Lehrpersonen für Nachhilfe Mathematik, Chemie oder Physik gesucht

Forum 44 ist eine Privatschule in Baden AG und wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung pädagogisch versierte Lehrpersonen für Nachhilfe und Schülerkurse auf Oberstufen- und/oder Mittelschulniveau in Mathematik und/oder Naturwissenschaften (Chemie, Physik) Anforderungen: – fundierte, fachliche Ausbildung (mind. 1 Jahr Fachstudium/Lehrerausbildung) – hohes Niveau im Deutsch (C1/C2) – Verstehen von Schweizerdeutsch Unterrichtserfahrung und Kenntnis des aargauischen Schulsystems von Vorteil. Wenn Sie gerne mit Jugendlichen individuell arbeiten, eine Teilzeitbeschäftigung suchen und vorzugsweise im Raum Baden wohnen, freuen wir uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung mit Motivationsbrief und Lebenslauf (gerne per E-Mail). Forum 44 AG Brown Boveri Strasse 7 5400 Baden baden@forum44.ch
(Junior) SAP Technical Consultant 60%-100% (w/m/d)

Softproviding ist die führende Anbieterin von SAP-Beratung und Branchenlösungen für die Food-Industrie. Dazu zählen die Standardsoftwareprodukte SAP Meat and Fish Management by msg und SAP Dairy Management by msg – durchgängige Branchenlösungen, welche die spezifischen Planungs-, Steuerungs- und Controlling-Prozesse der Nahrungsmittelindustrie optimal unterstützen. Zusammen erschliessen wir diesen wachstumsstarken, internationalen Markt und partizipieren am Erfolg dieser zukunftsträchtigen Lösungen. Die Softproviding AG gehört zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter:innen. Diese bietet ein ganzheitliches Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Aufgaben – Betreuen unserer SAP-Systeme (S/4H und Netweaver) in Zusammenarbeit mit externen Hosting-Dienstleistern – First-Level-Anlaufstelle für interne SAP-Basis-Probleme – Unterstützung von Software-Auslieferungen für unsere Produkte inkl. Einspieltests, etc – Ausliefern von Support-Packages, Sprachpaketen, etc. – Bearbeiten von Kundenmeldungen über den SAP Solution Manager – Kundenorientierte, selbständige Mitarbeit im SAP-Basisteam Anforderungen – Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Lehre, Studium, etc.) – Bereitschaft, neue SAP-Technologien kennenzulernen – Erfahrung im Bereich SAP, SAP Basis oder ABAP von Vorteil – Kundenorientiertes Denken – Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir bieten – Mitarbeit in einem motivierten Team – Familiäres Umfeld – Flexible Arbeitszeiten – Teilzeitarbeit zwischen 60% und 100% wählbar – Fringe Benefits (Handyvertrag, Halbtax, Geschenke, und mehr) – Wahlweise 26 oder 31 Tage Ferien – Moderne Arbeitsplätze in Bahnhofsnähe (Basel SBB) – Weiterbildungsmöglichkeiten – Homeoffice nach Absprache (beispielsweise 50% des Arbeitspensums) Start nach Vereinbarung. Über eine Kontaktanfrage über das Formular würden wir uns freuen. Für Rückfragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung.
Werkstudent*in Offer-Manager für West- & Deutschschweiz 40-60% (m/w/d)

Willst du die Zukunft des Energiesystems in der Schweiz mitgestalten? Wir bei Siemens Energy setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Er steht für den Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als Technologieanbieter in der stets dynamischen Gesundheitsbranche. Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld voller Gelegenheiten, über die eigene Komfortzone hinaus zu wachsen, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bist du bereit für diese neue Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams (Grid Technologies) in Zürich als «Werkstudent*in Offer-Manager für West- & Deutschschweiz 40-60% (m/w/d)» Wie Sie etwas bewirken können • Support im Vertrieb für verschiedene Aufgaben • Bearbeitung von Offertanfragen und Erstellung von Angeboten für Verteiltransformatoren mit dem Product Selector, Kalkulation sowie Zusammenfassung als Word-Dokument • Verfolgen von Angeboten, Erfassung der Bestellung sowie Abwicklung von Verteiltransformatoren • Unterstützung bei grösseren Angeboten wie z. B. Bearbeitung der allgemeinen Dokumente für die Unternehmensdeklaration sowie Zusammenstellung der Dokumentation inkl. Erstellen der Offert-Ordner Was Sie mitbringen • Deine Muttersprache ist Französisch mit guten Deutsch- und Englisch-Kenntnissen • Dein Electrical Engineering / Systemtechnik / Technikum -Studium hast du vor Kurzem in der Region Zürich begonnen. • Du könntest eine regelmässige Tätigkeit mit einem Wochenarbeitspensum von 40-60% für die Dauer des Studiums gewährleisten. • Du hast ein grosses Interesse selbständig zu Arbeiten und Freude am Organisieren. Grid Technologies Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu unterstützen. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über Grid Technologies herauszufinden https://www.siemens-energy.com/global/en/offerings/power-transmission.html Wer ist Siemens Energy? Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 92.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein. Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen. Benefits • Arbeitsstelle in einem der grössten Energy-Tech Unternehmen • 40 Stunden Woche für ein 100% Pensum • Homeoffice Option bis zu 60% der Arbeit • Mindestens 5 Wochen Ferien • Einem Arbeitsplatz im Herzen von Zürich Unser Engagement für Vielfalt Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. https://jobs.siemens-energy.com/jobs Bei Fragen: bruno.herzog@siemens-energy.com
UnterstufenlehrerIn

Für die Waldschule Baden suchen wir eine Unterstufenlehrerin für eine Mutterschafts-Stellvertretung. Die Stelle ist befristet von Mitte Dezember 2023 bis Ende Schuljahr 2023/24. Das Pensum beträgt 43%. Arbeitstage sind am Montag und Dienstag. Du teilst das Pensum mit einer Unterstufenlehrerin. Am Montag und Dienstag arbeitest du im Wald zusammen im Team mit einer Waldkindergärtnerin. Wenn du standhaft bist in allen Wettersituationen, verwurzelt im Leben und hast Lust ein neues Arbeitsfeld kennenzulernen oder deine naturpädagogischen Kenntnisse einzubringen, bist du bei uns am richtigen Ort.
Pikett-Mitarbeiterin / Pikett-Mitarbeiter 20 bis 30%
Das «Betreute Wohnen» der Aussenwohngruppe Zollikofen ist ein Angebot der Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen. Es richtet sich an junge Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen, psychischen Beeinträchtigungen und / oder Autismus-Spektrum-Störungen, die eine erste berufliche Ausbildung absolvieren. In 5 Wohnungen werden 14 junge Erwachsene in ihrem selbständigen Wohnen und in der Alltagsbewältigung individuell und nach Bedarf unterstützt. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen Pikett-Mitarbeiter/in für eine bis zwei Nächte pro Woche 20% bis 30%; jeweils 16:00 oder 20.45 Uhr bis ca. 9.30 Uhr; Wochentage nach Absprache; Freitag- und Samstagabende sind immer frei; im Stundenlohn. Das können Sie bei uns bewirken: Sie übernehmen nach Absprache während einer bis zwei Nächte pro Woche den Pikettdienst in unserem Betreuten Wohnen für junge Erwachsene. Sie sind Ansprech- und Austauschperson für die jungen Erwachsenen und gestalten mit ihnen die freie Zeit am Abend verantwortungsbewusst. Bei Bedarf helfen Sie tatkräftig bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Einkaufen, Kochen) und sind am Morgen für die Weckkontrolle zuständig. Das bringen Sie mit: Wir suchen eine motivierte, zeitlich flexible und empathische Persönlichkeit. Sie haben Freude und Flair im Umgang mit jungen Erwachsenen und sind mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten vertraut. Ihre eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Themen rund um die psychische Gesundheit, Autismus-Spektrum-Störungen und Sehbehinderung interessieren Sie. Arbeitserfahrungen aus sozialpädagogischen Arbeitsfeldern sind von Vorteil. Sie sind bereit, 1-2 Nachtpiketts im Monat auch am Sonntagabend abzudecken. Darauf können Sie sich freuen: Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie werden sorgfältig in das Aufgabengebiet eingearbeitet. Auch unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer auf www.blindenschule.ch. Treten Sie mit uns in Kontakt Haben Sie noch Fragen? Dann freut sich Astrid Buchli, die Leiterin der Aussenwohngruppe Zollikofen, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 911 80 60 oder a.buchli@blindenschule.ch Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit dem Vermerk «Betreutes Wohnen» an: bewerbung@blindenschule.ch
Junior Consultant (40-100%)

Wir sind der Beratungsdienstleister von Helvetia. Bei uns sind erfahrene Projektmanager und junge Köpfe, reiche Expertise und frische Ideen zuhause. Als Junior Consultant unterstützt du ein internes oder externes Projekt im Project Management Office und bist damit am Puls der Veränderung. Du lernst die Arbeitsweise bei Helvetia kennen und kannst dein Know-How in die Praxis transferieren. Durch die Zusammenarbeit mit weiteren Junior Consultants agierst du in einem jungen dynamischen Team, das durch die langjährige Erfahrung von Senior Consultants unterstützt wird. Deine Verantwortung – Die Aufgaben variieren je nach Projekt, häufige Aufgaben sind: Sicherstellung der Projektorganisation Unterstützung der Projektleitung Unterstützung in den Bereichen Testmanagement, Systeme, Datenmodelle Mitwirkung beim Projektcontrolling und der administrativen Projektorganisation Erstellung von Projektdokumentationen Wissenstransfer und Innovation von Helvetia Consulting Deine Chance Arbeitserfahrung Teilzeit neben dem Studium oder Vollzeit in einem Zwischenjahr Einblicke in spannende Projekte v.a. im Versicherungsbereich Kompetenzausbau durch regelmässige Ausbildungseinheiten Inputs unserer Consultants und Senior Consultants Netzwerken mit anderen motivierten Junior Consultants Deine Qualifikation Fortgeschrittenes Studium (IT, Wirtschaftsinformatik, BWL, Finanzen, Psychologie) Bereitschaft Neues zu lernen Ausgeprägte Organisationsfähigkeit Flexibilität und Engagement Konzeptionelle, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Produkten Hohes Verständnis für komplexe Zusammenhänge Hohe Verlässlichkeit insb. im Umgang mit Deadlines Sehr selbstständige Arbeitsweise Offene Persönlichkeit und Teamplayer Beginn: Nach Vereinbarung / Anstellungsdauer: Mindestens 9 Monate, bevorzugt mehr als 12 Monate Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an pmo-consulting@helvetia.ch. Informationen im Mail: Angaben zu Pensum, möglichem Start- und Enddatum. Anhang (bitte in separaten Dokumenten): Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome. Falls Fragen auftauchen sollten schreib uns gerne eine Mail.
Working Student Online Marketing

Ihre Aufgaben: Mit Ihrem Fachwissen helfen Sie uns unseren Auftritt in den führenden Suchmaschinen (Google, Bingu.a.) zu optimieren und professionalisieren. Indem Sie die verschiedenen Instrumente der Google Marketing Platform verwenden, erhöhen Sie unsere Präsenz im WWW und beeinflussen positiv unsere Kundengewinnung und -bindung. Ihr Profil: – Sie studieren derzeit Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medien o.ä. – Kenntnisse der Google Tools wie Analytics und Search Console sowie Interesse sich in Google Ads einzuarbeiten – Erfahrungen mit WordPress sowie der Erstellung von Content – Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit für unterschiedliche Zielgruppen – Organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise Was wir Ihnen bieten – Flexibles Arbeitspensum auf Stundenlohnbasis (Vereinbarkeit von Studium und Beruf) – Praxistransfer zu Ihrem Studium – Aufbau der notwendige Berufserfahrung für Ihre zukünftige Stelle – Familiäres und umgängliches Betriebsklima (KMU) Sind Sie aktuell im Studium und interessiert an einem Nebenverdienst, bei welchem Sie Ihre Kenntnisse anwenden können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung z.H. Frau Daiana Herzog via E-Mail an personal@vitassist.ch. Fachliche Fragen zur Position richten Sie gerne an sem@vitassist.ch.
Architektin

Mitarbeiter:innen gesucht! Für die Mitarbeit am campo suchen wir ab sofort neugierige und engagierte Architekt:innen und Praktikant:innen. Voraussetzung sind gute Deutsch- und Archicadkenntnisse. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerbung an: job@lucasmichael.ch Eglistrasse 8 8004 zürich
Software Engineer (100%)

The Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) is a world-leading institute in global health with a particular focus on low- and middle-income countries. Associated with the University of Basel, Swiss TPH combines research, education and services at local, national and international levels. 900 people from 80 nations work at Swiss TPH focusing on infectious and non-communicable diseases, environment, society and health as well as health systems and interventions. Within the Department of Epidemiology and Public Health (EPH), the Biostatistics Unit is offering a position for a Software Engineer (100%) The successful candidate will develop health information systems and web-based interfaces combining data entry and querying of geospatial health data with interactive mapping capabilities on Google Earth. She/He will join a multi-disciplinary team that pursues research in advanced statistical modelling and Bayesian computation, applied in the area of infectious disease and environmental epidemiology. The position is based in Allschwil, Switzerland. It is open immediately. Required qualifications are: • MSc (or BSc + work experience) in Computer Science, Informatics or related field. • 2+years of experience with Java, knowledge of AngularJS/JavaScript and MySQL databases. • Experience on developing web-database applications and applications using cloud services. • Knowledge of Python and R programming is an advantage. • Ability to communicate effectively in English is essential. What we offer: • Meaningful work in an international environment • A state-of-the-art workplace in our new building with its own canteen on the dynamic BaseLink site in Allschwil • Interesting encounters with people from a wide variety of backgrounds • Attractive employment conditions, versatile further education opportunities and mentoring Swiss TPH an equal opportunity employer committed to excellence through diversity. Please submit your application online via https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All with: • CV • Motivational letter including names and contact information (email or phone) of 1 – 2 references • Reference letters and diploma Please note that we can only accept applications via our online recruiting tool. Applications via e-mail or external recruiter will not be considered. Review of applications will begin immediately and continue until the position is filled. Job Profile: Start Date: immediately or upon agreement Location: Allschwil, Switzerland Duration: limited contract for 2 years with the possibility of extension Percentage: 100% Contact: Prof. Penelope Vounatsou penelope.vounatsou@swisstph.ch
Wissenschaftliche Assistenz
Das Redaktionsteam des Schweizer Weltatlas sucht Verstärkung. Mehr Infos dazu findest du hier: https://jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_ethz_xQIWlMw7xC1RD1RQ35