Praktikumsstelle im Bereich Kommunikation 100%

Die Pflege von regionalen, nationalen und internationalen Beziehungen bildet den Mittelpunkt der Arbeit der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing, die zum Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt gehört. Sie setzt sich mit verschiedenen Massnahmen für eine wirkungsvolle Vermarktung des Kantons ein. Für die Kommunikationskampagnen rund um Herbstmesse, Weihnachtsmarkt, etc. ist ein Praktikumstelle ab 01.10.2023 offen, für 6 Monate (mit Verlängerungsmöglichkeit). Ihre Aufgaben Kommunikationskampagnen mitgestalten: Während des Praktikums unterstützen Sie die Fachstelle Kommunikation bei der Planung und Umsetzung div. regionaler, nationaler und internationaler Kommunikationskampagnen (Herbstmesse, Basler Weihnacht, Wochenmärkte, Grossevents, Imagewerbung u.a.). Social Media und Website betreuen: Ein Schwerpunkt des Praktikums liegt in der Betreuung unserer Social Media-Plattformen und der mehrsprachigen Website basel.ch, für welche Sie selbständig Inhalte realisieren. Zudem wirken Sie beim Relaunch der kantonalen Website mit. Bei Textredaktion und Medienarbeit mitwirken: Des Weiteren unterstützen Sie die Fachstelle Kommunikation beim Erstellen und Redigieren verschiedener Textsorten (u.a. Medienmitteilungen, Webtexte) sowie bei der Vorbereitung und Umsetzung von Medienorientierungen. Alle Infos zu Stelle unter: https://stellenmarkt.bs.ch/kbs/job/details/3350585/
BIST DU EIN VERKAUFSTALENT?

Telefonische Kaltakquise für ein B2B-Produkt / Völlig flexible Arbeitszeit- und Ort / Sehr attraktive Verdienstmöglichkeiten ohne Verpflichtungen. Wir bei COHAGA bieten Dir die perfekte Möglichkeit für den Berufseinstieg, ohne dass Du irgendwelche Freiheiten einbüssen musst. Möchtest Du mit Deinem Verkaufstalent klingende Münze machen und allen beweisen, was Du drauf hast? Dann bist Du bei uns genau richtig! Anbei die Details zu unserem Job-Angebot: Tätigkeit: Telefonische Kaltakquise Arbeitsort: völlig flexibel Arbeitszeit: völlig flexibel Arbeitspensum: völlig flexibel Vergütung: 40% Provision auf alle Deine Umsätze Maximale Vergütung: Keine Deckelung gegen oben. Wir freuen uns sehr auf Dich! Fabio Mätzler & Team der cohaga AG
Projektmitarbeiter:in Infrastruktur 80-100%

Du interessierst Dich für die Themen Infrastruktur, Verkehr und Energie? Hast Du Freude daran dafür zu sorgen, dass Projekte vorankommen und zu Erfolgen werden? Dann haben wir eine passende Aufgabe für Dich.Unsere multidisziplinären Projektteams verantworten bauherrenseitig die Projektplanung und -steuerung, den Einkauf sowie Kosten- und Finanzierungsthemen und begleiten politische Prozesse und Öffentlichkeitsarbeit. Als Projektmitarbeiter:in entwickelst Du bei uns am Standort Bern oder Zürich Dein Know-how über die Leitung von solchen Infrastrukturprojekten und übernimmst schrittweise die Verantwortung für einzelne Teilaufgaben entsprechend Deiner Entwicklung. Dabei arbeitest Du eng mit Kolleg:innen verschiedener Bereiche, Kund:innen und Lieferanten zusammen. Wir schätzen Deine interdisziplinäre Denkweise sehr und unterstützen Dich gerne bei der Entwicklung Deiner Laufbahn. Lass uns gemeinsam Dein Potential entfalten! Dein Profil – Generalist:in mit breiten Interessen und weitem Fokus– Spass am Projektmanagement– Faible für Koordinationsaufgaben und die Strukturierung komplexer Sachverhalte– Eigenverantwortung und Spass am Lernen– Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das macht unser Unternehmen attraktiv Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken.Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon. Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, elektronisch oder per Post. AnsprechpersonTomasz ZdunekTalent Acquisitionzdto@tbf.ch+41 43 255 24 43
JUNIOR BAUKOSTENPLANER*IN / BAUÖKONOM*IN

DEIN WIRKUNGSFELD Nach deiner Einführung und Einarbeitung erwarten dich folgende Aufgaben, die du zunächst mit der Unterstützung des Teams und mit der Zeit selbstständig angehen darfst: Im Rahmen der Projektanalyse evaluierst du ein Projekt hinsichtlich Chancen und Risiken Du kalkulierst mittels Vorausmassen, Kennwerten und Unternehmerofferten mittels Desite, Bluebim und Messerli Du übernimmst Projektleitungsaufgaben bei Gesamtleistungswettbewerben Um ein optimales Ergebnis für die Kundschaft zu erzielen, erarbeitest du Projektvarianten und kundenspezifische Angebotslösungen Du stellst Offert Dossiers zusammen und begleitest Preisverhandlungen DEIN FUNDAMENT Du hast eine abgeschlossene bautechnische Ausbildung als Zeichner/in EFZ, Bauleiter/in oder Techniker/in HF und warst schon in der Ausführung / Bauleitung tätig – die dabei gesammelten Erfahrungen helfen dir in der Baukostenplanung und beim Verständnis für den gesamtheitlichen Bauprozess Dein Ziel ist es, dich im Bereich Baukostenplanung berufsbegleitend weiterzubilden (z.B. zum/r Bauökonom*in). Du hast ein Handling für Digitalisierungsthemen und bist bereit, dich in die zugehörigen EDV-Programme einzuarbeiten Deine Arbeitsweise ist strukturiert und dokumentiert und du schätzt die Zusammenarbeit im Team NEUGIERIG? WIR AUCH!Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter: https://jobs.erne.ch/offene-stellen/junior-baukostenplaner-in-bauoekonom-in/d9d343cb-b462-4b05-8fbd-368b4d714955
Hochschul-Praktikum (50-100%), 6 bis 12 Monate

Ihre Verantwortung: Sie unterstützen die Standortförderung bei der Erarbeitung einer Analyse zu den kantonalen Wirtschaftsflächen. Die Analyse dient als Grundlage für die Weiterentwicklung der kantonalen Bodenpolitik zum Zwecke der Wirtschaftsförderung. Sie analysieren und konsolidieren wirtschaftliche und räumliche Daten unter anderem mit GIS-Software, führen Interviews mit Interessengruppenvertretungen und erstellen eigenständig Texte und Karten. Sie nehmen an Sitzungen mit Verwaltungsstellen und Projektträgern teil und unterstützen die Dienststelle gegebenenfalls auch bei weiteren Projekten. Ihr Hintergrund: Sie haben vor kurzem Ihr Bachelor-Studium in Geografie, Raum- oder Regionalentwicklung, Real Estate o.ä. abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Sie suchen ein studienbegleitendes Praktikum für Ihr Masterstudium oder eine Einstiegmöglichkeit in die Berufswelt. Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken. Sie arbeiten gerne selbstständig und resultatorientiert. Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter: https://jobs.baselland.ch/offene-stellen/hochschul-praktikum/5bb6dd78-45ca-434d-9b54-cf3ab08fd8b6
Student*in mit Erfahrung in der Web-Entwicklung

Für die Neugestaltung unserer Homepage suchen wir eine motivierte Person mit Erfahrung in der Webentwicklung, die unsere WordPress Startseite (nicht die komplette Homepage) an ein von uns definiertes Design anpasst. Da wir auch dynamische/animierte Elemente wünschen, müssen einige Elemente zusätzlich zu den vorhandenen WordPress-Elementen programmiert werden. Aus diesem Grund sollte die Person auch gute Programmierungskenntnisse mitbringen.
Werkstudent/in Projektportfolio- und Changemanagement

Hey Du! Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen und in die digitale Transformation einzutauchen? Wir sind der Bereich Prozessgestaltung und Digitalisierung im Kantonsspital Winterthur und sind auf der Suche nach einem/r tatkräftigen Werkstudenten/in für unser Projektportfolio- und Changemanagement. Mit mindestens 50% deiner Zeit kannst du uns sofort oder nach Vereinbarung dabei helfen, die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten. Die digitale Transformation macht vor niemandem halt, auch nicht vor uns. Aber anstatt uns davor zu verstecken, stellen wir uns dem Veränderungsprozess und bringen Projekte auf den Weg. Unser Team, das sind die Macher/innen, die dafür sorgen, dass der Fortschritt nicht nur eine Idee bleibt. Jetzt brauchen wir deine Unterstützung – befristet auf ein Jahr, aber mit der Option auf mehr. Das sind Deine Aufgaben Auf deinem neuen Spielfeld wird es nicht langweilig: Du unterstützt uns administrativ im Prozess der Projektpriorisierung sowie bei Investitions- und Projektsteuerungen Du hilfst bei der Weiterentwicklung unserer Projektportfolio Prozesse und Tools Du erstellst, führt durch und wertest Umfragen aus Du bereitest Reportings, Statistiken und Präsentationen auf Du schreibst und überarbeitest Konzepte und andere Dokumente Du hilfst beim Changemanagement bei der Planung und Umsetzung verschiedener Kommunikationsmassnahmen Das qualifiziert Dich für diese Stelle Und was solltest du mitbringen? Du bist im Masterstudium im Bereich Gesundheitsökonomie, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. Studiengang mit Fokus auf Projektmanagement. Aber nicht nur das: Du bist authentisch, reflektiert, kreativ und lässt dich leicht begeistern. Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln. Strukturiertes Arbeiten, Eigenverantwortung und Flexibilität zählen zu deinen Stärken und du weißt, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt. Unser AngebotWas bieten wir dir dafür? Ein dynamisches Spital-Umfeld, in dem du deine Skills voll einbringen und weiterentwickeln kannst. Ein motiviertes Team, das die digitale Transformation des Spitals aktiv mitgestaltet und dich daran teilhaben lässt. Profitiere von unseren modernen Arbeitsbedingungen wie mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, hervorragenden Sozialleistungen, internen Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen. Unser attraktiver Standort mit hervorragender ÖV-Anbindung ist das Sahnehäubchen auf dem Ganzen. Interessiert? Perfekt! Weitere Infos gibt’s bei unsererLeiterin für Projektportfolio- und ChangemanagementMelanie Anna MoserTel.: 052 266 52 15melanieanna.moser@ksw.ch Wir freuen uns auf deine vollständige Online Bewerbung.
Praktikant:in Energieeffizienz & Gebäudesysteme (100%)

Praktikant:in Energieeffizienz & Gebäudesysteme (100%) Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung oder Weiterbildung bist Du nun auf der Suche nach einer Herausforderung. Als Praktikant:in im Bereich Energieeffizienz & Gebäudesysteme erstellst Du Energieund Gebäudekonzepte, analysieren technische Anlagen und Energiesysteme, simulieren Raumkonzepte und technische Systeme – und dies alles im Kontext Ihrer Begeisterung für Technik. Du setzt Dich mit uns für einen effizienteren und nachhaltigeren Gebäudepark der Schweiz ein, sowie dessen Vernetzung zur Gebäude- und Energieversorgungstechnik. Du unterstützt unsere Projektleiter:innen in folgenden Bereichen: • Mitarbeit bei Machbarkeits- und Vorstudien Energie & Gebäude • Technische Beratungen im Bereich Energieeffizienz & Gebäudesysteme • Herleitung von Konzept- und Variantenstudien • Erstellung technischer Simulationen • Datenanalyse, Betriebsoptimierungen, Energiemanagementsysteme • Zustandsanalysen und Erneuerungskonzepte Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsorientiertheit, Deine Eigeninitiative sowie Dein pragmatischer und zielorientierter Arbeitsstil gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen, stilsicheres Deutsch (F/E von Vorteil) und gute Computer Anwender-Kenntnisse setzen wir voraus. Du verfügst über einen Hochschulabschluss (ETH, FH) in einer technischen Studienrichtung (Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieur) oder bist Techniker:in HF Gebäudetechnik, und hast entsprechende Weiterbildungen im Bereich Gebäude, Energie & Nachhaltigkeit besucht. Kenntnisse von Simulationswerkzeugen, Tools zur Wärmebedarfsberechnungen udgl. runden Dein Profil ab. Du kannst Dich auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams in einem dynamischen Umfeld zählen, welches Dich schrittweise in die erfolgreiche Projektarbeit im Bereich Energie- und Gebäudesysteme einführt. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt. Das Praktikum eignet sich von Vorteil für Studienabgänger:innen, mit Aussicht auf eine anschliessende Festanstellung. Interessiert bei uns engagiert mitzuwirken und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energieburo.ch> Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff „EECO PraktikantIn_2310“ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Bereichsleiter:in Revitalisierung & Wasserkraft (80% – 100%)

Bereichsleiter:in Revitalisierung & Wasserkraft (80% – 100%) Als erfahrene:r Projektleiter:in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Revitalisierung von Fliessgewässern und Seeufern o.ä. bist Du bereit für den nächsten Schritt: Mit Deinem Drive willst Du Verantwortung übernehmen und unternehmerisch tätig werden, einen Bereich aktiv mitgestalten und Dein Netzwerk gewinnbringend einbringen. Du projektierst mit uns zusammen engagiert und zielgerichtet rund um Wasserbau/ Revitalisierung/Gewässerschutz verschiedenste Projekte in der Schweiz. Du zeichnest Dich durch Dein unternehmerisches Denken und Handeln sowie qualitatives Projektmanagement aus. Deine Begeisterung für die gesamtheitliche Revitalisierung unserer Gewässer sowie die Ökologisierung der einheimischen Wasserkraft durch die Umsetzung der Gewässersanierungsmassnahmen (Fischgängigkeit, Geschiebehaushalt sowie Schwall-Sunk) lebst Du bei uns aus. Als Bereichsleiter:in bist Du ua. für folgende Aufgaben in Deinem Bereich Revitalisierung & Wasserkraft verantwortlich: • Strategischer Auf- und Ausbau des Geschäftsbereichs • Projekt- und Koordinationsverantwortung von der Projektidee bis zur Ausführung • Erarbeitung von Machbarkeitsstudien bis hin zum Bau- und Ausführungsprojekt • Begleitung der Realisierung unserer Projekte, z.B. als Bauherrenvertreter:in • Individuelle strategische, projektspezifische und lösungsorientierte Beratung der Auftraggeberschaft • Konzeptionierung und Durchführung von Wirkungskontrollen für Projekte im Bereich Revitalisierung und ökologische Sanierung Wasserkraft • Teamführung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen Du siehst Dich im Einklang von Technik und Umwelt. Die Energiewende und Wiederherstellung intakter Fluss- und Gewässerabschnitte und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist ein:e Projektmanager:in, hast Freude an der eigenen Projektarbeit, dem Knowhow sowie an der energiebüro® ag – Inserat Bereichsleiter:in WACO CH – EHRM_RECRUIT_WACO_BereichsleiterIn_CH_2311.docx ‚leanen‘ Führung von einem kleinen Team und bringst Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg. Du übernimmst die Team- und Projektverantwortung. Dabei kannst Du auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von begeisterten Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. Du verfügst über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bau-/Umweltingenieur:in/ Umweltnaturwissenschaften/Ökologie o. Ä.) mit spezifischer Praxiserfahrung im Bereich Revitalisierung von Fliessgewässern und Seeufern, Wasserbau udgl.. Du kannst entsprechende Referenzen als Projektleiter:in in der Planung sowie Ausführung im Bereich Revitalisierung oder ökologische Gewässersanierung vorweisen. Erfahrungen mit Wasserkraftanlagen oder in der Fischökologie runden Dein Profil idealerweise ab. Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsbereitschaft und Dein pragmatischer, zielorientierter Arbeitsstil, gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, Verhandlungsgeschick, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen, stilsicheres Deutsch (allenfalls F/E) und gute IT Anwender-Kenntnisse, Auto-CAD von Vorteil, bringst Du mit. Bist Du interessiert, bei uns engagiert mitzuwirken und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energieburo.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff „WACO Bereichsleiter_2311“ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Operational Support Scientist / Vision Specialist

CSL Behring ist ein weltweit führendes Biotech-Unternehmen, das sich seinem Versprechen verpflichtet hat, Leben zu retten. In Bern entwickeln und vertreiben wir mit über 1’800 Mitarbeitenden lebensrettende Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten weltweit. Die Aufgabe der Abteilung automatische visuelle Inspektion ist die qualitative Inspektion von Halbfabrikaten. Dabei wird jede Infusionsflasche einer Charge auf Integrität der Gebinde, den Aspekt der Lösungen sowie auf Lesbarkeit der Beschriftung gemäss vorgegebenen Kriterien automatisch visuell inspiziert. Flaschen die den Kriterien nicht entsprechen, werden aussortiert. Nur als gut beurteilte Flaschen werden weiterverarbeitet. In diesem Bereich erwartet Sie eine spannende Herausforderung als Operational Support Scientist / Vision Specialist (m/w/d) Sie sind der/die Experte/Expertin für die automatische visuelle Inspektion (AVI) von Halbfabrikaten, die am Standort Bern produziert werden und arbeiten in dieser Funktion in einem Team in Zusammenarbeit mit der Funktionsleitung der Anlage, der Gruppenleiter der AVI-Linie und weiteren Operational Support Scientists Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen: Verantworten der qualitativen und zeitgerechten Erfüllung des Produktionsauftrages sowie Sicherstellen des GMP-gerechten Vorgehens beim automatischen inspizieren der Produkte Verantwortung für die Definition des operativen Inspektionsprozess auf der automatischen visuellen Inspektionslinie (mittels optischen Systemen und Bildverarbeitungssoftware) und die Anwendung im Routinebetrieb Zuständig für die konstante Weiterentwicklung und Optimierung des Inspektionsprozesses/Vision-Systems (Analyse/Parametrierung/Entwicklung) inkl. der operativen Projektleitung zur Umsetzung der Verbesserungen auf der Anlage Definieren, Erstellen, Qualifizieren, Inventarisieren und allgemeine Pflege von Fehlermustern und Test Sets Zuständig für das Planen, Durchführen, Auswerten sowie Dokumentieren von Threshold Studien Unterstützung von Qualifizierungen auf der Anlage Untersuchungen von Abweichungen Vertretungen als SME bei Behördeninspektionen Erstellen von Betriebsvorschriften und Dokumenten inkl. Schulung von Mitarbeitern Sie bringen die folgenden Qualifikationen und Berufserfahrungen mit: Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen und/oder technischen Bereich (FH/Universität) mit vorzugsweise ersten Erfahrungen in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie und im GMP-UmfeldErweiterte Kenntnisse in Optik / Bildanalysesysteme / Softwareparametrierung von Vorteil oder starkes Interesse in diesen Bereichen Selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe in der Bearbeitung von neuen Themen Kenntnisse im Projektmanagement Proaktive und analytische Persönlichkeit, die es versteht bestehende Prozesse zu analysieren und verbessern Klare und offene Kommunikationsweise und die Fähigkeit Beziehungen zu Anspruchsgruppen unterschiedlicher Fachrichtungen zu pflegen und deren Bedürfnisse zu managen Bereitschaft zu Pikettdienst Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf/CV sowie Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen in der Originalsprache und/oder relevante Transkripte beinhalten. Bitte fügen Sie Ihre Dateien, inklusive CV, zu einem Dokument zusammen. CSL Behring verpflichtet sich dem Prinzip der Chancengleichheit.