Praktikant Global Content & Campaigns (m/w/d) 100%

Das Global Content & Campaigns Team erstellt für Weleda Brand, Naturkosmetik und Consumer Health verschiedeneKampagnen-, Produkt- sowie Markeninhalte (Video, Bild, Text) zur globalen Nutzung. Es ist ebenso für das Social MediaMarketing, die Digital Kampagneninhalte und die Publikation des Magazins Hebammenforum in der Region D-A-CHverantwortlich. Für unser Team suchen wir ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 Monaten am Standort Arlesheim einen Praktikant Global Content & Campaigns (m/w/d) 100%. Das vollständige Stelleninserat findest Du auf unserer Homepage unter diesem Link.
Projektingenieur:in Elektrotechnik 80-100%

In unseren interdisziplinären Projekten im Bereich der Automatisierungs- und Elektrotechnik hast Du die Chance, zu einer Nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Als Mitglied unseres Teams planst Du die Stromversorgung und Prozessleittechnik in grossen Infrastrukturanlagen, wie z.B. Kehrichtverbrennungs- oder Kläranlagen sowie Unterwerken. Du bist aktiv in allen Projektphasen involviert und trägst massgeblich zur elektrischen und MSRL-technischen Auslegung von Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-Anlagen bei. Dabei arbeitest Du eng mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen, Kunden und Lieferanten zusammen. Wir schätzen Deine interdisziplinäre Denkweise sehr und unterstützen Dich gerne bei der Entwicklung Deiner Laufbahn. Lass uns gemeinsam Dein Potential entfalten! Dein Profil Hochschul-Abschluss in Elektrotechnik Grosses Interesse an agiler und selbständiger Arbeitsform Freude am Lösen von technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Sehr gute Deutschkenntnisse Das macht unser Unternehmen attraktiv Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken. Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: Deinen CV und ein paar Sätze, warum Du Dich für uns interessierst. Ansprechperson Tomasz Zdunek Human Resources zdto@tbf.ch +41 43 255 24 43
Logopäd:innen 50% ‒ 100%, Zyklus 1&2

Die Primarschule Rupperswil ist eine konsolidierte IS-Schule mit 6 Kindergärten an zwei Standorten und 19 Primarschulklassen. Unsere ca. 530 Kinder werden von 64 Lehrpersonen unterrichtet und betreut. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir engagierte und flexible Logopäd:innen. Die Stellenprozente können auch auf mehr als zwei Personen aufgeteilt werden. Ihre Aufgaben: Abklärungen und Diagnosen bei Kindern mit sprachlichen Auffälligkeiten durchführen Therapieplanung, Durchführung der Therapie und Dokumentation des Therapieverlaufs Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehr- und Fachpersonen sowie Schulleitung und Schulverwaltung Teilnahme an Sitzungen der Schule im Rahmen des Anstellungsumfangs Kontakt:Tania Drescher, SchulleiterinJurastrasse 2, 5102 Rupperswil+41 (0)62 889 23 51 tdrescher@ps-r.ch
Fachlehrperson Französisch

Per 12.02.2024 suchen wir Sie! Sie unterrichten 12 Lektionen Französisch an einer 5. Klasse und drei 6. Klassen. Ihre Arbeitstage sind Montag & Dienstag Vormittag sowie Donnerstag ganzer Tag. Sie verfügen über eine Ausbildung als Lehrperson mit Qualifikation Französisch oder sind auf dem Weg dazu. Erfahrung als FLP Französisch an der Primarstufe ist von Vorteil. Sie sind teamfähig, motiviert und pflichtbewusst. Es erwarten Sie aufgeweckte, fröhliche Schüler:innen, die alle über ein persönliches iPad verfügen und ein motiviertes und engagiertes Team. Die Schule verfügt über eine gute IT-Infrastruktur und moderne Räumlichkeiten. Kontakt:Tania Drescher, Schulleitungtdrescher@ps-r.ch+41 (0)62 889 23 51 5102 Rupperswil+41 62 889 23 51tdrescher@ps-r.ch
Praktikum Gesundheit, Sicherheit, Umwelt (m/w/d) 50-100%, 6-12 Monate

Die Aenova Group zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Das Servicespektrum der Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Entwicklung und Herstellung aller gängigen Darreichungsformen und Produktgruppen im Bereich Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel. Mit hohen Qualitätsstandards, innovativen Technologien und einer klaren Zukunftsausrichtung hat sich Aenova zu Europas Marktführer im Business-to-Business entwickelt. Das Unternehmen, mit Sitz bei München, ist mit 15 Produktionsstandorten und mehreren Sales Offices weltweit in zehn Ländern vertreten. Mehr als 4.300 Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Unternehmensgruppe bei. Was erwartet Sie? Selbstständige Bearbeitung von HSE (Health, Safety, Environment) relevanten Befunden Projektmanagement Erstellen von Konzepten Pflege der Beinaheunfälle (Near Misses) in Zusammenarbeit mit dem Head of HSE Regelmässige Begehung des Werkes Was sollten Sie mitbringen? Studium im Bereich Umweltmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen o.ä. Erste Praxiserfahrungen von Vorteil Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf, Englischkenntnisse von Vorteil Zuverlässig, strukturiert und teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen vielseitige Perspektiven in einem dynamischen und erfolgsorientierten Umfeld an einem CO2 neutralen Standort. Wenn Sie sich von diesen Aufgaben in einer zukunftssicheren Unternehmensgruppe mit grossem Marktpotential angesprochen fühlen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Interesse geweckt?Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne unter +41 62 866 41 56 zur Verfügung.
Trainee (index no. 8121-T2)

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research institute for natural and engineering sciences within Switzerland. We perform cutting-edge research in the fields of future technologies, energy and climate, health innovation and fundamentals of nature. By performing fundamental and applied research, we work on sustainable solutions for major challenges facing society, science and economy. PSI is committed to the training of future generations. Therefore, about one quarter of our staff are post-docs, post-graduates or apprentices. Altogether, PSI employs 2200 people. For the Large Research Facilities Division we are looking for a TraineeTransverse timing-mode schemes for SLS 2.0 Your tasksThe majority of user groups at the Swiss Light Source (SLS) are interested in continuous beams of photons, but some seek to perform time-resolved measurements which require discrete pulses of light. While SwissFEL is the ideal source for many time-solved experiments, some SLS users still from time-to-time request timing modes. In the now disassembled SLS a so-called «camshaft bunch» was introduced for these users. However, for the new SLS 2.0 synchrotron this option may be less trivial. In this project, you will use accelerator physics and beam dynamics to investigate alternative schemes of generating timing-modes for SLS 2.0 users, namely the «pseudo single bunch» and «pulse-picking by resonant excitation» schemes. The project consists of a light literature review, simulations studies and potentially evaluating the applicability of above-mentioned schemes based on real user needs at SLS. Your profile You are a student of physics or computer science with a good background in physics, and you are at least in your penultimate year of undergraduate study (minimum 4 semesters) You have not yet completed your Master’s thesis We offerOur institution is based on an interdisciplinary, innovative and dynamic collaboration. Your employment contract is limited to 3 months. For further information, please contact Dr. Jonas Kallestrup, phone +41 56 310 42 13, email jonas.kallestrup@psi.ch. Please submit your application online for the position as a Trainee (index no. 8121-T2). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Ladina Goerre, 5232 Villigen PSI, Switzerland, www.psi.ch
Fachlehrperson Französisch 6 WL
Wir sind eine integrative, ländliche Primarschule und suchen zur Ergänzung unseres großartigen Kollegiums eine neue Fachlehrperson Französisch für die 5./6. Klasse (6 Wochenlektionen verteilt auf den Montag NM und den Mittwoch VM). Es erwartet Sie ein kleines, sympathisches und hilfsbereites Team und eine unterstützende, erfahrene, langjährige Schulleitung. Wir bieten eine schöne, grosszügige Schulanlage mit innovativer, zukunftsorientierter IT-Infrastruktur. Hornussen gehört zur Gemeinde Böztal, zusammen mit den fusionierten Gemeinden Bözen, Effingen und Elfingen und liegt im sonnigen Fricktal. Böztal ist eine Nachbarsgemeinde von Frick und verkehrstechnisch sehr gut erschlossen (nahegelegene Autobahnausfahrt). Wir freuen uns auf Sie und Ihre spannenden Bewerbungsunterlagen.
Trainee (index no. 8433-T2)

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research institute for natural and engineering sciences within Switzerland. We perform cutting-edge research in the fields of future technologies, energy and climate, health innovation and fundamentals of nature. By performing fundamental and applied research, we work on sustainable solutions for major challenges facing society, science and economy. PSI is committed to the training of future generations. Therefore, about one quarter of our staff are post-docs, post-graduates or apprentices. Altogether, PSI employs 2200 people. For the Large Research Facilities Division we are looking for a TraineeA study on: Filled wax systems as impregnation media for low temperature superconductive (LTS) magnets Your tasksYou will work on the development and characterization of filled wax systems which are possible candidates as impregnation media for low temperature superconductive (LTS) coils manufactured at PSI. The work will include: Theoretical aspects of dispersions and associated rheological properties Hands on experience on sample preparation techniques and handling equipment Characterization and evaluation of the developed systems Your profile You are a student in Materials Science/Engineering or related field, and you are at least in your last semester of undergraduate study (minimum 5 semesters) You have a basic knowledge and experience in laboratory work and materials processing techniques You have a self-motivated mindset, and the ability to work independently You are capable of working accurate and documenting procedures precisely As a plus, you have experience with microcontrollers (e.g. Arduino) and soldering You have not yet completed your Master’s thesis We offerOur institution is based on an interdisciplinary, innovative and dynamic collaboration. Your employment contract is limited to 3 months. For further information, please contact Dr André Brem, phone +41 56 310 50 29. Please submit your application online for the position as a Trainee (index no. 8433-T2). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Ladina Goerre, 5232 Villigen PSI, Switzerland, www.psi.ch
Sozialpädagog*in / Fachperson Betreuung Kinder & Jugendliche 60-80%

Möchten Sie sich für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen engagieren und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten und fördern? Dann freuen wir uns, Sie bald in unserem Betreuungsteam der Kinder- und Jugendwohngruppen in Gempen begrüssen zu dürfen. Ihr Wirkungsfeld In unseren Wohngruppen wohnen Kinder und Jugendliche mit Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere aus dem Spektrum Autismus. Sie begleiten und fördern Kinder und Jugendliche und unterstützen sie, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und zu erweitern, sowie immer mehr Eigenverantwortung für sich und ihr Tun zu übernehmen. Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf Bezugspersonenarbeit, Entwicklungsbegleitung einzelner Kinder und Jugendlicher Interdisziplinäre Zusammenarbeit Administrative Aufgaben Ihre Person Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit und suchen eine sinnvolle Aufgabe bei der Ihr gesammeltes Wissen und Können gefragt ist. Sie schätzen das interdisziplinäre Miteinander mit Fachpersonen und die Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretern und Behörden. Sie verfügen über Humor und Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen für jedes einzelne Kind oder einzelnen Jugendlichen. Ihre Widerstände sehen Sie als spannende Herausforderung und begegnen ihnen kompetent und gradlinig. Sie haben Freude an Teamarbeit und schätzen es, Teamprozesse aktiv mitzugestalten. Abschluss als Sozialpädagog*in oder Fachperson Betreuung oder in einer ähnlichen Ausbildung im Sozialen Bereich Berufserfahrung, idealerweise mit Kindern und Jugendlichen mit oppositionellem Verhalten Fähigkeit, interdisziplinär vernetzt zu arbeiten Flexibilität und Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gute PC-Anwenderkenntnisse Offen gegenüber dem anthroposophischen Menschenverständnis Unser Angebot Sinnstiftende Aufgaben in einem gemeinnützigen und lernenden Verein Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Raum für Eigeninitiative und Entwicklung Dynamisches Team in einem spannenden, abwechslungsreichen und interessanten Umfeld Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktiver Arbeitsort im Grünen Branchenübliche Anstellungsbedingungen, vergünstigte Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie Reka-Checks, Parkplatz, Anbindung an den ÖV, Jobticket Über uns Die Sonnhalde Gempen bietet Platz für rund 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Verhaltensauffälligkeiten. Sie gehen zur Schule, absolvieren eine Ausbildung, arbeiten oder wohnen bei uns. Dabei werden sie von rund 380 Mitarbeitenden fachkundig betreut, begleitet und gefördert – im Einklang mit dem ganzheitlichen anthroposophischen Menschenbild. Ihr nächster Schritt Spricht Sie diese Stelle an? Dann freuen wir uns über Ihre online Bewerbung www.sonnhalde.ch/offene-Stellen Kinder- und Jugendliche. (Dossier per Mail und per Post können nicht bearbeitet werden.) Fragen beantwortet Ihnen der Bereichsleiter Wohnen Kinder & Jugendliche gerne: Jens Hug Tel. 061 706 80 10.
Praktikum im Event Management 80%

Im Frühjahr 2022 entstand im sanierten Hauptbau der Kaserne Basel ein neues kulturelles Zentrum, das kHaus. Auf über 3’000 Quadratmetern finden gesellschaftlich engagierte Organisationen, Kultur- und Kreativschaffende eine moderne, offene Arbeitsumgebung und vielseitige Veranstaltungsräume. Nicht nur innerhalb des Hauses, auch mit dem Quartier und der Bevölkerung entsteht hier ein verbindender, einladender Ort, an dem Wissen und Erfahrungen geteilt werden und zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung animiert wird. Zur Unterstützung des jungen, dynamischen Teams suchen wir ab 1. Februar 2024 eine:n Praktikant:in im Bereich Event Management 80% Deine Aufgaben: Erstellen von Offerten und Bestätigungen Durchführung von Besichtigungen der Veranstaltungsräumlichkeiten Mitarbeit in der Organisation und Koordination von Veranstaltungen Mitarbeit in der Vor- und Nachbereitung (Infrastruktur, Bestuhlung, Signaletik) Durchführung von Raumübergaben sowie -abnahmen Operative Unterstützung von Standortmanagement und Hausdienst Dein Profil: Aktuell in der Weiterbildung oder soeben Studium in der Eventbranche, im Marketing oder in einem verwandten Bereich abgeschlossen Deutsch und Englisch fliessend in Wort und Schrift Selbständige und verlässliche Arbeitsweise kommunikative, organisierte und aufgestellte Persönlichkeit Ausgeprägtes Interesse an der lokalen Kultur- und Kreativlandschaft Wir bieten dir: Praktikum für 6 Monate Einen zentralen und lebendigen Arbeitsort im Herzen von Basel Ein tolles, familiäres Team Einen Ort an dem du dich weiterentwickeln und einbringen kannst Das kHaus strebt an, die gesellschaftliche Vielfalt innerhalb der Organisation zu repräsentieren. Bewerbungen von Personen, welche diese Vielfalt des Teams erweitern, werden daher bevorzugt. Wenn du dich angesprochen fühlst, würden wir uns freuen dich kennenzulernen. Sende deine Bewerbungsunterlagen (mindestens CV und Motivationsschreiben) an: info@khaus.ch Fragen können gerne an dieselbe Mailadresse gerichtet werden.