteams sowie Austausch mit am Bau beteiligten Fachbereichen Unterstützung bei der fachlichen Beratung gebäudetechnischer Anlagenplanung Mitarbeit bei der Erstellung von Energie-und Raumklimakonzepten Unterstützung in Wettbewerben mit innovativen Konzepten Durchführung von Berechnungen und Konstruktionstätigkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen der TGA Ihr Profil: Studium im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik (HLSK), Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang Erste Erfahrung im Umgang mit CAD-basierten Konstruktions- und Berechnungsprogrammen Idealerweise erste Revit -Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Gewerken der TGA Motivation, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise Interesse neue Themen aktiv mitzugestalten sowie Lust auf modellbasiertes Planen Wir bieten: Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring, Rabatte auf Sprachkurse Mobiles Arbeiten und verschiedene Teilzeitmodelle (positionsabhängig) Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Private Unfallversicherung bei Spitalaufenthalten, Vorteile bei der Krankenversicherung, UBS-Bankpakete Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, diverse lokale Vergünstigungen (Bsp. Restaurants, Massagen), kostenlose Getränke und frisches Obst Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personaldienstleistern berücksichtigt.
Junior Projektmitarbeiter (m/w/d) (20-40%)
Ihr Start in die Energiebranche Unternehmerisches Denken und Handeln, klare Analysen, ein systemorientierter Ansatz, Qualität und Professionalität sind die Basis unserer Arbeit – zum Nutzen unserer Kunden! Die e-netz ag ist ein unabhängiges Ingenieur- und Beratungsbüro für Energietechnik. Unsere Kunden sind Energie- und Industrieunternehmen, Verbände und Behörden. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Netzplanung, Netzanalysen, Engineering, Asset Management, Energiewirtschaft und Netzbetrieb über alle Spannungs- und Druckebenen (Medien Strom, Gas, Wasser und Wärme) und entwickeln intelligente, systemübergreifende IT-Lösungen. Wir pflegen Kooperationen mit ausgewählten Partnerunternehmen. Im Rahmen der Unternehmensentwicklung suchen wir für unser Büro in Brugg/AG eine(n) Junior Projektmitarbeiter(in) (20 – 40%) Ihr Profil Laufendes Ingenieurstudium ETH/FH in Elektrotechnik oder Informatik Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Systemadministration und Webentwicklung Interesse an der zuverlässigen und pragmatischen Analyse von anspruchsvollen Problemstellungen der Elektrizitätswirtschaft Erfahrung mit Geoinformationssoftware GIS (z.B. GEONIS, Map3D) und/oder Software zur Netzsimulation (z.B. NEPLAN, ATP/EMTP) von Vorteil Sprachen: D (E von Vorteil) Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit bei der Durchführung von Netzsimulationen in Kundenprojekten (Aufbereitung Datensätze, Anwendung Simulationssoftware, Aufbereitung Resultate) Unterstützung Instandhaltung und Wartung der IT-Infrastruktur Entwicklung und Programmierung von projektspezifischen IT-Tools Unser Angebot Breit gefächerter Einblick in die Energiebranche (Energieversorger, Netzbetreiber, Behörden, etc.) Idealer Einstieg ins Berufsleben, resp. in die Energiebranche Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten Junges und innovatives Unternehmen Offenes und kollegiales Umfeld Flexible Anstellungsbedingungen (u.a. mit Rücksichtnahme auf Prüfungssessionen) Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an emmanuel.heer@e-netzag.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Mitarbeitende für Sensibilisierungsaktionen in der ganzen Schweiz

Die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) ist eine Non-Profit-Organisation und setzt sich schweizweit mit verschiedenen Sensibilisierungs- & Präventionsmassnahmen gegen Littering und für eine saubere Umwelt ein. Zu den Massnahmen gehören persönliche Sensibilisierungsgespräche und Aktionen durch sogenannte „Botschafter*innen-Teams“ im öffentlichen Raum und an Events, Workshops an Schulen, Clean-Up‘s oder allgemeine Informations- und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Littering und Recycling. Für Einsätze in der ganzen Schweiz suchen wir für Einsätze von Mai bis September 2023: Mitarbeitende für Sensibilisierungsaktionen in der ganzen Schweiz Als IGSU-Botschafter*in bist du im Einsatz für eine saubere Umwelt und machst reine Sensibilisierungsarbeit (keine Mitglieder-Werbung, kein Spenden-Sammeln oder dergleichen). Du bist tageweise in kleinen Teams im Einsatz, sprichst Passant*innen auf freundliche, humorvolle Weise aktiv an und sensibilisierst sie im persönlichen Gespräch für das Littering-Problem. Du bist bei Einsätzen im öffentlichen Raum, bei Workshops in Schulen, an Events und/oder bei diversen Anti-Littering-Aktionen mit dabei und unterstützt unser Team in der Sensibilisierungsarbeit. Du wählst selbst, an welcher Art von Einsätzen Du mitwirken möchtest und kannst Deinen Arbeitsplan sehr flexibel selbst gestalten. Du solltest… Interesse an Umweltthemen und Engagement für Umweltschutz haben Gerne mit deiner sympathischen und gewinnenden Art auf fremde Leute zugehen und mit ihnen kommunizieren Freude haben Schüler*innen und Passant*innen dein Wissen weiterzuvermitteln Humor, Ausdauer und Durchhaltevermögen mitbringen volljährig sein und einen Wohnsitz in der Schweiz haben genug fit sein, um den ganzen Arbeitstag zu Fuss unterwegs zu sein gerne in einem jungen, dynamischen Team arbeiten Wir bieten… eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit draussen in einem motivierten Team sehr grosse Flexibilität bei der Gestaltung des individuellen Einsatzplans CHF 25.- pro Stunde Brutto + Anteil-Vergütung an Reisespesen – NICHT provisionsabhängig generelle Arbeitszeit von 11:00-17:00 – inklusive bezahlter Pause eine solide Einführung in den Job – Schulungszeit wird beim Zustandekommen einer Anstellung finanziell vergütet Unfallversicherung während dem Einsatz Hauptsaison von Mai-September mit regelmässigen Einsatzmöglichkeit jeweils Mi-Sa Bewirb dich jetzt über: www.igsu.ch/jobs
Bauingenieur*in

Die WETTER Gruppe ist ein qualitätsbewusstes, modernes und schweizweit tätiges Familienunternehmen. Jedem unserer über 15’000 erfolgreich abgeschlossenen Projekte liegt eine überzeugende Idee zugrunde. Damit daraus nicht nur ein Bau, sondern ein echtes Bauwerk entsteht, müssen Teamwork und Fachkompetenz perfekt zusammenspielen. Bist du unser neuer Teamplayer?Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Bauingenieur*in mit Verkaufsflair Was du bewegst Statische Berechnungen von repräsentativen Stahlbauten in der Offert- und Ausführungsphase Statische Beratung und Mitarbeit bei Entwicklungsprojekten Entwicklung konstruktiver Details und Unterstützung der Kalkulatoren und Projektleitenden Erstellung und Bearbeitung von Kostenvoranschlägen, Offerten und Submissionsunterlagen Erstellung der Grundkalkulation zur Preisbildung bedeutender Fassaden- und Stahlkonstruktionen Beratung der Kunden in enger Zusammenarbeit mit dem Verkauf Teilnahme an Vergabeverhandlungen Was du mitbringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur ETH/FH Berufserfahrung, im besten Fall im Stahlbau hohe Eigeninitiative und eine selbständige, qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Erfahrung im Bereich Kalkulation und Verkauf SIA-Normen, Schweizer Normen und Baukultur sind Bestandteile deiner DNA 😊 Was wir dir bieten Beeindruckende Projekte in der ganzen Schweiz Option für Teilzeitarbeit und Home Office Aufenthaltsraum mit toller Aussicht in die Natur zum Austauschen und gemeinsam Mittagessen (2x pro Woche subventioniertes Menu) zusätzliche 2 Wochen Ferien durch Vorholzeit kostenlose E-Mobile Ladestationen & Parkplätze Wir freuen uns auf deine Bewerbung an personal@wetter-ag.ch.