Postdoctoral Scientific Collaborator (80-100%)

The Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) is a world-leading institute in global health with a particular focus on low- and middle-income countries. Associated with the University of Basel, Swiss TPH combines research, education and services at local, national and international level. 950 staff and students from 95 nations work at Swiss TPH focusing on climate change, environment and health, infectious and non-communicable diseases, societal and cultural context, and health systems and policies. The Department of Medical Parasitology and Infection Biology (MPI) investigates the biology and transmission of pathogens. Findings from this research inform the development of new diagnostics, treatments, and vaccines against malaria, tuberculosis, schistosomiasis, Chagas and other neglected tropical diseases. Postdoctoral Scientific Collaborator (80-100%) This position is part of a project investigating how hospital-associated environments and patient compartments contribute to the evolution, persistence, and transmission of antimicrobial resistance (AMR) genes. By applying high-throughput sequencing and integrative data analysis in clinical and environmental settings across hospitals in Guinea-Bissau, Nigeria, and Côte d’Ivoire, the project aims to reconstruct AMR transmission pathways and identify microbial and environmental drivers of resistance hotspots at the patient-environment interface. YOUR VARIOUS RESPONSIBILITIES INCLUDE: Design and conduct longitudinal phylogenetic and ecological analyses of microbial communities to identify plausible AMR transmission routes across clinical and environmental reservoirs Perform sequencing experiments using short-read (Illumina) and long-read (Nanopore) platforms; implement hybrid metagenomics assembly strategies using high-performance computing infrastructure Coordinate/supervise sample collection (clinical and environmental); contribute to the design of the longitudinal sampling strategy and develop SOPs for multi-site harmonization Contribute to capacity building through local training workshops with partners in West Africa Publish high-impact scientific articles and participate in project reporting and dissemination activities YOU SHOULD HAVE THE FOLLOWING EXPERIENCES AND SKILLS IN: PhD in microbial ecology, molecular microbiology, microbiome research, or a related field is a must Proficiency in bioinformatics or clear motivation and prior exposure; HPC and metagenomics pipeline experience preferred Experience with next-generation sequencing; hands-on with Illumina and/or Nanopore and meta-omics is a plus Strong organizational skills, attention to lab detail, and ability to work independently Willingness to conduct short-term fieldwork in Guinea-Bissau, Nigeria, and Côte d’Ivoire Solid publication record for career stage, with recent first-author papers in relevant fields WHAT WE OFFER: Meaningful work in an international environment Being part of a committed and motivated team with short information and decision paths A state-of-the-art workplace in our new headquarters on the dynamic BaseLink site in Allschwil Inspiring encounters with people from diverse backgrounds Attractive employment conditions, versatile training opportunities and mentoring JOB CONDITIONS: Start Date: As soon as possible Duration: 2 years Percentage: 80-100% Location: Allschwil, Switzerland Travel required: Possibly at the beginning of the project (10-20%) Internal job title: Postdoctoral Scientific Collaborator HOW TO APPLY: Please submit your application online via https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All with: A detailed curriculum vitae (CV) A motivational letter outlining your research interests, relevant experience, and why you are interested in this position Copies of your PhD diploma, academic transcripts, and letters of recommendation Names and contact information (email and/or phone) for two academic or professional references Swiss TPH strives to create an inclusive environment that welcomes and values diversity in all its forms, including gender, race, ethnicity, disability, sexual orientation, and socio-economic background. We are committed to ensuring equal opportunities for everyone. Together, we can make the world a healthier place. We look forward to receiving your application. Please note that we can only accept applications via our online recruiting tool. As long as the position is online on our company website, we are open for new applications. Applications via e-mail or external recruiter will not be considered. CONTACT: For scientific inquiries, please contact Dr. Pierre Schneeberger (pierre.schneeberger@swisstph.ch) or Dr. Esther Künzli (esther.kuenzli@swisstph.ch). For administrative questions, please contact Christina Bucher (christina.bucher@swisstph.ch), Senior Recruiting Partner, +41 (0)61 284 87 59.
Fachverantwortliche/r für Integrative Sonderschulung – kognitive Entwicklung (a)

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der spezifischen frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Deine Aufgaben Mit deinem Fachwissen förderst und begleitest du Kinder und Jugendliche im Bereich der kognitiven Entwicklung oder im Grenzbereich innerhalb der Regelschule. Du berätst Fachpersonen verschiedener Disziplinen in heilpädagogischen Fragen und unterstützt sie aktiv in der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Für die Integration von Lernenden mit einer Intelligenzminderung pflegst du einen engen Kontakt zu den Schulleitungen und begleitest sie bei der fachlichen Beurteilung heilpädagogischer Fachpersonen. Die Fallarbeit an den Schulen übernimmst du eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen planst und organisierst du zudem Anlässe und Austauschgefässe für Fachpersonen. Zusammen mit einem engagierten Team trägst du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Integrativen Sonderschulung im Bereich der kognitiven Entwicklung bei. Dein Profil Du besitzt einen Master of Arts in Special Needs Education mit einer Spezialisierung in Schulischer Heilpädagogik oder einen gleichwertigen, von der EDK anerkannten Abschluss. Du bringst Erfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich kognitive Entwicklung mit – idealerweise in der integrativen und/oder separativen Sonderschulung. Mit Offenheit für unterschiedliche Schulsysteme und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit entwickelst du kreative Lösungsansätze. Verfügst du bereits über eine Weiterbildung im Bereich Beratung, Coaching oder Mentoring? Das wäre von Vorteil. Falls nicht, unterstützen wir dich gerne. Du bist gerne in den Schulen unterwegs und offen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dein KontaktBildungs- und KulturdepartementFachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung – Fachdienst Integrative SonderschulungNoelle BieriFachverantwortliche IS +41 41 228 31 66
Klassenlehrperson 5. Klasse Primarschule Turgi
Für den Schulstandort Turgi suchen wir ab dem 1. August 2025 eine Lehrperson für die 5. Klasse, die gerne in einem multikulturellen Umfeld arbeitet. Aufgaben: – Planung und Vorbereitung des Unterrichts– regelmässiger Austausch mit Klassen-und Fachlehrpersonen sowie Förderteam– aktives und individuelles Unterrichten der Schülerinnen und Schüler– enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium Anforderungen:– abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson– hohe Sozialkompetenz, Flexibilität, Offenheit, Teamfähigkeit und Gelassenheit– Interesse an der Schulentwicklung Angebot:– dynamisches und hilfsbereites Team– offene und wertschätzende Teamkultur– Mitgestaltungsmöglichkeiten im Schulalltag– das Pensum kann auch aufgeteilt werden Kontakt:Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Susanna KomendaSchulhausstrasse 45300 Turgi056 200 98 93 oder 079 902 89 40susanna.komenda@baden.ch
Architektur Praktikum

PRAKTIKANT:IN ARCHITEKTUR Superdraft Studio GmbH SIA Wir suchen Dich ab Sommer/Herbst 2025 für mindestens 6 Monaten zur Verstärkung unseres jungen dynamischen Teams für die Mitarbeit an spannenden und abwechslungsreichen Projekten. In unserem Architekturstudio wirst Du in vielseitige Arbeitsprozesse und Detailierungsstufen eintauchen um Dein Können breit gefächert und praxisnah zu fundieren und weiterzuentwickeln. Als Teammitglied eines Projekts bist Du in sämtliche Prozesse eingebunden, wirst gefördert selbständig zu arbeiten und somit herausgefordert. Eine offene Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich. Wir erwarten von Dir mindestens 4 Semester Studienerfahrung sowie gute Archicad- und Deutschkenntnisse. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als PDF mit dem Betreff «Praktikant:in» an info@superdraftstudio.ch
Praktikum im Prozess- und Wissensmanagement in der Produktion (w/m/d) 100%

Wir suchen eine*n Praktikant*in im Prozess- und Wissensmanagement in der Produktion (w/m/d), um unser Team zu verstärken und gemeinsam daran zu arbeiten, Wissen und Prozesse optimal zu strukturieren und für unsere Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Die Dauer beträgt 6-9 Monate. Worum geht es bei der Stelle? Hast Du Spass daran, komplexe Produktionsabläufe und Zusammenhänge auf einfache Weise zu beschreiben und darzustellen? Möchtest Du lernen, wie Endress+Hauser sein Wissensmanagement in der Produktion aufbaut, überarbeitet und so seine Mitarbeitenden voranbringt? Magst Du es, Menschen aus- und weiterzubilden und so die Qualität einer Produktion nachhaltig hochzuhalten? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für Dich! Welche Aufgaben wirst Du übernehmen? Du wirst: einen tiefen Einblick in die Abläufe der Sensor-Vorfertigung Coriolis erhalten. Prozesse analysieren und dokumentieren sowie eine Prozesslandkarte für die gesamte Abteilung erstellen. die Führung beim Verfolgen der Trainingsrückstände unterstützen und durch gezielte Trainings reduzieren. Prozess- und Trainingsdokumente aktualisieren und überarbeiten. die Führung einer Produktionsabteilung mit rund 100 Mitarbeitenden unterstützen. Was erwarten wir von Dir? Du: studierst vorzugsweise Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung (z.B. BWL mit Fokus auf Qualitätsmanagement) interessierst dich idealerweise für Process & Knowledge Management. bist am Anfang oder in einem fortgeschrittenen Semester Deines Studiums. beherrschst Deutsch in Wort und Schrift sicher. bringst sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office mit. arbeitest sorgfältig, selbstständig und bist flexibel. Was kannst Du von uns erwarten? Ein Familienunternehmen mit grossem Engagement und einer nachhaltigen Vision. Vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – von E-Learning bis hin zu internen Workshops. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernen Laboren und innovativen Technologien. Flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte aktiv mitzugestalten. Wie bewirbst Du Dich? Um Dich zu bewerben, bitten wir Dich, Deine Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, können aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigt werden.
Praktikant:in Architektur

Wir suchen ab Anfang Juni 2025 oder nach Absprache eine*n Praktikant*in für die Mitarbeit am Umbau eines Denkmalobjektes, Kurzentwürfen und an einer Machbarkeitsstudie. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Portfolio (PDF oder Papier) an: valk architekt:innen, Sempacherstrasse 68, 4053 Basel, kvalk@valk-architekten.ch
Klassenlehrperson | Schule | 85 – 100 % | Arlesheim

Du passt zu uns, wenn … du einen Master in schulischer Heilpädagogik oder ein EDK-anerkanntes Lehrer:innen-Diplom mitbringst. du Freude daran hast, gemeinsam neue Wege zu gehen und ein belastbares Angebot für besondere Schüler und Schülerinnen aufzubauen. dir ein offener, klarer Kommunikationsstil wichtig ist und du Empathie und Belastbarkeit mitbringst. du Kenntnisse oder Bereitschaft mitbringst, dich mit verschiedenen Methoden und Therapieansätzen (z.B. UK, TEACCH, Seed etc.) auseinanderzusetzen und anzuwenden. Du entscheidest dich für uns, weil … wir eine Schule in Entwicklung und auf der Suche nach neuen zeitgemässen Unterrichtsformen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Begleit- und Förderbedarf sind. du gerne gemeinsam mit einer sozialpädagogischen Fachperson individuelle Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten gestaltest. du viel Raum für eigene, sinnstiftende Ideen und pädagogische Gestaltung hast. wir ein Arbeitsumfeld anbieten, in dem Schule und Tagesstruktur Hand in Hand gehen. du die Möglichkeit hast, einen spannenden Organisationsentwicklungsprozess aktiv mitzugestalten. wir dir transparente Anstellungsbedingungen mit branchenüblichen Löhnen anbieten. 10 weitere Gründe, weshalb du dich für diese Stelle bewerben solltest… Wir bieten viel Raum für Kreativität und selbstwirksames Mitgestalten. Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz. Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und pflegen eine offene Feedbackkultur. Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite. In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung. Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns. Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen. Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen. Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie. Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist. Deine Benefits… Breites Angebot an kostenfreien internen Weiterbildungen Unterstützung bei externen Weiterbildungen 25 Tage Ferien, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr, 35 Tage ab dem 60. Altersjahr 9 bezahlte Feiertage und 2 zusätzliche, freiwillig bezahlte Freitage pro JahrGewährung von unbezahltem Urlaub Freiwillige Familienzulage von max. CHF 400.- / Monat (Pensumsabhängig) Pensionskasse Gemeinschaftsstiftung KTI mit frei wählbarem, höherem Sparplan Bei Unfall: Versichert für Behandlungen in der privaten Spitalabteilung Preiswerte Verpflegung aus unserer Bioküche Mitarbeiterrabatte in Apotheken und verschiedenen Geschäften in Arlesheim und Basel Du möchtest mehr wissen? Deine Ansprechpartnerin bei Fragen ist Friederike Boock. Sie ist Bereichsleiterin der Schule und freut sich auf deinen Anruf: 061 706 12 70. Über die Sonnenhof Arlesheim AG Im Sonnenhof begleiten wir über 300 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.
Praktikant:in bei der IEU Kommunikation AG

Die IEU Kommunikation AG steht für Integrale Kommunikation für Energie und Umwelt. Gestützt auf ein fundiertes Fachwissen, eine hohe Methodenkompetenz und ein grosses Netzwerk an begeisterten Expert:innen, zählen wir seit dem Jahr 2000 zu den führenden Kommunikationsspezialisten für die Themen Energie, Umwelt, Bau, Architektur, Mobilität und Raumplanung. Unsere Schwerpunkte sind Kommunikationsberatung, Medienarbeit, Organisation von Events, Kongressen und Ausstellungen sowie Social Media und Video-Produktionen. Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir eine:n Praktikant:in (80-100%) Du hast mindestens vier Semester studiert und möchtest dir praktische Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Eventmanagement und Kommunikation aneignen? Zu deinem Tätigkeitsprofil im Praktikum zählen vielfältige Aufgaben in unseren Kommunikationsprojekten. Dazu gehören Textarbeiten, inhaltliche Recherchen, die Ausarbeitung von Konzepten sowie die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, wie z.B. Veranstaltungen oder Video-Produktionen. Du setzt dabei neue Tools und Technologien ein und erhältst einen spannenden Einblick in unsere Inhalte im Kontext von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, bist du ein Organisations- und Kommunikationstalent und schätzt die Zusammenarbeit im Team. Wir bieten dir eine interessante Herausforderung in spannenden Projekten und einem motivierten und engagierten Team. Wochen Ferien pro Jahr entschädigt. Notebook und Software werden für die Dauer des Praktikums zur Verfügung gestellt. Dauer des Praktikums: 12 Monate, Stellenantritt ab August 2025 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Liestal und Zürich Bewerbung: Bitte vollständige Bewerbung online einreichen. Bei Fragen wende dich bitte an Fabian Cortesi, Partner & Geschäftsleiter, f.cortesi@ieu.ch, +41 61 927 55 00.
Internship HR-Consulting (80-100%)

synfluence (www.synfluence.ch) ist ein kleines, innovatives Unternehmen, welches vor allem KMUs und inhabergeführte Unternehmen in der Mitarbeiter- & Kulturentwicklung unterstützt. Dazu gehört die Ausbildung von Führungskräften, die Entwicklung und Implementierung von Führungs- und Verhaltensgrundsätzen sowie die Übernahme ganzer Rekrutierungsprozesse inklusive massgeschneiderter Assessments. Wir sind ein familiäres, unkompliziertes 5-köpfiges Team und haben unsere schönen Büroräumlichkeiten in See-Sprung-Nähe in der Enge in Zürich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per August oder nach Vereinbarung Dich als Internship HR-Consulting (80-100%)(Option auf eine Festanstellung nach 6 Monaten) In der Rolle als zuverlässiger, gewissenhafter und qualitätsbewusster Anpacker übernimmst Du Ownership für Deine Aufgabenpakete und arbeitest bei diversen Projekten – wie z.B. Rekrutierungsprozesse, Führungstrainings & Kulturworkshops – mit Mit hoher Selbstinitiative und Eigenständigkeit wickelst Du eigene Klein- und Teilprojekte ab; Du setzt dabei die richtigen Prioritäten und hältst die Deadlines ein Als dienstleistungsorientierter, strukturierter Teamplayer arbeitest Du eng mit den unterschiedlichen Consultants zusammen, bist in der Lage mehrere Aufgaben parallel zu bewältigen und auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten Bei uns erhältst Du die Möglichkeit die Consultants im Alltag zu begleiten und so Einblick in vielseitige Tätigkeiten des HR-Bereichs in einem familiären Arbeitsumfeld zu erhalten. Wir geben Dir von Anfang viel Eigenverantwortung und Deine Ideen sind gefragt. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, mit hoher Flexibilität (ein Tag Home Office möglich) sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Junior Consultant. Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) und bringst Leidenschaft für HR-Themen mit? Dann zögere nicht und sende noch heute Deine Bewerbung via https://jobs.dualoo.com/link/05845616-894a-4a89-9d6d-755e2d9d3d07/apply?lang=DE an Sheila Schweizer. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Kontakt bei Fragen:Sheila Schweizersheila.schweizer@synfluence.ch079 744 79 58
Trainee Merchandise Planning (w/m/d) 80-100%

Die Schweiz ist unser Sportplatz! Täglich bringen wir die Begeisterung für Sport und unser umfassendes Know-how an unsere Kunden:innen weiter und machen sie zu Siegern. Dabei agieren wir immer partnerschaftlich und lösungsorientiert. OCHSNER SPORT ist der grösste Sportartikelhändler der Schweiz und überzeugt mit einem einmaligen Mix aus stationärem und Online Handel. Werde jetzt Teil unserer Crew und bring Bewegung in deinen Job-Alltag – DU bist OCHSNER SPORT! Für unser Team in der Warenwirtschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und initiative Persönlichkeit als Trainee Merchandise Planning (w/m/d), mit dem Ziel, dich schrittweise auf eine Position als Merchandise Planner vorzubereiten. In dieser Funktion unterstützt du das Team bei der Verfolgung der finanziellen Warenkontrolle und Steuerung auf Basis der strategischen Unternehmensziele. Dank deinem vernetzten Denken und deiner vorausschauenden Arbeitsweise werden ausserdem weitere spannende Projekte auf dich zukommen, bei welchen du bereits beim Aufbau dieser dabei sein kannst. Dein Aufgabengebiet: Unterstützung bei der Erstellung von Forecasts, Rentabilitäts- und Performanceanalysen Vorbereitung und Controlling des Planungs- und Steuerungsprozesses mittels betriebswirtschaftlicher Analysen für den zu verantwortenden Warenbereich Mitarbeit in der Berechnung des Einkaufsbudgets der zu verantwortenden Bereiche unter Einbezug strategischer Kennzahlen Konsolidierende und analytisch unterstützende Tätigkeit in der Sortimentsplanung Unterstützung in der Erstellung von Forecast und Umsatzplanung sowie Ermittlung des Warenbedarfs für den E-Shop des zu verantwortenden Warenbereichs Systemtechnische Unterstützung der warenwirtschaftlichen Prozesse Regelmässige Analysen zum Abverkauf und In-Season Management Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Erste Erfahrungen im Merchandise Planning, in der Warenwirtschaft oder im Controlling sind von Vorteil, idealerweise hast du bereits erste Einblicke in die Detailhandelsbranche gewonnen Einwandfreie Deutschkenntnisse Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse, insbesondere Excel Effiziente und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein vernetztes Denken und Handeln Interesse und Flair für den Detailhandel Als nachhaltig expandierendes Unternehmen sind wir seit mehreren Jahrzehnten in der Lage, unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Bei uns arbeitest Du in Teams mit flachen Hierarchien und profitierst von den vielfältigen Möglichkeiten, wie sie Dir nur die Nr. 1 im Schweizer Schuh- und Sporthandel bieten kann. Unsere Benefits beinhalten u.a. Personalrabatt, Sportmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen, gratis Parkplätze, Essensbons flexible Arbeitszeiten & Homeoffice. Du bist bereit für den nächsten Schritt und möchtest dich mit deiner ersten Erfahrung und deinem Flair für Zahlen, Analysen und Reportings in einem jungen dynamischen Team einbringen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung via Tool! (Papierdossiers und Dossiers von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt)