Lehrperson Französisch, Sek I

Unsere Privatschule Forum 44 Aarau besteht seit 1997 und ist in den Bereichen 9./10. Schuljahr, Kurs- und Einzelunterricht tätig. Für das 9./10. Schuljahr suchen wir per 1. August 2021 eine Lehrperson für das Fach Französisch Pensum: 8 Wochenlektionen Anzahl Klassen: 2 (siehe unten) Unterrichtsort Aarau Die eine Klasse entspricht dem Bezirksschulniveau. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die Aufnahmeprüfungen an die Mittelschulen jeweils im März des gleichen Schuljahres vor. In dieser Klasse besteht der Französisch-Unterricht aus drei Doppellektionen pro Woche. Die zweite Klasse entspricht dem Sekundarschulniveau. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf den Eintritt in eine Lehre im folgenden Jahr vor. In dieser Klasse besteht der Unterricht aus zwei Einzellektion/einer Doppellektion. Das Pensum kann mit Einzelunterricht (Nachhilfe) ausgebaut werden. Neben Ihrer Fachkompetenz zeichnen Sie Freude im Umgang mit Jugendlichen, Interesse, Offenheit und ein sicheres Auftreten aus. Sie haben die pädagogische Ausbildung für die Sekundarstufe I abgeschlossen/begonnen oder verfügen über einen äquivalenten Abschluss. Wichtig sind uns zudem Ihre fördernde und fordernde Haltung den Schülerinnen und Schülern gegenüber sowie Ihr Engagement und Ihre Identifikation mit unserer Schule. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten und herzlichen Team und die Möglichkeit, im Leben einiger junger Menschen etwas bewegen zu können. Sind Sie interessiert, an unserer Schule zu unterrichten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: aarau@forum44.ch zuhanden von Corina Zindel Gill, Schulleitung
Lehrperson Natur und Technik sowie Mathematik, Sek I

Unsere Privatschule Forum 44 Aarau besteht seit 1997 und ist in den Bereichen 9./10. Schuljahr, Kurs- und Einzelunterricht tätig. Für das 9./10. Schuljahr suchen wir per 1. August 2021 eine Lehrperson für die Fächer Natur & Technik und Mathematik Pensum Natur & Technik: 4 Lektionen (2 Doppellektionen in 2 Klassen) Pensum Mathematik: 6-8 Lektionen (3 Doppellektionen in einer Klasse, ev. eine Doppellektion in einer anderen Klasse) Unterrichtsort Aarau Idealerweise unterrichten Sie beide Fächer. Die Fächer können jedoch auch auf zwei verschiedene Lehrpersonen aufgeteilt werden. Das Pensum kann mit Einzelunterricht (Nachhilfe) ausgebaut werden. Neben Ihrer Fachkompetenz zeichnen Sie Freude im Umgang mit Jugendlichen, Interesse, Offenheit und ein sicheres Auftreten aus. Sie haben die pädagogische Ausbildung für die Sekundarstufe I abgeschlossen/begonnen oder verfügen über einen äquivalenten Abschluss. Wichtig sind uns zudem Ihre fördernde und fordernde Haltung den Schülerinnen und Schülern gegenüber sowie Ihr Engagement und Ihre Identifikation mit unserer Schule. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten und herzlichen Team und die Möglichkeit, im Leben einiger junger Menschen etwas bewegen zu können. Sind Sie interessiert, an unserer Schule zu unterrichten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: aarau@forum44.ch zuhanden von Corina Zindel Gill, Schulleitung
Internship, Software Engineering

Internship, Software Engineering Zurich, Switzerland | 100% | 6 Months | Starting from June 2021 TextShuttle creates Natural Language Processing (NLP) technology with a focus on domain adaptation and data privacy. We are a fast-growing company with ambitious goals, headquartered in Zurich, Switzerland. We are looking for motivated Interns to join our team, helping to extend and scale up our Machine Translation services. Responsibilities Contribute at all levels of our Machine Translation stack Work in close collaboration with our systems specialists Gain insights through research, A/B tests, and rapid prototyping Your Qualifications Currently enrolled in a Bachelor’s or Master’s programme in Computer Science, Computational Linguistics, or a related discipline Programming experience with Python 3 Basic understanding of Machine Learning concepts and techniques Fluency in English and/or German Citizen of Switzerland or any EU/EFTA state, or a valid workingpermit for Switzerland Bonus Points for Experience with Docker, Docker Swarm, and/or Kubernetes Experience writing and utilizing RESTful API services and FastAPI in particular Experience with Task Queues and Celery in particular Experience with asynchronous Python frameworks Benefits Work on real-world problems with cutting-edge NLP technologies Expand your knowledge of Machine Learning and Machine Translation in particular Compensation of CHF 3,500.00 per month (gross) Possibility to continue working part-time after internship Relaxed working conditions with a small and fun team Regular team activities, including hackathons abroad Apply now! Fill in our application form at internship.textshuttle.ai (open till 30.04.2021), and we’ll be in touch shortly. Should you have any questions, feel free to reach out to us at welcome@textshuttle.ai or 044 500 73 45.
Junior Verkaufsinnendienstmitarbeiter(in) 50-100%

Geht Dein Studium bald zu Ende oder hast Du einfach genug vom ständigen Büffeln sowie eintönigen Online-Kursen & Podcasts? Dann gönne Dir einen Abstecher in die spannende Welt des biologischen Pflanzenschutzes. Wir suchen zur saisonalen Unterstützung unseres Teams ab sofort bis zum 30. September 2021 eine(n) Junior Verkaufsinnendienstmitarbeiter(in) 50-100% Wir sind schweizweit der grösste Anbieter an biologischen Produkten für den naturnahen Garten, Balkon und Haushalt. Durch das Angebot diverser Nützlinge gegen Schädlinge sind wir der Spezialist für eine natürliche Schädlingsbekämpfung. Nebst biologischen Pflanzenschutzmitteln und Bioziden bieten wir robuste und krankheitsresistente Bio-Pflanzen, Dünger und Kompostzubehör sowie diverse weitere Produkte rund um den Biogarten an. Mit Deiner Freude am Kundenkontakt unterstützt Du unser tatkräftiges Team während der Hochsaison und bist bereit, vollen Einsatz zu leisten.
Internship Material Engineering 80-100% (f/m/d)

About 100 engineers are working in our Swiss technology center for Power Grids High Voltage (PHGV) to develop next generation products for power transmission and distribution. We are searching for an outstanding and motivated personality who wants to support our technology center in Zurich, Oerlikon as an intern for a minimum of 6 months.
Informatiker/-in EFZ 100%

Die Gebietseinheit VII ist für den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen verantwortlich. Dazu gehört auch das übergeordnete Leitsystem, welches alle sicherheitsrelevanten Anlagen auf rund 200 Kilometer Autobahn und 22 Tunnels umfasst. 800 Videokameras, ein Glasfaser-Netzwerk, ein kantonsübergreifendes IT/OT-Netzwerk, rund 300 Windows/Linux Server und vieles mehr werden durch das IT-Team betreut und überwacht. Zur Verstärkung unseres Teams IT & Kommunikation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Informatiker/-in mit Erfahrung im Linux/Windows Server Umfeld. Als Informatikspezialist/-in sind Sie für die Überwachung der IT- und OT-Systeme, Bearbeitung der Service Requests und das Management der verschiedenen Tickettypen verantwortlich. Sie wirken bei der Ausarbeitung von Anleitungen, Konzepten und Massnahmen mit. Des Weiteren analysieren und beheben Sie technische Probleme im Netzwerk- und Serverumfeld (1st und 2nd Level) effizient und zielgerichtet. Für diese Funktion setzen wir eine abgeschlossene Lehre und Kenntnisse im Betrieb, Unterhalt und der Installation von IT-Infrastrukturkomponenten voraus. Wenn Sie gerne eigenständig Arbeiten, die Bereitschaft haben sich in neue IT/OT-Themen einzuarbeiten und vereinzelte Einsätze im ganzen Gebiet des Kantons Zürich nicht scheuen, sind Sie bei uns richtig. Für die externen Arbeiten besitzen Sie einen Führerausweis Kategorie B und sind zudem bereit Pikettdienst oder einzelne Nachteinsätze zu leisten. Wollen Sie sich mit Ihrem Fachwissen für einen nachhaltig attraktiven Kanton Zürich einsetzen? Dabei können wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld anbieten – und dies direkt bei der Autobahnausfahrt Urdorf Süd. Roger Züger ist Teamleiter IT/Kommunikation und vielleicht Ihr künftiger Chef. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 044 736 54 37. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
ICT-Netzwerkspezialist/-in 100%

Die Gebietseinheit VII ist für den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen verantwortlich. Dazu gehört auch das übergeordnete Leitsystem, welches alle sicherheitsrelevanten Anlagen auf rund 200 Kilometer Autobahn und 22 Tunnels umfasst. 800 Videokameras, ein Glasfaser-Netzwerk, ein kantonsübergreifendes IT/OT-Netzwerk, rund 300 Windows/Linux Server und vieles mehr werden durch das IT-Team betreut und überwacht. Zur Verstärkung unseres Teams IT &Kommunikation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine ICT-Netzwerkspezialistin oder einen ICT-Netzwerkspezialisten mit Erfahrung im Linux/Windows Server Umfeld. Als erfahrene/-r Netzwerkspezialist/-in sind Sie für den Betrieb und die Überwachung der IT- und Netzwerkinfrastruktur verantwortlich. Sie wirken bei der Ausarbeitung von Konzepten und Massnahmen mit, analysieren und beheben technische Probleme im Netzwerk- und Serverumfeld und begleiten die Erweiterungen und Umbauten in der IT- und Netzwerkinfrastruktur. Für diese Funktion setzen wir eine abgeschlossene Grundausbildung und eine höhere Weiterbildung in der Informatik (HF, FH), sowie fundierte Kenntnisse in der Realisierung und dem Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen voraus. Wenn Sie zudem über Erfahrung im Management von Firewalls und Windows/Linux-Servern verfügen und die Bereitschaft haben sich in neue IT-Themen einzuarbeiten, sind Sie bei uns richtig. Für die externen Arbeiten besitzen Sie einen Führerausweis Kategorie B und sind zudem bereit Pikettdienst oder einzelne Nachteinsätze zu leisten. Wollen Sie sich mit Ihrem Fachwissen für einen nachhaltig attraktiven Kanton Zürich einsetzen? Dabei können wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld anbieten – und dies direkt bei der Autobahnausfahrt Urdorf Süd. Roger Züger ist Teamleiter IT/Kommunikation und vielleicht Ihr künftiger Chef. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 044 736 54 37. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Praktikant*in bei Start-Up Crowddonating-Plattform there-for-you.com

Es kann im Grossen wie im Kleinen nie genug getan werden. Wir sind für andere da, wir bewirken Gutes und geben etwas zurück. Wir sind ein Start-Up und haben vor gut einem Jahr die Crowddonating-Plattform und Stiftung «there-for-you.com» ins Leben gerufen, welche sich für Projekte in den Bereichen Klimaschutz, Tierschutz und Kinderhilfe einsetzt. Die Plattform dient als Verbindungselement zwischen Projekten und Spender*innen. Wir vereinfachen und digitalisieren den Spendenvorgang und wollen DIE Suchmaschine für wirkungsvolle und sinnstiftende Projekte werden. Mit «there-for-trees» haben wir in Zusammenarbeit mit dem Crowther Lab der ETH Zürich zudem selbst ein wirkungsvolles Klimaschutz-Projekt lanciert und konnten bereits erste Erfolge feiern. Damit die Plattform und Projektideen weiterentwickelt werden können, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Praktikant*in, welche*r unser Start-Up Team bei there-for-you.com für rund 12 Monate ergänzt. Dein Aufgabengebiet: Du arbeitest in einem kleinen und innovativen Team und unterstützt bei den Aufbau- und Weiterentwicklungs-Aufgaben der Plattform und Stiftung there-for-you.com sowie deren Inhalten. Dies umfasst Tätigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation, wie auch die Suche, Akquise, Erfassung und Prüfung von spannenden und sinnstiftenden Projekten und Kooperationen. Weiter übernimmst du die Erfassung und Betreuung von Inhalten auf der Plattform und unterstützt die Projektleitung und Projektmitarbeitenden bei der Erarbeitung von Konzepten, Präsentationen und anderweitigen administrativen Aufgaben. Bei der Koordination und Organisation von there-for-trees zählen wir ebenfalls auf deine Hilfe. Du wirst ein wichtiger Teil von there-for-you.com und packst da an, wo Unterstützung gefragt ist – ganz nach Start-Up Manier. Dein Profil: Deine Persönlichkeit steht bei uns an oberster Stelle: Du bringst Drive, eine Can-Do-Mentalität, Unternehmergeist und die Fähigkeit zum «Out-of-the-Box»-Denken mit. Du hast den Mut, anders zu denken und aussergewöhnliche Ideen zu erarbeiten und umzusetzen. Du willst mit uns etwas bewegen und die Welt ein kleines Stück besser machen. Eigenschaften wie Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Loyalität und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen sollten für dich keine Fremdwörter sein. Als Ausbildung bringst du idealerweise eine kaufmännische Grundausbildung mit oder befindest dich im Studium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Medien, Marketing, Kommunikation (oder ähnliche Studiengänge). Digitale Skills (v.a. Social Media) und gute Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Auf sprachlicher Ebene erwarten wir stilsicheres Deutsch; gute Französisch- und Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil. Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) per E-Mail. Hilf uns, anderen zu helfen und sag uns, weshalb genau DU die richtige Person für there-for-you.com und unsere Mission bist! Deine Ansprechperson: there-for-you.com Roland Schuler Co-Founder roland.schuler@there-for-you.com www.there-for-you.com
Hochschulpraktikum Weiterbildung
Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich. Für die Sparte Weiterbildung in Zollikofen suchen wir per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung einen / eine Hochschulpraktikant/in 100 % (befristet auf 12 Monate) Ihr Aufgabenbereich Sie arbeiten bei der Umsetzung von sparteninternen Projekten und Anlässen mit. Sie tragen aktiv zur Förderung des Wissensmanagements im Team bei und übernehmen selbstständig koordinative Aufgaben. Sie unterstützen die Produktverantwortlichen bei der Organisation, Promotion und technischen Umsetzung von Weiterbildungsangeboten. Sie assistieren die Regionalleitung Weiterbildung durch Recherche- und Analysearbeiten und das Erstellen von Präsentationen und Dokumentationen. Ihr Profil Hochschulstudium mit einem Bachelorabschluss in Psychologie, Sozial-, Wirtschafts- oder Erziehungswissenschaften Selbstständige, prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit Bereitschaft, Verantwortung für eigene Aufgabengebiete zu übernehmen Vernetzt denkend, initiativ, rasche Auffassungsgabe Interesse an aktuellen Entwicklungen und Trends in der Bildungslandschaft, Kenntnisse des schweizerischen Berufsbildungssystems Sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse (M365) und Interesse an der digitalen Transformation im Bildungsbereich Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit Flair für redaktionelle Arbeiten Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative, eine vielseitige Arbeit in einem dynamischen Team und einen Einblick in die digitale Transformation in der Berufsbildung. Als Bildungsinstitution sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen am EHB sind entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Rapold, Regionale Co-Leiterin Weiterbildung a.i, gerne zur Verfügung. (Tel. +41 58 458 2879) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 18. April 2021 über unser Recruiting-Tool: https://live.solique.ch/ehb/de/jobs/Hochschulpraktikantin-100—2610572/
Hilfswissenschaftliche Assistenz an der Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung (20–30 Stunden monatlich auf Stundenbasis)

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen. An der Pädagogischen Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung, ist ab 1.6.21 oder später folgende Stelle mit Arbeitsort Windisch zu besetzen: Hilfswissenschaftliche Assistenz an der Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung (20–30 Stunden monatlich auf Stundenbasis) Ihre Aufgaben: Technische Pflege und inhaltliche Mitarbeit bei der Website „Lernen sichtbar machen“ inklusive Wiki; Recherchearbeit; Unterstützung bei administrativen und wissenschaftlichen Arbeiten in diversen Projekten der Professur. Die Stelle ist vorerst bis zum 28.02.2022 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Ihr Profil: Aktuelles Studium vor oder mit Bachelorabschluss Lehrerin/Lehrer, Erziehungswissenschaften oder einem benachbarten Fach (Psychologie, Soziologie); sicherer Umgang mit der deutschen Standardsprache sowie Englisch passiv; solide Anwendungskenntnisse in MS Office, möglichst auch in CMS/Webtools (z. B. WordPress); Interesse am schulischen Bildungswesen und an wissenschaftlicher Tätigkeit. Die Einstellung erfolgt auf Stundenbasis und der Einsatz ist flexibel abstimmbar. Wir bieten ein anforderungsreiches Entwicklungsfeld in einem kollaborativen, dynamischen Team. Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 15. Mai online zukommen janine.strasser@fhnw.ch