Lehrperson Deutsch Grundkompetenzen

Flying Teachers ist eine schweizweit vertretene Sprachschule, die individuellen Sprachunterricht, Lernförderung sowie Lehrerausbildung und Weiterbildung anbietet. Flying Teachers beschäftigt über 600 Lehrpersonen, die alle über einen Hochschul- oder Universitätsabschluss und/oder ein international anerkanntes Sprachlehrerdiplom, eine methodisch-didaktische Zusatzausbildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung verfügen. Wir sind seit 2002 eduQua-zertifiziert. Wir bieten einen interessanten Lehrauftrag für Deutschlehrpersonen im Raum Zürich an den Standorten Dänikon und Dällikon. Der Unterricht ist massgeschneidert und zielt auf die spezifischen Bedürfnisse der Produktionsmitarbeiter und Chauffeure ab. Dabei werden Sie von unserem pädagogischen Team begleitet. Kursstart: 14. November 2022 Sprache: Deutsch Kursorte: Dänikon und Dällikon Anzahl Lektionen: 20 x 60 Min. pro Kurs Kurszeiten – 10 Kurse insgesamt: Dänikon: Freitag, 17.00-18.00 Uhr Dällikon: Montag, 11.00-12.00 Uhr Montag, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 13.00-14.00 Uhr; 2 Kurse parallel Donnerstag, 13.00-14.00 Uhr Anforderungen an die Lehrperson: Sehr gute Deutschkenntnisse: Stufe C1 SVEB oder gleichwertige Ausbildung fide Modul SBU von Vorteil – falls nicht vorhanden, unterstützt Flying Teachers als Lehrerausbildungsstätte Alle Informationen und den Link zur Anmeldungen finden Sie unter: https://bit.ly/Lehrersuche Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Assistenz für blinden Studierenden

Hallo, ich bin ein Bachelorstudierender in Betriebsökonomie im 7. Semester an einer Fachhochschule im Raum Zürich. Aufgrund meiner Sehbehinderung, ich bin vollblind, bin ich im Herbstsemester 2022 für die Absolvierung des Studienmoduls «Statistik» auf Unterstützung angewiesen. So benötige ich eine Assistenzperson, welche in der Lage ist, mir die fachlichen Inhalte zur Thematik «Statistik», insbesondere Formeln und Berechnungen, zu vermitteln. Da ich die Berechnungswege nicht visuell erfassen kann, müsste mir jemand diese sprachlich vermitteln und mit mir erarbeiten. Optimal wäre es, wenn Du dich in «Statistik» so gut auskennst, dass Du dich in der Lage fühlst, die Grundlagen der Statistik auf Bachelorniveau zu vermitteln. Hierfür kann auf Modulunterlagen meiner Fachhochschule sowie vorhandene Fachliteratur zurückgegriffen werden. Der Einsatz wäre punktuell nach Absprache zwischen September 22 und Februar 23 zur Vor- und/oder Nachbereitung bzw. allenfalls Nachhilfe von Vorlesungsinhalten und könnte im Raum Stadt Zürich bzw. Online stattfinden. Neben einer finanziellen Entschädigung, welche ich gerne mit Dir persönlich bespreche, würdest Du bei Bedarf auch durch eine Fachstelle unterstützt, welche bereits mir unterstützend zur Verfügung steht. Falls Du dich von dieser Aufgabe angesprochen fühlst, darfst Du mich gerne direkt via Whatsapp 079 521 48 34 kontaktieren, um weitere Details zu besprechen. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme. Beste Grüsse Silvano

Projektleiter/in Soziales 50-60%

Bereit für eine verantwortungsvolle und soziale Herausforderung? Willst du Teil einer Organisation sein, die sich stark für Soziales und Nachhaltigkeit einsetzt und die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Du arbeitest und diskutierst deine Ideen gern auf Augenhöhe, soziale Projekte begeistern dich und du kannst dich mit Überzeugung dafür engagieren. Du bist menschenorientiert, fühlst dich in der digitalen Welt wohl und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick — Dann bist du bei uns am richtigen Ort. Hier kannst du für Menschen in verschiedensten Situationen vieles bewirken und leistest einen wesentlichen Beitrag für unsere nachhaltige Wahrnehmung. Dafür bist du bereit Leitung, Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener Gefässe für soziale Zwecke und Projekte Redigieren und Betreuen (inkl. Controlling) von Kundendossiers im Bereich Soziales Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung sowie verschiedensten internen und externen Ansprechpartnern Modernisierung und Optimierung der administrativen Prozesse Das bringst du mit Abschluss in Betriebswirtschaft oder Soziale Arbeit (FH/BSc) Mehrjährige Berufserfahrung in Projektmanagement mit Finanzaffinität von Vorteil Vorausschauende, strukturierte und effiziente Arbeitsweise Engagement, vernetzte Denkweise, rasche Auffassungsgabe Sichere Präsentations- und erfolgreiche Kommunikationsfähigkeiten Gewinnende und aufgestellt Persönlichkeit mit spürbarer Bodenständigkeit und Herzlichkeit Darauf kannst du dich freuen Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Familienfreundliche, wertschätzende und offene Du-Kultur Zentraler Arbeitsort im schönen Länggassquartier und Möglichkeit zum Homeoffice Faire Vergütung und überdurchschnittliche Beteiligung an den Sozialbeiträgen Das sind wir Menschennah, verantwortungsbewusst und nachhaltig setzten wir uns tagtäglich für unsere Mitmenschen ein. Als Geschäftsstelle der römisch-katholischen Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung unterstützen wir als Kompetenz- und Dienstleistungsstelle zwölf selbständige Kirchgemeinden in den Bereichen HR, Finanzen, Immobilien und IT und sind für die Zurverfügungstellung der notwendigen Infrastruktur verantwortlich. Wir sind die drittgrösste Gemeinde des Kantons Bern.   So geht’s weiter Bewirb dich jetzt online bis am 31. Oktober 2022. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit Foto. Möchtest du mehr erfahren? Herr Alexander Stüssi, Geschäftsführer der Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung, Direktwahl 031 306 06 10, gibt dir gerne Auskunft. Weitere Informationen über die Gesamtkirchgemeinde findest du unter www.kathbern.ch

Praktikant:in Online Kommunikation & Marketing/Fundraising 80-100%

Helvetas ist eine Schweizer Organisation für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. Unser Ziel ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und zur Umwelt Sorge tragen. Für die Abteilung Marketing und Kommunikation in Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für 12 Monate dich als Praktikant:in Online-Kommunikation & Marketing/Fundraising (80-100%). DEINE AUFGABEN Du unterstützt das Team Marketing und Fundraising im Online-Bereich. In dieser Funktion übernimmst du folgende Aufgaben: Unterstützung beim Content Management und bei der Weiterentwicklung der Website Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten Mitarbeit im E-Mail-Marketing (Newsletter, Lead Generierung, Donor Journeys) Aufgaben in der Content-Produktion (Texte, Bilder, Videos) Selbständige Durchführung von kleineren crossmedialen Projekten und digitalen Kampagnen DEINE QUALIFIKATIONEN Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaften, Online-Marketing, Journalismus, Multimedia Production, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Richtung Praktische Erfahrung in der Betreuung von Webseiten und gute Kenntnisse im Bereich Social Media sowie Erfahrung mit Content-Management-Systemen Kenntnisse in der visuellen Gestaltung und in der Videoproduktion sind wünschenswert Stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der Office-Programme und generell keine technischen Berührungsängste Teamfähige, initiative und zuverlässige Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen den Überblick behält Strukturierte und exakte Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit UNSER ANGEBOT Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Non-Profit-Organisation im Zentrum von Zürich, ein engagiertes und motiviertes Team sowie eine tolle Unternehmenskultur. Das Praktikum wird angemessen entlohnt. Wir freuen uns auf deine komplette Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugniskopien bis 31. Oktober 2022 via unser Online-Recruiting-Portal. Für zusätzliche Informationen steht dir Christina Meyer, Head Digital Marketing & Fundraising, zur Verfügung 044 368 65 65. Weitere Informationen zu unserer Organisation findest du unter www.helvetas.org.

Mitarbeiter*in Marketing & Kommunikation

Für unsere Marketing & Communication Abteilung suchen wir für einen temporären Einsatz von ca. 3-6 Monaten eine IT affine, sprachbegabte und motivierte Person. Die Hauptaufgaben sind folgende: Interne Kommunikation Planung und Umsetzung der internen Kommunikation auf Basis der definierten Strategie Konzeptionelle und redaktionelle Unterstützung der Bereiche bei der internen Kommunikation (z.B. Qualität und Sicherheit) Umsetzung von Kampagnen in der Schweiz (z.B. Mitarbeiterumfragen) Projektleitung interne Events Intranet und Employees App Betreuung der Mobile App LiveTiles Reach für alle Mitarbeitenden von EQUANS Schweiz Inhaltliche und technische Unterstützung der Redaktoren und Bereiche Betreuung des Intranets (MS Sharepoint) Content Marketing     Planung der verschiedenen Inhalte aus allen Bereichen mit Hilfe des Planungs-Tools (MS Planner) Redaktion und Publikation von Artikeln sowie technische Betreuung des EQUANS-Blogs (WordPress) Content-Produktion, inkl. Videos

Temporäre Arbeit im öffentlichen Verkehr

MIS Trend, ein gorsses Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung, sucht DRINGEND und für 4 Wochen im ganzen A-Welle Gebiet per 24. Oktober bis 20. November 2022: 20 temporäre Mitarbeiter-innen Arbeit: Durchführung einer Profilerhebung mittels Fahrkartenerhebungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Tarifverbundes A-Welle. Schnelle und effiziente Erfassung von Reisetickets durch Fotografieren in den verschiedenen Fahrzeugen und auf den vorgegebenen Strecken von A-Welle. Datum: Montag, 24. Oktober bis 20. November 2022, jeden Tag, einschließlich Samstag und Sonntag. Jeweils 6.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr Region : A-Welle Gebiet. Das Gebiet erstreckt sich über Teile des Kantons Aargau und Solothurn. Ihr Profil: • sind zuverlässig, pünktlich und arbeiten genau • in der Lage sein, sich im Netz der öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen, überall im A-Welle Gebiet • Mindestverfügbarkeit von 4 Halb-Tage jede Woche (inkl. Wochenende) während der ganzen Periode • gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine kontaktfreudige und kommunikative Wesensart • sind flexibel (auch morgen sehr früh verfügbar) • Sie sind Schweizer Bürger/in oder haben eine Niederlassungsbewilligung C Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen und Anfragen bitte nur mit Lebenslauf und dem Vermerk «A-Welle» per E-Mail an: facetoface@mistrend.ch

Praktikum im Bereich Kalibrieranlagen

Aufgabe + Herausforderung Simulationskonzeptentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der mechanischen Konstruktion (mathematisches Modell) Wissenschaftlich fundierte und wirtschaftliche Evaluation der unterschiedlichen Möglichkeiten und Software Tools im Bereich Simulation von Anlagen Je nach Vorankommen eine exemplarische Umsetzung des erabeiteten Konzepts Ausblick zur virtuellen Inbetriebnahme einer Anlage mit Erweiterbarkeit auf den virtuellen Zwilling für bspw. Prozessoptimierung bei der Kalibration von Geräten in der Produktion Qualifikation + Profil Studium mit einer technischen Fachrichtung Elektrotechnik, Automation oder adäquat Fachwissen erfoderlich, ein abgeschlossener Bachelor ist von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Programmierkenntnisse von Vorteil (Bsp.: C, C#, CH++) Simulationstoolkenntnisse von Vorteil (Bsp. Matlab, 3D-CAD, Simulationssoftware wie iPhysics von machineering) EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Azure DevOps, Git, CVS) Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Offen für Neues Vorteile + Zusatzleistungen Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens Modernes und innovatives Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit Eigenverantwortliche Mitarbeit in herausfordernden Projekten Ihre und unsere Ziele. Gemeinsam Grosses erreichen. Sie haben Ziele. Sie möchten Ihre Karriere beflügeln, Ihre Fähigkeiten einbringen, Ihr Potenzial entfalten. Endress+Hauser heisst Sie mit Freude willkommen. Mit einem tatkräftigen Team von weltweit über 15’000 Mitarbeitenden sind wir doch immer Familienunternehmen geblieben. Erleben Sie Wertschätzung, Förderung und Freiraum in einer Gemeinschaft, die zu Bestleistungen inspiriert. Bestleistungen, die sich in der Innovation von Lösungen für die Messtechnik ebenso zeigen wie in der Nachhaltigkeit: Wirtschaftliche Effizienz, Sicherheit und Schutz der Umwelt sind uns wichtig. Sie sind bereit für Neues und Grosses. Gemeinsam werden wir es erreichen. Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Proband für wissenschaftliche Studie gesucht

Gluco-Feed Studie  Ziel der Studie Wir möchten die akuten Konsequenzen der Ausschüttung von Glukokortikoiden nach der Nahrungsaufnahme bei gesunden, jungen Männern untersuchen. Teilnahme-Voraussetzung Für eine wissenschaftliche Studie suchen wir gesunde, normalgewichtige Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahre deutscher Muttersprache oder mit guten Deutschkenntnissen. Aufwand Die Studie findet an zwölf Studienvisiten über einen Zeitraum von circa sieben Wochen im Universitätsspital Basel statt. Die Voruntersuchung dient der Abklärung, ob Sie sich für eine Studienteilnahme eignen und dauert ca. 30 Minuten. Die Behandlungsphasen dauern je acht Tage und finden im Abstand von vier Wochen statt. Während der Behandlungsphasen müssen die Studienmedikamente (Metyrapone als Tablette und Solu-Cortef über eine Pumpe) regelmässig eingenommen werden. An insgesamt drei Studientagen werden unterschiedliche Tests durchgeführt (Dauer circa vier Stunden). An sechs Studientagen erhalten Sie täglich 200 % Ihres normalen Energieumsatzes zu essen, was ungefähr 4’000-5’000 kcal entspricht. Alle Mahlzeiten müssen im ambulante Studienzentrum eingenommen werden. Aufwandsentschädigung (inkl. Reisespesen): CHF 1’000 Alle Daten werden vertraulich behandelt. Für die Versuchspersonen ergibt sich kein medizinischer Nutzen. https://www.unispital-basel.ch/lehre-forschung/studieninserate/gluco-feed-studie/

Praktikant oder Praktikantin

Die Dällenbach/Ewald Architekten AG ist ein engagiertes und vielseitig orientiertes Büro, das in den Bereichen Architektur, Städtebau und Baurealisation tätig ist. Für die Mitarbeit an interessanten Projekten und Wettbewerben suchen wir ab dem 1. November 2022 oder nach Vereinbarung eine/einen engagierte/n und kompetente/n Praktikant oder Praktikantin Sie haben einige Semester Ihres Architekturstudiums absolviert und zeigen Interesse, in einem jungen und motivierten Team zu arbeiten. Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld und vielseitige Tätigkeiten, sowie zeitgemässe Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz in einem hellen und grosszügigen Atelierraum in der alten Weberei in Steffisburg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Dällenbach/Ewald Architekten AG Industrieweg 33 Postfach 208 3612 Steffisburg www.daellebachewald.ch Kontaktperson: Herr Urs Ewald 033 439 01 70 ue@daellenbachewald.ch

je eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (Pensum 80% – 100%)

Das Integrationszentrum (IZ), ein Haus der von Effinger-Stiftung bietet ein Anschlussprogramm für Menschen mit einer Abhängigkeitsstörung nach einer stationären Therapie an. Der teilstationäre und teilbegleitete Rahmen des IZ in Rupperswil unterstützt 17 Bewohner*innen mit dem Ziel, die Selbständigkeit zu steigern und die Integration gezielt zu fördern. Das Anschlussmodul richtet sich an Personen, die nach dem IZ oder der stationären Therapie zur Sicherung des Erreichten in einer betreuten, externen Wohnung oder WG leben wollen. Im IZ arbeiten 7 Mitarbeitende. Wir suchen per 1. November 2022, 1. Januar 2023  oder nach Vereinbarung   je eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (Pensum 80% – 100%)   Als belastbare und teamfähige Person unterstützen Sie als sozialtherapeutische Mitarbeiter*in die Bewohnenden bei ihrem Integrationsprozess.   Ihre Aufgaben umfassen: •Bezugspersonenarbeit, Fallführung, Falldiagnostik •Arbeit am Integrationsprozess mit Zielvereinbarungen •Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen •Aufnahmegespräche und -entscheide im Team •Berichtverfassung z.H. Bezugspersonen, Kostenträger und Behörden •Verfassen von Aktennotizen und Übergabenotizen •Führen von Bezugspersonen-, Standort- und Austrittsgesprächen •Durchführung von Urinkontrollen und Alkoholblastests •Leitung der Bewohnenden-Haussitzung •Nachbetreuung / Wohnbegleitung externer Bewohnenden •Betreuung externer Wohngemeinschaften •Kontakt mit Behörden Sie verfügen über folgendes Profil: •Abgeschlossenes Studium Sozialarbeit oder Sozialpädagogik •Erfahrung im Suchtbereich von Vorteil •Gute administrative Kenntnisse •Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Empathie und Sozialkompetenz Unser Angebot = Ihre Chance: •Zeitgemässe Anstellungsbedingungen •Ein anregendes Arbeitsumfeld mit einem fachlich kompetenten Team •Weiterbildungsmöglichkeiten •Regelmässige Teamsitzungen, Intervision und Supervision •Moderne Infrastruktur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich an Monika Patera Geschäftsführerin Tel. 062 544 75 16, Mo.–Do. Ihre Bewerbung richten Sie an: IZ Integrationszentrum AG, Alter Schulweg 36b, 5102 Rupperswil, z.H. Frau Monika Patera oder an mpatera@izaarau.ch