Junior Online Shop Manager (w/m/d) 80-100%
Wir sind Teil der international erfolgreichen Deichmann-Gruppe, dem grössten Schuheinzelhändler in Europa. Das eigenfinanzierte Familienunternehmen ist mit über 4’700 Filialen in 34 Ländern vertreten und erzielte 2023 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro. Als Marktführer im Schweizer Schuhmarkt überzeugen wir unsere Kundinnen und Kunden mit modischen Schuhen zu günstigen Preisen in guter Qualität. Unsere Teams bestehen aus den unterschiedlichsten Menschen, die jeden Tag versuchen, Dosenbach einen Schritt weiterzubringen. Als Junior Online Shop Manager stellst du sicher, dass der Dosenbach Online-Shop reibungslos funktioniert und unsere Kundinnen und Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis geniessen. Du verantwortest die operative Umsetzung von Promotionen und Kampagnen, analysierst das User-Verhalten und leitest gezielte Optimierungen ab. In deiner Rolle bist du der zentrale Dreh- und Angelpunkt für E-Commerce-Fachthemen und arbeitest eng mit Marketing, IT, Customer Service und weiteren Teams zusammen. Dein Aufgabengebiet: Du planst und koordinierst das Aktionsmanagement für den Dosenbach Onlineshop Du erstellst regelmässig Performance-Reportings und stellst sicher, dass Kampagnen kundenorientiert und verkaufsfördernd im Shop umgesetzt werden Du unterstützt den Online Shop Manager bei der Umsetzung von Massnahmen zur Conversion Rate Optimierung (Suche, Produktempfehlungen usw.) Du bist in regelmässigem Austausch mit IT, Customer Service, Logistik und Einkauf und agierst als Trouble-Shooter Du entwickelst Strategien zur Steigerung des organischen Traffics in Zusammenarbeit mit Deichmann und einer externen SEO-Agentur Unsere Anforderungen: Du hast einen Bachelor in Wirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung aus einem ähnlichen Fachbereich Du bringst mindestens ein Jahr Berufserfahrung aus einem digitalen Arbeitsumfeld mit Du hast fundierte Kenntnisse in Google Analytics und ein gutes Verständnis für E-Commerce KPIs Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf einem hohen Niveau, weitere Landessprachen sind ein Plus Du denkst analytisch und vernetzt, bringst Energie und Motivation ins Team und gehst Aufgaben mit vollem Einsatz an Bei uns wird FORTSCHRITT grossgeschrieben. Wir bieten die Möglichkeit zur stetigen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. HERZBLUT treibt unsere Mitarbeiter:innen täglich an. Wir lieben die Dynamik im Retail, haben eine Leidenschaft für Sport und Mode. Bei uns wird viel Wert auf eine offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung gelegt. Gemeinsam sind wir stärker, TEAMSPIRIT wird aktiv gelebt. Beruf und Freizeit zu verbinden ist LEBENSWERT. Du profitierst u.a. von 6 Wochen Ferien, flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice Möglichkeiten, Personalrabatt, Sportmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen, gratis Parkplätzen und Essensbons. Klingt nach einer spannenden Herausforderung für dich? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Tool! (Papierdossiers und Dossiers von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt)
Heilpädagogische/r Früherzieher/in (a)

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) ist das kantonale Kompetenzzentrum für Themen der spezifischen frühen Förderung und der ambulanten sonderpädagogischen Begleitung in der Regelschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Lösungen gesucht zur Teilhabe am sozialen Leben und Lernen. Ihre Aufgaben Mit Ihrer Begeisterung für die frühe Förderung, Ihrer Teamorientierung und Ihrem Einfühlungsvermögen setzen Sie sich als Heilpädagogische Früherzieherin (HFE) leidenschaftlich für die Familienorientierung ein. Viele Familien stehen vor Herausforderungen in der Erziehung ihres Kindes: Sie beraten und bestärken diese im Umgang mit ihrem Kind und in dessen Förderung. Die Eltern haben Fragen, weil die Entwicklung ihres kleinen Kindes anders verläuft: Als HFE klären Sie entwicklungsdiagnostisch ab, planen und besprechen nächste Förderschwerpunkte. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in ein innovatives und vielseitiges Team ein, um den heilpädagogischen Bereich durch Projekte wie «KITAplus» oder «Frühe Intervention» zu bereichern. Gestalten Sie aktiv die Entwicklung des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes Sursee-Willisau mit, finden Sie gemeinsam mit Team und Leitung Lösungen für die frühe Förderung und beteiligen Sie sich an (interdisziplinären) Fachgruppen zur Konzeptentwicklung. Ihr Profil Sie haben den Master of Arts in Special Needs Education mit der Vertiefung in Heilpädagogischer Früherziehung (HfH oder FHNW) oder einen gleichwertigen Abschluss, der von der EDK anerkannt ist, abgeschlossen, befinden sich derzeit im Studium oder haben sich dafür angemeldet. Bringen Sie bereits Erfahrung in der Heilpädagogischen Früherziehung mit? Das wäre von Vorteil! Wenn nicht, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei uns zu sammeln. Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung unterstützen wir aktiv, indem wir auf Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten eingehen und Ihnen attraktive Angebote bereitstellen. Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten erleichtern die effektive Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkollegen und Institutionen. Sie freuen sich auf die Beratung von Familien zu Hause und bringen einen Fahrausweis mit. Sie haben Zugang zum Kantonalen Mobility Carsharing.
Designer*in

DeepJudge is an AI-powered legaltech startup founded by three ex-Googlers and AI PhDs with the mission to empower legal teams to harness their internal data to make strategic decisions. With DeepJudge Search we are bringing SOTA information retrieval technology to internal document collections of large corporations, law firms, and government agencies. We are based in Zurich, Switzerland, but cater to clients all around the world. We’re seeking an experienced designer to take the lead in shaping DeepJudge’s design, including product and brand. About the role:As a product designer, you will create innovative software solutions that not only meet but exceed our customers› needs and expectations. Based in our Zürich office, you will collaborate closely with engineering, sales, and customer success teams to bring ideas to life. For now, you will be the sole designer, working independently and owning our design strategy and deliverables. With our rapid growth, this dynamic is expected to evolve significantly over the coming year—a transformation you will play a key role in shaping.
TutorIn
Fit4school Binningen sucht motivierte Studierende, welche Nachhilfeunterricht in entweder Mathe sowie Physik und/oder Sprachen bis und mit Gymnasium geben können. Für das Lern- & Coachingcenter in Binningen (Tramstation Hohle Gasse) suchen wir flexible Tutorinnen und Tutoren, welche die unten aufgeführten Punkte erfüllen und Interesse an einer längerfristigen Anstellung auf Stundenbasis haben. Fachwissen: Du verfügst über fundiertes Fachwissen und kannst Mathe sowie Physik oder Sprachen bis und mit Sekundarstufe II (Gymnasium) unterrichten. Verfügbarkeiten: Du kannst an mindestens zwei Nachmittagen unter der Woche zur Verfügung stehen. Mittwoch wird aktuell bevorzugt. Eventuell hast du auch am Samstag Zeit. Zielorientiert und selbstständig: Du schaffst es, gemeinsam mit den Lernenden ihre Lernziele zu erreichen und arbeitest selbständig und zuverlässig. Interessiert? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben) an binningen@fit4school.ch Mehr über uns findest du unter: https://fit4school.ch
Praktikum Spurenanalytik, 80 – 100%, 12 Monate, per Mai 2025 oder nach Vereinbarung

IWB, freut uns, und du bist? Wir könnten gemeinsam Basel und die Region mit Energie, Wasser, Mobilität und Telekom versorgen. Freue dich auf spannende Aufgaben. Das sind drei davon: Mit viel Elan und Neugier in die Spurenanalytik eintauchen und tatkräftig mithelfen. Arbeitserfahrung in einem nach ISO 17025 akkreditierten Labor sammeln und deinen persönlichen Erfahrungsrucksack füllen. Unser Team in der Routineanalytik und in Projekten der organischen Spurenanalytik bestärken. Davon profitierst du. «Aber das ist noch nicht alles», wie es im Werbespot heisst: Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB. «Kultur des Helfens» – man unterstützt sich und gibt sein Wissen weiter. Positiver «Groove», auch Humor und Lachen kommen nicht zu kurz. Damit machst du uns besser. Wetten, du bietest mehr: Interesse am Thema Instrumentalanalytik und Trinkwasser Qualitätsüberwachung und Freude an naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Dein Ausbildungsrucksack ist mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Chemie gefüllt. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und zeichnest dich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Dein Arbeitsort ist im Quartier Rosental Mitte – zentral zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Messegelände im urbanen Kleinbasel. Beruflich wirst du in der «Wiege der Basler Chemie» zuhause sein. Denn das Werkareal Rosental gilt als älteste erhaltene Stätte der chemischen Produktion in Basel. Adresse: Mattenstrasse 22, 4008 Basel Alles klar? Her mit der Bewerbung! Die gute Nachricht vornweg: Das Motivationsschreiben ist optional. Das ausführliche Inserat und den Link zum Bewerben findest du unter iwb.ch/jobs.
Projektleitung Sackgeldbörse Basel 10 %

Die Sackgeldbörse ist eine digitale Plattform der OKJA BS, dem Dachverband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Basel-Stadt zur Vermittlung von Kleinstarbeiten zwischen erwachsenen Arbeitgeber*innen und jugendlichen Arbeitnehmer*innen. Die AG Sackgeldbörse BS sucht ab dem 1. März 2025 eine Projektleitung. Kernaufgaben der Projektleitung sind die Bewerbung des Projekts und die Akquirierung von Kleinstjobs zusammen mit einer Gruppe von ca. sechs Jugendlichen. Ein langfristiges Engagement im Rahmen von 4-6 Stunden pro Woche (ca. 10 Stellenprozent) ist erwünscht. Das Projekt ist zumindest bis und mit dem Jahr 2027 durch das Erziehungsdepartement Basel-Stadt im Rahmen des Projekts Jugendapp Basel finanziert. Die Koordination des Projekts und die Begleitung der Jugendgruppe erfordert ein hohes Mass an Begeisterungsfähigkeit, erste Erfahrungen in der Entwicklung von Projekten mit partizipativem Charakter und die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen. Aufgrund der jetzigen Teamkonstellation wird bei gleicher Qualifikation der Bewerber*innen eine Frau* bevorzugt. Das Team der AG Sackgeldbörse, bestehend aus drei Mitarbeitenden der JuAr, der MJAB und des Jugendzentrums Breiti, führen die neue Leitung in das Projekt ein und begleiten diese unterstützend während der gesamten Projektdauer. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, bitten wir Dich uns bis am 20. Februar 2025 Deine Bewerbungsunterlagen an manuela.lutz@okjabs.ch zu senden.Bei Fragen kannst Du dich gerne an Manuela Lutz wenden:077 262 54 87.
Aushilfe Bibliothek

Interessiert Sie die Mitarbeit in einer Bibliothek? Arbeiten Sie gerne team- und kundenorientiert? Möchten Sie Arbeitserfahrungen sammeln in einem lebhaften Umfeld? Stellenantritt: 1. März 2025 oder nach Vereinbarung, Arbeitspensum: 20% Aufgaben: – Einsatz im Publikumsbereich der Bibliothek Olten (Ausleihen, Rückbuchen) – Einführung der neuen Bibliotheks-Kund/innen (Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen) und Durchführung von Klasseneinführungen – Unterstützung der Bibliotheks-Kund/innen bei der Mediensuche und Recherche – Versorgen von Bibliotheksmedien – Weitere Arbeiten nach Bedarf Erwartungen: – Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen – Bereitschaft zu regelmässigen Halbtages- und Samstags-Einsätzen – Flexibilität und hohe Dienstleistungsbereitschaft Wir bieten: – Arbeiten in einem lebhaften Umfeld in einem kleinen Team. Einblicke in die Aufgaben einer Bibliothek und die Möglichkeit, vielfältige Arbeitserfahrungen zu sammeln – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entlöhnung nach den kommunalen Richtlinien – Die Stelle ist befristet und ideal für Studierende Weitere Informationen : Simone Fasola, Leiterin Bereich Jugend Bibliothek Olten, 062 206 13 60, simone.fasola@olten.ch Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto senden Sie bitte bis am 15. Februar 2025 an bewerbungen@olten.ch oder an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Olten, Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten.
Praktikant:in Solarkraft (Photovoltaik) Zürich 100%

energiebüro ag ist seit 25 Jahren erfolgreich im Bereich der erneuerbaren Energielösungen sowie Energieeffizienz & Gebäudesysteme tätig. Wir stehen für innovative, qualitativ überzeugende Lösungen sowie fach- und methodenkompetente Beratungsleistungen – und dies immer im Kontext von 100% Erneuerbar und Nachhaltigkeit. Unsere Vorreiterrolle in der solaren Gebäudeintegration sowie innovativen Solarkraftwerkslösungen, in der Sanierung Wasserkraft Schweiz sowie neuartige Gebäude- und Energiekonzepte zeichnen uns aus. Als engagiertes, interdisziplinäres 20-köpfiges Team arbeiten wir in einem familiären Rahmen an zentraler Lage in Zürich und in Bern – voller Tatkraft Schritt um Schritt an der Energiewende. Per April/Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Dich: Praktikant:in Solarkraft (Photovoltaik) Zürich 100% Du setzt Dich mit uns für den Ausbau der Solarkraft und deren Integration in die Gebäude sowie Infrastruktur ein, sowie deren Vernetzung zur Gebäude- und Energieversorgungstechnik. Du engagierst Dich für eine erfolgreiche Abwicklung der Solarprojekte und unterstützt unsere Auftraggeberschaft sowie unsere Projektleiter:innen in der Abwicklung ihrer verschiedensten Herausforderungen. Neben Deiner planerischen Unterstützung bist Du u.a. beratend tätig und optimierst für die Auftraggeberschaft den Eigenverbrauch sowie das Zusammenspiel zwischen Elektromobilität, Speicherung, Nutzlast udgl. mit der Produktion. Du bist teilweise konzeptionell tätig und hast die Möglichkeit für anspruchsvolle Kunden individuelle Dienstleistungen zu erbringen. Du unterstützt unsere Projektleiter:innen in folgenden Bereichen: • Machbarkeits- sowie Vorstudien • Detailplanung, Submissionen und Fachbauleitung • Vorbereitung, Realisation und Abschluss von Solarkraftwerk-Projekten • Potentialabschätzung und Wirtschaftlichkeit Du begeisterst Dich für Technik im Einklang mit der Dekarbonisierung unserer Energieversorgung. Die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist einE ProjektmanagerIn und führst Deine Arbeit und Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg und übernimmst Verantwortung für die erfolgreiche Gesamtorganisation Deiner Arbeit. Du verfügst von Vorteil über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) in einer technischen Studienrichtung (idealerweise z.B. Maschinenbau, Elektroingenieur, Energie- und Umwelttechnik oder dgl.). Du bist eigenverantwortlich, zuverlässig und denkst mit. Du kannst Dich selber organisieren, gestellte Aufgaben selbständig nach Wichtigkeit bearbeiten und bist stark in der Umsetzung. Dabei kannst Du auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt. Das Praktikum eignet sich von Vorteil für StudienabgängerInnen, mit Aussicht auf eine anschliessende Festanstellung. Gute IT-Anwender-Kenntnisse wie z.B. gute Excelkenntnisse werden vorausgesetzt. Anwendererfahrung in Zeichnungsprogrammen wie VectorWorks, sowie Programmiererfahrung sind von Vorteil. Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken, Deine Leistungsorientiertheit und Dein zielorientierter Arbeitsstil gehören zu Deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen und stilsicheres Deutsch (f/e/i von Vorteil) setzen wir voraus. Interessiert bei uns engagiert mitzuwirken? Und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte das elektronische Bewerbungsformular (www.energiebuero.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt zusammen mit Deiner aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff ‚PVCO Praktikum_2501‘ an personal@energieburo.ch zu. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Senior-PL mit Entwicklungspotenzial zur Bereichsleitung Energieeffizienz & Gebäudesysteme (80% – 100%)

energiebüro ag ist seit über 25 Jahren erfolgreich im Bereich der erneuerbaren Energielösungen sowie Energieeffizienz & Gebäudesysteme tätig. Wir stehen für innovative, qualitativ überzeugende Lösungen sowie fach- und methodenkompetente Beratungsleistungen – und dies immer im Kontext von 100% Erneuerbar und Nachhaltigkeit. Unsere Vorreiterrolle in neuartigen Gebäude- und Energiekonzepten, innovativen Solarkraftwerkslösungen zeichnen uns aus. Als engagiertes, interdisziplinäres 20-köpfiges Team arbeiten wir in einem familiären Rahmen an zentraler Lage in Zürich – voller Tatkraft Schritt um Schritt an der Energiewende. Für den weiteren Aufbau und die Weiterentwicklung des Bereichs Energieeffizienz & Gebäudesysteme suchen wir per Quartal 2 2025 oder nach Vereinbarung Dich als: Senior-PL mit Entwicklungspotenzial zur Bereichsleitung Energieeffizienz & Gebäudesysteme (80% – 100%) Als erfahrene:r Projektleiter:in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, idealerweise mit Schwerpunkt HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) und allfälliger Teamleitungserfahrung bist Du bereit für den nächsten Schritt: Mit Deinem Drive willst Du Verantwortung übernehmen und unternehmerisch tätig werden, Deine neue Abteilung aktiv mitprägen, eigene Spuren hinterlassen und Dein Netzwerk dabei miteinbringen. Du siehst Dich im Einklang von Technik und Umwelt. Die Energiewende mit Fokus auf den Gebäudepark liegt Dir am Herzen. Du denkst und handelst unternehmerisch und leistungsorientiert. Du bist ein:e Projektmanager:in, hast Freude an der eigenen Projektarbeit, dem Knowhow sowie an der ‚leanen‘ Führung eines kleinen Teams und bringst Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg. Dabei kannst Du auf die Unterstützung von erfahrenen und begeisterten Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. In Deiner Funktion als Senior-PL bist Du u.a. für folgende Aufgaben verantwortlich (ca. 80% der Arbeitszeit): • Herleitung von ganzheitlichen Konzepten, Erarbeitung von Studien, Begleitung bis und mit Inbetriebnahme von Energie- & Gebäudesystemen • Betriebsoptimierungen und -analysen, Nachbetreuung von Projekten • Technische Beratung im Bereich Energieffizienz & Gebäudesystemen • Bauherrenvertretung, Qualitätssicherung in anspruchsvollen Projekten Parallel hast Du die Möglichkeit Dich in der Funktion als Bereichsleiter:in zu entwickeln. Dabei wirst Du u.a. für folgende Aufgaben verantwortlich sein (ca. 20% der Arbeitszeit): • Strategischer Ausbau des Geschäftsbereichs, Weiterentwicklung bestehender Dienstleistungen • Betreuung von Bestandes- und Neukunden • Teamführung und Mitarbeiter:innenentwicklung • Ressourcen-, Qualitäts- und Know-how-Management Du verfügst über einen Hochschulabschluss (ETH, FH) in einer technischen Studienrichtung (Maschinenbau, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik/Energie) oder bist TechnikerIn HF Gebäudetechnik, und hast eine entsprechende Weiterbildungen im Bereich Gebäude, Energie & Nachhaltigkeit besucht. Idealerweise bringst Du vertiefte Erfahrungen im Bereich HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) mit. Du verfügst über mehrjährige Projektmanagementerfahrung und bist es gewohnt Projektteams zu führen. Deine Organisationsfähigkeit, Dein Mitdenken sowie Dein pragmatischer, zielorientierter Führungs- und Arbeitsstil gehören zu deinem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, Verhandlungs-geschick, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen, stilsicheres Deutsch (f/e von Vorteil) und gute Computer Anwender-Kenntnisse runden Dein Profil ab. Bist Du interessiert, bei uns engagiert mitzuwirken und Dich weiterzuentwickeln? Dann maile uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsformular (www.energieburo.ch > Über uns, Karriere) und dem Betreff „EECO_SPL-GBL_2025“ an personal@energieburo.ch. Mit bestem Dank Dir vorab und wir freuen uns auf Dich.
Junior Bau- und Projektleiter:in Bahnbau / Gleisbau 80-100%

Tätigkeiten und Verantwortung Bau- und/oder Projektleitung im Gleisbau und Bahntiefbau (Trassebau)Koordination mit der Bauherrschaft und den verschiedenen Gewerken in Mono- wie auch MultiprojektenMitarbeit bei der Projektierung, Bauablaufplanung, Ressourcenbewirtschaftung und ArbeitsvorbereitungMitverantwortung für Termin- und KostenmanagementErarbeiten von Ausschreibungsunterlagen für Gleis-/ Tiefbauarbeiten sowie Ausmasserstellung und Abrechnungen von Bauleistungen Das bringen Sie mit Sicheres Auftreten und Fähigkeit, proaktiv und vorausschauend zu handeln sowie gute KommunikationsfähigkeitVerhandlungssichere DeutschkenntnisseEinschlägige, profunde Erfahrung im Bahnbau / Trassebau und Gleisbau, sowie Kenntnisse der einschlägigen Bahnnormen und -regelwerke oder bereit sich in diesem Aufgabenspektrum zu vertiefenStudium als Bauingenieur:in oder Techniker:in HF (Bauplanung/Bauführung/Bauleitung)Alternativ:mehrjährige Berufserfahrung in Arbeitsvorbereitung und Ausführung im Bereich Gleisbau, zum Beispiel als Polier:in, welche:r sich zum Bau- und Projektleiter:in weiterentwickeln möchtenmehrjährige Berufserfahrung als Konstrukteur:in im Bereich Bahnbau, welche:r sich zum Bau- und Projektleiter:in weiterentwickeln möchten