Electrical Engineer – High Voltage Bushings 80-100%

Our local product group Insulation & Components is the technology leader in design and manufacture of high voltage bushings. All renowned international companies of the electrical industry active in power generation, transmission and distribution are among our customers. We have a top position in the high voltage bushing areas worldwide. In this role, you will be responsible for transferring customer requirements into a product design, ensuring cost-effective solutions and maximum customer satisfaction. Based on your strong technical expertise you balance between superior quality and the need to meet challenging delivery deadlines. Do your credentials include technical expertise for sophisticated analysis as well as economic thinking? Do your credentials include the drive and ability to improve existing products and processes? If so, this is an excellent opportunity for you to excel.

Coaches für Informatik-Kurse: Online-Kursbetreuung am Abend von zuhause aus.

Wir sind ein IT-Weiterbildungs-Institut mit Erfahrung im Präsenz- und online-Unterricht. Für neue online-Abendkurse suchen wir Studierende/Assitierende, welche als Coaches, die Stoff-Vermittlung über unsere Videokonferenz-Plattform betreuen. Ziel ist der Kompetenz-Erwerb unserer Kursteilnehmenden. Unser Curriculum enthält Kursangebote über Basis-Kenntnisse in der IT («Digital Literacy») wie Programmiersprachen, Linux/Windows, Internet/LAN, IoT, Web-Tools, Arduino/RaspberryPi, VM/Docker, SQL, DB, MS Office, Libre/OpenOffice etc. Wir würden uns über eine längerfristige Zusammenarbeit freuen.Voraussetzungen: Freude am Weitergeben von Wissen. Beherrschen des jeweiligen Unterrichts-Themas, didaktisches Flair.Bei Interesse bitte Kurz-CV+Liste möglicher Themen an zentralsekretariat@zfi.ch.Zentrum für Informatik ZFI AG, 8952 Schlieren/Zürich, www.zfi.ch, Tel 043 433 6480.

Trainee (index no. 8123-T1)

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research institute for natural and engineering sciences within Switzerland. We perform cutting-edge research in the fields of matter and materials, energy and environment and human health. By performing fundamental and applied research, we work on sustainable solutions for major challenges facing society, science and economy. PSI is committed to the training of future generations. Therefore, about one quarter of our staff are post-docs, post-graduates or apprentices. Altogether, PSI employs 2100 people. The e-Instrumentation Group develops diagnostics and devices for the setup, monitoring, and ease of use of the electron facilities. One such device, developed through an effort with other scientists is a spectrometer for tender X-Rays. We are looking to develop this device further. For the Large Research Facilities Division we are looking for a Trainee On-line data acquisition for an X-Ray spectrometer Your tasks This project deals with the visualization and on-line data acquisition of an X-Ray spectrometer working in the so-called tender spectral region (between soft and hard X-Rays). The work comprises the development of a proper quick analysis procedure, region-of-interest selection and graphical user interface for users and operators to use the spectrometer interface. It could also include a simplified calibration procedure and will ideally involve working with the spectrometer itself, if beam time will become available. Your profile Student in physics, engineering or a similar field (minimum 4 semesters) Interest in developing new instruments and measurement methods You are open-minded, communicative and enjoy working in an international team You have not yet completed your Master’s thesis We offer Our institution is based on an interdisciplinary, innovative and dynamic collaboration. This employment contract will be limited to 3 months. For further information, please contact Dr Pavle Juranic, phone +41 56 310 56 95. Please submit your application online for the position as a Trainee (index no. 8123-T1). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Leandra Horn, 5232 Villigen PSI, Switzerland, www.psi.ch

Trainee (index no. 8131-T2)

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research institute for natural and engineering sciences within Switzerland. We perform cutting-edge research in the fields of matter and materials, energy and environment and human health. By performing fundamental and applied research, we work on sustainable solutions for major challenges facing society, science and economy. PSI is committed to the training of future generations. Therefore, about one quarter of our staff are post-docs, post-graduates or apprentices. Altogether, PSI employs 2100 people. In the cyclotron center in COMET, the beam from the proton source is accelerated through the puller, which is the central tip of the first Dee in the cyclotron. First experiments and some initial simulations, conducted during a Master project work, have shown that a 2.8 higher beam intensity could be achieved in COMET by shifting the puller a fraction of a mm into the direction of the proton source, in combination with a matching shift of the aperture of the proton source. The intensity increase could be attributed to reduced beam losses between the proton source and the puller and at the following apertures limiting the spread in phase of the beam. For this project we are looking for a Trainee A beam dynamics study of the effect of a modified central region of COMET to obtain a higher beam transmission Your tasks We propose a study of a modification of the cyclotron center in COMET, to obtain a higher beam transmission from the proton source in the cyclotron. After having demonstrated that the above described method is successful in the center of the cyclotron, further studies are needed to match the centring, acceleration and extraction of the beam to the new situation in the central region. This has to be simulated by particle tracking with a model of the COMET center established within the frameworks of ANSYS and OPAL. For the OPAL simulations the model should be extended beyond the machine center and include the movable phase slits and the extraction elements. The effects of puller shift and chimney rotation must be studied systematically and the simulation-setup has to be optimized for this. Also in experiments the potential of this promising modification should be explored further and experiments will be prepared accordingly. The beam will then be guided onto larger radius in the cyclotron and measurements of beam transmission and centring will be performed and optimized. We will investigate whether a higher beam current may be extracted out of the cyclotron. If that would be limited due to potential beam losses near the SC-coils, we will benefit anyway from the lower beam intensity that needs to be extracted from the proton source. This will increase the time between source services and be of advantage in the operation of the cyclotron. Your profile Physics student (minimum 4 semesters) Motivated in performing numerical simulations Basic skills in programming You are open-minded, communicative and enjoy working in an international team You have not yet completed your Master’s thesis We offer Our institution is based on an interdisciplinary, innovative and dynamic collaboration. This contract will be limited to 3 months. For further information, please contact Dr Hui Zhang, phone +41 56 310 53 98. Please submit your application online for the position as a Trainee (index no. 8131-T2). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Leandra Horn, 5232 Villigen PSI, Switzerland, www.psi.ch

Softwareentwickler/in mit Fokus Archivierung (60%-100%)

Deine Aufgaben: Du arbeitest in Team an der Entwicklung und Konzipierung von kundenspezifischen Web-Applikationen. Dort schreibst du nicht nur Code, sondern bringst dein Wissen aktiv, in Form von Lösungsvorschlägen und Konzepten mit ein. Du schätzt die Arbeit in einem anspruchsvollen und äusserst vielseitigen Umfeld. Dafür bringst du das notwendige agile Mindset mit. Du: verfügst über eine höhere Fachausbildung im Bereich Informatik (ETH/UNI/FH) oder einen vergleichbaren Leistungsausweis. hast idealerweise über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung im .NET Umfeld mit C# sowie mit modernen Web- (HTML 5, TypeScript Technologien) und Schnittstellentechnologien (z. B. REST). zeichnest dich durch eine hohe Eigenverantwortung, mitdenkende Arbeitsweise sowie Interesse an Neuem aus. beherrschst Deutsch fliessend (Wort und Schrift) und kannst dich auf Englisch verständigen. hast Freude daran Herausforderungen zu meistern und Verantwortung zu übernehmen. bist lösungsorientiert und hast eine Can-Do-Mentalität. passt schlicht und einfach in unser Team – alles andere ist zweitrangig. Wir: arbeiten in einem herausfordernden und spannenden Umfeld in der Produkteentwicklung. unterstützen und fördern persönliche wie fachliche Aus- und Weiterbildung. geben Freiraum für eigenverantwortliches Handeln und Mitarbeit im Team mit flachen Hierarchien. sind ein Team, welches methodisch nach SCRUM und agilen Prinzipen arbeitet. Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Jörg (jlang@evelix.ch)

Software Trainee-Programm für Studienabgänger (100%)

Für unser firmenübergreifendes Software Trainee-Programm suchen wir immer wieder junge und motivierte Leute, die in der Softwareentwicklung durchstarten möchten. Bei uns im Trainee-Programm kannst Du Dich innerhalb von 3 Jahren zu einem Software-Experten mit breiter Erfahrung entwickeln. In dieser Zeit arbeitest Du bei uns und unseren Partnerfirmen im Software-Team vor Ort und wechselst jeweils alle 6-12 Monate zur nächsten Firma. Parallel dazu profitierst Du von unserem Weiterbildungsprogramm und einem professionellen Mentoring. Am Ende des Programms hast Du die Qual der Wahl und kannst in derjenigen Firma bleiben, wo es dir am besten gefallen hat. Das erwartet Dich bei uns im Trainee-Programm: – Spannende und herausfordernde Software-Projekte bei unseren Partnerfirmen im Grossraum Zürich oder in der Ostschweiz – Kontinuierliches Mentoring durch einen Senior Software Ingenieur – Weiterbildungsprogramm mit monatlichen Workshops – Nach 3 Jahren ein sehr breites Erfahrungsspektrum (Technologien, Projekte, Firmen, Arbeitsmethodik) – Aufbau eines wertvollen Netzwerks – Salär von CHF 80‘000.–/Jahr plus Fahrspesen, Laptop und weitere Benefits Du bist unser neuer Trainee, wenn du Folgendes mitbringst: – Gutes Abschlusszeugnis (ETH, Uni oder Fachhochschule) – Erfahrungen in Objektorientierter Softwareentwicklung (z.B. Semester– und Diplomarbeiten, Praktika) – Freude an Software-Herausforderungen und Teamarbeit – Flexibilität und Offenheit (alle 6-12 Monate Wechsel von Firma, Projekt, Team, Technologie, Arbeitsort) – Gute und schnelle Auffassungsgabe – Deutsch fliessend in Wort und Schrift Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite: https://www.m-f.ch/software-trainee-programm Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung per E-Mail an annalaura.john(at)m-f.ch.

Deine Unterstützung für eine gesunde Schweiz

Im Auftrag des Kanton Solothurns eröffnen wir Mitte Januar 2021 ein Screening-Center in Olten. Damit bieten wir der Bevölkerung die Möglichkeit, sich mittels Schnellverfahren auf Covid19 zu testen. Wir suchen für folgende Aufgaben motivierte und pflichtbewusste Mitarbeitende für das Team Olten: – Personal für administrative Tätigkeiten wie Empfang und Check-in – Personal für die Verkehrskoordination und Kundenführung – Personal für die Durchführung und Auswertung der Schnelltests Für diese Aufgabe ist die Teilnahme einer ganztägigen, bezahlten Schulung vom 14. oder 22. Januar im Berufsbildungszentrum in Olten obligatorisch Wir bieten Dir: – Ganztageseinsätze von Montag bis Sonntag – Anstellung bis Ende März 2021 mit Option auf Verlängerung – Eine bezahlte, warme Verpflegung pro Tag – Attraktive Vergütung – Einen Job, der hilft aktiv etwas gegen die Pandemie zu tun Interessiert? Dann sende deinen Lebenslauf mit Foto an franziska.kumli@2communicate.com oder registriere dich direkt in unserem Personalplanungssystem Staffcloud über folgenden Link: https://2communicate.staff.cloud/recruiting Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen.

Trainee (index no. 8414-T1)

The Paul Scherrer Institute PSI is the largest research institute for natural and engineering sciences within Switzerland. We perform cutting-edge research in the fields of matter and materials, energy and environment and human health. By performing fundamental and applied research, we work on sustainable solutions for major challenges facing society, science and economy. PSI is committed to the training of future generations. Therefore, about one quarter of our staff are post-docs, post-graduates or apprentices. Altogether, PSI employs 2100 people. For the Large Research Facilities Division we are looking for a Trainee Key RF technology developments and beam dynamic simulation for the PSI linacs Your tasks You will participate in the study of the new RF waveguide network concept and its RF components such as pulse compressor, phase shifter and variable power divider. You will be directly involved in the RF design of these RF devices and their engineering. The RF design will be performed with electromagnetic codes based on finite element method using optimization procedures. In addition, a study of beam dynamics with a tracking code will also be performed with the aim of defining a basic scheme for bunching and accelerator systems and an optimization of the electron beam parameters to keep a reasonable beam quality at the linac end. Your profile Student in particle accelerator physics, electrical engineering or similar and you are at least in your penultimate year of undergraduate study (minimum 4 semesters) You are familiar with mathematical and numerical methods for physical modelling Interested in working with electromagnetic and multi-particle tracking codes Open-minded, communicative person and enjoy working in an international team You have not yet completed your Master’s thesis We offer Our institution is based on an interdisciplinary, innovative and dynamic collaboration. This contract will be limited to 3 months. For further information, please contact Dr Paolo Craievich, phone +41 56 310 24 90. Please submit your application online for the position as a Trainee (index no. 8414-T1). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Leandra Horn, 5232 Villigen PSI, Switzerland, www.psi.ch

Wettbewerbsarchitekten

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Wettbewerbsarchitekten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Architekten für Wettbewerbe. Die technisch und konstruktiv anspruchsvollen Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit einem innovativen Bauingenieurbüro entwickelt. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in an einer Hochschule oder Fachhochschule und haben bereits Berufserfahrung in der Bearbeitung von Wettbewerben. Sie zeichnen sich durch hohes gestalterisches Können, überdurchschnittliches Engagement, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Sehr gute Deutschkenntnisse, einwandfreie schriftliche Kommunikation und der professionelle Umgang mit Archicad 2D/3D sowie den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine Stelle mit längerfristiger Perspektive sowie die Möglichkeit zu individueller Entfaltung in einem jungen Team und erwarten von Ihnen eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Es besteht die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt in der Projektierung zu arbeiten. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit einer Auswahl von Referenzobjekten. Kontakt: Frau Leonore Daum, Penzel Valier, Grubenstrasse 40, 8045 Zürich, mail@penzelvalier.ch

Working Student – Accounting, Compliance

Wir suchen an unseren Standorten in der Schweiz Working Student (m/w/d) Wirtschaftsprüfung, Compliance Ihre Aufgaben Unterstützung des Prüfer-Teams in einem Projekt bei der Unternehmensanalyse, Dokumentenprüfung und Untersuchung von Unternehmenskrediten; Prüfung der bilanziellen und finanziellen Lage unter Berücksichtigung der Krisensituation; Erkennen von Betrugsrisiken. Einsatzzeit  Februar 2021 mit Verlängerungsoption; Zürich, Schweiz Ihr Profil  Studium: Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften, Accounting oder Recht (mindestens 3 abgeschlossene Semester);  Erste praktische Erfahrungen im Bankenumfeld, im Finanzmanagement, in der Wirtschaftsprüfung, im Wirtschaftsstrafrecht, im Steuerrecht oder im Compliance- und Risk-Management oder Kenntnisse unternehmerischer Abläufe;  Sichere Beherrschung von MS-Office, fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;  Hohe Einsatzbereitschaft unter starkem Zeitdruck. Unser Angebot  Ein junges und motiviertes Team mit agilem Projektmanagement;  Umfangreiche und tiefe Einblicke in Unternehmensfinanzen unter Krisenbedingungen;  Internationales Netzwerk mit Einblicken in die Corporate Intelligence-Beratung;  Arbeiten in einer internationalen Metropole mit der höchsten Lebensqualität der Welt;  Attraktive Vergütung. Über uns FORENSIC EXPERTS COMPANY stellt Unternehmens- und Regierungskunden ein Experten-Netzwerk für besondere Situationen und Krisenlagen zur Verfügung, insbesondere in den Bereichen Internal Investigations, Corporate Intelligence, Data Analysis, Risk Analysis, AML, Financial and Economic Crime Investigation. Global tätige Investoren und namhafte Unternehmen sowie Anwaltsfirmen in den USA und Europa nutzen unsere Expertise. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an: hr@forensicexperts.ch