Klavierspieler:in Krippenspiel mit Kinderchor

In der Reformierten Kirchgemeinde Frick finden sich jeweils in der Adventszeit ca. dreissig Kinder im Alter von 4-12 Jahren, um gemeinsam ein Krippenspiel einzuüben und aufzuführen. Wir suchen dich, wenn du sicher und gerne Klavier spielst und eine Kindergruppe beim Singen von klassischen und modernen Weihnachtsliedern anleiten kannst. Wir proben das Krippenspiel im Team an folgenden Vormittagen: 19.+26.11. sowie 3./10./17.12. – die Aufführung findet am 18.12. um 17 Uhr statt. Die Einsätze werden pauschal entlöhnt mit einer Gage. Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Infos gibt dir gerne: Nadine Brauchli, 079 755 53 85  

Praktikant/in Project Portfolio Management (80-100%)

Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitende für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz. Zur Verstärkung unseres Teams in Aarau suchen wir ab August 2022 für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten eine Praktikantin oder einen Praktikanten im Team ICT Strategy & Governance. In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie das Portfoliomanagement der Transformationsprojekte bei Swissgrid in einem hochmotivierten Team von Spezialistinnen und Spezialisten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Praktikant/in Project Portfolio Management (80-100%) Sorgen Sie für Strom in der Schweiz In dieser Stelle helfen Sie mit, das Portfoliomanagement der ICT-, Prozess- und Organisationsprojekte bei Swissgrid weiterzuentwickeln. Sie nehmen dabei insbesondere folgende Aufgaben wahr: Überführung des Portfolio- und Projektmanagements der Transformationsprojekte aus der heutigen Tool-Landschaft basierend auf Microsoft Project in die neue SAP S/4HANA Umgebung im Rahmen des Projekts ERP Way Forward Durchführung von Tests, Erstellung der Dokumentationen und Schulungsunterlagen sowie Unterstützung der Projektleiter in der Einführungsphase der neuen SAP-Module Etablierung der neuen Ressourcenmanagement-Prozesse bei Projekt- und Teamleitern Aktualisierung der Swissgrid Projektmanagement-Methodik und der zugehörigen Templates und Checklisten unter Berücksichtigung klassischer und agiler Vorgehensweisen Unterstützung im generellen Portfoliomanagement der Transformationsprojekte (Priorisierung, Budgetierung, Initialisierung und Reporting) Damit machen Sie den Unterschied Für die Stelle als Praktikantin oder Praktikant Project Portfolio Management suchen wir eine proaktiv und selbständig handelnde Persönlichkeit, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat und über eine schnelle Auffassungsgabe verfügt. Sie bringen Folgendes mit: Mindestens zwei Jahre Studium auf Bachelor-Stufe FH/Uni/ETH, vorzugsweise in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik Interesse an Projektabwicklung, Portfoliomanagement und Organisationsgestaltung Idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Bereich Projekt- oder Portfoliomanagement Strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, kombiniert mit einem Flair für Zahlen Versierter Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen; Erfahrungen mit Microsoft Project und SAP sind ein Plus Stilsichere Deutschkenntnisse So begeistern wir Sie Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits: Die Möglichkeit viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln und viele Kontakte für die weitere Karriere zu knüpfen Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Möglichkeit von Home Office 25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau Wir stellen uns vor Wir sind ein interdisziplinäres Team von sieben Mitarbeitenden und unterstützen den Head of Technology / Chief Information Officer in der Steuerung der Business Unit. Das Team verantwortet die ICT-Strategie und -Governance, das unternehmensweite Portfoliomanagement der Transformationsprojekte sowie die Vorgaben im Bereich ICT-Architektur. Zudem entwickelt das Team die Projektmanagement-Methodik und -Werkzeuge weiter und unterstützt die Abwicklung von unternehmensweiten Vorhaben.  

Junior Technical Advisor Customer Service West (80-100%)

Aufgaben technische Beratung internationaler Serviceprovider und -partner bei Diagnose und Reparatur von Kühl- und Gefriergeräten Kommunikation zwischen den internationalen Kunden und Produktionsstätten in Deutschland, Österreich und Bulgarien vielseitige administrative Abwicklungsaufgaben in Deutsch und Englisch Statistische Auswertungen zur Prüfung der Servicequalität und Entwicklung der Fehlerausfallhäufigkeit Erfassung von Reklamationsfällen in das Qualitätsmanagementsystem Überwachung der KPI’s der Service – Provider und Partner Unterstützung bei technischen Schulungen Erstellen von Wartungsprogrammen (IQ/OQ), Betreuung von Instandhaltungen und Störungsbeseitigung jeglicher Art im Bereich unserer Home-Appliances Qualifikation Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder Weiterbildung zum Techniker im Fachbereich Elektro- oder Kältetechnik Erfahrung in administrativen Aufgaben  wie Ticket-, Reklamations- und Auftragsbearbeitung sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Dynamics, MS-Office) und Erfahrung mit einem ERP System sind von Vorteil, vorzugsweise LN-Infor mit Hilfe des CRM von MS Dynamics erledigst du dein «Daily Business» Affinität für «Smarte» Anwendungen, Beratung und Hilfestellung für digitale Lösungen sehr gute Deutsch- Englischkenntnisse europaweite Reisebereitschaft Unser Angebot Spannende Aufgaben eröffnen dir vielfältige Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung,  kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeit mit Homeoffice,  ermöglichen dir die Vereinbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben. Bei LIEBHERR erwartet dich eine selbständige, abwechslungsreiche und interessante Herausforderung in einer international erfolgreichen Firmengruppe mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ! Es erwartet dich ein junges, dynamisches und aufgestelltes Team. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Sylvia Schärer unter: sylvia.schaerer@liebherr.com  

Kursleitung Alltagsmathematik für Erwachsene (10 %)

Die TRINAMO AG ist eine führende Sozialfirma im Kanton Aargau und engagiert sich im Bereich der Arbeitsintegration. An verschiedenen Standorten werden diverse Arbeitsbereiche sowie ein umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot geführt. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Lehrkraft für das Fach Alltagsmathematik (Grundkompetenzen / Schulstoff 5. und 6. Primarklasse) mit einem Pensum von 10 % jeweils am Mittwoch Nachmittag von 13.00 – 15.45 Uhr in Aarau. Hast du Interesse? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. TRINAMO AG Jeannette Hecht, Abteilungsleitung Bildung

Wissenschaftsvermittler.in 70%

Für ihr Programm in der Deutschschweiz sucht die Abteilung für Wissenschaftsförderung eine.n Wissenschaftler.in oder Ingenieur.in mit Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen und der Durchführung von wissenschaftlichen und technischen Aktivitäten. Ihre Aufgabe : Gewährleistung der Leitung und Organisation der Online-Aktivitäten des Coding Club for Girls, Vorbereitung und Organisation der Workshops, die in den der Deutschschweiz stattfinden, und Engagement von Mentorinnen; Betreuung von Workshops und Veranstaltungen im Bereich Wissenschaft und Technik für Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren in der Deutschschweiz und an der EPFL, insbesondere für deutschsprachige Klassen. Hauptaufgaben und Verantwortung : Vorbereitung, Organisation und Betreuung von wissenschaftlichen und technischen Workshops; Rekrutierung, Ausbildung und Betreuung von Studentinnen und Studenten, die die Workshops leiten; Leitung und Entwicklung von Online-Programmierworkshops für Mädchen im Coding Club for Girls; Betreuung der Plattformen; Mitgliederbindung; Kommunikation und Hervorheben der Aktivitäten in sozialen Netzwerken; Erhalt und Ausbau des Mentorinnen-Netzwerks in der Deutschschweiz; Durchführung von Workshops und Führungen in wissenschaftlichen Bereichen in deutscher Sprache; Mithilfe bei der Organisation von einzelnen Veranstaltungen, Teilnahme an Veranstaltungen; Planung von Aktivitäten im Team, Teilnahme an Besprechungen. Gesuchtes Profil : MSc in einem technischen Wissenschaftsbereich; Kompetenzen in Informatik; Zweisprachig Schweizerdeutsch/Französisch oder deutschsprachig mit Verständnis von Schweizerdeutsch und Französisch; Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen unerlässlich; Pädagogische und kommunikative Fähigkeiten; Mobil und flexibel, bereit, an einigen Samstagen im Jahr (ca. 10) zu arbeiten und in mehrere deutschsprachige Städte zu reisen; Dynamische, gut organisierte Person, die sowohl alleine als auch im Team arbeiten kann. Wir bieten : Zielorientiertes Management, flexible Arbeitszeiten mit einer Präsenzpflicht an der EPFL von 1 Tag/Woche; Integration in ein motiviertes und kompetentes Team; Teilnahme an nationalen Projekten zur Sensibilisierung und Ausbildung von Jugendlichen in den MINT-Fächern. Datum des Arbeitsbeginns : So bald wie möglich   Beschäftigungsrate : 70% Vertragsart : Befristet Kontakt : Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Luisa Berger, Wissenschaftsvermittlerin: luisa.berger@epfl.ch Vollständiges Inserat unter diesem Link.

Event and Operations Coordinator (60-80 %)

Um unser Wachstum zu unterstützen und unser Team zu verstärken, sucht das staatslabor per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine:n Event and Operations Coordinator (60-80 %). Wer wir sind Wir sind ein Innovationslabor für die öffentliche Verwaltung der Schweiz. Seit 2017 unterstützten wir den Staat auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene dabei, zukunftsfähiger, bürgernäher, innovativer und kollaborativer zu werden. Wir sind als nicht-gewinnorientierter, von der Verwaltung unabhängiger Verein organisiert und arbeiten sowohl an Mandaten der öffentlichen Verwaltung als auch an philanthropisch finanzierten Projekten.   Deine Aufgaben Als Event and Operations Coordinator bist du für die Planung, Koordination, Durchführung und Betreuung aller Events und Sitzungen an unserem neuen Standort, direkt gegenüber vom Bundeshaus, verantwortlich. Du belebst durch deine Arbeit die schönen Räumlichkeiten an der Bundesgasse, hilfst beim Aufbau und Pflege unseres Netzwerks im öffentlichen Sektor mit. Dazu arbeitest du mit dem staatslabor-Team und unserem Vorstand zusammen, nimmst die Rolle als Ansprechperson für alle Belangen im Zusammenhang mit unseren Räumlichkeiten ein und repräsentierst auch das staatslabor nach aussen. Schliesslich unterstützt du die Operative Leitung wie auch die Geschäftsleitung im Alltagsgeschäft rund um die Geschäftsstelle und übernimmst Prozess- und Organisationsentwicklungaufgaben in deinem Aufgabengebiet.   Deine Erfahrungen und Qualifikationen Nebst deinem ausgewiesenen Interesse an Events, operativen Aufgaben und Innovation im öffentlichen Sektor, bringst du folgende Fähigkeiten und Erfahrungen mit: Universitäts- oder FH-Abschluss in Bereichen Business Administration, BWL/VWL, Kommunikation, Hotel-Gastro-Tourismus o. Ä., KV-Abschluss oder andere Abschlüsse mit relevanter Erfahrung Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Umfeld Organisations- und Koordinationstalent, Erfahrung in Eventmanagement und hohe Affinität im Umgang mit Menschen Erste Erfahrungen in den Bereichen Finanzen und Human Resources von Vorteil Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sowie sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse.   Dein Profil Effiziente, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Aufmerksamkeit für Details, kundenorientierte und proaktiver Umgang mit Menschen Hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit Hohes Mass an Gestaltungswillen, grosses Interesse an organisatorischen und operativen Aufgaben, hohe Produktivität und Belastbarkeit Bereitschaft in einem Startup-Umfeld dort anzupacken, wo es gerade nötig ist Freude an und Erfahrung in einem anspruchsvollen, dynamischen, unternehmerischen, sich schnell verändernden Startup-Umfeld mit viel Freiraum und Verantwortung   Was wir bieten Sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl in einem dynamischen Startup-Umfeld mit starkem Wachstum Unternehmerischer Spielraum, um Projekte und das staatslabor zu prägen Bezahlung in Anlehnung an NPOs und Startups im Frühstadium Flexible Arbeitsbedingungen, Home Office und zeitgemässe Arbeitsmittel (Slack, Google Workspace) Attraktive Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Bern (zwei Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt) Ein starkes und motiviertes Team Wir freuen uns, deine Bewerbung über die Applied-Plattform zu erhalten: https://app.beapplied.com/apply/ctlxkiqrfh Beachte bitte, dass wir auf der Applied-Plattform um die schriftliche Beantwortung von vier kurzen Fragen und um deinen Lebenslauf bitten. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bewerbungsschluss ist der 6. Juni 2022 (23:59 Uhr). Wir schauen eingehenden Bewerbungen laufend an. Bei Fragen zu dieser Stelle und für Auskünfte stehen dir Christa Schlechten (christa@staatslabor.ch, 079 486 04 84), Operations Lead des staatslabors, jederzeit gerne zur Verfügung.

Helfer*in Pfadi-Bundeslager

Im Jahr 2022 wird Pfadi-Geschichte geschrieben! Vom 23. Juli bis zum 6. August findet im Goms (VS) das grösste Pfadi-Bundeslager statt, das die Schweiz je gesehen hat. Rund 30’000 Pfadis werden das Tal während zwei Wochen besiedeln. Unter dem Motto «mova» dreht sich alles rund um Bewegung. Damit die vielen Teilnehmenden ein tolles Lager erleben können, braucht es viele Leute im Hintergrund. Leute, die vor, während und nach dem Lager im Einsatz sind und das mova zu einem einmaligen Abenteuer machen. Hast du Lust auf eine unvergessliche Zeit zusammen mit anderen Menschen aus der ganzen Schweiz? Dann melde dich bis zum 30. April als Helfer*in (auch Rover genannt) an. Allgemeine Informationen: Mindestalter: 16 Jahre Einsatz: ca. 8h pro Tag, du bestimmst deine Einsatzdauer selbst Jobs: nach deiner Anmeldung kannst du selber deine Jobs auswählen: von Gabelstapelfahrer*in über Dekorations- oder Krimidinner-Helfer*in bis zu Rettungsschwimmer*in hats für alle etwas Aufbau: Sa, 9. Juli 2022 – Fr, 22. Juli 2022 Hauptlager: Sa, 23. Juli 2022 – Sa, 6. August 2022 Abbau: So, 7. August 2022 – So, 14. August 2022 Rover-Lagerbeitrag: CHF 90.- total für 1-3 Tage Einsatz, CHF 130.- total ab dem 4. Tag, Abbau: gratis Kinderbetreuung vorhanden Im Lagerbeitrag inbegriffen: Zugticket ins Goms und zurück Verpflegung im Rover-Restaurant Ticket fürs Roverfest im September Zutritt zum Rovercamp mit warmen Duschen, Spa, Kletterwand etc. buchbares Programm: Ausflüge, Aktivitäten, Lagerbeizen gemeinsames Abendprogramm im Auf- & Abbau mova-Produkte: Foulard, Trinkbecher, etc. Was dich erwartet: Du bist Teil davon, wenn wir im Goms gemeinsam eine Stadt im einmaligen Ausmass aufbauen. Du machst das grösste Lager der Schweiz möglich. Du lernst viele neue Leute aus der ganzen Schweiz kennen. Du hilfst bei etwas Einmaligem mit, was es so nur alle 14 Jahre gibt. Anmeldung: bis zum 30. April auf mova.ch/rover Deinen Aufenthalt im mova inkl. Jobs & Freizeitprogramm wirst du nach deiner Anmeldung selbst im Rover-Tool planen können. Dort findest du dann auch ein Rover-FAQ mit allen Informationen. Bei Fragen: info@mova.ch Egal ob du für 1 Tag kommst oder für 2 Wochen, wir freuen uns auf dich!

Lehrperson Primarschule

Die Schule Widen ist eine integrative Schule mit 325 Schülerinnen und Schülern, welche von 33 Klassen- und Fachlehrpersonen unterrichtet werden. Auf den Sommer 2022 suchen wir für die 5. Klasse eine Lehrperson im Job-Sharing (geteilte Klassenverantwortung). Arbeitstage: Donnerstag und Freitag. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: Schulverwaltung, S. Stutz, 056 633 68 13

Fachingenieur Technik und Engineering (m/w/d)

Wir wollen Dich Du besitzt eine abgeschlossenes Ingenieurstudium und interessierst dich für Fernwärme/-kälte? Dann bewerbe Dich noch heute, schnell und unkompliziert und starte per sofort oder nach Vereinbarung bei uns als Fachingenieur! Wir bieten Dir ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem spannenden und wachsenden Unternehmen mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und modernen Sozialversicherungsleistungen.   Das sind Deine Aufgaben Selbständiges Beraten von Interessenten und Kunden bei Anfragen Technische Auslegung von Fernwärme /-kälte-Netzen und Spezialkonstruktionen Dokumentation der Anfragen und umgesetzten Projekten Abstimmung mit dem Aussen- und Innendienst, Projektleitungsteam, Montageabteilung und Verkaufsleitung Unterstützung im Rahmen von technischen Belangen und Anfragen Unterstützung der regelmässigen internen Schulungen der Verkaufs- und Montagemitarbeitenden sowie das Schulen von Kunden und Interessenten bei Bedarf Unterstützen der laufenden Optimierungen und Verbessern von Produkten und Systemen   Das bringst Du mit Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinen- /Anlagenbau oder DHC Erfahrung oder Interesse im Bereich der Fernwärme /-kälte und Affinität zum Bauwesen (Tiefbau) Ausgeprägte Auftritts- und Präsentationskompetenz, exakte Arbeitsweise und hohe Selbständigkeit Kenntnisse in MS Office sowie in Berechnungs- und Konstruktionstools wie CAD, BIM etc. Gute redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch, weitere Sprachkenntnisse sind ein Vorteil   Das sind wir Die BRUGG Pipes konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Rohrsystemen für den sicheren und effizienten Transport von Flüssigkeiten, Gasen sowie Wärme – und das weltweit. Von der Beratung über die Verlegung bis zum Projektmanagement und der Montage mit eigenem, ausgebildetem Personal ist BRUGG Pipes der zuverlässige und kompetente Partner in den Bereichen Nah- und Fernwärme, Kühlung, Kaltwasser, Industrie, Tankstellen und Tankanlagen. Werde auch Du Teil der Faszination BRUGG und gestalte die Energiewende aktiv mit uns mit.