Einstieg ins Consulting (100%)

Die BaXian AG ist ein international agierendes Beratungsunternehmen spezialisiert auf IT Security, Managed Security, Transformation und Risk & Compliance. Unsere Kunden sind namhafte global führende Unternehmen. Ergänzen Sie unser Team und bewerben Sie sich für den Einstieg ins Consulting (100%) per sofort Ihr Aufgabenbereich: • Verantwortungsübernahme für Ihre eigenen Projekte • Erarbeitung neuer Lösungskonzepte und Entwicklung von Verkaufsstrategien • Abwicklung von Erst-Kundengespächen • Durchführung von IT-Security/Risk Assessments • Betreuung und Vertiefung von bestehenden Kundenbeziehungen auf unterschiedlichen Ebenen • Eigenständige Einarbeitung in projektspezifische Themenbereiche • Auch erhalten Sie vertiefte Einblicke in die Bereiche Cyber Security, Business Development, Produktgestaltung und Data Analytics Qualifikationen und Anforderungen: • Hochschulabsolvent (m/w/d) im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Informatik • Erste praktische Erfahrungen im Consulting oder Projektmanagement • Analytische Fähigkeiten und sehr gute MS Office Kenntnisse sind wichtig • Planungs- und Organisationstalent • Offenheit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Verlässlichkeit sowie sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten unverzichtbar Ihre Vorteile bei uns: • Teil eines jungen und dynamischen Teams sein • Startup Feeling mit klassischer Beratungserfahrung verbinden • Innovative Ideen umsetzen • Implementierung von Lösungen bei nationalen und internationalen Projekten • Von flachen Hierarchien profitieren Sind Sie als Teil unseres Teams bei den nächsten Cyber Security Projekten mit dabei? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild und Anschreiben mit  allen akademischen und beruflichen Zeugnissen gebündelt in einer Datei im PDF-Form an: BaXian Group Human Resources Untere Heslibachstrasse 41A 8700 Küsnacht hr@baxian-group.com

Sales Support in der Abteilung «Banks» 40%

Du bist interessiert an Mobile Payment und möchtest in einem kleinen und agilen Team am Standort Zürich ein innovatives Produkt mitgestalten? Dann bist du bei der Schweizer Zahlungslösung TWINT genau richtig! Auf dich wartet ein befristeter Einsatz von 9 Monaten mit der Option auf Verlängerung oder sogar auf Festanstellung. Über TWINT: Die TWINT AG kreiert digitale Innovationen im Finanzbereich. Seit der Gründung im Jahr 2014 entwickelt sie das digitale Bargeld der Schweiz und beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende an den Standorten Bern und Zürich. Über 3 Millionen Personen in der Schweiz benutzen die TWINT App und die grössten Schweizer Banken sowie SIX stehen hinter TWINT. Somit ist TWINT der Schweizer Standard im Mobile Payment. Deine Position als Sales Support in der Abteilung «Banks» In dieser vielfältigen Funktion bist du Sales Support für Banken und verantwortest sämtliche Aufgaben rund um die operativen Tasks. Aufgaben Beantwortung von Anfragen zu Produkten, Marketingmassnahmen, Reportings, etc. Administrative Aufgaben wie die Vorbereitung von Präsentationen, Erstellung von Bankenreports, Übersetzungen, Koordination von Terminen etc. Sicherstellung und Optimierung des CRM’s sowie die Maintenance von Intranet Seiten. Contract Management (Sicherstellung Life-Cycle) und Support in der Erstellung von Verträgen. Sicherstellung der internen Kommunikation zu den anderen Abteilungen. Koordination von Projektaufgaben in der Abteilung “Banks” sowie Support in der Vorbereitung internen und externen Meetings. Voraussetzungen Du hast Spass in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und bist neugierig gegenüber neuen Technologien und Entwicklungen im Umfeld der Digitalisierung und Smartphones. Du hast gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch sowie MS Office (Excel, Word, PowerPoint, etc.). Deine Kenntnisse in den Bereichen Präsentation, Kommunikation und Erstellung von Zusammenfassungen sind ausgezeichnet. Du verfügst über einen ausgezeichneten Schreibstil in Deutsch und Englisch (griffig, präzise, zielgerichtet, überzeugend). Du bist motiviert, fokussiert und verfügst über eine positive Einstellung sowie eine flexible und proaktive Arbeitsweise. Du arbeitest mit verschiedenen Akteuren auf unterschiedlichen Hierarchiestufen erfolgreich zusammen. Du verfügst über ein hohes Mass an Verschwiegenheit, Verantwortlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch in intensiven Phasen und bei Sonderaufgaben überzeugst Du mit deiner flexiblen und ergebnisorientierten Art. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne in einem dynamischen, anspruchsvollen Umfeld. Wir bieten In dieser Position unterstehst du dem Key Account Manager «Banks» und arbeitest eng mit dem Chief Banks Officer zusammen. Wir bieten dir ein dynamisches Arbeitsumfeld, tiefe Einblicke in ein rasch wachsendes und erfolgreiches Unternehmen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Workshopbetreuung MINT Sommercamp Muttenz

Für die Betreuung der Worskhops beim MINT-Sommercamp in Muttenz, welches vom 2.-4. August 21 stattfindet, suchen wir Studierende der PH, die gemeinsam mit Studierenden der HLS oder der HABG die 4-5 Kinder begleiten. Besondere Kenntnisse sind nicht notwendig, lediglich Freude daran mit den Kindern zu experimentieren. Lohn: Fr. 600.- (inkl. Vorbereitung) Weitere Informationen zum MINT-Sommercamp: https://groups.inside.fhnw.ch/workspace_sites/mintsommercamp/SitePages/MINT-Sommercamp.aspx Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. kurzem Motivationsschreiben an irene.felchlin@fhnw.ch      

Praktikant (m/w) Projektmanagement Hochbau

Sie möchten als Praktikant (m/w) neue Erfahrungen im Bereich Projektmanagement Hochbau sammeln und bei spannenden Projekten mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Projektmanagementteams per Oktober 2021 oder nach Vereinbarung. Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Abwicklung von Hochbauprojekten Prüfung von Angeboten, Rechnungen, Nachträgen, Risiken sowie Prognoseermittlungen Mitarbeit im Terminmanagement insbesondere Entwicklung von Terminplänen sowie Terminkontrolle Unterstützung im Vertragsmanagement Erstellung von Kosten- und Terminberichten sowie Budgetübersichten Vorbereitung von Workshops sowie Unterstützung bei der Durchführung   Ihr Profil Studium im Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen (Vertiefung Bau) oder in einem vergleichbaren Studiengang Sie überzeugen mit guten Studienleistungen und befinden sich mindestens im 5. Semester Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (inkl. MS-Project) Hohe Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine qualitätsbewusste Arbeitsweise Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verfügbarkeit idealerweise für mindestens 6 Monate mit einem Arbeitspensum von 100% Wir bieten Die Möglichkeit, Einblicke in spannende Projekte zu gewinnen und in einer positiven, kollegialen Arbeitsatmosphäre daran mitzuwirken Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert Eine intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner und Paten Die Chance das eigene professionelle Netzwerk auf- und auszubauen Individuelle Weiterentwicklungsmassnahmen durch ein zugeschnittenes Studenten-Mentoring

Junior 1st & 2nd Level Supporter / Hotliner (m/w/d)

Im Rahmen der Entwicklung unserer Firma suchen wir eine dynamische Person, die unser Support-Team unterstützt. Wir von Visiativ Solutions Switzerland bieten unter anderem CAX-Lösungen und -Dienstleistungen für unsere Kunden. Wir sind Teil der internationalen Visiativ-Gruppe, welche insgesamt über 1000 Mitarbeitende in 10 Ländern beschäftigt. Wir suchen nach einer Person, die sich nicht scheut, viel Zeit am Telefon zu verbringen. Dir liegt es am Herzen, Kundenprobleme zu lösen, indem Du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst? Du möchtest kommunizieren und eine Verbindung mit deinem Gesprächspartnern herstellen? Wenn Du ausserdem ein dynamischer Mensch mit scharfem Verstand bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. DEINE AUFGABEN First- und Second- Level-Support: Du unterstützt unsere Kunden bei ihren technischen Fragen zu unseren Produkten Du bist in der Lage Kundenbedürfnisse und Probleme zu erkennen, analysieren und zu dokumentieren (E-Mail / Telefon / Online-Ticketsystem) Du kommunizierst innerhalb des Support-Teams und informierst über die Lage Du unterstützt unser Verkaufs-Team bei einfachen technischen Fragen DEIN PROFIL Du hast eine abgeschlossene Konstrukteur- /Maschinenbau- / Polymechaniker Lehre Du hast Erfahrungen mit einem 3D-CAD Programm (Dassault Systèmes Produkte wie SOLIDWORKS und CATIA stark bevorzugt) Du hast Erfahrungen mit Simulationstechnik (SOLIDWORKS Simulation, ABAQUS oder ANSYS von Vorteil) Du kennst dich mit PDM-Systemen und deren Arbeitsweise aus Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil Du hast eine Affinität für Technisches und kannst dich in Probleme anderer hineinversetzen Du bist eigenständig, stressresistent und belastbar WIR BIETEN Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und renommierten Unternehmen Ein Umfeld, das Initiative, Kreativität und unternehmerische Freiheit fördert Es erwartet dich eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem aufgestellten Team Flexible Arbeitszeiten im Büro bzw. Home-Office Markt- und leistungsgerechte Löhne Falls dich diese Herausforderung anspricht, sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Foto – selbstverständlich werden diese streng vertraulich behandelt. Kontakt Raphaël DREYER Technical Manager bei Visiativ Solutions Switzerland Tel: +41 79 664 63 61 Bewerbungen an: raphael.dreyer@visiativ.com

R&D Internship in traction transformer design tool implementation 80-100% (f/m/d)

Are you ready to join Hitachi ABB Power Grids in Geneva and contribute with your railway know-how to the team’s success? Then take on this international challenge in the field of Research and Development. If you want to make a change, we offer you a versatile position in which you can shine by your professional expertise as well as your personal skills – with good chances for further development. You will be part of the TT Platform development team. TT Platform consists of electrical and mechanical tools used to design traction transformer. You will be part of an agile development team together with key people with specific expertise in the design of traction transformer affecting directly our design performance. The duration of the internship is 6 to 8 months.

Mylabadi – Praktikum in AFRIKA

Möchtest du neue Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben? Helfen und lernen – Praktikum in Afrika! Telefon, SMS und WhatsApp:  +49 176 380 986 26  (täglich 8.00 – 22.00 UHR) E-Mail: mylabadi@web.de (wir antworten täglich!) Homepage: http://www.mylabadi.de/   Wir bieten Stellen in Kenia, Burkina Faso, Brasilien, Gambia, Ghana, Indien, Indonesien, Kamerun, Ruanda, Senegal, Tansania und Togo.

R&D Internship in numerical simulation 80-100% (f/m/d)

As new R&D Intern, you will join our Structural/Acoustics/Thermo-Mechanics (STAT) network team in the Swiss Technology Center of the HITACHI-ABB Power Grids joint venture. You will be part of a group of key people with specific expertise in the fields of structural, acoustic and thermo-mechanic analysis, simulation and testing. As part of our global R&D community including Technology Centers and Research Centers worldwide, you will contribute to support all factories in the PG Dry, Traction and Distribution Transformers on innovative and challenging research projects. You will focus on the setup of a methodology for numerical simulation of noise generated by dry-type transformers and reactors. Transformer noise is characterized by several pure tones. The frequency of a number of these is in the range where the human ear is most sensitive. Moreover, transformer noise, being of tonal character, causes irritation and discomfort. We distinguish two transmission mechanisms of the transformer vibration induced noise: air-borne and structure-borne. There are different sources of noise in transformers such as: – Magnetostrictive forces: which cause a vibration of the core at twice of the line frequency – Magnetomotive forces: which cause the laminations of the core to strike against each other if there are residual gaps between them – Lorentz forces: induced by the coupling of the alternating current and the magnetic field in the individual windings. Algorithms have been recently developed in finite element codes for simulating these mechanisms by a multi-physics coupling between the electromagnetic, structural and acoustic analyses. The scope of this work is to study the current approaches as proposed by the scientific community, support the implementation of the new numerical algorithms into a simulation methodology and deliver a tool for preliminary assessment of noise generated by transformers and reactors. The duration of the internship is 6 to 8 months.

Praktikantin oder Praktikant Application Management (80-100%)

Praktikantin oder Praktikant Application Management (80-100%) Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere über 500 Mitarbeiter für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz. In unserer IT Abteilung bieten wir einer Praktikantin oder einem Praktikanten einen umfassenden Einblick in den Betrieb und die Weiterentwicklung der Applikation Salesforce. In diesem spannenden Praktikum erhalten Sie die Möglichkeit eng mit den Applikationsverantwortlichen zusammen zu arbeiten und wertvolle Praxiserfahrung im Corporate Applications Team der Swissgrid zu gewinnen. Sorgen Sie für Strom in der Schweiz – Sie arbeiten bei der Umsetzung von Anforderungen und bei der Optimierung von Prozessen in Salesforce mit – Sie unterstützen die Application Manager im Tagesgeschäft, dabei lernen Sie die Zusammenarbeit mit Dienstleistern über verschiedene Kundenportale kennen – Gemäss Anforderungen der Fachabteilungen erstellen und erweitern Sie unsere Kundenportale – Sie unterstützen die Application Manager bei der Salesforce-Administration sowie bei der technischen Dokumentation Damit machen Sie den Unterschied – Sie sind Studentin oder Student (z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatik oder IT-Bereich) mit Bachelor- oder Masterabschluss – Sie verfügen über ein gutes Verständnis für Datenmodelle und haben idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich CRM – Erfahrungen in der Prozessmodellierung und -optimierung sind von Vorteil – Sie zeichnen sich durch eine kundenorientierte Arbeitsweise aus, zudem sind Sie eine analytische, vernetzt denkende Persönlichkeit mit einer hohen Leistungs- und Lernbereitschaft – Sie sprechen sehr gut Deutsch, Französischkenntnisse sind von Vorteil So begeistern wir Sie – Einblick in die vielseitigen und spannenden Tätigkeiten in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen – Teilnahme an Onboarding Anlässen, um die Abteilungen und Aufgaben der Swissgrid kennenzulernen – Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau – Flexible Arbeitszeitgestaltung – Nach Abschluss des Praktikums können auf Wunsch Möglichkeiten zur weiteren Mitarbeit im Unternehmen besprochen werden Ihre Ansprechperson Bei Interesse freut sich Marlene Eve über Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal: https://recruitingapp-2472.umantis.com/Vacancies/1904/Description/1?lang=ger

Prozessingenieur (w/m/d) – Technische Betreuung einer elektrochemischen Pilotanlage

Elektrische Energiespeicher sind die Energiespeicher der Zukunft – neben ihrer Anwendung in portablen Geräten, wie Notebooks oder Smartphones, kommen sie heutzutage vor allem in mobilen Anwendungen zum Einsatz. Besonders im Bereich Elektromobilität ist die Entwicklung innovativer und effizienter Speichermedien von vorrangigem Interesse und steht im direkten Zusammenhang mit der Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen Verkehrswirtschaft und der damit verbundenen Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen. Wir, das Helmholtz-Institut Münster Ionenleiter für Energiespeicher (IEK-12), sind ein Institutsbereich des Instituts für Energie- und Klimaforschung (IEK) des Forschungszentrums Jülich und sind an seiner Außenstelle in Münster angesiedelt. Am IEK-12 in Münster forschen wir an aktuellen Themen der Energiewende und befassen uns schwerpunktmäßig mit der elektrochemischen Energiewandlung- und Speicherung, insbesondere im Hinblick auf neue Batteriekonzepte. Wir widmen wiruns der zentralen Frage, wie bessere Energiespeicher elektrische Energie über lange Zeit auf möglichst kleinem Raum speichern können. Dabei nutzen wir das Verständnis von grundlegenden Vorgängen in der Batterie, um Batteriematerialien weiterzuentwickeln und optimal an bestimmte Anforderungskriterien anzupassen. Auf diese Weise entstehen bei uns die Energiespeicher der Zukunft. Ihre Aufgaben: Lithium-Ionen-Batterien gehören zu den am meisten genutzten elektrochemischen Energiespeichern und bieten aufgrund ihrer flexiblen Materialzusammensetzung ein nahezu unbegrenztes Optimierungs- und Weiterentwicklungspotenzial. Daher eignet sich diese Batterietechnologie auch, um Fragen der Energiespeicherung der Zukunft zu lösen. Unterstützen Sie uns in dieser Entwicklung durch Ihre Erfahrung und entwickeln Sie mit uns hochmoderne Batterien. Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien liegt in der Verbesserung der Zyklenstabilität, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Durch die elektrochemische Prozessierung kann der schnellen Alterung entgegengewirkt und so die Lebensdauer erhöht werden. Zu diesem Zweck betreiben wir in Jülich eine elektrochemische Pilotanlage, in der Elektroden kontinuierlich einem Elektrolyseverfahren unterzogen werden. Ihre Aufgaben im Detail: • Ihre Aufgabe liegt in der wissenschaftlich-technischen Betreuung unserer Laborpilotanlage in Jülich zur elektrochemischen Prozessierung von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. • Zusammen mit unseren Projektpartnern optimieren Sie kritische Prozessparameter, um eine stabile elektrochemische Prozessführung zu erreichen. • Unterstützt durch die an unserem Institutsbereich durchgeführten elektrochemischen und mechanischen Experimente an mit den prozessierten Elektrodenmaterialien gefertigten Batteriezellen, identifizieren Sie relevante Material- und Prozessparameter, die einen direkten Einfluss auf die Zellqualität haben. • Basierend darauf sollen die Materialeigenschaften durch die Prozessbedingungen so optimiert werden, dass eine maximale Zellperformance erreicht wird. Ihr Profil: • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Chemieingenieurwesen, chemische Verfahrenstechnik, chemische Prozesstechnik oder in einem vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich • Umfassende theoretische Kenntnisse im Bereich der chemischen Verfahrens- und Prozesstechnik • erste praktische Erfahrungen in der chemischen Prozessführung • Freude an der systematischen Lösung komplexer, technischer Fragestellungen • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift • Sehr sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Unser Angebot: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an den aktuellen Fragen der Energiespeicherung mitzuarbeiten und so die Energiewende mit voranzutreiben. Bei der Arbeit in hochaktuellen Forschungsthemen unterstützen wir Sie durch: • Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe mit jahrelanger Erfahrung und exzellentem Knowhow im Bereich der Batterietechnik • Einen kontinuierlichen Austausch und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit einem internationalen Team • Kooperationen mit führenden Industrieunternehmen aus der Automobil- und Chemieindustrie • Eine enge Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen des Forschungszentrums Jülich und der Universitäten in Aachen und Münster • Ein optimales Arbeitsumfeld, ausgestattet mit modernster Messtechnik für die Durchführung umfangreicher elektrochemischer und analytischer Analysen und umfassender Laborausstattung Wir bieten Ihnen eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Dienstort: Jülich Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.