Business Analyst (60%)

Unser Team Prozesse & Systeme braucht Unterstützung: Deine Aufgaben: Betreuung ERP-Systeme Interner Support für ERP-Systeme (A3 / BauBit Pro) Mitwirkung bei Change Requests Durchführung von Tests von neuen Funktionen und/oder nach Updates Aktualisieren von Anwenderdokumentationen Unterstützung bei internen Anwenderschulungen Pflege von Stammdaten Betreuung Mobile Devices Mitarbeit in Projekten und bei Spezialaufgaben Bewirb dich hier.  

IT-Supporter/in

Als IT-Supporter beheben Sie grössere und kleinere Alltagsprobleme in der Schul-IT der Schule Fislisbach (rund 350 iPads, 40MacBooks, ein Dutzend PCs, 30 Beamer, 40 Drucker…). Sie sind dabei versiert in den Admin-Tools von MS Office 365, Apple School Manager und verwandten MDM-Programmen. Kleine Problemchen an Usergeräten lösen sie ebenso elegant wie etwas anspruchsvollere Aufgaben im Netzwerk. Ebenso sind sie massgeblich bei der Neubeschaffung beteiligt (Bedarfsanalyse, Auswahl, Aufsetzen, Montage). Einige Aufträge können Sie remote erledigen; vor Ort werden sie durchschnittlich ca. 2 Stunden pro Woche (variabel, ausserhalb der Schulferien) sein.   Die Stelle ist ideal für Studenten mit vertieften Anwenderkenntnissen sowohl bei Mac (MacOS, iOS) als auch PC und einem breiten Supportverständnis, die ihr Knowhow als IT-Supporter anwenden und vertiefen wollen.  Sie arbeiten im Stundenlohn ohne fixes Pensum. Arbeitstage werden nach anfallendem Aufwand vorzu mit ihnen individuell abgesprochen.  Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Fabian Egger, Geschäftsleiter Schule, gerne unter Tel. 079 355 84 63 oder fabian.egger@schulefislisbach.ch.

Hochschulpraktikum BWL Prozesse mit SAP 70 – 100 %

Pensum: 70 – 100 % Arbeitsort: Bern Antritt: ab März 2024 oder nach Vereinbarung Du möchtest dein Wissen mit deinen Erfahrungen in die Praxis einbringen und anwenden?Im Rahmen des einjährigen Hochschulpraktikums im Bereich Betriebswirtschaft der Abteilung BusinessSolutions SAP hast du die Möglichkeit aktiv die betrieblichen Prozesse der BVD auf Basis der ERPSoftware SAP mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben Bei der Erstellung und beim Controlling von betriebswirtschaftlichen Prozessen mit anpacken,dabei aktiv Verbesserungsvorschläge (KVP) einbringen und bei der Umsetzung mitwirken Bei der eigenständigen Bearbeitung von Support- und Berechtigungsanfragen unsere internenKunden/-innen unterstützen Bei der Planung, Realisierung und Einführung von Projekten administrative Arbeiten mitProjektleiter/-in erledigen (Projektoffice) sowie Tests und interne Schulungen durchführen Bei der Erstellung von Auswertungen und Reports eigene Ideen aktiv einbringen Dein ProfilDu möchtest deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oderWirtschaftsinformatik (UNI, FH oder HF) anwenden und vertiefen. Du denkst und handelst vernetzt undanalytisch. Organisatorische, technische und konzeptionelle Fragen bereiten dir Freude. Du bistkundenfreundlich, serviceorientiert, lernfreudig und kommunikativ. Wir bieten dirIn einem einjährigen Praktikum lernst du die Herausforderungen einer vielseitigen und zukunfts-gerichteten Abteilung kennen. Du erlebst die interdisziplinären und kundenorientierten Arbeiten underhältst einen vertieften Einblick in die SAP Prozesse und Projekte der Direktion in denbetriebswirtschaftlichen Funktionen Finanzen, Logistik, Immobilienmanagement, Reporting und HumanResources. Als Mitglied des Teams leistest du einen wertvollen Beitrag bei der Bearbeitung vonfachlichen und organisatorischen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung von praxistauglichenLösungen. Es erwarten dich ein aufgestelltes, diverses Team mit Arbeitsort in unmittelbarer Nähe desBerner Rosengartens. Generalsekretariat (GS)Das GS koordiniert die politischen Geschäfte, steuert übergreifende Projekte und unterstützt die Ämterder BVD mit den zentralen Ressourcenabteilungen bei ihrer Aufgabenerfüllung. Die Abteilung BusinessSolutions SAP plant, gestaltet, betreibt und entwickelt die direktionsspezifischen Prozesse mit Hilfe vonSAP. KontaktWir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt dir Rolf Marchand,Abteilungsleiter BS SAP, Telefon +41 31 636 06 88. Deine Bewerbung reichst du bitte online über das Stellenportal des Kantons Bern ein: hier bewerben

Sozialpädagog:innen in Ausbildung HF/FH 65-80% (Jahrespraktikum und berufsbegleitend)

SOZIALRAUMORIENTIERTE KINDER– UND JUGENDHILFE IN BERN WESTFamilien Support Bern West (www.familien-support.ch) erbringt passgenaue sozial- und sonderpädagogische Dienstleistungen im und für den Berner Westen. Wir orientieren uns am Fachkonzept «Sozialraumorientierung».Zu unseren Stärken gehören engagierte Mitarbeitende, welche zu Gunsten von (Re-)Integration der Kinder und Jugendlichen in Familie, Regelschule und Gesellschaft wirkungsorientiert mit allen Anspruchsgruppen zusammenarbeiten. Wir suchen per 1. August 2024 für unsere Wohngruppe Pink am Asylweg 2-6 in 3027 Bern zwei SOZIALPÄDAGOG:INNEN IN AUSBILDUNG HF/FH 65-80% (Jahrespraktikum und berufsbegleitend)Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz in einer modernen, dynamischen Organisation. In einem vielseitigen Arbeitsumfeld profitieren Sie von einer professionellen Praxisanleitung und einem unterstützenden Arbeitsklima. Gemeinsam mit dem Team betreuen und begleiten Sie Alltag und Freizeit von Kindern und Jugendlichen auf unseren stationären Wohngruppen und erhalten einen Einblick in die Arbeit mit Familien. Anforderungen• Mindestalter 22 Jahre• Engagement, Humor, Flexibilität sowie Geschick im Umgang mit Menschen• Klarheit und Gelassenheit in herausfordernden Situationen• Interesse und Freude an der lebendigen, abwechslungsreichen und ganzheitlichen Betreuungsarbeit• Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit inkl. Nacht- und Wochenenddiensten Wir bieten• spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten• professionelle Praxisbegleitung in einer modernen, dynamischen Organisation• interne Weiterbildung• ein engagiertes und motiviertes Team sowie teamübergreifende Zusammenarbeit• zeitgemässe Anstellungsbedingungen• Gestaltungsspielraum in der eigenen Arbeitsorganisation Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Claudia Ondondo, Tel. 031 990 08 22. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Foto an info@familien-support.ch. Die eingegangenen Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Familien Support Bern West, Asylweg 2-6, 3027 Berninfo@familien-support.ch

Praktikum im Bereich Controlling (Kennziffer 9102-T1)

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI.Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende. Für die Gruppe Controlling suchen wir per 01.05.2024 oder nach Vereinbarung für 6 bis 12 Monate eine motivierte Person für ein Praktikum im Bereich Controlling100 % Ihre Aufgaben Unterstützung der Bereichscontroller bei ihrer Tätigkeit als Bindeglied zwischen der Abteilung Finanzen und Dienste und den zugeteilten Bereichen Unterstützung bei der Durchführung regelmässiger Hochrechnungen und der jährlichen Budgetierung Selbstständige Erstellung von regelmässigen und ad hoc Reports und Analysen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Tools Mitarbeit in Projekten der Abteilung Finanzen und Dienste Ihr Profil Bachelorabschluss und aktuell im Masterstudium oder kurz vor Bachelorabschluss in Betriebsökonomie oder Betriebswirtschaft (FH oder Uni) Sehr gute Excel-Kenntnisse, SAP Kenntnisse in den Modulen FI und CO von Vorteil Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse Freude an der Weiterentwicklung bestehender Tools und Prozesse Sie sind flexibel, dienstleistungsorientiert und verantwortungsbewusst Wir bietenUnser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Susanne Wagner, Tel. +41 56 310 40 82. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für das Praktikum im Bereich Controlling (Kennziffer 9102-T1). Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Ladina Goerre, 5232 Villigen PSI, Schweiz, www.psi.ch

Bauleiter*in

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Bauleiter*in  (Hochbau) für die Vorbereitung und Ausführungsphase von Um- und Neubauten. (Projektleitung, teilweise örtliche Bauleitung, Kostenermittlung und Ausschreibungen)   Ihre Kompetenz Sie sind eine initiative, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit, die motiviert ist, ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in den oben genannten Gebieten in einem interessanten und modernen Umfeld umzusetzen.   Wir bieten Ihnen Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit vielfältigen Projekten, sowie ein angenehmes Arbeitsklima in unserem neuen Büro im Joweidareal direkt neben dem Bahnhof Rüti ZH.   Wir freuen uns Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen.                                     Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:   Imhof Baggenstos GmbH Architektur Innenarchitektur Gerold Imhof Joweid Zentrum 3F 8630 Rüti   T 055 251 20 77 (direkt) / T 055 251 20 70 g.imhof@ib-architektur.ch www.ib-architektur.ch

Sinnstiftender & erlebnisreicher Ferienjob für 1 oder 2 Woche/n im Juli 2024

Die jährlich stattfindenden Sommerlager sind für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Muskelerkrankung ein besonderes Erlebnis. Sie treffen «alte Bekannte» oder schliessen neue Freundschaften. Der Lageralltag ist sehr abwechslungsreich und ein Erlebnis «jagt» das nächste. Die Lager bereiten allen grosse Freude. Datum (Dauer) der Lager:– 6. – 20.7.2024 (2 Wochen) Erwachsenenlager Magliaso– 6. – 13.7.2024 (1 Woche) Erwachsenenlager Magliaso– 13. – 20.7.2024 (1 Woche) Erwachsenenlager Magliaso oder Kinderlager Melchtal Sie können eine oder zwei Woche/n als Betreuungsperson mit ins Lager kommen. Das erwartet dich und bieten wir:– sinnstiftende Arbeit, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen– neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen– viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam– Sackgeld von CHF 50.-/Tag, inkl. Kost und Logis– Weiterbildungstag vor dem Lager (keine Vorkenntnisse in der Pflege und Betreuung nötig)– Bestätigung ehrenamtliche Tätigkeit (nach dem Lager) Für folgende Aufgaben benötigen wir deine Unterstützung:– Begleitung/Assistenz der muskelkranken Personen im Tandem (24h Schichtbetrieb)– Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen: Aufstehen, Anziehen, Essen, Mobilisierung vom Bett in den Rollstuhl und zurück– Pflegerische Tätigkeiten nach Einführung (z.B. Hilfe beim Duschen, Umlagern etc.)– Mithilfe beim allgemeinen Lagerbetrieb: Ordnung halten, Tisch decken, Abräumen und Abwasch sowie bei der Organisation von Ausflügen– Aktives Mitmachen bei Tagesaktivitäten Wenn du Lust und Zeit hast, im Juli 2024 eines unserer Sommerlager zu unterstützen und du die folgenden Kriterien erfüllst, freuen wir uns auf deine Anmeldung über unser Online-Formular auf unserer Webseite (www.muskelgesellschaft.ch/veranstaltungsuebersicht… –> Kategorie Ferienlager):– Mindestalter 18 Jahre– sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst– keine Berührungsängste– Lagererfahrung von Vorteil (Pfadi, Cevi, o. ä.) Gerne nehmen wir deine Anmeldung über das Anmeldeformular auf unserer Webseite www.muskelgesellschaft.ch/veranstaltungsuebersicht –> Kategorie Ferienlager (bitte gewünschtes Ferienlager auswählen) entgegen. Oder du kontaktierst uns via E-Mail: E-Mail / Telefon: 044 245 80 30. Kontaktperson: Elvira Rütimann, Administration Ferienlager

Berufsberater/in

Ihre Vorteile Herausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich Sozialversicherung Breites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung Karrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglich Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen Das können Sie bewegen Klären der beruflichen Möglichkeiten für eine Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt Beraten und Begleiten von Jugendlichen sowie Erwachsenen Vernetzung mit involvierten Fachkräften (Sozialversicherungen, Therapeuten, Ärzten, RAV u.a.m.)Koordination und Vernetzung mit Schulen, Organisationen der Berufsbildung und Fachgremien Administrative Tätigkeiten wie Berichte verfassen und Massnahmen zusprechen Was Sie dafür auszeichnet Abgeschlossenes Psychologiestudium (Uni oder FH) oder anerkannte Weiterbildung in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (bspw. MAS CC & HRM oder MAS BSLB) bzw. in Ausbildung dazu Lösungsorientierte Beratung, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten Positives Auftreten, Empathie sowie Durchsetzungsvermögen Führerschein (Kat. B) sowie ein eigenes Auto

PRAKTIKUM MARKETING & FUNDRAISING (80 – 100%)

MULTIMONDO ist ein Kompetenzzentrum für die Integration von Menschen aus der Migration in der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Der Verein bietet zweisprachige Angebote in den Bereichen Bildung, Arbeitsintegration und Begegnung. Wir suchen ab dem 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Praktikantin oder einen Praktikanten Marketing & Fundraising 80 – 100% befristet auf ein Jahr. Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Leitung Marketing & Fundraising im Stiftungsfundraising Sie sind mitverantwortlich für die Erstellung von Gesuchsunterlagen, den Versand der Gesuche, die Datenbank und die Kontaktpflege mit Stiftungen Sie helfen bei der Gestaltung und dem Druck von Flyer und Broschüren mit Sie gestalten und verfassen Newsletter mit Mailchimp Sie sind mitverantwortlich für die Planung und das Erstellen von Social Media Inhalten mit Canva für Instagram, Facebook und LinkedIn Sie verfassen und aktualisieren Inhalte der Webseite (Statamic CMS) Sie unterstützen die Leitung in Kommunikationsaufgaben und beteiligen sich an der Umsetzung des Kommunikationskonzepts Ihr Profil Sie haben mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung, Matura oder einen ähnlichen Abschluss oder eine Ausbildung auf Tertiärstufe (Uni, FH, HF, etc.) Sie sprechen Französisch oder Deutsch und haben gute Kenntnisse der anderen Sprache Sie verfügen über gute redaktionelle Fähigkeiten in Französisch oder Deutsch Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse Sie verfügen über eine strukturierte und genaue Arbeitsweise, sie haben Teamgeist und arbeiten auch gerne selbständig Sie sind kommunikativ, initiativ und interessieren sich für Projekte in den Bereichen Integration und Migration Wir bieten Ihnen Einblick in die Arbeit einer im Integrations- und Migrationsbereich tätigen lokalen NPO Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld Flexible Arbeitszeiten Lohn bei 100%: 12 x CHF 1’560.- (Bruttolohn) Teilnahme an einer Weiterbildung (Kurs oder Seminar) Ihre Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28. Januar 2024 an Debora Henauer: debora.henauer@multimondo.ch. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie an unter 032 322 50 20. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktikantin / Praktikant in Soziale Arbeit (Herbst – August 2024)

Was Sie bei uns tun Packen Sie die Chance und machen Sie Ihr zweites Praktikum bei uns. Bei uns sind Sie gemeinsam mit dem Team für die Ausrichtung der individuellen Sozialhilfe auf kommunaler Ebene zuständig, insbesondere der methodischen und administrativen Fallführung. Sie übernehmen Abklärungen und Erschliessungen von Leistungen diverser Sozialversicherungen und initiieren berufliche und soziale Integrationsmassnahmen unter Anleitung ihrer Praktikumsleitung. Sind Sie Studierende oder einen Studierender in Sozialer Arbeit und suchen Sie für Ihr zweites Praktikum ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld? Liegt Ihnen die Beratung und Begleitung von Sozialhilfebeziehenden? Fällt Ihnen die Analyse einer aktuellen Situation von Betroffenen und das Einleiten folgerichtiger methodischer Handlungsschritte leicht oder möchten Sie sich darin üben? Sprechen Sie Deutsch oder Französisch und möchten Sie ihre Kenntnisse in der anderen Sprache in einem anregenden zweisprachigen Umfeld anwenden oder verbessern? Sind Sie kommunikativ stark und arbeiten Sie gerne im Team, aber auch mit internen und externen Partnerorganisationen?Dann suchen wir genau Sie für unser Team!   Was Sie idealerweise mitbringen Studierende oder Studierender in Sozialer Arbeit Dass Sie bei uns Ihre guten PC- Kenntnisse sowie Ihr Verständnis für administrative Abläufe unter Beweis stellen können, versteht sich von selbst. Über unsDie zweisprachige Stadt mit einem interessanten Bevölkerungsmix bietet Ihnen in Biel einen abwechslungs- und lehrreichen Praktikumsplatz in einem interdisziplinären Team von motivierten Mitarbeitenden und ermöglicht Ihnen eine aktive Teilnahme am fachlichen und methodischen Austausch im Kollegium sowie mit Vorgesetzten. Ein Tag pro Woche steht Ihnen für Ihr Studium zur Verfügung. Sie suchen einen Praktikumsplatz im Herzen der Stadt Biel? Vom Zentralplatz sind es keine 5 Minuten bis zu uns. Abteilung Soziales Diese Stelle ist genau das, was Sie suchen?Dann melden Sie sich bei uns! Oder haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr KontaktFragen zur Stelle?David GilbertLeiter Sozialdienst032 326 25 41